Das Leben ist nicht kalkulierbar und man weiss nie was einen noch erwartet............es wird ganz viel investiert an Kraft und Energie in Behördenwillkür usw......ist schon enorm was ein Mensch vermag alles in die Tat umzusetzen Man sollte immer für sich sorgen/ vorsorgen es schadet einem nicht und macht Lebenssituationen die nicht absehbar sind leichter zu überstehen...........man weiss ja nie was kommt
nachdem ich am 22.7. die Aufforderung zum medical bekommen hatte, waren wir am 2.8. beim medical - das ist schon wieder 5,5 Wochen her ...... und nichts passiert ..... ich drehe schon wieder am Rad. Warum erhalten manche Leute nach 2 oder 3 Wochen die Aufforderung, die Pässe einzusenden und bei mir dauert es schon wieder so lange? Da kommen einem schon wieder ängstliche Gedanken, obwohl das medical gut gelaufen ist ..... Uff, ich möchte endlich wissen, ob wir loslegen können .....
@Marla,ganz ruhig bleiben,du musst dir unbedingt abgewoehnen jedesmal gleich nervoes zu werden.Du kannst nichts machen und immer dran denken,ne Ablehnung gibts immer schneller.
bei uns hat es auch etwas gedauert, ich glaub gute 5 Wochen. Ist aber auch abhängig davon, wann Dein Arzt die Berichte an die zuständige Stelle verschickt hat. Bevor Du total in Panik verfällst, beim Arzt vielleicht mal nachfragen.
Waren gestern beim MEdCheck. Der Doc meinte, wenn irgendwas mit den Werten nicht in Ordnung sei, würde er anrufen. ansonsten geht alles nach Wien.. Die nächsten Tage gehen wir zitternd ans Phone....
Zitat von Marlabeim Arzt habe ich gestern angerufen, da war alles in Ordnung und er hatte es 4 Tage nach dem medical nach Wien geschickt .....
Was heisst, das die Werte zu 99.999% ok sind. Andernfalls haette der Doc Dich angerufen. Kannst jetzt schon mal den Schampus kaltstellen, die PPR sollte die naechsten Tage bei euch eintrudeln. Ist bei uns etwa 6 Wochen nach dem Medical aufgeschlagen...
hallo,also ich und mein mann haben ungefähr 2 monate gewartet und gestern haben wir positive antwort bekommen,also ab nach kanada,mein mann fliegt ungefähr in 6-8 wochen und ich fliege so 3-4 monate später. aber so schnell ginges nur weill mein mann im august nach calgary geflogen ist(wir haben da freunde die vor 3,5 jahre ausgewandert sind) und inerhalb 1 woche job gefunden hat und zwar bei der firma die eigene agentur für bearbeitung von WP hat, wir wollten auch über botschaft machen,aber als die gesagt gaben das es mind. 2 jahre dauert haben wir gesagt nein ich weiss auch nicht wie ich diese 2 monate ausgehalten habe,also wer will beser direkt nach kanada und von da aus arbeit suchen,allen anderen viel glück beim warten
Sascha,wir haben hier ueber das PR geredet,ihr redet ueber eine Wp,GAAAAAAAAAAAAANZ grosser Unterschied.und jeder Antrag geht ueber die BOtschaft,absolut jeder!Aber ich muss sagen,2 monate fuer LMO und wo sind nicht schlecht.Wp ist ein Jahr gueltig und muss dann mit neuer Lmo und neuer Wp verlaengert werden,Pr nicht.Dann ist man landed immigrant,hat fast die gleichen Rechte wie ein Canadier,nur waehlen darfst du nicht. Wenn ihr die 2 Monate warten fuers WP schon lange findet,dann freu dich mal auf den PR antrag. @Marla Glueckwunsch!!
ZitatSascha,wir haben hier ueber das PR geredet,ihr redet ueber eine Wp,GAAAAAAAAAAAAANZ grosser Unterschied.und jeder Antrag geht ueber die BOtschaft,absolut jeder!Aber ich muss sagen,2 monate fuer LMO und wo sind nicht schlecht.Wp ist ein Jahr gueltig und muss dann mit neuer Lmo und neuer Wp verlaengert werden,Pr nicht.Dann ist man landed immigrant,hat fast die gleichen Rechte wie ein Canadier,nur waehlen darfst du nicht. Wenn ihr die 2 Monate warten fuers WP schon lange findet,dann freu dich mal auf den PR antrag.
101% zustimmung. man sollte auch erwaehnen, dass die aufenthaltsgenehmigung (WP) am job haengt: kein job - keine aufenthaltsgenehmigung mehr. man ist somit sehr stark vom arbeitgeber abhaengig, da auch ein wechsel nicht unkomliziert ist. dies sind punkte die man beachten sollte, bevor man seine kompletten zelte in der alten heimat abbricht. bis man nicht PR ist sollte man sich alle optionen offenhalten...
da muss ich jetzt doch glatt auch noch meinen Senf dazu abgeben lol sind im Feb. 2008 mit Sack und Pack nach Canada ausgewandert. Verhandlungen bezueglich Arbeitsvertrag und Workpermit hatten wir schon ab Ende August 2007. Unser Entschluss stand zu 100% fest, dass wir gehen. Haus musste auch noch verkauft werden, dass sich Gott sei gedankt nach nur 6woechiger Listung und ohne Verhandlungen verkaufen lies. Als Ausreisetermin gaben wir Ende Februar an. WP hatten wir bis zu diesem Zeitpunkt immer noch keins, wuerde aber bald ankommen. Macht nix haben wir uns gedacht, wollen ja erst noch bis Ende Mai Urlaub machen. Feb. 28 angekommen, 3 Wochen spaeter WP angekommen...im Mai angefangen bei der Firma...4 Wochen spaeter gekuendigt (in der Zwischenzeit neue Firma gesucht und auch gefunden) neues WP hihi. Jan. 2009 Antrag auf AINP gestellt bzw. abgeschickt wurde es erst spaeter, da sich einer meiner Kinder entschlossen hat doch noch nachzukommen. So fing die ganze kopiererei und uebersetzerei wieder von vorne los. Bis wir dann alles zusammen hatten verging noch mal ein halbes Jahr, da die Post von Deutschland nach Kanada auch nicht gerade die schnellste war und 2 x was verloren gegangen ist. Im Sept.2009 wurden wir akzeptiert im AINP. Nun alle restlichen Unterlagen nach Buffalo NY senden. Im Maerz 2010 bekamen wir endlich Nachricht, dass alle Papiere eingegangen und bearbeitet wurden. Wieder warten. In der Zwischenzeit wurden wir ausgelagert nach Los Angeles wegen zuviel Andrang wurde uns mitgeteilt. Medical irgendwann im Mai. Anfang September schickten wir unsere Paesse nach LA. Nun wagten wir uns auch ein Haus zu kaufen. Bis spaetestens Weihnachten duerfte alles unter Sack und Pack sein.
Huuiihh des war ganz schoen riskant gell?? Aber es hat sich gelohnt zu 100%
So muss jetzt mal kochen gehen wuensch euch allen ein schoenes verlaengertes WE
das liest sich so spannend wie ein Krimi - mit gutem Ende! Mut wird manchmal auch belohnt!
Ich habe meine Pässe immer noch nicht zurück, wir mussten dann doch noch etwas nachreichen, ich bin aber zuversichtlich und wir werden Ende März rübermachen ....
das liest sich so spannend wie ein Krimi - mit gutem Ende! Mut wird manchmal auch belohnt!
Ich habe meine Pässe immer noch nicht zurück, wir mussten dann doch noch etwas nachreichen, ich bin aber zuversichtlich und wir werden Ende März rübermachen ....
Gruß Marla
lol...es war ehrlich gesagt manchesmal nicht lustig aber wir dachten uns no risk no fun...wuerd ich natuerlich nicht jedem empfehlen... was musstet ihr den nachreichen?? hoffentlich nicht wieder Passbilder? haben insgesamt 3 x 6 passbilder nachreichen muessen fuer jeden step neue. sagten am anfang 1 x 6 reichen vollkommen aus. pfff...pfiefkas haben beim medical nochmals 6 benoetigt und beim passeinschicken wieder 6. verkaufen die unsere passbilder? fuer illegale paesse in usa vielleicht..murmel
wo geht ihr den hin? wuenschen euch auf jeden fall viel glueck bis dahin. have a nice thanksgiving Andrea