vielleicht kann mir der Eine oder Andere bei der Uebersetzung einiger Berufsbezeichnungen helfen! Und zwar geht es um den Abschnitt 'personal history' im PR Antrag. Als was bezeichnet man die Elternzeit, Zeiten als Hausfrau und Mutter, Pflegehelferin fuer psychisch erkrankte Erwachsene sowie Kauffrau im Einzelhandel! Bin dankbar fuer jede Hilfe!
Pflegehelferin fuer psychisch erkrankte Erwachsene - wurde das bezahlt?
wenn ja kannst du unter live-in caregiver nachsehen (in der noc - liste - 6474 Babysitters, Nannies and Parents' Helpers )
schaue auch unter: Classified elsewhere
Companions and foster parents (in 6471 Visiting Homemakers, Housekeepers and Related Occupations) Day-care workers (in 4214 Early Childhood Educators and Assistants)
kaufrau - ist abhängig von deiner letzten position - warst du leiterin in dem laden oder nur an der kasse tätig?
sonstige frage: stellst du den antrag als hauptantragsteller?
wenn ja, dann sollte deine tätigkeit als kaufrau unter skill level B fallen - was du zu beweisen hast
und für die familie schreibst du einfach: mother
die berufserfahrung der letzten 10 jahre zählt - aber nur wenn du unter skill level B gearbeitet hast
@ maxim, danke fuer die schnelle Antwort! ja, als Pflegehelferin wurde ich bezahlt - nicht gut, aber immerhin! Als EHK war ich in einem kleinen Laden taetig, sowohl im Verkauf, als auch im Buero. Hauptantragsteller ist jedoch mein Mann.
@ 0815 auch Dir lieben Dank! Ich werde die Bezeichnung wohl auch nicht mehr fuer eine Bewerbung verwenden, aber musstest Du das denn nicht auch irgendwann einmal in einem PR-Antrag o.ae. angeben?
–noun 1. a person who manages the household of his or her own family, esp. as a principal occupation. 2. a person employed to manage a household and do household chores for others, as for the sick or elderly. [Origin: 1885–90; home + maker]
Zitat von HeikeAls was bezeichnet man die Elternzeit
"Maternity Leave" kommt dem deutschen Erziehungs"urlaub" am Naechsten, auch wenn es sowas hier in Kanada nicht gesetzlich, sondern hoechstens (und seltener) per Tarifvertrag gibt.
Zitat von HeikeZeiten als Hausfrau und Mutter
Neben dem schon diskutierten Begriff "homemaker" wird auch haeufiger der Begriff "stay-at-home mom" verwendet.
Zitat von HeikePflegehelferin fuer psychisch erkrankte Erwachsene
Diesen ganzen allumfassenden Kaufmann/Kauffrau-Rummel gibt es hier in Kanada nicht. Da spielt eher die tatsaechlich ausgeuebte Taetigkeit eine Rolle. Die Arbeitgeber wollen wissen, welche Erfahrung Du in welchen Gebieten hast, nicht welchen "Titel" Du mal erworben hast, zumal sich kein kanadischer Arbeitgeber tatsaechlich etwas unter einem "Business Diploma in Retail Sales Operations" vorstellen kann (oder wie auch immer man das uebersetzen will: Leo tut das als "trained sales woman", was aber eher den Verkaeuferinnen-, und weniger den Kauffrau-Aspekt wiedergibt). Der allgemeine Begriff "Clerk" wird fuer alles verwendet, ob im Verkauf oder im Buero ("Retail Sales Clerk" bzw. "Office clerk"). Fuer "Verkaeufer/in wird aber haeufiger der Begriff "Sales Associate" verwendet.
OK, haette ich vorher wohl nochmal nachschauen sollen. Auch wenn es im taeglichen Sprachgebrauch vermischt wird (siehe Stellenanzeigen fuer auf 1 Jahr befristete Mutterschaftsvertretung: wird als Maternity Leave bezeichnet), handelt es sich rechtlich um Maternity Leave (Mutterschutz-Beschaeftigungsverbot vor und nach der Entbindung) und Parental Leave (= Erziehungsurlaub). Und mein Hinweis ""Maternity Leave" kommt dem deutschen Erziehungs"urlaub" am Naechsten, auch wenn es sowas hier in Kanada nicht gesetzlich, sondern hoechstens (und seltener) per Tarifvertrag gibt." war eher auf das "Erziehungsgeld" gemuenzt, denn der Freistellungsanspruch aufgrund der Employment Standards in den einzelnen Provinzen ist i.d.R. unbezahlt und garantiert nur das Recht auf Weiterbeschaeftigung auf dem alten Job nach Ablauf der Freistellung. In Kanada kann jedoch unter Umstaenden statt Erziehungsgeld Arbeitslosengeld bezogen werden (http://www.hrsdc.gc.ca/asp/g...html&hs=tyt#Who). Es mag sein, dass in Ontario mehr Tarifvertraege (speziell der grossen Branchen Autombilindustrie und Oeffentlicher Dienst) entsprechende Leistungen beinhalten. Die Tarifvertraege, die ich mir hier in Alberta im Tarifregister angeschaut hatte, hinken da aber noch meilenweit hinterher.
da du ja anscheinend an der quelle sitzt kannst du mir vielleicht auch bei der "richtigen" berufsangabe und -auswahl helfen......
also hier werde ich als "kommunikationswirtin" bezeichnet.. was alles mögliche aus dem bereich werbung/marketing/pr umschliesst, ausserdem habe ich als produktionsassistentin für verschiedene film- und fernsehproduktionen gearbeitet.. was wäre das? vielen dank für jede antwort!
Zitat von Thestoda du ja anscheinend an der quelle sitzt kannst du mir vielleicht auch bei der "richtigen" berufsangabe und -auswahl helfen......
Danke fuer die Blumen, aber ich muss ehrlich sagen, dass ich zwar einige kanadische Berufsbezeichnungen kenne, bedingt durch Freunde und Bekannte, die in solchen Berufsfeldern arbeiten, aber natuerlich laengst nicht alle.
Zitat von Thestoalso hier werde ich als "kommunikationswirtin" bezeichnet.. was alles mögliche aus dem bereich werbung/marketing/pr umschliesst, ausserdem habe ich als produktionsassistentin für verschiedene film- und fernsehproduktionen gearbeitet.. was wäre das? vielen dank für jede antwort!
Zu dem Thema faellt mir nichts Passendes ein.
Du hast mit zwei getrennten Vorgaengen zu tun. Zum Einen die Bezeichnung Deines deutschen Berufs- oder Studienabschlusses fuer den Visaantrag. Hier wuerde ich vorschlagen, Dich an die Institution zu wenden, die Dir den "Titel" verliehen hat, und diese zu fragen, wie die englische (nordamerikanische) Uebersetzung des Titels/Abschlusses lautet. Bei Leo gab es keine Uebersetzung fuer "Kommunikationswirt", und im Leo-Forum wurde fuer den Dipl. Kommunikationswirt entweder "BA in Communications" oder "Master of Arts" als vergleichbar genannt.
Der zweite Punkt ist, einem zukuenftigen kanadischen Arbeitgeber klar zu machen, was Du kannst und welche Erfahrungen Du hast. Da fuehrst Du diesen Titel in Deinem Resume unter "Education, Training & Professional Development" zwar auch wieder auf, aber das kommt erst nach dem Kapitel "Professional Experience & Skills", wo Du die wichtigsten Taetigkeitsfelder auflistest, die Du bei welchem Arbeitgeber von wann bis wann ggf. mit welchen Erfolgspunkten ausgefuehrt hast.
Zitat von Thesto also hier werde ich als "kommunikationswirtin" bezeichnet.. was alles mögliche aus dem bereich werbung/marketing/pr umschliesst, ausserdem habe ich als produktionsassistentin für verschiedene film- und fernsehproduktionen gearbeitet.. was wäre das? vielen dank für jede antwort!
Marketing Manager/Director (wenn auf Kundenseite) Account Executive/Manager/Director (wenn auf Agenturseite) & Production Assistant.
Je nach Senioritaet auch Group Account Director, VP of Marketing etc.
hallo ichhab mal eine frage.ne freundin von mir ist bald mit ihrer ausbildung zur ergotherapeutin fertig und nun würde sie gern wissen, ob sie in Canada in diesem beruf arbeiten könnte oder noch einen extra test machen müsste? freue mich über antworten grüßli wölfi