Zitat von hrt2fndCanada2011: wenn du so einfach in die Rotman School reinkommst, dann würde ich's definitiv machen. das ist ein sehr gutes investment. wie sind die aufnahmebedingungen? Rotman hat mit 650+ pts den höchsten GMAT average...
Guten Morgen ,
ich bin mir nicht sicher, wie hoch die Aufnahmebedingungen an der oben genannten UNI sind. Ich müsste mich hier in Deutschland nachdem Bachelor Abschluss, an der EBS(European Business School) bewerben, die Rotman UNI und die EBS haben Partnerschafts abkommen. Das würde bedeuten, ich müsste in Deutschland 2 Semester hier studieren + ein Semester (3. Semester) an einer Partner UNI im Ausland. In meinem Fall wäre es die Rotman Business school. Wenn man jedoch ein zusätzliches Semester an der Partner UNI im Ausland bleibt, bekommt man jeweils ein Abschluss von der einen und der anderen UNI. Also einen Doppelabschluss z.B. ein Master in Finance + MBA.
Ich habe nicht gewusst, dass die Zulassungskriterien so hoch sind. Da kann ich ja praktisch ne direkt Bewerbung ganz vergessen an der UNI dort. Sind die Aufnahmehürden bei allen Unis, dort so hoch? LG
Zwei FRAGEN habe i noch. Wäre sehr nett von euch wenn ihr darauf eine Antwort wüsstet: Kann ich (theoretisch), auch den folgenden WEG gehen: Nach dem BACHELOR ABSCHLUSS, Einreisen mit W&T oder PraktikaVISA für ein Jahr, danach anschliessend ein STUDENTENVISA beantragen, wenn ich eine UNI in KANADA gefunden habe, die mir zumindest ein Master oder eventuell sogar MBA studium ermöglicht? Kann ich dieses StudentenVISUM auch in der ZEIT beantragen, wenn ich mich mit meinem W&T oder PraktikaVISA in Kanada aufhalte, oder muss ich zurück nach Deutschland?
Was ist eine LMO???? Besteht die Möglichkeit das W&T oder PraktikaVISA auf ein PR oder WP umzuwwandeln, solange man eine festen JOB hat? Vielen Lieben Dank LG Eric
Du solltest dein Studentenvisum auch waehrend deines Aufenthaltes beantragen koennen. Als ich meinen Antrag im November losschickte, bekam ich nach 2 Wochen Post aus Berlin mit dem gueltigen Visum. Meine Schule in Toronto sagte mir jedoch, dass ich das auch bequem aus Toronto haette beantragen koennen. Dann natuerlich ueber Buffalo... wenn mich nicht alles taeuscht. Aber ich glaube, dass du alles auch nach Berlin schicken koenntest (oder Verwandte/Eltern, unterschreibe jedoch vorher schon die Unterlagen, solange du noch in Deutschland bist) und jemand in Deutschland es dir mit der Post schickt. Nichtsdestotrotz, musst du, um deinen Status zu aendern, das Land verlassen - oder liege ich da falsch?