Zitat von Lucalinaach, was du auch immer hast desi, dein mann hat eben nicht so tolle qualifikationen wie kevin, lass den mal, ein yp ist immer noch besser als ein wh, das klingt doch auch viel besser wenn man den freunden sagen kann: ich mach ein auslandsjahr als young professional...
spar dir deinen atem, kanada hat auf leute wie kevin nur gewartet! die werden seine freundliche art mit hochrufen bejubeln.
desi, ich hoffe du siehst meine tausend imaginären smilies?? ich wünsch euch viel spass und viel erfolg, wo genau wollt ihr denn hin? bei und gehts ende mai los. *freu*
btw: wir haben uns drei jahre mit allem befasst und vorbereitet, aber wir haben immer noch keine ahnung!
jap habs verstanden ... wir sind in 3 wochen schon in Toronto...ahhh... wahnsinn wie die zeit verfliegt... und noch soviel zu tun... wo gehts bei euch hin? ja und ich weiß was du meinst... irgndwie finde ich auch immer wieder neue informationen... und dann ändert die embassy auch noch immer wieder auch die bestimmungen für weitere Visa... *rolleyes* good luck auch euch...
@kevin_ ich würde mich mal informieren ob das wirklich über die study permit geht, bevor du dich darauf verlässt. anyways good luck...
Zitat von KevinG1987... im aller größten Notfall immernoch die Möglichkeit das ich mit dem Open work permit hingehe ....
Moechtest Du dies als Mitreisender Partner beantragen? anders bekommt man dieses Visum nicht!
Irgendwie habe ich das Gefuehl, du verstehst einfach nicht, was Dir die Leute mit Ihren Erfahrungen sagen wollen, der einfachste Weg fuer Deine Ziele ist WHV- egal was du sagst, du waerst auch nicht der erste der mit dem YP richtig boese baden gehst- die Chancen sind leider dabei gar nicht so gering- auch ueber die ZAV kann einem so manches passieren. Wenn du findest die Leute nerven und verstehen dich nicht, hast du einmal versucht einen der Mahnenden via PM anzuschreiben und zu hinterfragen wie er zu dieser Meinung kommt? Oder verstehst du die Leute nicht, die nicht wollen, das DU gegen die Wand laeufst?
Nimm solche Mahnungen nicht persönlich oder als Angriff gegen dich und reagiere nicht so darauf- moeglicherweise verbaust du dir da etwas.
Moensch Leuts, er wird sich Eure Ratschlaege zum Visa bestimmt zu Herzen nehmen und fuer sich das richtige raussuchen. Klingt ja gerade so als muesste er das so machen, wie ihr es wollt. Wow. Und keiner beantwortet seine eigentliche Fragen. Ich wuerd mich da nun auch angepisst fuehlen. Lucalina Du bist doch sonst nicht so.
Also zum Job suchen, kann ich nicht viel sagen, ausser, dass es wohl nicht einfach ist was zu finden von Deutschland aus. Allerdings ist es wohl auch nicht unmoeglich. Wie ein Lebenlauf und ein Anschreiben auszusehen hat, kannst Du ja im Internet unter resume rausfinden. Und es gibt ja jede Menge Jobseiten im Internet, die Du durchackern kannst.
Fakt ist, dass Du dran bleiben musst und den Canadiern ein wenig auf den Pluemmel gehen musst. Die melden sich naemlich meistens nicht freiwillig und wenn ja dann versprechen sie einem was und man wartet wieder ewig. Also immer wieder auch nachhaken. Ansonsten ist es vielleicht gut zu wissen, was die Firma braucht, um Dich ins Land zu holen, so dass sie recht wenig Aufwand haben.
Wenn Du im Forum mal die Suchfunktion benutzt, dann kannst Du sicher noch mehr Tipps rauskriegen. Nun mal viel Glueck bei Deinem Vorhaben.
ZitatAuf diese spitzen hier kann ich echt verzichten. Wenn mir keiner normale Tips geben kann (NICHT ZUM VISUM) dann lasst es doch ganz meine Fresse.
Zu der Sache wenns nicht klappt vorher gibt es im aller größten Notfall immernoch die Möglichkeit das ich mit dem Open work permit hingehe und dort weiter suche. Denn wie einige beiträge zuvor gelesen bekomme ich das als Partner meiner Freundin die mit einem Study Permit hingeht.
kollege, jetzt halt mal die fuesse still. erst mal brauchte deine freundin einen studienplatz. wenn ich mich recht erinnere, dann muesst ihr fuer eine open WP nachweisen dass ihr eine lebenspartnerschaft seid, also quasi in einer ehe-aehnlichen beziehung lebt. m.a.w. >1 jahr zusammen gewohnt, gemeinsames konto, etc. . aber hierzu solltest du dann doch tatsaechlich mal die suchmaschine anschmeissen....
sorry schnuffi, du hast ja recht. habe etwas empfindlich reagiert. kann es nur nicht so gut ab wenn man den leuten aufzeigen will dass sie ins verderben rennen, und sie dann grosskotzig und überheblich werden. das find ich voll daneben. ich mach mir hier die mühe und schreibe mir die finger ab, verbessere meine tippfehler und packe das ganze in ne lesbare form, das kostet mich meine zeit und dafür werd ich angemault dass er meine tipps nicht braucht?
er hat ja so getan als wollte ich ihm was schlechtes! und wie gesagt: er hat KEINE nachteile mit dem whv, eben nur vorteile.
ist mir aber auch egal, der kommt nicht wieder, meine antworten haben ihm nicht gepasst.
vielleicht bin ich auch einfach nicht vorurteilsfrei genug, ich kenn genau so jemanden hier in deutschland... der bringt mich immer auf die palme mit seinem: "die arbeitsagentur hat das aber so gesagt, das ist alles ganz einfach!!!" und "was willst du überhaupt mit deinem abgebrochenen studium, ich studiere ab dann und da in sowieso, ich bin eh viel geiler als du" usw.
vielleicht hast du recht, ich muss mich mal bisschen entspannen... die hormone sind am wüten!!!
schon witzig, erst schreibst du dass du dir diese spitzen hier nicht geben musst, tust so als wäre das forum für dich durch und dann liest du heimlich mit... tststs
wenn du dich ein bisschen freundlich verhälst, freu ich mich über viele beiträge hier im forum. wenn du immer gleich so angepisst sein willst, dann hab ich null dagegen wenn du dich abmeldest...
ich verzeihe dir gönnerhaft dass deine jugendliche neugier dich wieder in den alten thread zurückgetrieben hat!
und ich hoffe dass du diesmal verstehst dass ich es in keinem einzigen beitrag jemals böse gemeint habe.
das ist wie mit kindern, man will sie vor fehlern bewahren die genug andere schon vorher gemacht haben.
Du Ute, aber das mit dem Lebensgefährten gilt doch nur, wenn man mind. 24 Monate den selben Wohnort VORHER nachweisen kann?? Oder wurde daran etwas geändert? Sonst könnte ja jeder behaupten, dass man Lebensgefährte ist..??
Zitat von KittenDu Ute, aber das mit dem Lebensgefährten gilt doch nur, wenn man mind. 24 Monate den selben Wohnort VORHER nachweisen kann?? Oder wurde daran etwas geändert? Sonst könnte ja jeder behaupten, dass man Lebensgefährte ist..??
LG
A common-law partner is a person of the opposite or same sex who is currently cohabiting and has cohabited in a conjugal relationship with you for a period of at least one year." http://www.cic.gc.ca/EnGLIsh/information...ides/5269E2.asp
Hallo Kevin, ich finde du gehst kein Risiko bzgl. des Visums ein (hinsichtlich keines mehr zu bekommen). Versuche einen Job zu finden, was wirklich nicht einfach ist von D aus, und beantrage dann das YP. Sollte es nicht klappen kannst du immer noch das open work permit ueber das study permit deiner Freundin beantragen, so wie du es geplant hast, und dir vor Ort einen Job suchen.
"Accompanying spouses or common-law partners of foreign students (including spouses or common-law partners of foreign students with post-graduation work permits) are eligible for an open work permit, which means they do not need a job offer or a labour market opinion from Service Canada." http://www.cic.gc.ca/EnGLish/study/work-spouse.asp
Bei der Jobsuche wuensche ich dir viel Glueck, du wirst es brauchen. In Zeiten der Rezession ist es nicht einfacher geworden. Auf Email Bewerbungen wird so gut wie gar nicht reagiert, so unsere Erfahrung. Wie man das Resume dem kan. Arbeitsmarkt anpasst hast du sicherlich schon auf monster.ca oder workopolis gefunden.
Hey Lucalina, versteh schon was Du meinst, aber ich hab das gar nicht so gelesen, wie es bei Dir angekommen ist. Aber nu gut. Ich lass Euch mal machen und halt mich besser da raus.
Hallo Kevin, ich finde du gehst kein Risiko bzgl. des Visums ein (hinsichtlich keines mehr zu bekommen). Versuche einen Job zu finden, was wirklich nicht einfach ist von D aus, und beantrage dann das YP. Sollte es nicht klappen kannst du immer noch das open work permit ueber das study permit deiner Freundin beantragen, so wie du es geplant hast, und dir vor Ort einen Job suchen.
Bei der Jobsuche wuensche ich dir viel Glueck, du wirst es brauchen. In Zeiten der Rezession ist es nicht einfacher geworden. Auf Email Bewerbungen wird so gut wie gar nicht reagiert, so unsere Erfahrung. Wie man das Resume dem kan. Arbeitsmarkt anpasst hast du sicherlich schon auf monster.ca oder workopolis gefunden.[/quote]
Danke schön. Das es nicht leicht wird denke ich mir. Ja den Lebenslauf und den Coverletter hab ich schon geschrieben. Werde im März mal auf die Internationale Jobmesse nach Essen und im August nach Frankfurt fahren. Mal sehen ob sich da was ergibt. Hat jemand Erfahrungen mit so Messen?? Wie läuft das da ab? Pro Firma ein Stand? Oder wie kann man sich das vorstellen?