Wir gehen nach 3-monatigem Aufenthalt in Vancouver zurück nach Deutschland und lösen unseren Haushalt auf. Die angebotenen Gegenstände sind sämtlich 2,5 Monate alt oder jünger und in gutem Zustand.
Wir verkaufen
1. Sony Bravia LCD-Flachbild TV (19''), Neupreis beim Future Shop 456 Can$ (netto 399 Can$ + 14.5 % taxes), neuwertig (weniger als 10x benutzt!) - abzugeben für 380 Can$.
2. Staubsauger, arbeitet beutellos, für kanadische Verhältnis ausgesprochen kleines Modell (Marke Hoover, mit "bagless windtunnel technology"), gekauft beim Future Shop für ungefähr 280 Can$ (inkl. taxes) - abzugeben für 170 Can$.
3. Ikea "365+"-Kochtopf-Set, bestehend aus 5 l-Topf, 3 l-Topf, 1 l-Topf und Pfanne (Originalpreis 91,75 Can$ (netto 79,99 Can$ + 14,5 taxes) - wegen Gebrauchsspuren für 25 Can$ zu haben, dazu gibt es ein Pfannensieb, eine unbenutzte Kuchenform und eine ebenfalls unbenutzte Glasform (Bräter) sowie auf Wunsch Holzlrührer usw.
4. Ikea: Teller (weiß), Tassen (grün) und Gläser für 6 Personen, zwei Holzuntersetzer und Schneidebretter, Neupreis ungefähr 80 Can$, abzugeben für 25 Can$
5. Ikea: "Kaffeemaschine" (Glasgefaess mit Metallfiltersieb zum Herunterdrücken) und Thermoskanne, Neupreis 30 Can$, abzugeben für 10 Can$
6. kleiner aber leistungsstarker Elektrogrill, Neupreis über 100 Can$, abzugeben für 40 Can$
7. Wasserkocher (weiß) und Brita-Filtersystem mit einer zusätzlichen Filterkartusche, abzugeben für 15 Can$
8. Ikea: zwei 2-Monate alten Queen-Size-Latex-Matratzen in gutem Zustand (gibt's bei Ikea-Kanada nicht mehr und wird auch nicht mehr nachbestellt, da die Kanadier alle lieber weiche und superdicke Matratzen lieben, am besten noch zwei übereinander). Neupreis jeweils rund 340 Can$ (299 Can$ netto), dazu insgesamt 4 Holzlattenroste mit Gummifederung, Neupreis der ganzen Ausstattung zusammen rund 850 Can$, abzugeben für 280 Can$.
9. 2 kleine Teppiche (blau-weiß bzw. orange-weiß gestreift) und 2 140cmX70cm Teppiche (Grün- und Blautöne gestreift mit einigen dünnen Streifen in gelb, rot bzw. violett), Neupreis ca 100 Can$, aus Baumwolle, waschbar, abzugeben für 20 Can$.
10. zwei kleine Nachtischlampen, Neupreis zusammen ca. 19 Can$, abzugeben für 7 Can$
11. zwei riesige Plastikboxen, weiß, von Ikea, und zwei große, ebenfalls weiße Plastikboxen von Ikea, alle stapelbar, und zwei Pappkartons (braun, Ikea), NP ungefähr 75 Can$, abzugeben für 25 Can$.
12. Kinderautositze, mitgebracht aus Deutschland: ein Maxi-Cosi (türkis) für Babies bis ca. 12 kg (muss man nochmal genauer nachlesen), NP ungefähr 90 Euro, abzugeben für 45 Can$, und ein Maxi-Cosi Tobi (Ausführung Chilli Pepper), NP damals 180 Euro, abzugeben für 215 Can$
13. Ikea: 2 Trofast-Regalsysteme, stabil, wie neu, ideal zum Hinauf- und Hinunterklettern, mit Plastikboxen verschiedener Farbe und Größe, Neupreis inkl. 320 Can$, abzugeben für 250 Can$
14. Ikea: Kinderdrehstuhl in rot-orange, Neupreis etwas über 100 Can$, abzugeben für 60 Can$
15. Stokke Hochstuhl Tripp Trapp inkl. Babyzusatz und Gurtsystem und Kissen, Neupreis rund 340 Can$, abzugeben für insgesamt 290 Can$, oder nur Hochstuhl allein abzugeben für 210 Can$.
17. Ikea: Laufwagen, NP 35 Can$, abzugeben für 15 Can$
18. hölzernes Lauflernrad mit blauer Aufschrift "police" und Gummiluftbereifung, Marke Smartgear (USA), eine Woche alt, NP 85 Can$, abzugeben für 70 Can$
und schließlich einer unserer Lieblinge aus Deutschland: 19. Original Bobby-Car mit Baby-Rückenverstärkung und Anhänger und Schiebestange und Zugseil und Polizeisirene (ausbaubar und ersetzbar gegen Tankverschluss), alles Originalware in sehr gutem Zustand und in Kanada nicht erhältlich, bei Ökotest mit sehr gut abgeschnitten, NP äquivalent zu 170 Can$, abzugeben für 135 Can$.
Die Fotos (Anzahl der Fotos pro Forumsbeitrag auf 6 begrenzt, daher nicht mehr) zeigen einige der angebotenen Gegenstände. Aus Wunsch können wir weitere Bilder nachreichen.
Zu erreichen bin ich telefonisch (+1 778 288 7232) oder per email (sabine_kanada@yahoo.de)
sabine_kanada
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Bobby Car mit Zubehör.JPG
Hoover-Staubsauger Bild 1
Ikea - Kochtopf- und Pfan
Ikea Trofast Regalsystem
Ikea-Kinderdrehstuhl.JPG
Sony Bravia LCD 19-Zoll.j
hallo, wir wohnen in north van und waeren an ein paar sachen sehr interessiert, z.b. der tripp trapp und noch mehr, da wir gerade von einer möblierten 1- zi wohnung in eine 3- zi wohnung ziehen.. ich schreib gleich mal ne pn wg kontaktdaten...
die Erklärung ist einfach und undramatisch - Heimweh, ziemlich großes Heimweh bei uns allen, nach den Freundschaften und der kulturellen Umgebung, und nach Gebäuden mit einer Geschichte, die älter als 100 Jahre ist. Da wir sowieso erstmal auf sozusagen Testbasis hier waren, stand die entgültige Entscheidung für oder gegen das Hierbleiben noch aus. Die Entscheidung wurde jetzt getroffen, das ist alles.
@Matze, ich war da noch nicht drin....meine Kinder sind gross, aber ich hab auch von vielen schon gehoert das es kein Museum der herkoemmlichen Art ist. Eher ein "Spielplatz" Aber so werben sie ja auch
ZitatWelcome! For two decades, the Manitoba Children's Museum has been the place for families to play, laugh, learn and grow. As a non-profit charitable organization, we believe in the potential of all and provide an interactive environment that nurtures the power of imagination and spirit of self-discovery. Look around and plan your next visit; we look forward to seeing you at the museum. See you soon
wir wollen demnaechst mal ins Manitoba Museum, das wiederum soll ganz gut sein....Wart Ihr da schon mal? LG Sabine
Zitat von MatzeDas mit der Kultur und Geschichte kann ich voll und ganz nachvollziehen!
Wir waren vor ein paar Wochen so optimistisch,uns das sogenannte "
"Children Museum Manitoba" anzusehen.
Nach etwa dreiviertelstuendigem Rundgang war ich "bedient"!
Ich habe noch nie soviel wertlosen Junk auf einem Haufen gesehen!
Was die hier als Museum bezeichnen und auch noch stolz darauf sind, kann man bestenfalls
als Indoorspielplatz bezeichnen. Den Namen Museum verdient diese Ansammlung von Schrott,
Plastik und Kirmesbelustigungen jedenfalls nicht!
Gruss Matze
(PS: Diese Kulturbanausen hier sollten mal Dresden sehen oder ehrfuerchting vor dem Koelner
Dom stehen oder Trier besuchen und die Museumsinsel in Berlin!)
Hey Matze.
Ich hatte nun hier ein fettes Grinsen im Gesicht als ich das las! Museum - ist das nicht sowas wie an jedem Farmhaus in den Praerien vor den Haeusern steht? *Junk
Denke das man da wohl im Osten Kanadas mehr sehen kann. Aber nicht soviel wie in Europa oder Afrika oder Asien. Da muss man wohl eher nach USA in die grossen Museen gehen.
Wa aber auch wirklich deprimierend diese Erfahrung.
Die Schule meiner Tochter hatte diese Woche einen Ausflug nach Lower Fort Garry bei Lockport. Am Abend erzaehlte sie mir ganz fasziniert, das man dort "way way back in time" gereist ist und das sie gesehen haben, was die People "way way back in time" gemacht und wie sie gelebt und gehandelt haben.
In diesem moment hat mir meine Tochter irgendwie Leid getan! Wenn 150 Jahre schon als "way back in time" bezeichnet werden!
Die Tochter eines Bekannten hier war letztes Jahr in Riesa (Sachsen). Die hatten da Weltmeisterschaften im Formationstanzen, glaube ich. Sie kam zurueck und erzaehlte ganz begeistert von den vielen alten Haeusern und Kirchen usw. Ich dachte mir : Oh mein Gott! Dabei hat sie nur Riesa gesehen! Da gibts ja nun wirklich nichts besonders. Ich glaube in Dresden waeren die aus dem Staunen nicht mehr raus gekommen.
die Erklärung ist einfach und undramatisch - Heimweh, ziemlich großes Heimweh bei uns allen, nach den Freundschaften und der kulturellen Umgebung, und nach Gebäuden mit einer Geschichte, die älter als 100 Jahre ist. Da wir sowieso erstmal auf sozusagen Testbasis hier waren, stand die entgültige Entscheidung für oder gegen das Hierbleiben noch aus. Die Entscheidung wurde jetzt getroffen, das ist alles.
Ich kann das auch voll nachvolziehen, Kanada ist nichts besonderes. Ist so mehr für die Individualisten. Wie ich es so aus den Gesprächen rausgehört habe, sind die meissten hier nicht glücklich. Und finden immer wieder Gründe um nicht zurück zu fahren. Was auch irgendwo Verständlich ist.
Und Heimweh ist so eine Sache die man nicht unterschätzen soll, da können sich einige Geld und Zeit einsparen. Ich fülle mich nach einem Jahr das ich hier bin immer noch wie im Dauerurlaub das nicht zur Ende geht. Naja, ein Jahr gebe ich mr noch.
oder aber die Leutchen warenin den falschen Museen..wir waren hier in edmonton im Royal Alberta und ich fand es sehr schoen...klar ist die Geschichte Kanadas nicht so alt,wie die europas,aber bissle anpassen waere doch mal was...wenn das Museum nicht so toll ist,geht halt nicht nochmal hin,und beim naechsten Deutschlandurlaub kann man sich immernoch um den europaischen Teil der Geschichte kuemmern...