A) Wir sind nicht in DE wo die Tagesplaetze frei oder guenstig sind. 1. Denkfehler B) Wir sind nicht in Russland wo das Leben billiger ist. 2. Denkfehler
Wir Leben in Kanada wo Tagesplaetze sehr teuer sind und der Staat nichts unterstuetzt. Du vergleichst immer noch Kanada mit anderen Laendern? Hoffe nicht, dass Du da ohne Aerger am Tag durchkommst. "In DE war das aber besser / anders!" Gerede kenne ich zuhauf.
Man sollte doch wirklich mal ueberlegen, was die Nanny's verdienen (250 die Woche!) und was manche "Damen" verlangen. Das ist ein absoluter Witz. Da gibt es nur eine Moeglichkeit um eine Nanny zu bekommen. Mehr bezahlen.
Aus unserem Bekanntenkreis haben wir 4 vermittelt in wirklich gute Familien. Da kommen dann schon Boni-Zahlungen und Geschenke, da denke ich, wow - das ist toll fuer die Maedels. Eine bekam nach 4 Monaten einen Flug in die Philippinen und 4 Wochen bezahlten Urlaub, als die Familie mitbekam, dass die Frau 12 Jahre nicht daheim war. Eine bekam Fuehrerschein bezahlt plus eigenes Auto geschenkt. Die ich jetzt vermittelt habe, bekam nach 3 Wochen schon extra Geld, "weil sie soviel macht bei uns." ( Er Richter und sie Anwaeltin) Mehrsprachige Erziehung? Fuer die Muttersprache sind die Eltern zustaendig. Duerfte klar sein. Was duerfte es da noch gerne sein? Die letzte kann 4 Sprachen fliesend: English, Tagalog, Hebraeisch, Taiwan Chinese. Oder meine Maus: Italienisch, French, English, Tagalog und drei andere die ich immer vergesse. Ihr Sohn, 12, kann drei fliesend.
Etwas extra Money hilft immer eine "gute" Nanny zu bekommen. Wer meint, das CIC oder wer auch immer, 250 netto die Woche vorschreiben und sich daran strikt haelt, wird keine gute Nanny bekommen. Das ist Fakt. Aber Familien die schon Erfahrungen mit Nanny's haben, wissen das natuerlich und zahlen gerne etwas mehr. "Money rules the world."; sagt man ja.
Viel zu oft hoere ich: "Unsere Nanny ist das Letzte." Man bekommt doch das wofuer man bezahlt. Und das die Maedels dann sich was anderes suchen wenn sie PR haben - ist wohl absolut richtig!
Ich habe nicht Dich speziell gemeint. Eher den erlauchten Kreis die sich unbedingt ne Nanny "anschaffen" muessen und denken man geht nach dem Schema "F".
nur weil ich 19 bin heißt das ja nich gleich dass ich nich fähig bin mich in kanada zu organisieren. @papaya: ich kann fließend englisch und französisch, daran solls nich hapern. ich habe auch bereits eine aupairfamilie und auch schon einen potenziellen arbeitsgeber (private kontakte-vitamin B). miene frage war halt nur ob es möglich is IN kanada wenn man ja eigentlich nur als tourist da is ein arbeitsvisum zu beantragen,. oder hat sich da die regierung pingelig, weil ich ja ursprünglich nur als tourist rein wollte. ist es wahrscheinlich dass die dann sagen: nein du bist nur als tourist hier?! und wie lange dauert ein lmo im durchschnitt?
A) Kann ich verstehen, dass Du dich da raus haelst. B) Glaube ich nicht, dass Dir deine Kunden alles erzaehlen. Das waere fuer Kanada zuuu untypisch. Kanadier erzaehlen nie alles von daheim. "That is not your business." hoert man zu oft.
Ich habe das hier gelesen und dann kam "das" Anforderungsprofil - und da ich weiss, was ne Nanny bezahlt bekommt, kann ich hiermit nur noch abwinken. Ob deine Bekannten ne extra Putze holen? Finde ich nicht net. Die bekommt extra 25 Dollar die Stunde. Koennte die Nanny auch gebrauchen. Hier in Edmonton, besser in unserem Bekanntenkreis, verdienen sich die Nanny's da schon Geld zu. Natuerlich fragen die auch und sitzen nicht nur von 16 Uhr bis 7 Uhr morgens rum. Vielen "Arbeitgeber" ist das recht. Noch ne Fremde im Haus muss nicht sein.
Uebrigens parkte ich unseren kleinen Suzuki etwas abseits als wir die Ruby zum Interview gefahren haben. Warum? nun. In der gegend in Edmonton verschrotten die glaube ich alles was billiger ist wie 60,000.-
Ihr Arbeitgeber wohnt am Summit Drive in Edmonton. High Level kann ich nur sagen. Porsche, Jaguar, 850er Beamer, alles was Raeder hat von Mercedes. Tja. Mein Suzuki Grand Vitara zwar auch in "edlem" Schwarz, aber eben nicht "DIE" Marke dort. Als Audrey Ruby letztes Wochenende abgeholt hat, kam ne Nachbarin vorbei. "Ohhh ich hab gesehen. Eure Nanny hat schon nen kleinen Suzuki zum einkaufen in der Fahrbahn stehen." Aehhhmmm....
Ich denke das die Upper Class da etwas anders denkt als Du Buickgirl. War in DE schon so und wird immer so sein.
@mainzmople Yeb. Sicher kannst Du mit Tourist Visa hier her kommen und was suchen. Da muss man wie Du schon sagtest, Anlaufpunkte haben. Es haben auch andere User das hier schon so gemacht wie Du das machen moechtest.
Mache nur nicht den Fehler und sage am Flughafen zur Frage was Du in Kanada machen willst: "Arbeitsuchen".
So schnell kannste garnicht dein Gepaeck ins andere Flugzeug bringen.
Um Nanny zu werden, muss man ja irgendwann mal damit anfangen. Wie also, wenn alle erfahrene Nannys wollen??? Oder kann man nur Nanny sein, wenn man selbst Kinder gross zieht???
Ich finde, so ne Menschen brauchen auch ne Chance das machen zu koennen.
Aber eigentlich war die Fragestellung ja ne voellig andere.