Hallo, ich war gestern zum Info Tag über Kanada beim AA, da waren welche aus verschiedenen Provinzen, unter anderen auch aus Manitoba und Alberta, die sagten mir das es da viele Farmen gibt die auch Arbeitskräfte suchen, auch sehr viele deutsche Farmer.
Ich suche auch für 2011 auf einer Farm arbeit, am liebsten wäre mir eine Getreidefarm muss aber nicht sein. Das Problem dabei ist, dass ich über 35 bin (44, kann also nicht mit dem working holiday einreisen) und mein Englisch ist auch nicht sehr gut, ich würde ja auch gern für immer da bleiben wollen, also nicht nur zur Ernte. Ich habe 10 Jahre in der Landwirtschaft gearbeitet, kann alle Landmaschinen fahren kenne mich im Pflanzenbau und auch in der Viehwirtschaft aus (vorwiegend Schweine und Rinder), kleiner Reparaturen an den Maschinen kann ich auch erledigen und handwerklich bin ich auch sehr begabt. Was sicher auch von Interesse ist, ich habe auch den Truck Führerschein und fahre schon fast 20 Jahre Trucks.
Wenn Ihr mir weiterhelfen könnt, wäre ich euch sehr dankbar.
du solltest dich einmal um die rechtlichen Gegebenheiten in der Kanadischen Landwirtschaft kümmern. Ich möchte dich nicht verschrecken, aber in deinem Post kam es mir so vor als siehst du einige Punkte anders als sie sich in Realität darstellen! Meines Wissens nach kann der deutscje LKW-Schein nicht auf den Kanadischen umgeschrieben werden. Sonst hätten die ganzen Berufskraftfahrer in den Auswanderersendungen sicher nicht ihren Schein nochmal neu machen müssen. Du darfst zwar mit dem PKW-Schein dort Zwei- und Dreiachser fahren wenn sie Farmplates tragen, manche Farmen setzen darum eben diese kleinen Trucks noch ein, damit Kinder, Geschwister oder Freunde eben mal aushelfen können, aber regulär LKW fahren wirst du dort nicht dürfen. Auch wirst du dann je nach Betirebsphilosothie Anhydrousschein zum Amonik ausbringen und einen Spritzschein machen müssen, Kanada hinkt in der Beziehung nicht so weit zurück wie manch einer meint. Dafür sollten die englischkenntnisse dann ausreichen. Außerdem musst du dir bewusst sein das die Landwirtschaft z.B. in Ontario der deutschen noch ähnelt, in den Prärieprovinzen einiges anders ist. In manchen Punkten wie dem Fungizideinsatz bist du dann vorraus, vieles ist dann aber fremd oder sollte anders angegangen werden.
mit den LKW Schein das weiß ich der wird in Kanada nicht anerkannt, aber wie schon gesagt den kann man nachmachen.
Ja, und mit den Englisch das muß ich noch weiter ausbauen dachte ja auch nur weil der Herr von Manitopa, der beim AA war, sagte das es viele Deutsche Farmer da gibt und da man da nicht unbedingt so gut Englisch sprechen muß und es man vor Ort ja sowieso besser lernt als hier.
@ Amstaff.. beim Interview kommste nicht so fuerchterlich weit mit Grunzen.. frag mal deine bessere Haelfte
@Andy: es mag schon sein, das du bei der Arbeit selber jemanden findest der deutsch spricht.. aber a) ist es sehr muehselig und finden sich zurecht wenn man nicht die Sprache einigermassen beherrscht und b)..um ein Visa zu bekommen, wirst du wahrscheinlich nicht um ein Interview mit der Manitoba Immigration Behoerde herumkommen..und da sieht es schlecht aus, kannst du dich nicht verstaendigen. Da du keine landwirtschaftliche Ausbildung hast, wirst du von Behoerden hier als Hilfsarbeiter eingestuft..es gibt sehr wenige Chancen und bekommen damit eine LMO/Workpermit. Wie gesagt, Ausnahme eventuell, wenn du Erfahrung -wie in deinem Fall- nachweisen kannst, du English sprichst und jemanden findest, der dich einstellen will.
habe Ende November einen Antrag auf ein W&T Visum gestellt und hoffe den positiven Bescheid in den nächsten Tagen zu bekommen. Los gehen soll es im 2. HJ 2011 für mindestens vier Monate. Zunächst möchte ich gerne auf einer Farm arbeiten und bin mir da für nichts zu schade. Kann auch obwohl weiblich körperlich anstrengende Arbeit verrichten. Wenn jemand hier direkte Kontakte hat und mir Infos zukommen lassen kann, wäre ich sehr dankbar.
ich weiss es ist schon recht spaet dafuer, aber wir suchen zum Herbst diesen Jahres (ab September bis Ende November) einen Praktikanten fuer die Ernte. Wir hatten jemanden aus Irland eingeplant, aber der hat es sich wohl anders ueberlegt. Wenn jemand hier mitliest, der eine landw. Ausbildung hat und gerne mal fuer einige Zeit hier arbeiten moechte, bitte melden. Ich hoffe es gibt noch WT Visas fuer dieses Jahr!
Hallo zusammen, ich werden nächstes Jahr ab Juni mit dem W&T Visum nach Kanada gehen, und würde gerne erst einmal 5-6 Wochen in Vancouver oder Umgebung arbeiten. Farmarbeit wäre sehr schön, muss aber nicht sein, bin da eig. um alles froh:) Ich bin 21 Jahre alt und mache im Mai 2012 mein Abitur. Hab zwar keine sonderliche Erfahrung im Umgang mit Maschinen, denke jedoch, dass ich aufnahmefähig und auch sehr lernbereit bin. Falls ihr Infos für mich habt, meldet euch bitte:) Gruß Michi
hey, plötzlich hab ich 11 wochen semesterferien diesen sommer, da ich doch kein praktikum machen muss. nun hat mich schon seit einer weile das fernweh gepackt. ich habe landwirtin gelernt und studiere grade landwirtschaft. nun würde ich diesen sommer gern in kanada für 4 bis 6 wochen auf einer oder verschiedenen farmen arbeiten und mal gucken wie es da so läuft. besteht überhaupt die möglichkeit das ich jetzt noch ein visum krieg bzw brauch ich für den zeitraum überhaupt eins? hat da jemand erfahrungen und kann mit weiter helfen oder sogar adressen vermitteln? danke schon mal im vorraus. lg