Ich bin 20, kurz vor meinem Studium und spreche sehr gut englisch und französisch. Ich überlege mir stark auszuwandern. Leider fühle ich mich in diesem Staat nicht mehr heimisch. Halt habe ich in dieser Gesellschaft nur an mir und meiner Familie gefunden - und als Naturfreak mit Freiheitsdrang strebe ich nach besserem. Um mich einem Zitat zu bemühen, welches die Sache auf den Punkt trifft: "Der Mensch wird frei geboren und liegt doch überall in Ketten".
Doch nun zu meinen Fragen. Ich habe wirklich viele - zu viele? - Fragen und es wäre schön wenn ihr mir ein bisschen helfen könntet. Die Antworten dürfen gerne kurz und prägnant sein.
Fragen zur Job und Co.: - Wie lange ist ungefähr die Wochenarbeitszeit?
- Wie viele Urlaubstage habe ich? Wird sich dieser mit zunehmenden Alter erhöhen?
- Gibt es Rente in Kanada? Ab wann im Schnitt? Nicht dass hier jemand einen falschen Eindruck erhält, ich bin nicht auf Rente scharf, aber in rentenfähigem Alter würde ich mir eventuell einen anderen Job mit etwas geringeren Anforderungen suchen wollen.
- Wie sieht die Jobsituation für technische Berufe wie: Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Maschinenbau, Informationstechnik, Automatisierungstechnik aus?
- Wird der neue Bachelor/Master in Kanada anerkannt?
- Wo wird man mit meinen Berufen arbeiten können? Eher im Süden? Also Vancouver/Calgary?
- Wie sind die Löhne in Kanada in den genannten Berufen? Sind diese im allgemeinen höher, als in Deutschland?
- Wie macht ihr das mit der Krankenversicherung? Privat?
Fragen zum Leben in Kanada: - Ganz wichtig: Wenn ich mal Kinder habe, mit welchen Gebühren muss ich bei deren Ausbildung rechnen? Also Kindergarten (pro Monat), Schule (pro Monat), College(pro Monat), Studium an Universität (Semester)?
- Gibt es in Kanada auch so viele religiöse, intollerante Fanatiker wie in den USA?
- Wie sieht es mit der Tolleranz für Andersgläubige, Schwule und Schwarze aus?
- Ist ein Haus bauen in Kanada teuer? Sind die Grunstückspreise hoch? Darf ich mir ein schönes Haus mitten im Wald mit 2km bis zum nächsten Nachbar vorstellen? Ist so etwas möglich?
Philosophsiches: - Gibt es in Kanada eine Art "american dream"?
Ich bin Antibürokrat und libertaristisch eingestellt, trotzdem befürworte ich eine starke Sozialgesetzgebung und humane Politik, welche sich nicht nur an Resourcen orientiert. Dafür bin ich auch bereit zurückzustecken und Steuern zu zahlen. Was meint ihr, werde ich mich in Kanada wohlfühlen?
Beispiel: Mich stört gewaltig die gesamte Einmischung des deutschen Staatsapparats in private Angelegenheiten (Hausbau, Tüv (gibt es den in Kanada?), Kettensägenführerschein, Autoführerschein, Waffenschein, GEZ...). Gibt es soetwas auch dort?
Vielen Dank für eure Hilfe. Wäre toll wenn jemand hilft, es geht um mein leben
Hallo Karl Das sind aber viele Fragen . Viele davon würden hier schon ausführlich besprochen undb bei anderen wird es notwendig sein, dass Du selbst recharchierst. Ich hoffe, dass Am Ende Du viele Antworten hier erhlalteen würdest (zumindest links).
Die wichtigsten 2 Fragen hast Du meiner Meinunung nach nicht gestellt: Wann und wieob überhaupt möglich? Wann hast Du vor das Projekt "Auswandern" zu starten? Wie willst Du nach Kanada auswandern? oder ob es überhaupt möglich für Dich in deiner jetzigen Situation?
Ich kann die zweite Frage mit ziemlicher Sicherheit mit Nein bantworten. Die klassischen Einwanderungswege: PR, Workpermit usw. schieden für Dich aus, da Du (nehme ich an) keine berufliche Qualifikation hast.
Es bleiben Dir nur all die Studium/Jugend und ähnliche spezialprogramme. Da können dir sicherlich andere mehr sagen. Mit solchen Programmen kannst Du das Land kennenlernen und vor Ort Antworten auf viele Deiner Fragen finden.
Zitat von FarnorHallo Karl Ich kann die zweite Frage mit ziemlicher Sicherheit mit Nein bantworten. Die klassischen Einwanderungswege: PR, Workpermit usw. schieden für Dich aus, da Du (nehme ich an) keine berufliche Qualifikation hast.
Es bleiben Dir nur all die Studium/Jugend und ähnliche spezialprogramme. Da können dir sicherlich andere mehr sagen. Mit solchen Programmen kannst Du das Land kennenlernen und vor Ort Antworten auf viele Deiner Fragen finden.
Misst, vor lauter Schreiben habe ich vergessen, dass ich noch in Deutschland studieren werde und natürlich auch mal in den Semesterferien rüberfliegen werde um mich umzusehen. Klar, ohne Qualifikation ist man nirgends willkommen, deshalb will ich studieren und dann nur wenn ich einen Job in Kanada habe auswandern.
@maxim Danke für den Link. Bin gerade am durcharbeiten. Gefällt mir, dass hier nicht nur das gute von Kanada genannt wird.
"Der Mensch wird frei geboren und liegt doch überall in Ketten". Damit hast du den nagel auf den kopf getroffen, und egal wohin du gehst, diese ketten wirst du wohl fast ueberall finden, ausser vieleicht, aber nur vieleicht in einer wildnis, weit entfernt jeder zivilisation.
Fragen zur Job und Co.: - Wie lange ist ungefähr die Wochenarbeitszeit? ca. 40 stunden, mehr oder weniger, kommt auf deinen job drauf an
- Wie viele Urlaubstage habe ich? Wird sich dieser mit zunehmenden Alter erhöhen? eigentlich nur zwei wochen, nach einigen jahren dann drei wochen.
- Gibt es Rente in Kanada? Ab wann im Schnitt? Nicht dass hier jemand einen falschen Eindruck erhält, ich bin nicht auf Rente scharf, aber in rentenfähigem Alter würde ich mir eventuell einen anderen Job mit etwas geringeren Anforderungen suchen wollen. Ich glaube das die altersgrenze sich bis du in rente gehst sich noch aendern wird, aber als rentner bekommst du hier trotzdem noch jobs, wenn meistens allerdings keine hoch bezahlten.
- Wie sieht die Jobsituation für technische Berufe wie: Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Maschinenbau, Informationstechnik, Automatisierungstechnik aus? Noch in den berufs bereichen wo du chancen hast.
Wird der neue Bachelor/Master in Kanada anerkannt?
- Wo wird man mit meinen Berufen arbeiten können? Eher im Süden? Also Vancouver/Calgary? In den meisten metropolen der grossen staedte
- Wie sind die Löhne in Kanada in den genannten Berufen? Sind diese im allgemeinen höher, als in Deutschland? In deinem beruf muss dir das jemand aus dem fach erklaeren
- Wie macht ihr das mit der Krankenversicherung? Privat? Die provinzen haben eine grund k-versicherung, muesstest also zusaetzlich eine mit z.b. blue cross abschliessen
Fragen zum Leben in Kanada: - Ganz wichtig: Wenn ich mal Kinder habe, mit welchen Gebühren muss ich bei deren Ausbildung rechnen? Also Kindergarten (pro Monat), Schule (pro Monat), College(pro Monat), Studium an Universität (Semester)? Kommt schon mal darauf an in welche provinz du gehst, aber da du erst zwanzig bist, (iss jetzt nicht boese gemeint) , glaube ich das sich da auch noch einiges aendern wird
- Gibt es in Kanada auch so viele religiöse, intollerante Fanatiker wie in den USA? Nein! Nur vereinzelt mal
- Wie sieht es mit der Tolleranz für Andersgläubige, Schwule und Schwarze aus? Wieso? Sind die anders? Im grossen und ganzen eigentlich nicht, schon garnicht in der oeffentlichkeit. Das kommt hier garnicht gut an!
- Ist ein Haus bauen in Kanada teuer? Sind die Grunstückspreise hoch? Kommt auch auf die province drauf an, wo du hingehst. In alberta und BC aber zu teuer, und trotzdem wird gekauft und gebaut
Darf ich mir ein schönes Haus mitten im Wald mit 2km bis zum nächsten Nachbar vorstellen? Ist so etwas möglich? Das schon, aber ob du das beruflich damit vereinbaren kannst ist eine andere sache
Philosophsiches: - Gibt es in Kanada eine Art "american dream"? Noe, oder meinst du den dream einer rezession?
Ich bin Antibürokrat und libertaristisch eingestellt, trotzdem befürworte ich eine starke Sozialgesetzgebung und humane Politik, welche sich nicht nur an Resourcen orientiert. Dafür bin ich auch bereit zurückzustecken und Steuern zu zahlen. Bereit steuern zu zahlen??? dazu wirst du bestimmt nicht gefragt, die MUSST du zahlen!
Was meint ihr, werde ich mich in Kanada wohlfühlen? Das liegt an jedem selber!
Beispiel: Mich stört gewaltig die gesamte Einmischung des deutschen Staatsapparats in private Angelegenheiten (Hausbau, Tüv (gibt es den in Kanada?), Kettensägenführerschein, Autoführerschein, Waffenschein, GEZ...). Gibt es soetwas auch dort? KETTENSAEGENFUEHRERSCHEIN??? MUAAHHH..... gibt es sowas in deutschland??? Ansonsten, ja- der staat "mischt" sich hier auch ein , brauchst waffenschein (autofuehrerschein????!???)und hat auch ansonsten seine regelungen.
Vielen Dank für eure Hilfe. Wäre toll wenn jemand hilft, es geht um mein leben
coffee bean
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
troll.jpg
Kam mir auch so vor, dachte mir eigentlich das gerade wenn jemand kurz vor dem studium ist, diese person eigentlich nicht fragen stellen sollte wie: Gibt es rente in kanada Auto fuehrerschein??? Kann doch nicht im ernst gemeint sein!
Mit zwanzig infos fuer schulungs kosten noch nicht vorhandener kinder…. Also Kindergarten (pro Monat), Schule (pro Monat), College(pro Monat), Studium an Universität (Semester)? Und was mich eigentlich besonders intressiert sind diese fragen: Wie sieht es mit der Tolleranz für Andersgläubige, Schwule und Schwarze aus? - Gibt es in Kanada auch so viele religiöse, intollerante Fanatiker wie in den USA? - Ich bin Antibürokrat und libertaristisch eingestellt, trotzdem befürworte ich eine starke Sozialgesetzgebung und humane Politik, welche sich nicht nur an Resourcen orientiert. Dafür bin ich auch bereit zurückzustecken und Steuern zu zahlen.
Sorry Karl, aber ich verstehe nicht was es gerade mit diesen fragen auf sich hat. Vieleicht kannst du das ja mal beantworten, und dann koennen dir genauere auskuenfte erteilt werden. Ansonsten hast du ja schon einige antworten bekommen, auf die schnelle, kurz und buendig, passend zu den von dir gestellten fragen. Karl……… KARL ? KARL? Hallo? Bist du noch da?
Hi Karl, du hast zwar ohne Berufserfahrung kaum eine Chance zum auswandern, aber dein Quiz interessiert mich.
Fragen zur Job und Co.: - Wie lange ist ungefähr die Wochenarbeitszeit? ab 35h im Public Service, 40h die Regel bei Vollzeit.
- Wie viele Urlaubstage habe ich? Wird sich dieser mit zunehmenden Alter erhöhen? 10 Arbeitstage gesetzlich, 15 bei guten Arbeitgebern anfangs. Kann mit dem Alter bis 30 ansteigen. Es gibt auch noch Sick Days, die "bankable" sind, aber das ist ein Auslaufmodell. Lehrer haben sowas einmal im Monat, im Public Service gab es 18 Tage pro Jahr.
- Gibt es Rente in Kanada? Ab wann im Schnitt? 65J., man darf aber weiterarbeiten. Gibt auch Fruehrentner, mit besserer Firmenabfindung durchaus machbar.
- Wie sieht die Jobsituation für technische Berufe wie: Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Maschinenbau, Informationstechnik, Automatisierungstechnik aus? gut, nicht schlecht, nicht schlecht, gut, nicht schlecht
- Wird der neue Bachelor/Master in Kanada anerkannt? jein. Haengt vom Fach und auch der Provinz ab. Ingenieure haben's i.d.R. schwerer.
- Wo wird man mit meinen Berufen arbeiten können? Eher im Süden? Also Vancouver/Calgary? ja, oder Ontario/Quebec. Auch die andern Provinzhauptstaedte haben jeweils etwas Industrie (Edmonton, Regina, Winnipeg, St. Johns).
- Wie sind die Löhne in Kanada in den genannten Berufen? Sind diese im allgemeinen höher, als in Deutschland? Netto tendentiell ja, brutto vergleichbar oder hoeher, wenn gefragt. Richtet sich wie ueberall nach den LHK vor Ort.
- Wie macht ihr das mit der Krankenversicherung? Privat? OHIP. Privat zahlt AG (Zaehne).
Fragen zum Leben in Kanada: - Ganz wichtig: Wenn ich mal Kinder habe, mit welchen Gebühren muss ich bei deren Ausbildung rechnen? 7500C$/Jahr derzeit, als Anhaltspunkt. Sind 3 Jahre RESP ansparen pro Jahr. LHK kommt extra.
Also Kindergarten (pro Monat), Schule (pro Monat), College(pro Monat), Studium an Universität (Semester)? Schule frei oder sehr gering, College und Uni s.o.
- Gibt es in Kanada auch so viele religiöse, intollerante Fanatiker wie in den USA? Die Hutter wollen gerad die Provinz Alberta verlassen,weil man sie zwingt, im Fuehrerschein ein Photo zu fuehren. Schlimmeres hab ich noch nicht vernommen. Mennoniten sind glaub ich ganz umgaenglich. Terrorbegeisterte findest du in jedem Land, hier waren sie nur noch nicht erfolgreich.
- Wie sieht es mit der Tolleranz für Andersgläubige, Schwule und Schwarze aus? Weltweit fuehrend. Smitherman ist schwul (google, wer das ist).
- Ist ein Haus bauen in Kanada teuer? Sind die Grunstückspreise hoch? Darf ich mir ein schönes Haus mitten im Wald mit 2km bis zum nächsten Nachbar vorstellen? Ist so etwas möglich? ja, deutlich teurer als man das erstmal vermutet. Weit im Hinterland kriegste auch fuer 50.000Euro noch ein Haus, aber wohl keinen Job, keine Versorgung etc.
Philosophsiches: - Gibt es in Kanada eine Art "american dream"? Haus mit Patio darauf steht ein Riesen-BBQ (Gas), der Besitzer sitzt auf einem Muskoka-Chair und hat ein two-four Molson oder Coors oder Keith's etc. griffbereit zum Angusburger. Ich denke, die Kanadier sind etwas bescheidener als Amis, Boot und Cottage haben sie noch gern und ein grosses Auto, dass muss aber nicht schnell sein.
Ich bin Antibürokrat und libertaristisch eingestellt, trotzdem befürworte ich eine starke Sozialgesetzgebung und humane Politik, welche sich nicht nur an Resourcen orientiert. Dafür bin ich auch bereit zurückzustecken und Steuern zu zahlen. Was meint ihr, werde ich mich in Kanada wohlfühlen? Keine Ahnung, ist ein Sozialstaat, aber keine soziale Haengematte.
Beispiel: Mich stört gewaltig die gesamte Einmischung des deutschen Staatsapparats in private Angelegenheiten (Hausbau, Tüv (gibt es den in Kanada?), Kettensägenführerschein, Autoführerschein, Waffenschein, GEZ...). Gibt es soetwas auch dort? Du hast hier sehr aehnliche Vorschriften (sehr grob gesprochen, im Detail natuerlich nicht), die Unterschiede sind gering, bestenfalls mit leichtem Vorteil Kanada. GEZ gibt es nicht, dafuer ist Cable teurer usw.
Noch was: Die grosse Freiheit ist hier in der Praxis eine Illusion. Man muss schon weit fahren, um fuer das Naturerlebnis keinen Eintritt zu bezahlen oder richtig wild campen zu koennen. Kanada ist erstmal Ballungsraum. 3/4 der Leute leben in groesseren Staedten, und da sind die Jobs, gerade in deinem Bereich.
Vielen Dank Nemesis und allen anderen. Natürlich bin ich kein Troll, sonst würde ich nicht soviel schreiben und hätte wohl kaum einen solch defensiven Umgangston an den Tag gelegt. Das ich mir Gedanken über mein späteres Leben mache, ist vielleicht für mein Alter nicht die Regel, aber mich interessiert es schon was für ein Staat Kanada ist. Das das Land Kanada wunderschön ist und die Leute Fremden sehr aufgeschlossen sind, durfte ich schon persönlich erfahren. So schön manche Länder sind, und so gut die Jobchancen sind - wenn einem die Mentalität bzw. das Staatswesen, die Verwirklichung der persönlichen Ziele und Träume verhindern - dann sind diese Länder für mich nicht interessant.
Das mit der Bildung bzw. den Kosten für Kinder rührt sicher daher, dass ich selbst in dem Alter bin in dem Studiengebühren fällig werden und da macht man sich schon seine Gedanken, wie das in anderen Ländern gehandhabt wird und vor allem ob und wie das dort funktioniert. Die Rente interessiert mich auch, ist sie doch eine interessante Frage, wenn man sein Leben langfristig planen will.
Zitat von maxim halo Karl sorry dein posting schaut für mich nach einem troll aus. wer zum teufel fragt mit 20 jahren diese fragen als erste fragen???? ....