Wir sind alle Bürger dieses Planeten, des einzigen Planeten unseres Sonnensystems, der Leben erlaubt. Im Prinzip ist unsere Erde nur ein weiteres winziges Pünktchen der Millionen von Pünktchen unseres Sternenhimmels.
Und doch machen wir uns unser Leben so verdammt schwer. Der Planet gehört uns doch allen und wenn man mal weiterziehen und sich mal an einem anderen Fleckchen Erde niederlassen und leben möchte, muss man eine solche Bürokratie über sich ergehen lassen. Wenns nicht so verdammt traurig wär, wärs schon fast wieder lachhaft!
Eine Erde, ein Land, das wäre die Lösung. Aber eben...
Zitat von SwissMiss78Eigentlich ist das Ganze absolut ironisch...
Wir sind alle Bürger dieses Planeten, des einzigen Planeten unseres Sonnensystems, der Leben erlaubt. Im Prinzip ist unsere Erde nur ein weiteres winziges Pünktchen der Millionen von Pünktchen unseres Sternenhimmels.
Und doch machen wir uns unser Leben so verdammt schwer. Der Planet gehört uns doch allen und wenn man mal weiterziehen und sich mal an einem anderen Fleckchen Erde niederlassen und leben möchte, muss man eine solche Bürokratie über sich ergehen lassen. Wenns nicht so verdammt traurig wär, wärs schon fast wieder lachhaft!
Eine Erde, ein Land, das wäre die Lösung. Aber eben...
Na du hast aber ne abgedrehte Vorstellung. Der Planet gehört uns im übrigen nicht, wir nutzen ihn ohne jemanden um erlaubniss gefragt zu haben.
das kann ja ein lustiger thread werden bestimmt, zumal die Sinnfindung mich total überfordert
Zitat
Na du hast aber ne abgedrehte Vorstellung. Der Planet gehört uns im übrigen nicht, wir nutzen ihn ohne jemanden um erlaubniss gefragt zu haben.
man kann auch sagen
wir sind das produkt des planeten - als solches brauchen wir nicht um erlaubnis zu fragen
das leben wurde uns hier praktisch aufgezwungen Jetzt wo du es schreibst........... siehe mal in der bibel nach - einer der möglichen quellen. Ist das dass dicke Buch mit dem Apfel und der Schlange ? und übrigens - bevor jemand bei mir einzieht : - ))) gibts auch jede menge bürokratie zu erledigen - ich lasse doch nicht jede rein : - ))))
swissmiss, ich versteh dich. es KÖNNTE alles so einfach sein, wir könnten es sooo schön haben. aber leider... ist es nicht so. also, behalte dir deinen optimismus und mach aus allem das beste.
zum glück bin ich da mal wieder eine ausnahme. ich zähl mich nicht zu "den menschen" die du da beschreibst. ich denk mal, da hat jeder auch so ein bisschen selber dran mit zu wirken, sich in die opferrolle zu begeben a la ...wir sind halt so... ist sicher einfach. aber meiner meinung nach nicht die lösung.
könnte man stundenlang drüber reden, aber wie ist das so schön? reden ändert nix. wenn sich die welt durch reden ändern würde, dann hätte ich die alleinige macht (sagt mein pa)
Ich arbeite mit geistig behinderten Menschen und an denen sollten wir uns mal ein Beispiel nehmen! Die gehen OHNE VORURTEILE auf andere Menschen zu und sind einfach nett! Denen ist es egal wie man aussieht ,was für ne Hautfarbe man hat oder was für ne Religion oder ob man Arm oder Reich ist! Die Natur wird zerstört wegen der GIER nach GELD und Millionen sind gestorben und müssen noch sterben wegen ihrer Religion und Hautfarbe, sowas wie die Apartheid wird es hoffentlich nicht mehr geben, aber was ich zuletzt über Christen in Nordkorea gelesen habe, das erinnert an das 3. Reich und seinen Umgang mit den Juden. Die Menschen machen sich und die Erde selber kaputt und was Ghost über tiere sagt, tiere töten weil sie es müssen um zu überleben, sich und ihre jungen zu ernähren, Menschen töten weil sie Spass daran haben oder sie sich daran stören dass der eine Jude oder seine Haut Schwarz ist! In Nordkorea werden übrigens auch Geistig Behinderte getötet, weil sie nicht arbeiten können und den "Führer" nicht anbeten können!!
Zitat von SwissMiss78Eine Erde, ein Land, das wäre die Lösung. Aber eben...
Ja SwissMiss78, wenn da nur nicht der MENSCH wäre....! Du kennst ja die Aussage, wenn jeder Mensch nur einen einzigen glücklich macht, wäre die ganze Welt glücklich...! So einfach, und doch so abgefahren...!
Zitat von maximdas leben wurde uns hier praktisch aufgezwungen
Wie wahr Maxim, plötzlich war ich da, rausgeflutscht, keiner hat mich gefragt ob ich das überhaupt wollte..., und so ging es dann einige Jahre weiter bis zur Selbständigkeit...!
Zitat von GhostWir alle werden das wohl nicht mehr erleben, aber wenn der Mensch in seiner heutigen Form die Erde wieder verlassen hat (sei es durch, Viren, Eiszeit,Krieg oder was auch immer), wird sich die Natur regenerieren und das Spiel beginnt von vorne.
Super, traurige Wahrheit, aber eigentlich schade für die Erde...!
Zitat von DerBiberIch arbeite mit geistig behinderten Menschen und an denen sollten wir uns mal ein Beispiel nehmen! Die gehen OHNE VORURTEILE auf andere Menschen zu und sind einfach nett!
Ich erlebe dass von den behinderten Patienten auch sehr oft, lächeln immer, wirst geduzt, sehen alles viel lockerer und sind in "ihrer eigenen Welt " eigentlich ganz zufrieden.
mich würde interessieren was bei dir vorgefallen ist was du tatsächlich erlebt und warum du wirklich diesen Thread gestartet hast. Ist nicht ironisch gemeint, es würde mich wirklich interessieren. Schließlich hast du in deinem anderen Thread auch viel über das "Negative/Nachteile" in Kanada erfahren wollen und in diesem Thread schreibst von der "Sehnsucht" nach einer heilen Welt, die es leider nicht wirklich gibt. Was ich nicht ganz verstehe was unser lieber Planet Erde mit Bürokratie gemeinsam hätte
Wo bleibt aber das Positive bei dir? Versuch doch lieber aus dem ganzen etwas positives für dich zu gewinnen denn es gibt leider Dinge auf dieser Welt die man nicht ändern kann, auch wenn man es noch so oft versuchen würde und sich maßlos darüber ärgert, es bringt nicht viel...
Einen schönen verschneiten Sonntag noch, endlich ist der Winter auch in DE eingezogen
Der Planet gehört uns doch allen und wenn man mal weiterziehen und sich mal an einem anderen Fleckchen Erde niederlassen und leben möchte, muss man eine solche Bürokratie über sich ergehen lassen.
Hallo
ist doch logisch - die bürokratie ist in der entwicklung der erde für alle und alles fest verankert.
war bereits beim "bau" des universum so vorgesehen.
Zitat von GhostDer Mensch ist nicht in der Lage friedlich nebeneinader zu leben. Das liegt nicht in seiner Natur. Konkurrenz mit anderen (egal ob andere Hautfarbe, andere Nationalitaet, andere Abstammung, andere Sprache, anderes Geschlecht, anderes Alter, etc.) ist "normal", der Mensch braucht das, auch wenn er es gleichzeitig verurteilt.
Tiere sind im sozialen Verhalten dem Menschen meist ueberlegen. Der einzige Unterschied ist die Faehigkeit des Menschen logisch zu denken, darum sind wir in der Lage Sachen zu erschaffen, Technologien mit atemberaubender Geschwindigkeit voranzutreiben, uns selbst als "Kroenung der Schoepfung" zu sehen und zu bezeichnen. Wie klein und zerbrechlich wir sind verbergen wir gekonnt: Die Natur zeigt uns immer wieder unsere Grenzen, das reicht vom Sonnenbrand der sich zum Krebs entwickelt bis zum Tsunami der 100.000 auf einen Schlag toetet. Wir meiden Gebiete an denen wir nicht mehr an der Spitze der Nahrungskette stehen, die Angst "gefressen" zu werden gilt als Urangst.
Wir alle werden das wohl nicht mehr erleben, aber wenn der Mensch in seiner heutigen Form die Erde wieder verlassen hat (sei es durch, Viren, Eiszeit,Krieg oder was auch immer), wird sich die Natur regenerieren und das Spiel beginnt von vorne.
Spannend, ich komme dann 100 Jahre frueher auf die Welt, ich will die rasante technische Entwicklung des 20. Jahrhunderts das naechste mal voll miterleben!
Der Thread gefaellt mir jetzt schon, mal sehen wie andere darueber denken.........
Ghost
Gut gesagt, ergänzend würde ich fast sagen, uns wurde die Macht gegeben, aber nicht die Intelligenz, sie richtig zu nutzen. Als ob man einer Horde Affen einen Stock zum Feuermachen gibt und die nutzen ihn, um sich gegenseitig auf den Kopf zu hauen...
Und ja, Tiere sind die besseren Menschen.
@Yukonpaul: Also ja, ich habe tatsächlich sehr viel - auf gut deutsch - Sch... durchgemacht bisher. Allerdings hat das nichts mit meinem vorherigen Thread zu tun. Das Positive von Kanada kenne ich bereits. Ich wollte nur wissen, ob ich mir vorstellen kann auch mit den Downsides, bzw. Abstrichen gegenüber dem Leben in der Schweiz in Kanada zu leben. Alleine darum ging es mir. Und mit diesem Thread wollte ich nur sagen, dass es leicht frustrierend wirken kann, wenn man einfach mal woanders leben möchte und dafür so viel Bürokratie über sich ergehen lassen muss, wenn wir doch eigentlich alle - wie erwähnt - Bürger desselben Planeten sind. Ich bin vielleicht in dieser Hinsicht - noch - ein Idealist, jemand der sich nicht mit der Antwort "es ist halt einfach so" zufrieden gibt. Aber so bin ich und so bleibe ich. Vielleicht kommt mir das ja irgenwann mal auch zu Gute.
Zitat von Lucalinaswissmiss, ich versteh dich. es KÖNNTE alles so einfach sein, wir könnten es sooo schön haben. aber leider... ist es nicht so. also, behalte dir deinen optimismus und mach aus allem das beste.
Danke Dir, werd ich machen!
Zitat von Lucalina btw: netter nick!
Ich liebe heisse Schokolade und dachte, das passt.
@der bieber: habe auch festgestellt dass tiere genau spüren wenn menschen ein geistiges defizit haben. wir hatten mal eine superzickige stute am stall, die wurde früher scheinbar schlecht behandelt. manche sind nur mit nem stock zur verteidungung durch ihren paddock gelaufen, ihr war nicht zu trauen. ganz anders aber, wenn die gruppe der lebenshilfe zu besuch kam. die stute war lamfromm, sie ging seh behutsam mit den jungen menschen um, sie pustete ihnen ins gesicht und leckte ihnen zärtlich die hände. nie hätte ich mich getraut mein gesicht so dicht vor ihre nüstern zu halten!
wir müssten viel mehr wie die tiere sein.
wir könnten es so schön haben. aber das wichtigste, das ich gelernt habe ist: öfter mal an sich selber arbeiten, jeden so behandeln wie man es selber gern erleben möchte und dann kann man gegen sich selber ehrlicher sein, man sollte seine freundschaften (und ich meine die echten) pflegen und sich immer mal wieder umschauen und sich ehrlich eingestehen: das war gut,da bin ich stolz drauf, das war weniger gut und das änder ich in zukuft.
das schlimmste ist, wenn wir denken die anderen ändern zu können. das klappt nie. NIE!