Meine Freundin und ich wollen im Sommer 2011 für ein Jahr nach Kanada. Sie möchte 2 Auslandssemester machen und ich würde gerne in meinem Beruf für ein Jahr arbeiten.
Jetzt waren wir letzten Samstag in Utrecht/Holland auf der Emigratie Beurs und dort hat man uns von dem Programm zur Jugendmobilität speziell dem "Young Professionals" oder früher (Young workers glaube ich) erzählt, welches zwischen Kanada und Deutschland besteht.
Jetzt habe ich mich im Internet schlau gemacht und gesehen, das das ja genau das wäre was ich bräuchte. Für ein jahr nen fulltime Job in meinem Bereich. Ich habe vor 2 Jahren meine Ausbildung zum "Elektroniker für Automatisierungstechnik" im Industriepark Frankfurt Höchst (Chemie Industrie) gemacht und im Moment bin ich im 2. Semester meiner Technikerschule. Im Sommer 2011 hätte ich dann den Staatlich geprüften Techniker im Bereich Automatisierungs - und Prozessleittechnik.
Jetzt habe ich allerdings das Problem, das man ja, bevor man den Antrag an die kanadische Botschaft abschickt, man schon eine feste Jobzusage benötigt und man sich selbst um einen Job kümmern muss.
Jetzt weis ich leider ums verrecken nicht wie ich da vorgehen muss. Könnt Ihr mir da ein paar Tips geben? Vielleicht kennt sich ja schon jemand mit dem Programm aus oder hat es selbst schon gemacht. Wo suche in speziell nach Jobangeboten für dieses Programm, da ich denke das man ja nicht einfach jedes fulltime Jobangebot nehmen kann oder? und wie muss eine Bewerbung für Kanada aussehen? Grad das Resume bzw der Lebenslauf. muss ja anders aussehen als in Deutschland wurde mir schon gesagt.
Ich bin gerade etwas verzweifelt und weis nicht wirklich wie ich jetzt da rangehen soll. Das Problem ist, wie ich jetzt erfahren habe muss am 1.12. diesen Jahres der Antrag raus für Sommer 2011. Also bis dahin muss ich einen Job haben.
Ich gebe zu, aus Zeitgründen habe ich die Suche eher halbherzig benutzt gerade, deswegen bitte ich um entschuldigung und Verweis sollte es das Thema schon geben. Sitze gerade in der Schule und habe nicht viel Zeit.
Ich danke euch schonmal für eure Hilfe und hoffe auf ein paar antworten.
meine frage an dich: warum willst du das young professional nutzen und nicht das working holiday? meiner meinung nach hat das wh mehrere vorteile, vor allem aber musst du dich nicht auf einen arbeitgeber festlegen, sondern kannst jederzeit wechseln wenn dir der ag nicht passt. du hast mit dem wh ein open wp für ein jahr. wäre das dann nicht geeigneter? ich bin mir sicher, wenn du dich nicht allzu dumm anstellst solltest du damit auch entsprechend entlohnt werden. und wenn dir der ort nicht passt oder dir woanders ein gutes angebot in den schoss fällt, stehst du dumm da wenn du es nicht annehmen kannst und doch so gerne weg würdest von deinem bösen ag..
1. sind wir sowieso an einen Ort gebunden da meine Freundin ja in selbigen dann 2 Semester studieren wird. z.b. Winnipeg oder vancouver (nur um mal 2 beispiele zu nennen).
2. Das W&H ist vorzugsweise für aushilfsjobs wie Erntehelfer, Kellner oder sowas da und weniger für fulltime skilled jobs wie meiner wofür ich ja eine offizielle Arbeitserlaubnis brauche!!! die ich über dieses Programm bei Einreise erhalte für 12 Monate. Ich möchte ja meine Auslandserfahrung in den Lebenslauf mit einbringen und benötige daher einen fulltime job in meinem Profession Bereich, also in meinem Beruf.. Und da isses über das Young Professional Programm wesentlich einfacher da es ja gerade für solche Leute wie mich da ist. Zudem ist es einfache an einen Job zu kommen da die Abeitgeber (wie ich mitlerweile gelesen habe) bei Arbeitnehmern in diesem Programm, nichts rechtfertigen müssen bei der Regierung.
3. Wenn wir nach Kanada für das Jahr ziehen, brauche ich direkt nach Einreise einen Beruf mit festem Einkommen da : Auto, Wohnung, Lebenshaltungskosten...... zu leisten sind. Und beim W&H müsste ich erstmal auf gut glück auf die suche gehen und Hoffen einen skilled job in meinem beruf zu bekommen. Das ist zu heikel. Und bei em Programm kann man eh erst den Antrag stellen wenn man nen Jobangebot hat bzw schon ne zusage. Von daher um einiges Sicherer
wir haben beide wh, und mein mann ist gelernter schlosser, würde ich also nicht als erntehelfer oder kellnerjob bezeichnen. wenn man ein owp hat, muss man sich keine sorgen machen, wenn die merken dass man den job will+kann, dann bekommt man ihn auch.
wenn du das so machst, dann ist das für dich okay, aber wir wollten unabhängig sein, wir wollen zwar auch nach winnipeg, aber es heisst ja nicht dass man das ganze jahr bei einem arbeitgeber bleiben muss.
lass uns einfach 2012 nochmal drüber reden, dann sind wir schon durch mit unserem jahr und du hast vielleicht auch schon erfahrungen gesammelt. wäre doch mal spannend!!!
Joa im Sommer 2012 sind wir ja dann auch wieder zurück.
Aber wie gesagt. Dadurch das wir ja Ortsgebunden sind und nicht groß rumreisen wollen und wechseln wollen wirds wohl bei unserer Variante bleiben. Meine Freundin kann ja auch nich andauernd die Uni wechseln. Sollte so also die 2 Semester an einem ort durchziehen. Bringt ja so auch sonst nichts.
Aber wie gesagt das steht ja auch. Mir ging es hier ja auch jetzt eher um die Suche nach Jobs. Wie man da am besten vorgeht und vorallem wo sucht. Und vorallem wie eine Bewerbung nach Kanada aussehen sollte.
Und was mich noch interessieren würde an die, die auch von Deutschland Jobs gesucht haben, wie sehen denn dann die Gespräche aus? Am Telefon oder wie kann ich mir das vorstellen?
Meine Freundin und ich wollen im Sommer 2011 für ein Jahr nach Kanada. Sie möchte 2 Auslandssemester machen und ich würde gerne in meinem Beruf für ein Jahr arbeiten.
Na das trifft sich ja prima. Die beste und einfachste Möglichkeit ist eben das WH. Es gibt aber noch die Möglichkeit über deine Freundin. Wenn sie an einer Uni studiert z.B. ein Jahr, und ein study permit hat, bekommst du als Lebensgefährte auch ein open work permit für die gleiche Zeit.
Meine Freundin und ich wollen im Sommer 2011 für ein Jahr nach Kanada. Sie möchte 2 Auslandssemester machen und ich würde gerne in meinem Beruf für ein Jahr arbeiten.
Na das trifft sich ja prima. Die beste und einfachste Möglichkeit ist eben das WH. Es gibt aber noch die Möglichkeit über deine Freundin. Wenn sie an einer Uni studiert z.B. ein Jahr, und ein study permit hat, bekommst du als Lebensgefährte auch ein open work permit für die gleiche Zeit.
Ah ok das ist sehr gut zu wissen!!! Danke für diese Info,
Dann soll Sie sich mal beim Auslandsamt Ihrer Uni erkundigen. Super. Wäre zumindest ne Möglichkeit auch ohne vorheriges Arbeitsangebot mitzukommen und sich dort weiter umzuschauen
seltsam, eben hast du noch gesagt das mit dem young professional steht, und jetzt ist es super sich da direkt nach jobs umzusehen? und ein open wp ist nichts anderes als ein working holiday, das ist auch für ein jahr.
meine überlegung war nur die, wenn ihr länger bleiben wollt, dann ist es einfacher erst das wh zu machen, einen arbeitgeber zu suchen und im anschluss mit diesem arbeitgeber nochmal verlängern auf ein young pro. dann springen bis zu 2 jahre dabei raus.
ausserdem bist du nicht verpflichtet mit einem wh zu reisen, du kannst 12 monate an ein und demselben ort bleiben. wahrscheinlich haben die das sogar deshalb umbenannt von work+travel auf working holiday. esist eben die günstigste und für dich sicherste alternative zu einem ausbeutenden arbeitgeber, verstehst du das nicht? wenn der ag auf young pro besteht, dann hast du keine chance auf mehr lohn, denn du kannst ja nicht einfach so wechseln. du bist auf seine ehrlichkeit angewiesen, das muss dir klar sein!!! darauf würde ich mich nicht verlassen, der weiss genau dass du nicht aufmuckst. du wärst der erste bei dem alles nach plan läuft.
ich dachte dass man deshalb in ein forum geht und fragt, um sich genau vor solchen fehler zu schützen!
du tust ja gerade so als würde ich dich abwerten wegen eines wh visa... du musst die seite der botschaft nur mal richtig lesen, da steht nirgends drin dass man mit einem young pro mehr verdient oder was besseres ist...
hab ihn da nicht so verstanden. Ich hab ihn da eher so verstanden, als dass er nicht oefters den Job wechseln will, weil es doof aussehen koennte, wenn er dann nach D. zurueckgeht und das dann ja in seinem Lebenslauf so rueberkommt.
Durch die OWP Variante hat er halt die Moeglichkeit vor Ort nach nem Job zu schauen, was ja eigentlich auch Sinn macht.
Oder bin ich jetzt irgendwie falsch? Ach was misch ich mich da ein, lassen wir ihn mal selbst schreiben.
2 Jahre dort bleiben geht ohne hin nicht da ich nach dem Jahr Kanada ein Studium in Wales beginne. Muss also bei einem Jahr bleiben.
Und dass ich mich für die gute Info bedanke lag daran: Sollte ich bis Dezember keinen Job finden hätte ich dank meiner Freundin die Möglichkeit trotzdem einfach so eben schnell noch mit rüberzukommen ohne das ich groß jetzt ein Visa beantrage.
Das ich nicht verpflichtet bin mit einem WH zureisen weis ich natürlich. Ist ja nicht das erste mal.
Du verstehst etwas anderes nicht. Ich brauche, sobald ich drüben bin sofort ein festes Einkommen, da meine Freundin und ich doch direkt ne Wohnung beziehen müssen etc. Da hab ich keine Zeit dort erstmal zu suchen groß.
Und was die AG's angeht. Ich denke das man 1. in den Gesprächen einiges rausfiltern kann (ist ja nicht mein erstes) und 2. hat man ja extra die Verträge um zu sehen wo man steht. Die Botschaft in Berlin gibt da genug Tips und auch ne InfoSeite wo alles steht worauf man achten sollte in den Verträgen. Und ganz ehrlich. Der Verdienst ist mir noch nicht mal das wichtigste. Ich möchte Erfahrungen sammeln. Das is das wichtigste.
@schnuffi ja das stimmt. es sieht im Lebenslauf später scheiße aus wenn man in einem Jahr mehrmals gewechselt hat.
Aber ich weis gar nicht warum du dich an der Visasache so aufhängst. Für mich war von anfang an klar das ich wohl erstmal in Richtung YP gehen werde. Und sollte das alles schief laufen nehm ich die OWP Variante durch meine Freundin eben als Notlösung. Meine Frage war immernoch an die gerichtet die mir Tips bei der Jobsuche von D aus geben können.
ich häng mich gar nicht an der visasache auf, ich will dir nur auf freundliche, höfliche art erklären, dass ich menschen kenne, die einen job als young pro angenommen haben, der nicht das hielt was er versprach. die haben sich auf den ag verlassen und waren anschliessend auch verlassen. denn einfach so mal ein neues visa beantragen geht dann auf die schnelle ja nun doch nicht, zumindest nicht wenn du in kanada bist und auf das geld so angewiesen bist wie du es schreibst. mit dem wh muss man auch nicht zwangsläufig wechseln. das verlangt ja niemand. und du hast auch mit diesem visa die möglichkeit dich vorher um freie stellen zu bemühen. du hast also NUR vorteile und kannst von deinem ag nicht versklavt werden. und mal ehrlich, glaubst du denn dass in deinem lebenslauf später steht dass du mit einem wh oder einem yp in kanada warst??!!??
du scheinst extrem viel lebenserfahrung zu haben, das erlese ich an deiner (ich nenn es mal vorsichtig) etwas grosskotzigen art. nur zu, nimm keine ratschläge an, mach deine fehler selber, heul später aber niemandem die ohren voll dass du nicht wusstest dass du mega überstunden machen musstest ohne bezahlung, dass dein lohn nicht so ausbezahlt wurde wie er auf dem papier festgelegt war, etc pp . klar gibt es immer mal ausnahme-ag, und es ist natürlich auch klar dass DU an genau so ne ausnahme gerätst. wenn ich jetzt fies wär würd ich drauf wetten dass du einzelkind bist... tu ich aber nicht!
du widersprichst dir selber, du sagst,du brauchst sofort das geld, dann schreibst du, dir kommt es nicht so sehr auf den verdienst an.
egal was du machst, ich wünsch dir viel glück... du willst keine hilfe, zumindest nicht bei dingen, die dir wirklich wichtig sein sollten.
kannst ruhig wetten. nein bin kein Einzelkind auch wenns niemanden was angeht.
Und zu der Sache mit dem Verdienst geht es einfach darum das es mir im Grunde nicht wichtig ist solange ich die Kosten raushabe. So war das gemeint. Und zu meiner Lebenserfahrung sage ich jetzt mal nix das tut nämlich nichts zur Sache.
Du brauchst gar nicht beleidigt zu sein. Ich habe von anfang an gesagt das ich meine Visapläne habe und ich auch Ausweichpläne habe und natürlich habe ich auch das WH im hinterkopf sollte alles aus dem Ruder laufen denn da habe ich ja immernoch 3 Monate vor Abreise die Möglichkeit zu. Aber der nächstliegende Termin ist das YP. Damit ist das Thema für mich erledigt. Ich nehme deine Kritik zu dem YP ja auch hin und nehme sie mir auch best möglich zu Herzen. Bin ja auch dankbar für jede Hilfe und zu den Risiken bin ich mir auch bewusst. Ich habe dich nur drauf hingewiesen das das aber für mich soweit geklärt ist und das es mir IMMERNOCH in erster Linie um die Arbeitssuche geht in diesem Topic denn auch für das WH benötige ich einen Job in vorraus und muss mich also dafür Bewerben von D aus. Damit gut jetzt. Kritik angenommen und gut.
Zitat von KevinG1987kannst ruhig wetten. nein bin kein Einzelkind auch wenns niemanden was angeht.
Und zu der Sache mit dem Verdienst geht es einfach darum das es mir im Grunde nicht wichtig ist solange ich die Kosten raushabe. So war das gemeint. Und zu meiner Lebenserfahrung sage ich jetzt mal nix das tut nämlich nichts zur Sache.
Du brauchst gar nicht beleidigt zu sein. Ich habe von anfang an gesagt das ich meine Visapläne habe und ich auch Ausweichpläne habe und natürlich habe ich auch das WH im hinterkopf sollte alles aus dem Ruder laufen denn da habe ich ja immernoch 3 Monate vor Abreise die Möglichkeit zu. Aber der nächstliegende Termin ist das YP. Damit ist das Thema für mich erledigt. Ich nehme deine Kritik zu dem YP ja auch hin und nehme sie mir auch best möglich zu Herzen. Bin ja auch dankbar für jede Hilfe und zu den Risiken bin ich mir auch bewusst. Ich habe dich nur drauf hingewiesen das das aber für mich soweit geklärt ist und das es mir IMMERNOCH in erster Linie um die Arbeitssuche geht in diesem Topic denn auch für das WH benötige ich einen Job in vorraus und muss mich also dafür Bewerben von D aus. Damit gut jetzt. Kritik angenommen und gut.
Thema Visa für mich abgehakt.
auch wenn das thema visa für dich abgehackt ist... was ist wenn du noch keinen job gefunden hast bevor du nach kanada gehst?? Dann kannst du ja auch das Visum nicht beantragen - nur mal so als denkansatz...
so einfach einen job aus dtl zu bekommen ist es nämlich nicht - soweit ich das sehen kann sind vorallem Beziehungen sehr wichtig. Ich würde an deiner stelle auch eher das WH nehmen - musst du allerdings rechtzeitig beantragen weil jedes jahr ein gewisses kontingent hat. Und wenn du gleich zu anfang darauf angewiesen bist geld zu verdienen würde für die ersten paar wochen auch ein job bei starbucks reichen bzw. bei anderen läden. Mein Mann und ich werden das jetzt nächsten monat auch so machen. Und btw. mein Mann bewirbt sich schon seit ende dezember auf Jobs und er hat bereits berufserfahrung und bisher noch keine Jobzusage noch gespräch. Und das liegt sicherlich nicht an seinen Qualifikation. Den Networking ist in Kanada das a und o und das kann man am besten vorort ausbauen.
ach, was du auch immer hast desi, dein mann hat eben nicht so tolle qualifikationen wie kevin, lass den mal, ein yp ist immer noch besser als ein wh, das klingt doch auch viel besser wenn man den freunden sagen kann: ich mach ein auslandsjahr als young professional...
spar dir deinen atem, kanada hat auf leute wie kevin nur gewartet! die werden seine freundliche art mit hochrufen bejubeln.
desi, ich hoffe du siehst meine tausend imaginären smilies?? ich wünsch euch viel spass und viel erfolg, wo genau wollt ihr denn hin? bei und gehts ende mai los. *freu*
btw: wir haben uns drei jahre mit allem befasst und vorbereitet, aber wir haben immer noch keine ahnung!
Auf diese spitzen hier kann ich echt verzichten. Wenn mir keiner normale Tips geben kann (NICHT ZUM VISUM) dann lasst es doch ganz meine Fresse.
Zu der Sache wenns nicht klappt vorher gibt es im aller größten Notfall immernoch die Möglichkeit das ich mit dem Open work permit hingehe und dort weiter suche. Denn wie einige beiträge zuvor gelesen bekomme ich das als Partner meiner Freundin die mit einem Study Permit hingeht.
Aber da hier anscheinend keiner mal normal Tips geben kann was die Arbeitssuche angeht lass ich das hier wohl jetzt. Diese spitzen muss ich mir hier echt nicht geben.
Und die erste Vermittlung über die zentrale Auslandsvermittlungs der Agentur für Arbeit steht auch schon. Morgen ist das erste telefonat angesagt. Nur wens vielleicht mal interessiert.