Hab ne bessere idee tenner, wieso macht ihr nicht einen neuen thread auf, unter dem thema "Cat house stories". Waere doch interessant, und wir koennen uns alle an den geschichten erfreuen!
"Hab ne bessere idee tenner, wieso macht ihr nicht einen neuen thread auf, unter dem thema "Cat house stories". "
Ja, das würde ich auch unterstützen, sehr sogar. Das erlaubt mir nämlich wieder auf den Ausgang dieses Threads zurück zu kommen, nämlich: Dies Forum hat ca. 3500 Mitglieder. Davon müssen sich doch welche schon aus Heimweh diese sauteuren Miele/Bosch Dinger gekauft haben?!
Vielen Dank für sachdienliche Hinweise
Matthias
PS Bitte, bitte jetzt keine Debatte lostreten über Heimweh und wie man es bekämpft. Danke.
die Notentriegelung hat Nicht funktioniert, das Drecksding war nicht aufzukriegen, deshalb Hammer und Meisel - es lebe der Toplader, kanadisch oder nicht!
Zitat von Heidi K.die Notentriegelung hat Nicht funktioniert, das Drecksding war nicht aufzukriegen,
Wir ziehen uns hier aber nicht die Hose mit der Kneifzange an! Ich habe ein paar Jahre lang Waschmaschinen repariert! Sowas muss man nicht versuchen, mir zu erzählen.
Auch wenn es den Rahmen des Beitrags verläßt: Kein Witz! Eine Begebenheit aus dem realen Leben ...
Frau kommt nach Hause und stellt fest: - Schlüssel auf Arbeit liegen lassen. - Mann kommt erst in 3 Stunden nach Hause
Logische Handlungsmöglichkeiten: - zurück in die Firma fahren und Schlüssel holen - Bei Nachbarin Kaffee trinken bis Mann nach Hause kommt - Auf Arbeit anrufen ob jemand den Schlüssel bringen kann. - in Kneipe auf Mann warten. - Schlüsseldienst anrufen und Schloss knacken lassen.
Aktion Frau: - aufgeregt bei Nachbarin klingeln und vergessene Schlüssel- Story erzählen. - Scheibe-einschlagen-Theorie erörtern und verwerfen. - Leiter von Nachbarin ans Haus stellen und gegen alle Fenster drücken. Dabei Hausumpflanzung ruinieren. - Mit Leiter auf das Dach klettern und Dachfenster öffnen wollen. ( Dabei Strupfhose und Kleid ruinieren) - Bei erklimmen des Daches zündende Idee haben.... - Dachziegel aus Dach entfernen um Zugang zum Dachboden zu erlangen. - Dachziegel über die Dachkante in Richtung der Nachbarin werfen, Wegpflasterung treffen und Dachziegel und Wegpflasterung ruinieren. - Nachdem Loch im Dach gross genug, doofe Folie im Innenraum sehen und mit, von Nachbarin organisiertem Küchenmesser Loch in Folie schneiden. - hinter Folie liegende Isolierung ebenfalls mit Küchenmesser zerscheiden. - noch eine Folie ... (Welche Verschwendung?!) - Durchs Dach in die Wohnung gelangen 15 Minuten bevor der Mann mit dem Schlüssel eintrifft.
Das war es? Nö! Natürlich fing es in der Nacht an zu regnen und es gab natürlich keine Wanne die Für das Loch gross genug gewesen wäre im Haus.
Die Bilanz: - Kleidung 200 Euro - Dachdecker 900 Euro - Wegplasterung 100 Euro - Rep. Dachrinne 400 Euro - Wasserschaden 1200 Euro
und 3 Tage Urlaub um die Handwerker reinzulassen...
wir hatten eine Miele und jetzt eine AEG Lavamat Maschine.Beides hier gekauft. Beide Maschinen heizen das Wasser auf. Der kanadische Toplader war das erste das ich aufgegeben habe. Aber von Bekannten weiss ich dass die jetzt erhaeltlichen kanadischen Frontlader auch gut sein sollen, hab's aber noch nicht ausprobiert.
Die Waesche wurde zum einen nie richtig sauber und zum anderern wurde die Wasche beschaedigt.(Handtuecher u.a. am rand ausgerissen)
Nach dem das Teil den geist aufgab wurde sie durch einen Frontlader ersetzt ( sammt seperaten Trockner). Fazit: Wesentlich geringerer Wasserverbrauch, gerinerer Stromverbrauch, weniger Waschmittel wird benoetigt, und gaaaanz wichtig die Waesche wird wieder SAUBER.
das durch Punkt 1-3 auch noch die Umwelt eintlastet wird ist ein netter nebenefekt.
Die Temp. ist von 30 - 60 Gad waehlbar, ist auf der Bedienleiste nur mit cold, warm, very warm and hot angegeben. ( In der Operation Instruction unter using the washer => Progam guide nachzulesen )
Was mich der Sch......Toplader schon an Klamotten gekostet hat, kann ich gar nicht schreiben. Ich hab dieses Teil nur noch Notgedrungen. Werd auf alle Faelle umstellen, hab aber auch noch keine Ahnung auf was.
kenor haben wir hier nun und sind zufrieden, nicht grade guenstig aber das ergebnis ist es wert.
solltest du es nicht weit in die Usa haben ueber lege sie dort zu kaufen! Die geraete sind dort um einige guenstiger als in CA. Bevor du dann wieder nach CA faehrst mach einen stop mit den belegen am Duty Free und versuch die Staatssteuer dir wieder zu holen. ( soll laut einem Verkaeufer gehen). Dann an die Ca Border und die Ware deklarieren und versteuern. Der entprice ist dann immer noch wesentliche besse als bei einem kauf in Ca