Ich würde gerne im Sommer 6 Monate auf einer Getreidefarm in Alberta, Saskatchewan oder Manitoba arbeiten. Leider habe ich bis jetzt noch keine Farm gefunden. Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand ein paar Adressen von Farmen die Saisonarbeiter suchen übermitteln könnte.
Welche Kenntnisse hast du in dem Bereich, welche Erfahrungen, wie alt bist du und was machst du zur Zeit? Suchst du nach einer deutschen, oder nach einer Kanadischen Farm dort? Um welchen Zeitraum handelt sich das?
Auf dem Internetauftritt der TopAgrar sind häufig Anzeigen zu finden -hast du dort schon geschaut? Einen guten Platz für eine Suche sehe ich im "combineforum". Dort sind eine Reihe von Kanadiern sehr aktiv. Du solltest dir bei der Suche dort aber überlegen, was du reinschreibst -eben was dich interessiert, und ein paar Fakten über dich.
Ich suche eine Arbeitsstelle auf einem Ackerbaubetrieb von April bis Oktober für 3 Personen. 2 von uns (beide 20jahre alt) haben eine Landwirtschaftlichen Gesellenbrief und machen gerade den staatlich geprüften Wirtschafter, denn wir bis Ende März abgeschlossen haben. Der dritte hat bereits schon in mehreren Landwirtschaftlichen Betrieben gearbeitet. Uns wäre es am liebsten wenn wir auf einen Betrieb kommen in dem viel Englisch gesprocheen wird da 2 von uns wenig Englischkenntnisse haben und es dort lernen wollen!
Ich hoffe ihr könnt uns weiter helfen
Bernd
PS.: Nein wir haben noch kein Visum, da wir erst einen Arbeitsvertrag benötigen!
Hatte übrigends über mittag gesehen, wie viele hired men für die Landwirtschaft auf saskjobs.ca gesucht werden -und das im tiefsten Winter! Kannst dich da in der Rubrik "Fischerei, Bergbau, Landwirtschaft" ja auch mal umsehen.
working holiday visa beantragen, wenn die jungs erst 20 sind, ist noch kontingent da, das visum hat man recht fix (ca. 4 wochen), es ist ab dem tag in dem du in kanadien einreist und es aktivierst 12 monate gültig, sofern dein reisepass das auch ist.
dann braucht ihr vorab kein stellenangebot und könnt jederzeit den ag wechseln wenn es euch da nicht passt.
Wir suchen einen Praktikanten für den Zeitraum August-Oktober für unsere Getreidefarm!
....das Visum sollte kein Problem sein, solange ihr aus der Landwirtschaft kommt und eure "landwirtschaftliche Ausbildung" nicht länger als 12 Monate zurück liegt und weiters dürft ihr nicht über 30 Jahre alt sein - dann gibts keine Probleme mit einem "Praktikumsvisum"
Zitat von Lucalinaworking holiday visa beantragen, wenn die jungs erst 20 sind, ist noch kontingent da, das visum hat man recht fix (ca. 4 wochen), es ist ab dem tag in dem du in kanadien einreist und es aktivierst 12 monate gültig, sofern dein reisepass das auch ist.
dann braucht ihr vorab kein stellenangebot und könnt jederzeit den ag wechseln wenn es euch da nicht passt.
mein vorschlag.
Wisst ihr wie das mit der Krankenversicherung dann abläuft?, oder müssen wir uns dann Auslandskrankenversichern von Deutschland aus?
ja, ihr baucht eine auslandskrankenversicherung. die müsst ihr auch bei einreise vorzeigen. kostet bei der axa fürs ganze jahr ca. 400 eier. wird taggenau abgerechnet. wenn ihr nicht sooo lange bleiben wollt, die vom adac bieten auch eine an, die geht aber keinesfalls ein ganzes jahr. gibt es viel info hier im forum.
das gute am working holiday visum ist, es kostet fast nix.
Außerdem sollte man sich noch einen internationalen Führerschein vom Straßenverkehrsamt holen.
Soweit ich weiß, darf man als Tourrist bis zu 3 Monate mit dem Deutschen Führerschein unterwegs sein, aber ihr wollt ja sicherlich länger dort sein -und wenn mal was passieren sollte, ist das wegen der Abwicklung mit der MPI sicher auch vorteilhaft -man kann ja nie wissen! Hat vor 2 Jahren auch nur 13 Euro gekostet, und kann beim Straßenverkehrsamt gleich wieder mitgenommen werden.