Bitte entschuldigt, hab nicht den ganzen Thread gelesen und vielleicht wiederhole ich etwas, was bereits genannt wurde:
Fahrrad-Fahren kenn ich eigentlich nur auf der rechten Seite. Das mit dem Entgegenkommen auf der linken Seite kenne ich bei uns nur für Fussgänger (wo es meines Erachtens auch Sinn macht). Bei Fahrradfahrern finde ich es im Gegenteil eher gefährlich, da das Entgegenkommen je nach Geschwindigkeit die zur Verfügung stehende Zeit für ein Ausweichen ja verkürzt.
Zitat von dbo73 Fahrrad-Fahren kenn ich eigentlich nur auf der rechten Seite. Das mit dem Entgegenkommen auf der linken Seite kenne ich bei uns nur für Fussgänger
Das sind dann die englischen Radfahrer auf der anderen Seite. Eigentlich sollten Eltern das richtig beibringen.
Als Fussgaenger vor allem bei schlechter Sicht oder Dunkelheit macht es Sinn ausserhalb von geschlossenen Ortschaften entgegen der Fahrtrichtung zu laufen. Musste das haeufiger als mit lieb war machen und weil mann als Fussgaenger nicht beleuchtet ist muss mann auf sich selbst aufpassen wenn ein LKW zu nahe kommt. Als Fahrradfahrer unbedingt in Fahrtrichtung da man selbst mit der schwachen Fahrradbeleuchtung entgegen der Fahrtrichtung Autos und LKWs extrem verunsichert wenn ploetzlich Licht auf der falschen Fahrbahn auftaucht. Desweiteren entstehen haeufig unsichere Situation wenn mann entgegen der Fahrtrichtung faehrt und andere Radfahrer, E-Bikes, Scooter und Autos auf der selben Spur gleichzeitig entgegenkommen.
Hier im North Okanagan fahren einige mit dem Rad ... selbst auf der vierspurigen Hwy 97
Zitat von BUICKGIRL Man kann auch eh finden was man will. So manch einer wird sich daran gewoehnen muessen, dass hier Radfahrer aufm Highway fahren, legal! In De unvorstellbar.
Haeh? Die meisten kanadischen Highways entsprechen deutschen Bundesstrassen, und da sind enorm viele Radler unterwegs. Es gibt aber einen Unterschied: auf dem kanadischen Highway sieht man nur sehr selten jmd. mehr als 120km/h fahren, wogegen auf der deutschen Bundesstrasse illegale 180km/h an manchen Stellen keine Seltenheit sind, man kennt ja die Stellen, wo die Radarfallen stehen. Hier kommst du mit solchen Geschwindigkeiten in die Nachrichten, ohne Uebertreibung!
@ Kraut: meine Meinung @ buickgirl: Das soll wohl ein Witz sein "Wer so unflexibel ist, sollte nicht auf die Strasse gelassen werden"? Und: " Erst denken, dann ueberlegen und dann reden", das hast du schon richtig erkannt. Ich habe lediglich geschrieben wie ich das empfinde, nicht dass ich damit nicht umgehen kann. Es geht auch nicht darum, dass besagte Mutter ihrem Kind was falsches beibringt, sondern ich wollte lediglich wissen ob das generell so gehandbabt wird hier. But lets agree to disagree. Thema ist erledigt.
gerade wieder ist mir ein Fahrradfahrer auf "meiner" Seite der Strasse entgegengekommen. Ich lebe ja nun schon lange in Canada, aber keiner kann mir die Frage so richtig beantworten. Ist es korrekt, dass die Fahrradfahrer dem Auto sozusagen entgegenfahren? Wohin soll man ausweichen wenn Gegenverkehr kommt? Meine canadische Freundin hat ihrem juengsten Sohn das auch so eingetrichtert. Ich kann nicht glauben dass das richtig ist. Muss doch mal einen Polizisten fragen. Was meint ihr?
Viele Gruesse aus dem sonnigen und warmen Ontario Maple Leaf
Hallo Maple Leaf
Fahrradfahrer zaehlen in Kanada als vollwaertiger Verkehrsteilnehmer. Also muessen sie mit dem Verkehr fahren und nicht gegen den Verkehr! Ob nun mal "wieder" die Frauen gleich hier loslegen, aendert nichts an der Gesetzeslage.
Aber mach Dir bitte keine Sorgen. Kanadier halten sich eh' nicht an die regeln machen was sie wollen.
Habe meinen Fuehrerschein schon seit 1979 (Klasse4) nie einen Unfall. Am 2.Februar diesen Jahres habe ich zwischen Golden und Revelstoke einen Truck "zerschrottet"! Wer die Strecke kennt: Unterwegs Richtung Revelstoke. Nach dem letzten Tunnel im dunkeln, 19:30 Abends. Glatteis mit Schnee obendrauf. Ich zuckel so mit 40 km/h die Strecke entlang. Linkskurve, Rechtskurve - aehmm Rehe auf der Fahrbahn? In aller letztem Moment sehe ich die weltberuehmten und reflektierenden 3 Streifen (Adidas!) Ich bin mitten in der Kurfe - und muss den Truck rechts in die Ditch ziehen. Mache genau dort eine 180 Grad Wendung und komme zum stehen. Meine Warndreiecke raus wie ein wilder Hirsch. Nicht ohne meine Saftywest vorher anzulegen! In knapp ner Minute 200 Meter vor der Kurve. 200 Meter hinter dem Trailer und dann noch eins vor den Truck, weil ich auf der "falschen" Seite nun stand. Entgegen dem Verkehr!
Nun wollte ich wissen warum hier 6! Menschen mitten (Nein nicht links oder rechts) auf der Fahrbahn waren! Erst jetzt sehe ich: Drei orange Pickup's von der Highway Controll BC und - dein lieber Freund und Helfer RCMP! Ein zivieler Wagen der zwei Fahrern Moeglichkeit zum aufwaermen gab.
Keine Warnlampen an! Keine Warnschilder aufgestellt! Nicht mal die Warnfackeln rausgeworfen! Da kommt der Polizist zu mir legt (Ohne zu fragen!) den Arm um mich und sagt etwas, das mich Sekunden spaeter das erste mal in meinem Leben(!) einen Polizisten mit Gebruell zur rede stellt: "Hey, man. You can't do anything here. We have black ice here. One truck hat an accident over 1 1/5 hour ago and jack knifed here. The truck is now 10 meters down the hill. The drivers are OK......" 1 1/5 hour ago! ARE YOU GRACY? Where are the Triangels? The safty pickup's in front and behind the accident scene? I like your name and number, Sir!
Wohlgemerkt. Das sind offizielle Personen die die Unfallstelle seit 1,5 Stunden nicht abgesichert hatten und mitten auf der Fahrbahn ohne Warnhinweise aufzustellen, rumstanden. Im dunkeln. Mit dunklen Klamotten. Nur einer der Highway Controll hatte diese Adidas Schuhe an! Der Polizist stieg in sein Police car. Machte die Signalleuchten an und drehte ab Richtung Revelstoke und wurd' nie mehr gesehen. (Kein Witz!) Die drei Officer von der HC sicherten nun beide Unfaelle und der Highway wurde geschlossen. 2 Stunden spaeter war ich im Hotel. Am naechsten Morgen bekam ich nen anderen Truck. Als ich in der Firma war, fragte ich wo ich hin muss zum Raport. "Fuer was?" - "Aehmm der Unfall!?" - "Ohh mach Dir mal nix daraus. Das zahlen nicht wir. Schliesslich hat weder HC noch RCMP ihre Pflicht getan!"
Und da fragst Du nach dem richtigen Verhalten der Fahrradfahrer? Jemand schrieb, dass man hier keine 180 sondern nur 120 auf den HWY's faehrt. Mhmmm... Ob das einen Fussgaenger oder Fahrradfahrer interessiert ob er mit 120 oder 180 ueberrollt wird? Ich denke nicht. Mich hat mal ein Trucker auf nem Truckstop angesprochen, gerade auf diesem Hwy-1. "Hey, warum machst Du immer langsam oder fahrst rueber wenn da Fahrradfahrer sind. Ich muss bei Zeiten liefern, Mann!" - "Aehhhhmmm.... "
@ Papaya Das gibt es wohl doch nicht! Uns ist -vor jetzt schon zehn jahren- genau das selbe da oben passiert . Nur waren es nicht einer, sondern zwei trucks welche da in der kurve standen...beide waren jack knifed. Auch keinerlei warnungen, auch black ice,also in letzter secunde die jake angeschmissen,und bremsen... ich wartete nur drauf! Wenigstens dann doch noch knapp davor zum stehen gekommen, aber nur fuer sekunden und dann waren wir auf dem black ice langsam nach hinten am abrutschen. Und ein paar meter weiter hinten die kurve und gerade nach hinten weg ging es in den canyon steil bergab. Irgendwie hatte ich es dann gepackt den truck dann doch noch zum stehen zu kriegen, aber meine pumpe lief auf hochtouren. Dachte echt das wars und wir hatten beide unsere haende and den doorknobs und kurz vorm abspringen. Ich bin zwar diese strecke schon ewig nicht mehr gefahren, aber anscheinend haben die immer noch nichts dazugelernt. Wenn du das naechste mal dort oben bist, steig mal aus und mache einen kleinen gang an dem canyon und schaue herunter, es duerfte sich dann auch mit der scenerie nicht viel geaendert haben. Damals haben wir dort auf der rueckfahrt gehalten, und da lagen einige trucks unten am abhang. I just don`t get it!
sowas ist mir Gott sei Dank noch nicht passiert. Meine Frage ist aber beantwortet, es ist so wie ich schon vermutet habe. Aber dass einem die Fahrradfahrer auf der Fahrtrichtung entgegenkommen, damit muss man hier rechnen, ist nichts seltenes;
Also, das was ich hier als Highway habe hat mit Bundesstrasse null zu tun, es ist wie Autobahn.
Ich geb dir bzgl Geschwindigkeiten definitiv Recht, nur finde ich, wenn ich erlaubte 90 fahre, dann ist das fuer nen Radfahrer uU nicht spassig. Das wiederrum macht fuer mich eher weniger Sinn....obwohl...
Hier in Toronto sind die 400er Highways sicher auch eher Autobahnen, wobei es glaub ich keine 16spurige Autobahnen gibt (401). Der Highway 2 und auch der Highway 7 hier sind aber genauso fahrradtauglich wie die B1 oder B57. Die zitierten Geschwindigkeiten kannst du in Deutschland zwischen zwei Ortsschildern im Abstand von etwa 800m erleben, wenn der Fahrer in Stimmung ist und die PS es hergeben.
Mal ehrlich, was mich immer aergert ist, wenn die mit ihren raedern auf dem gehwegen fahren, und dann SCHWUPPS- mit schwung vor deinem auto auf dem zebrastreifen oder an der ampel die strasse ueberqueren, ohne ueberhaupt zu gucken. Fuer einen radfahrer gelten die selben verkehrsregeln auf der strasse wie bei motorisierten. Auch beim abbiegen auf eine andere strasse. Wenn sie aber auf dem fussgaenger crossing, oder auf dem zebrastreifen ueberqueren gelten in diesem moment die selben regeln wie bei fussgaengern, und sie MUESSEN nach gesetz absteigen und das fahrrad schieben. Nur ist die frage, steigen die nicht ab und fahren dir vor die karre beim ueberqueren, und dadurch wird ein unfall verursacht, wer traegt dann die schuld? Rechtlich, es ist der rad fahrer, aber in der realen welt, ist dann am ende doch immer der autofahrer, welcher ( nicht aufgepasst hatte)?
WOW .. was fuer Stories !! Nun um den fehlenden "common sense" fuer Safety hier im Strassenverkehr zu unterstreichen.
BC hat erst gerade in diesen Tagen ein Gesetz in Kraft treten lassen welches Fahrer verpflichtet ihre Geschwindigkeit zu reduzieren wenn am Strassenrand Abschleppwagen, Paramedic, Polizei, road maintenance ihre arbeit machen.
Schlimm genug das man Fahrern so etwas nun per Strafe beibringen muss .... aber das es noch nicht mal eine Verordnung gab um jemanden zu bestrafen der trotzdem volle Moehre an solchen Stellen vorbeifaehrt. In den letzten 10 Jahren wurden in BC ueber ein dutzend Helfer am Strassenrand getoetet und noch mehr schwerstens verletzt weil Idioten zu nahe und zu schnell gefahren sind obwohl diese ihr Warnlicht eingeschaltet hatten.
Aus aktuellem Anlass, am vergangenen Mittwochabend ist eine 15 jaehrige Mitschuelerin unserer Kinder von einem Pick-up erfasst worden und noch am Unfallort verstorben. Sie war nach Musikproben nach dem regulaeren Schulunterricht spaet nachmittags bei Daemmerung und regnerischem Wetter (mit vereinzelten Nebelbaenken) auf dem befestigten Seitenstreifen auf Weg nach Hause. Dem Opfer wurde spaeter mehr oder weniger vorgeworfen auf der verkehrten Strassenseite, also mit dem Verkehr anstatt entgegegen dem Verkehr, gelaufen zu sein und dunkle Kleidung getragen zu haben. Die RCMP hat noch einmal ausdruecklich darauf hingewiesen, dass Eltern ihre Kinder darauf hinzuweisen haetten auf der richtigen Strassenseite, also entegegen dem Verkehr, zu gehen. Dies ist gerade in laendlichen Gebieten wie bei uns nur leider nicht immer machbar, da es nicht generell beidseitig befestigte Seitenstreifen gibt, die Kinder somit auf der Strasse laufen muessten. Von Strassenbeleuchtung ganz zu schweigen. Haarstraeubend unter welchen Bedingungen die Kinder hier zur Schule kommen muessen. Fuer alles Moegliche gibts es hier Sicherheitstraining und wird die Sicherheit gross geschrieben, wird bei homedepot bspw. etwas mit dem forklift aus dem Regal gehoben werden ganze Gaenge abgesperrt, aber den Verkehrteilnehmern, die am schwaechsten sind und die meiste Aufmerksamkeit benoetigen wird offensichtlich leider die wenigste Beachtung geschenkt...
Zitat von CadwaladerAus aktuellem Anlass, am vergangenen Mittwochabend ist eine 15 jaehrige Mitschuelerin unserer Kinder von einem Pick-up erfasst worden und noch am Unfallort verstorben. Sie war nach Musikproben nach dem regulaeren Schulunterricht spaet nachmittags bei Daemmerung und regnerischem Wetter (mit vereinzelten Nebelbaenken) auf dem befestigten Seitenstreifen auf Weg nach Hause. Dem Opfer wurde spaeter mehr oder weniger vorgeworfen auf der verkehrten Strassenseite, also mit dem Verkehr anstatt entgegegen dem Verkehr, gelaufen zu sein und dunkle Kleidung getragen zu haben. Die RCMP hat noch einmal ausdruecklich darauf hingewiesen, dass Eltern ihre Kinder darauf hinzuweisen haetten auf der richtigen Strassenseite, also entegegen dem Verkehr, zu gehen. Dies ist gerade in laendlichen Gebieten wie bei uns nur leider nicht immer machbar, da es nicht generell beidseitig befestigte Seitenstreifen gibt, die Kinder somit auf der Strasse laufen muessten. Von Strassenbeleuchtung ganz zu schweigen. Haarstraeubend unter welchen Bedingungen die Kinder hier zur Schule kommen muessen. Fuer alles Moegliche gibts es hier Sicherheitstraining und wird die Sicherheit gross geschrieben, wird bei homedepot bspw. etwas mit dem forklift aus dem Regal gehoben werden ganze Gaenge abgesperrt, aber den Verkehrteilnehmern, die am schwaechsten sind und die meiste Aufmerksamkeit benoetigen wird offensichtlich leider die wenigste Beachtung geschenkt...
Es gibt bei Mountain-Equipment fuer ca. 3$ kleine batteriebetriebene Blinklichter, die sieht man schon recht gut aus Entfernung und sind leicht am Fahrrad festzumachen. Wuerd ich allen Eltern zu raten, die kann man am Rucksack befestigen und sind auf jeden Fall besser als nix. Und auch ein paar Neonstreifen etc. Das wichtigste ist doch rechtzeitig gesehen zu werden. Hier in Toronto gibt's viel zu viele Fussgaenger, die bei Nacht mit dunklen Klamotten unterwegs sind und den Verkehr auch nicht immer beachten. Fahrraeder ganz ohne Licht sind auch nicht selten. Da kann man noch so ein guter oder aufmerksamer Autofahrer sein, "that's an accident waiting to happen".
Zitat von CadwaladerDem Opfer wurde spaeter mehr oder weniger vorgeworfen auf der verkehrten Strassenseite, also mit dem Verkehr anstatt entgegegen dem Verkehr, gelaufen zu sein und dunkle Kleidung getragen zu haben.
Traurig, aber einmal mehr, "Links gehen, Gefahr sehen" hat etwas an sich. Mir wurde das sogar im Armeedienst so eingetrichtert. In in Amerika hat das schon manchem Jogger das Leben gerettet vor den verrückten "Redneks", Autofahrer, die aus Spass Leute auf dem Pannenstreifen hinterrücks "anfahren"!