Hallo wie schon gesagt ich suche einen Deutschen Chevrolet Autohändler oder Verkäufer in Kanada.
Also mir gehts hauptsächlich um die Deutsche sprache, da ich vor habe da ein Auto zukaufen und meine Englischkenntnisse dafür möglicherweiße zu grob sind um den Verkäufer genau zu Schildern was ich möchte.
Also wäre toll wenn mir da jemand was empfehlen könntet da wie ich gehört habe es ja schon orte in Kanada gibt wo viele Deutsche sind da wäre´s toll wenn auch ein Autoverkäufer mit dabei wäre, und ich auch schon mal eine Adresse hätte wo ich mich Telefonisch schon mal hinwenden könnte.
Dachte nur wenn das hier schon ein Deutsches Kanada Forum ist das es hier ein paar leute gibt die vielleicht schon mal oft in Kanada waren und da eventuelle Deutsche Auswanderer kennen oder das sogar Auswanderer hier im Forum unterwegs sein könnten.
Das war jetzt nur erstmal meine Annahme mehr noch nicht!
Weil wie gesagt aus einigen TV Reportagen weiß man ja schon das es in den ein oder anderen Kanadischen Städten doch schon ein paar mehr Deutsche gibt die da ausgewandert sind. Und hätte ja sein können das es hier User gibt die wissen wo das z.b ist.
Und da hätte es ja auch möglich sein können das es da auch Deutsche gibt die als Autoverkäufer tätig sind das wollte ich eigentlich nur mal gern in Erfahrung bringen.
Weil ich habe vor ein Auto in Kanada zu kaufen und dann auch einen Selbstimport nach Deutschland durch zuführen. Nur mit meinen momentanen Englischkenntnissen könnte ich da schnell an die grenzen stoßen wenn´s darum geht alle Extras die der wagen haben soll und die genauen details über den Kauf mit dem Verkäufer abzuklären! Von daher wäre es schon einfacher wenn ich da einen Deutschen finden könnte. Einfach der einfachheit wegen!
Und so viele Deutsche wie es da gibt sollte doch einer dabei sein der Autoverkäufer bei Chevrolet ist.
Tut mir Leid wenn dieser Beitrag den ein oder anderen vielleicht dumm vorkommen mag aber ich möchte einfach nur eventuellen verständigungsproblemen und vielleicht dadurch später resultierenden Problemen ausdem weg gehen!
Es macht fuer mich allerdings ueberhaupt keinen Sinn, mich hier in Calgary mal nach Chevy- Haendlern umzuschauen - wenn Du eventuell nach PEI oder NB willst. Das ist viel zu weit weg, da gibt es andere Zulassungsvorschriften und und und...
Langsam daemmert es: Willst Du vielleicht nur ein Auto aus Kanada nach Deutschland schaffen? Dann solltest Du dich an eine Auto Im/Exportfirma wenden. Wenn die ihren Sitz in Deutschland hat, ist es mit der Sprache kein Problem. Und auch im Streitfall waere es fuer Dich vorteilhaft.
Also hier in MB gibt es ne Menge Leute die deutsch sprechen, aber ob da nun einer bei ist, der bei Chevi arbeitet - keine Ahnung. Bin bis jetzt mit meinem Englisch ganz gut klar gekommen, wenn es um sowas ging. Ansonsten vielleicht mal mit nem Woerterbuch bewaffnen und nachschauen, was man so braucht
Aber über eine Deutsche Import Firma möchte ich nicht gehen! Da ich mich da schon bei verschiedenen Importhören informiert habe und fast alle machen einen Gewinnspannen aufschlag von 6-10.000 Euro auf das von mir Gewünschte Chevy Modell. Deswegen möchte ich ja auch den Eigen-Import wagen da ich einen Importhöre nicht extra 10.000€ Zahlen möchte nur das er alle Formalitäten für mich erledigt und mir dann das Auto Zulassungs-Fertig hinstellt.
Mein Problem ist halt nur das ich wenn schon gern alles mal vorher Telefonisch mit einem Autoverkäufer abklären würde so das ich keine 2-3 mal Rüber fliegen muss nur um alles ab zuklären das ich das Auto dann endlich verschiffen kann.
Weil am liebsten wär’s mir wenn ich Da telefonisch schon alles Abklären könnte so das ich dann nur noch rüber fliegen muss um den Kaufvertrag abzuschließen und das Auto zu verschiffen.
Nur die Besonderheiten sind halt das ich mir gern die Kanadische Mws. erstatten lassen möchte da ich das Auto ja schließlich exportieren möchte und somit keine Steuern dafür bezahlen müsste nur wollte ich das halt vorher mit dem Verkäufer abklären ob ich die erst bezahlen muss und mir dann wider erstatten lassen kann oder gleich weg lassen kann. Und dann wollte ich auch gleich noch ein paar zusätzliche teile mit nehmen da ich den wagen noch etwas umgestalten wollte wenn er dann und Deutschland wäre. Und das sind alles so sachen die man sicher nicht in jeden x beliebigen Wörterbuch nachschlagen kann um das einen Verkäufer so schnell begreiflich zu machen. Deswegen wäre es wohl vorteilhafter gewesen einen Deutschen zu finden mit dem man da normal reden kann ohne verständigungs-Probleme.
Am besten wäre ja auch noch wenn es so jemanden in einer Container Hafen Stadt gäbe so das man das Auto dann auch gleich verschiffen könnte ohne große überführungs-wege.
Aber da es momentan wohl schlecht aus schaut mit das hier jemand einen kennt muss ich mir wohl was anderes überlegen im Notfall.
@maxim
Ja es handelt sich um ein Nagelneues Auto. Den rest hab ich ja oben schon ausführlich beschrieben was ich genau vor habe!
Kenne leider keinen deutschsprachigen Chevi Haendler, aaaber... In Nova Scotia gibt es Haefen und Lunenburg z.b. ist bevoelkert von Deutschen. Google doch nach Chevi Dealern in der South Shore - Halifax - Easter Shore area und frag dann per E Mail nach ob diese einen deutschsprachigen Mitarbeiter haben. Normalerweise sind die Menschen hier sehr hilfsbereit.
Aber über eine Deutsche Import Firma möchte ich nicht gehen! Da ich mich da schon bei verschiedenen Importhören informiert habe und fast alle machen einen Gewinnspannen aufschlag von 6-10.000 Euro auf das von mir Gewünschte Chevy Modell. Deswegen möchte ich ja auch den Eigen-Import wagen da ich einen Importhöre nicht extra 10.000€ Zahlen möchte nur das er alle Formalitäten für mich erledigt und mir dann das Auto Zulassungs-Fertig hinstellt.
Nur die Besonderheiten sind halt das ich mir gern die Kanadische Mws. erstatten lassen möchte da ich das Auto ja schließlich exportieren möchte und somit keine Steuern dafür bezahlen müsste nur wollte ich das halt vorher mit dem Verkäufer abklären ob ich die erst bezahlen muss und mir dann wider erstatten lassen kann oder gleich weg lassen kann.
Deswegen wäre es wohl vorteilhafter gewesen einen Deutschen zu finden mit dem man da normal reden kann ohne verständigungs-Probleme.
Am besten wäre ja auch noch wenn es so jemanden in einer Container Hafen Stadt gäbe so das man das Auto dann auch gleich verschiffen könnte ohne große überführungs-wege.
@maxim
Ja es handelt sich um ein Nagelneues Auto. Den rest hab ich ja oben schon ausführlich beschrieben was ich genau vor habe!
hallo
ich kenne zwar verkäufer - genauer verkaufs-firmen für diese marke in denen mit garantie jemand deutsch spricht - die sitzen aber mitten in der prärie und nicht in einer hafenstadt.
ich kann mir auch nicht vorstellen, das du das selber billiger und besser organisieren kannst, als ein etablierter importeur. - es handelt sich nicht nur um das beschreiben einiger seiten papier, für das die sich bezahlen lassen.
kann mir aber vorstellen, dass du dann in kanada abgezockt wirst. das ist ein besonderes lusterlebnis von deutsch-kanadier in ca - deutsch ohne sprachkenntnisse abzuzocken.
auch versicherungsmässig gehts du da auf "glatteis" - besonders was die weiteren teile und deren einbau und umbau betrifft.
aber - ....
ich kann dir diese adressen per pm senden - frühestens aber zum wochenende.
Hey auch danke kannst mir gern mal die Adressen schicken wenn die nicht so übel weit im Landes inneren vom nächsten Container Hafen weg sind ginge das vielleicht noch.
Und keine angst ich würde mich da nicht über den Tisch ziehen lassen schließlich kenne ich die Preise und mehr würde ich da sicher nicht bezahlen.
Das Auto zu verschiffen da gibt es auch noch Deutsche Adressen an die man sich dann dafür wenden kann. Und die Umrüstung des Autos für Deutsche Straßen würde ich selbst machen. Importeure veranschlagen allein dafür 3.000€ und dabei sind das nur Kleinigkeiten bis auf dem Tüv.
Aber Importeuren möchte ich nicht umbedingt vertrauen allein auch schon weil mein Auto dann noch durch mehrere Hände ging eh es bei mir wäre und so könnte ich alles selbst entscheiden was mir auch wichtiger wäre.
Da muss ich doch mal fragen,fest steht das es nicht erlaubt ist,deutsche Neuwagen hier nach Kanada einzufuehren ,gibt es da nicht auch einschraenkungen von hier nach Deutschland?
@maxim hatte oben noch was nachgetragen da ich dein beitrag zu spät bemerkt habe.
Sicher das NS so abzocker sind? auch obwohl oder wenn da Deutsche arbeiten? Aber wäre eigentlich Quatsch da die Offiziellen preise ja auf der Chevy Kanada HP stehen wenn da einer plötzlich mehr verlangen würde und mir dann noch eine komische Geschichte erzählen wöllte wie z.b die nachfrage ist gerade groß oder so da würde ich dann wohl er sagen nee lass mal. Weil ich würde nur den Offiziellen Preis zahlen oder noch etwas drunter wen man handeln kann aber mehr würde ich auf kein fall zahlen.