Heute hat mein Mann erfahren, dass er vorläufig laid off is. Momentan sind wir mit worker permit in CA (an den Arbeitgeber gebunden), Alberta PNP ist durch und die PR Application ging vor 2 Wochen nach Buffalo, NY raus. Jetzt zu den eigentlichen Frage, sollte es sich rausstellen, dass mein Mann dauerhaft entlassen wird, wird die PNP automatisch verfallen? Muss er dann eine neue LMO für den neuen Arbeitgeber beantragen, und nochmal PNP? Oder braucht er keine neue LMO, und das PNP bleibt bestehen?
Für Eure Hilfe wäre ich Euch sehr dankbar. Viele Grüsse Anna
Der AG deines Mannes hat sich ja beim Antrag auf AINP dazu verpflichtet, jede Änderung des Arbeitsverhältnisses zu melden. Wenn er nun gekündigt wird, bestehen die Voraussetzungen für das AINP nicht mehr und die Wahrscheinlichkeit, dass sie die Nominierung zurückziehen, ist, denke ich mal, gegeben! Wir haben gerade den Antrag auf Nominierung abgeschickt und haben die Papiere sehr genau studiert...
Sollte dein Mann einen neuen AG finden, muss dieser eine LMO haben oder sie eben beantragen, was z.Z. sicherlich etwas dauert.
Was arbeitet dein Mann denn und wo in AB seid ihr??
Anna,wenn ihr die Nominierung durch habt,seit ihr von Alberta nominiert,nicht vom Ag.also ruhig bleiben.Es ist sogar so,das ihr nun einen neuen Arbeitgeber suchen koennt,ohne eine neue Lmo zu beantragen.Macht euch keine Sorgen,fragt nach ob es temporaer bleibt und wenn nicht koennt ihr euch einen neuen Ag suchen,beantragt die Wp mit der Pnp und dann gehts weiter!
Zitat4. I understand that the AINP may decline this application or withdraw approval for one or more AINP Nominations: a. If there is any change to the employment offer or contract with the candidate as an indeterminate or permanent full-time employee;
...
Zitat6. I understand that the employer is responsible for notifying the AINP immediately of any change to the status of employment of this candidate in my (the employer) company, which includes, but is not limited to, change of job (title or duties), layoff or termination.
Quelle: Albertacanada.com
Vielleicht solltet ihr eine Immigrationsberatung aufsuchen und/oder AINP selbst kontaktieren und einfach mal nachhaken, welche Möglichkeiten ihr habt.
Also....ein PROVINCIAL Nominiee Program,nominiert einen Auslaender fuer das Pr,Vorschlaege geben Arbeitgeber,solange die Nominierung noch nicht durch ist,kann sie zurueckgezogen werden.Ansonsten ist der auslaendische Arbeitgeber von der PROVINCE nominiert und der Arbeitgeber kann die Nominierung nicht zurueckziehen,weil er ja nur den Vorschlag gegeben hat.
War im Canadaplace und habe dort die Info bekommen,fahr hin,sprich mit denen und gut.Das mit der Lmo ist neu,aber hat auch viel damit zu tun,das die Lage nicht so rosig ist.Im Uebrigen brauchst du keine Lmo wenn du ein deine Pnp hast,da beantragst du das neue wp mit der Pnp.
"The province of Alberta may withdraw this Certificate of Nomination at any time prior to the issuance of permanent residency if the provincial Nominee or any accompanying dependent is deemed inadmissible as result of medical, criminal or security checks, the Province of Alberta is advised that information provided in the application is false or misleading, or the status of employment with the company, for which the provincial nominee was nominated changes.
Das steht unter unserer Benachrichigung zur Nominierung. Ich wuerde mich nicht auf muendliche Zusagen eines Sachbearbeiters verlassen.
Druecke die Daumen, das es nur ein voruebergehender "Zwangsurlaub" ist. Neue LMO´s sind zurzeit Mangelware. Edmonton Sun´s Problem mit der WP- Verlaengerung ist auch kein Einzelfall. Die LMO wird ja nicht dem Arbeitnehmer erteilt, sondern dem AG. Und falls dieser eventuell schon Kanadier entlassen hat, wird HRDSC ziemlich unfreundlich.
Zitat von Edmonton SunAber die Tage des wartens waren nicht wirklich witzig
Man spart sich das Geld fuer Free Climbing, Drachenfliegen und aehnliche Abenteuer. Fuer Nervenkitzel ist ja gesorgt...
@Anna: In hoffentlich spaetestens 14 Tagen weiss ich mehr, ob ein AINP beim Verlaengern des WP Vorteile hat. Wie lange laeuft eure Permit eigentlich noch? Habt Ihr Reserven um eventuell eine laengere Durststrecke zu ueberstehen? Wenn da ein bisschen was geht, sollte dein Mann auf jeden Fall in der Firma bleiben. Alles andere kann bedeuten, den ganzen Papierkrams von Vorne anzufangen. Es sei denn, er findet eine (vorgepruefte) LMO-taugliche company. Hier in Calgary..., derzeit..., also ich glaub nicht, dass das einfach ist...
Unserer work permit ist noch bis Ende Oktober gültig. Etwas Geld ist auch vorhanden. Leider kann und keiner eine zuverlässige Antwort darauf geben, ob wir nun nach dem endgültgem laid off von meinem Mann eine neue LMO brauchen oder nicht.....Und die momentane Arbeitslage in Calgary ist Dir bestimmt bekannt...Da werden keine neuen LMO's für die Baubranche ausgestellt. Im Grossen und Ganzen, ist das die perfekte Zeit, um die PR zu beantragen...
@Maxim Sorry. Auch wenn man in Kanada lebt, muss man nicht den Bloedsinn der Nordamerikaner nach machen. Ich meine das Normadenleben der Menschen hier. Viele wundern sich hier warum sie soviel Schulden haben. Aber alle 6 Monate umziehen, Moebelwagen, Kaution usw. kostet halt auch.
@Anna Wie Ralf schon mal beschrieben hat und ich mehrfach praktiziert habe: Das Schreiben vom Alberta Nominee Program in dem die Nominierung steht, reicht vollkommen aus um fuer einen neuen Arbeitgeber ein WP zu bekommen. Geh doch einfach in Calgary zum Canada Place und frage dort bei der Immigration nach.
Der neue Arbeitgeber ist aber wohl das mindeste was man haben sollte.
Die certification ist vorhanden. Wir würden ungern die Provinz wechseln, sollte es aber die einzige Möglichkeit sein, in Ca bleiben zu dürfen, werden wir auch diesen Schritt wagen.