Und bezüglich PR. Habe auf einem anderen Kanada Forum mitbekommen, dass man eine "gültige" PR Karte nur für die Einreise braucht. Es gibt kein Gesetz in Kanada das vorschreibt, dass man im Besitz einer gülten PR Karte sein muss, wenn man erstmal im Land drin ist. Lediglich bei der Einreise kann die Karte entzogen werden, wenn der Immigration Officer der Meinung ist, dass man die Residency Obligation(2 Jahre Aufenthalt in Kanada während der letzten 5 Jahre) nicht mehr erfüllen kann. Die beste Methode ist über die USA per Auto einzureisen und mit neuem Pass, damit der Visa Sticker nicht mehr drin ist. Lässt der Zollbeamter einen passieren ist man so gut wie aus dem Schneider. Nächste 2 Jahre in Kanada verbringen und erst dann eine neue PR-Karte anfordern.
Sag mal, wie blond bist du? Hast du noch nicht einmal mitbekommen, das dein Pass bei jeder Einreise gescannt wird? Meinst du nicht das die Monitore, die vor den Beamten stehen nur Spielkonsolen sind, damit sie die Zeit zwischen den Einreisenden Ueberbruecken koennen. Es geht dabei nicht nur um Deinen Pass, allein mit deinem Namen bekommen sie schon die Infos, wie oft und wie lange du im Land warst, was du als Beruf angegeben hast etc.. Meinst Du wirklich an der Grenze von den USA zu CA wir nicht so genau kontrolliert, da die USA dabei sowieso schon so streng sind? Eine Karte kann auch von den Behoerden im System als ungueltig definiert werden, und dies merkst du nur, wenn der Beamte dir deine PR karte abnimmt und die Einreise verweigert. Also nichts fuer ungut, aber ueberlege bitte bevor du jeden Scheiss glaubst und benutz mal Deinen Verstand, wenn Du dies nicht kannst, nuetzt leider auch ein Studium nicht. Du gehst da wirklich sehr naiv ran.
Das hat nichts mit Glauben zu tun. Fakt ist, sollte man es doch ins Land schaffen(wobei die Chancen am Flughafen eher gering sind), kannst du später nicht mehr aufgrund einer nicht mehr aktuellen PR Karte deportiert werden. Eine "aktuelle" PR Karte brauchst du nur zum Einreisen. Die Idee mit dem Auto über die Grenze kam daher, weil die Chancen geringer sind, dass der Pass gescannt wird(ich könnte mich aber auch irren) Oder haben die Zollbeamten neuerdings die Passscangeräte bei sich tragen?
Es sagt niemand, dass man den IO anlügen soll, aber sollte man doch durchgelassen werden, wird wohl kaum jemand seine Karte freiwilig abgeben.
Hier ein Beitrag vom Canada Visa Forum:
If she wants to keep her PR, she should go to Canada, get a job with her SIN and stay in Canada for a full 2 years without leaving and without renewing her PR card. After 2 years, she will meet the residency requirements again and can apply for a new PR card. There is no law in Canada that says you have to have a PR card at all times except for travel. Some older PR's have never had a PR card.
Immigration has only 2 chances to decide that you don't meet the residency requirements, one is when you enter Canada, if they suspect you have been outside Canada too long, they can tell you that you have to prove you meet the requirements or otherwise lose your PR. The other is when you apply to renew your PR card. If she gets into Canada without a problem, they can not check her again unless she leaves and tries to reenter Canada again or if she applies for a new PR card which is why she should not apply for a new one until she meets the requirements again. They are not allowed to go further back than the last 5 years before she applies so even if they knew she had been gone for 4 years at some point and should have lost it, if they didn't catch her then, there is nothing they can do about it.
Ich muss jetzt heftig mit dem Kopf schütteln ... überschreitet man die Grenze aus Richtung USA oder in Richtung USA sind die amerikanischen Officer SEHR gründlich und genau und untersuchen auch schon mal das Auto, stellen fragen, mir ist schon vorgekommen, dass ich aussteigen musste, alles im Kofferraum wurde auf den Kopf gestellt ... die nehmen den Pass, die Karte mit gehen damit weg und dann steht man erst mal da. Hat man kein gültiges USA Visum, muss man das Auto parken, ins Gebäude rein, bekommt Fingerabdrücke gemacht, Foto, muss Fragen beantworten, Gebühr bezahlen ... mit den USA ist echt nicht zu spassen !! Ich habe mal was in USA gekauft, musste sogar die Quittungen an der Grenze zeigen, die genau studiert werden. Ich glaube das ist die bestbewachte Grenze der Welt! Bis du jemals da über die Grenze hin und her?? Ich denke eher nicht!
Auf dem Infozettel fuer Permanent Residents von CIC steht folgendes
You may need your Permanent Resident Card to travel
In order to board a commerical vehicle to travel back to Canada after December 31,2003 you will need to show the transportation company your Permanent Resident Card.
Zitat von husManche Leute haben es wohl mit Regeln und Gesetzen nicht so...
Klingt alles ein wenig nach Fake. Wer nimmt schon den Stress und die Kosten des PR-Antragsprozesses auf sich, um danach erst darüber nachzudenken, was man eigentlich will?
Naja, ist ja auch nicht mein Problem, aber das ist keine gute Basis für eine Einwanderung. Wer es nicht ehrlich auf die Reihe bekommt, der sollte es vielleicht einfach bleiben lassen...
Typisch mal wieder für unsere Neidgesellschaft.
Habe kein einziges mal erwähnt, dass ich einen Fake Job hätte. Oder wo steht das geschrieben?? Dass ich die Stelle jetzt nicht angetreten habe, hat andere Gründe, welche in meinen vorherigen Beiträgen zu finden sind.
Stress und Kosten?? Wer schon beim PR Antrag überfordert wird oder es sich nicht leisten kann, sollte es mit der Auswanderung wirklich sein lassen. Mir geht's hier gut, wenn nicht heute Kanada, dann halt morgen...life changes.
Hahaha, habe ich da etwa doch einen wunden Punkt erwischt?
Sorry, aber bei dem, was du bisher über dich geschrieben hast, konnte ich absolut nichts finden, auf das ich jetzt neidisch werden könnte! Du brauchst also nicht weiter versuchen zu provozieren, denn ich hatte bisher mit meinen Anträgen keinerlei Probleme und zwar auf ehrliche Art und ohne deine "tollen Geheimtipps".
Ok, ich sehe schon. Hatte mir das eher so vorgestellt wie früher an der Grenze von CH zu D. Die haben kurz in den Pass reingeguckt und gut war's. Aber nach 9/11 durchaus verständlich, dass jeder genausten kontrolliert wird, bevor er/sie die Grenze überschreiten darf.
@hus
Gut, dass man bei diesen ernsten Themen noch lachen kann
BTW danke für die Info. Schön zu wissen, dass du bei deinen Anträgen noch nie Probleme hattest...ich nämlich auch nicht
Zitat von Wendigo... kannst du später nicht mehr aufgrund einer nicht mehr aktuellen PR Karte deportiert werden. Eine "aktuelle" PR Karte brauchst du nur zum Einreisen. ...
Sicherlich benötigt man eine aktuelle Carte zum einreisen, jedoch kannst du auch mit gueltiger PR Carte des Landes verwiesen werden. So geschehen einem Ehepaar vor ca. drei Jahren, die eine Farm betrieben. Sie hatten drei Tage Zeit das Land zu verlassen, sie hatten nicht einmal die Zeit, die Versorgung ihrer Tiere zu regeln. Grund CIC hat im nach hinein Unregelmaessigkeiten bei der Antragstellung festgestellt und so die PR Inhaber des Landes verwiesen, ohne Ruecksicht auf Eigentum an Grund und Boden. Dies kann jedem mit PR Karte passieren, der einen Schatten irgendwo zurueckgelassen hat. Da musst du schon Staatsbuerger sein um nicht aus dem Land zu muessen, wobei das auch nicht immer gilt, wenn du von CA aus eine deutsche Rechtsradikalenplattform im Internet betreibst findest du dich auch recht schnell vor einem Gericht wieder das in D steht.
Auch kann es Dir passieren, das deine PR Carte nicht mehr verlaengert wird nach fuenf Jahren, wenn Du die entsprechende Mindesaufenthaltsdauer nicht erreicht hast. Es geht sogar soweit, das der Officer Dir deine letzte Einreise mit gueltiger PR Carte verweigern kann, wenn klar ist das du die Aufenthaltsdauer nicht mehr erreichst, weil er annimmt, das Du nach Ablauf Deiner Aufenthaltsgenehmigung nicht ausreisen wirst.
Ich finde du solltest Dich einmal mit Anwaelten unterhalten die sich damit auskennen, zu empfehlen, die deutsch canadische Juristeniorganisation, das sind auch die, die dir dann noch helfen koennen wenn so etwas losgeht, da sie sich auf beide Rechtssysteme spezialisiert haben.
Dem habe ich nichts entgegenzusetzen. Ist natürlich auch mir bewusst, dass CIC auch im Nachhinein entsprechende Schritte einleiten kann um des Landes verwiesen zu werden.
Was ich eigentlich meinte ist, dass man "nur aufgrund" einer abgelaufenen PR Karte nicht belangt werden kann. Es steht ja nirgends geschrieben, dass man seine PR-Karte zwingend nach Ablauf der 5 Jahresfrist erneuern muss. Aber klar ist, schöpft CIC Verdacht, dass nicht alles mit rechten Dingen zu und hergangen ist, werden sie nicht lange fackeln...da bin ich mir ziemlich sicher
[quote="Wendigo":29sb[album]2[/album]g]... Was ich eigentlich meinte ist, dass man "nur aufgrund" einer abgelaufenen PR Karte nicht belangt werden kann. Es steht ja nirgends geschrieben, dass man seine PR-Karte zwingend nach Ablauf der 5 Jahresfrist erneuern muss. ...[/quote:29sb[album]2[/album]g]
Mal abgesehen davon das Du dann als illegaler im Land bist und keinen gueltigen Aufenthaltsstaus hast, denn Du wirst so nicht automatisch zum Touristen, Deine Aufenthaltsgenehmigung, nichts anderes ist die PR, ist auch abgelaufen, macht Dich zu einem Illegalen und somit liegt es wieder bei den Behoerden, Dich des Landes zu verweisen.
Ueberleg mal, wenn eine WP abgelaufen ist wird aktuell ueberlegt, Dir eine Einreisesperre zu verpassen von laepischen 6 Jahren ( siehe hier f10t10269-geplante-aenderungen-zum-temp-wp-programm-was-denkt-ihr.html ) was meinst du was passiert, wenn Du Deine PR nicht Fristgerecht verlaengerst?
Zitat von dreiauge[quote="Wendigo":29sb[album]2[/album]g]... Was ich eigentlich meinte ist, dass man "nur aufgrund" einer abgelaufenen PR Karte nicht belangt werden kann. Es steht ja nirgends geschrieben, dass man seine PR-Karte zwingend nach Ablauf der 5 Jahresfrist erneuern muss. ...[/quote:29sb[album]2[/album]g]
Mal abgesehen davon das Du dann als illegaler im Land bist und keinen gueltigen Aufenthaltsstaus hast, denn Du wirst so nicht automatisch zum Touristen, Deine Aufenthaltsgenehmigung, nichts anderes ist die PR, ist auch abgelaufen, macht Dich zu einem Illegalen und somit liegt es wieder bei den Behoerden, Dich des Landes zu verweisen.
Ich habe beruflich unter anderem viel mit Personen mit PR und Government zu tun. Nur weil man keine PR Karte hat heisst das nicht das mein keinen PR Status hat oder illegal ist. Es kommt des oefteren bei mir im Job vor das Leute Antraege stellen und haben eine seit sehr langem abgelaufene PR Card und alles was passiert ist das die Behoerde sagt sie muessten noch irgendwann eine Kopie einer neuen PR Card nachreichen. Alle Leute sind noch da und keiner wurde abgeschoben. Hier mal der link wann man die Karte bekommt und wofuer man sie braucht. http://www.cic.gc.ca/english/information/pr-card/index.asp Das seit der Einfuehrung der Karte es einfacher ist fuer CIC die Residency Obligation eines jeden zu ueberpruefen ist natuerlich auser Frage..
Zitat von dreiauge was meinst du was passiert, wenn Du Deine PR nicht Fristgerecht verlaengerst?
nur mal so zum drueber nachdeneken
gruss dreiauge
Gar nichts weiter. Es ist die "PR Card" die verlaengert wird, nicht der PR Status. Auch ohne PR Card hast du legalen PR Status. Viele PR'ler leben hier und haben noch nie eine PR Card beantragt und brauchen diese auch nicht beantragen da der PR Status kein Ablauf datum hat.
Wie kommt es dann, dass man alle 5 Jahre die PR Card erneuern lassen muss und nachweisen muss, dass man ich glaube 2 Jahre von den 5 im Land sein muss? Wenn das so stimmen wuerde, dann wuerd ich einfach keine neue Card beantragen, muesste nichts nachweisen, kann ausreisen und irgendwann nach 10 Jahren wieder einreisen und hier gemuetlich weiterleben.
Soll nicht boese klingen. Aber irgendwie wirft das Fragen auf.
Zitat von dreiauge was meinst du was passiert, wenn Du Deine PR nicht Fristgerecht verlaengerst?
nur mal so zum drueber nachdeneken
gruss dreiauge
Gar nichts weiter. Es ist die "PR Card" die verlaengert wird, nicht der PR Status. Auch ohne PR Card hast du legalen PR Status. Viele PR'ler leben hier und haben noch nie eine PR Card beantragt und brauchen diese auch nicht beantragen da der PR Status kein Ablauf datum hat.
Wenn Du ständig im Land lebst stimmt das wahrscheinlich aber beim Einreisen erleichtert die Karte vieles.
Es ist zwar richtig dass die PR Karte verlängert wird und nicht der Status jedoch hat der Status trotz allem ein Ablaufdatum: nämlich sobald du die Residency obligation nicht mehr nachweisen kannst.
näme mich dann Wunder wie Du dann den Teil "Residency Obligation" auf dem Antragsformular für das Travel Doc ausfüllen möchtest um wieder einreisen zu können...
Wie kommt es dann, dass man alle 5 Jahre die PR Card erneuern lassen muss und nachweisen muss, dass man ich glaube 2 Jahre von den 5 im Land sein muss? Wenn das so stimmen wuerde, dann wuerd ich einfach keine neue Card beantragen, muesste nichts nachweisen, kann ausreisen und irgendwann nach 10 Jahren wieder einreisen und hier gemuetlich weiterleben.
Soll nicht boese klingen. Aber irgendwie wirft das Fragen auf.
Gruss Schnuffi
Hi Schnuffi,
die PR Card muss nicht zwingend verlaengert werden. Wenn sie abgelaufen ist und man das Land nicht verlassen will braucht man die Card nicht. Wenn sie verlaengert werden muesste haetten viele Leute mit denen ich zu tun habe ein Problem
Wen du die Card nicht verlaengerst hast du natuerlich Probleme wenn du wie du als Beispiel angibst ausreist und nach 10 Jahren wieder versuchts rein zukommen da anhand der abgelaufenen PR Card oder wenn du deine landed immigrant papers vorlegst ueberpruefbar wird dass du die residency obligation nicht erfuellst. Du wirst nach 10 jahren nicht einfach ohne irgendwas ueber die Grenze kommen. Wenn du auf den Seiten von CIC nachliest musst du selbst wenn du mit dem Auto ueber die Grenze faehrst zumindest die landed immigranty papers vorlegen. Wenn due oeffentliche verkehrsmittel nimmst dann ja, dann die PR Card.
Ich denke was hier der "denkfehler" ist ist das man den Staus automatisch verliert wenn die Card nicht verlangert ist. Dabei ist es eigentlich recht einfach. Habe ich ncht vor das Land zu verlassen brauche ich die Card rechtlich nicht verlaengern lassen. meine residency obligation gefaerde ich auch icht da ich ja das Land nicht verlasse.
Natuerlich macht es Sinn die Card verlaengern zu lassen da man ja nie weiss ob man nicht urploetzlich wegen einem Notfall doch mal ausreisen muss. Aber muessen braucht man es nicht!
Und keine Sorge...weiss das es nicht boese gemeint ist Und auch ich werde meine verlaengern lassen obwohl ich nicht plane auszureisen...man weiss ja nie!