walmart.. einfache Schale wirds tun.. *gruebelt* braucht man fuer 7jaehrige ueberhaupt noch etwas? bin da etwas raus .. Nur nicht so kompliziert deutsch denken.. das musst du nun ablegen
Hier geht es wohl eher um die Sicherheit der Kleinen und nicht um kompliziertes Denken. Kompliziert sind bei dem Thema übrigens nur die Kanadier, nicht die Deutschen.
Ich kann Dir keine Empfehlung geben, denn alle Sitze machen den Anschein, deutlich hinter dem Europäischen Standart zurück zu liegen. Wichtig ist vor allem, informiere Dich darüber, welchen die Herren dort in Kanada gerne hätten und mach einen Kurs, damit Du auch weißt, wie sie Deine Kinder gerne im Auto angeschnallt hätten, ist nämlich gar nicht so einfach. Ist keine Verarsche, ich bin in die besagten Mühlen reingeraten und weiß sehr wohl, wovon ich spreche. Bei ACA kannst Du Dir die Infos holen.
OK, abgeshen davon, daß wir logischerweise nicht die Sicherheit der Kids aufs Spiel setzen wollen, haben ich keine Lust bereits in den ersten Tagen n Ticket zu bekommen....
Wir haben hier E4 Sitze, aber die werden ja drüben nicht anerkannt, gell?
Darin wird weiter unten beschrieben, welche Sitze für welche Altersgruppe/Gewichtsklasse vorgeschrieben sind, wie die Kinder richtig angeschnallt werden und wie Canada die Sitze testet.
Zitat von AmstaffOK, abgeshen davon, daß wir logischerweise nicht die Sicherheit der Kids aufs Spiel setzen wollen, haben ich keine Lust bereits in den ersten Tagen n Ticket zu bekommen....
Wir haben hier E4 Sitze, aber die werden ja drüben nicht anerkannt, gell?
Das Ticket wäre nicht das Problem. Hast Du einen in Ca nicht zugelassenen Sitz, dann kommst Du vor Gericht. Ich durfte eine Nachschulung machen, statt Gericht. Für falsch befestigt bzw. angeschnallt musste man 100$ zahlen. In Fort Mc Haben die regelmäßig Kindersitzkontrollen gemacht. D.h. ist der Sitz in CA zugelassen, ordnungsgemäß befestigt und das Kind korrekt angeschnallt. Ansonsten wurde ich in Ontario mal angehalten. Da haben die, wie in DE, nur geprüft, ob die Kinder angeschnallt waren. Sie haben aber weder den Sitz geprüft, noch wie die befesteigt waren und die Kinder angeschnallt waren.
Ich verstehe die Diskussion nicht? Denn es ist so einfach:
Wie schon erwaehnt geht man zu Walmart und kauft einen booster-seat, Das ist nicht mehr als eine Sitzerhoehung damit die kurzen den normalen Sicherheitsgurt verwenden koennen. ALLE Sitze die hier verkauft werden sind zugelassen. Kosten zwischen 30 und 80 Dollar, "On Sale" kriegt man sie fuer 25.
Marke ist in diesem Fall vollkommen egal, weil es NUR eine Sitzerhoehung ist.
Anders sieht das bei sitzen fuer newborn oder toddler aus, hier muss man den Gurt bedienen, das funktioniert je nach Modell unterschiedlich und ist reine Geschmacks-Sache.
Unterschied Deutschland zu Kanada: In Deutschland kriegt ein 3-Punkt-Gurt das Tuev-Siegel, in Kanada sind nur 5-Punkt Gurte zugelassen.
Ghost ist fast korrekt: von http://www.mto.gov.on.ca/english/safety/carseat/card.shtml "Booster Seat * Required by law for children under the age of 8, weighing between 18 kg and 36 kg (40 - 80 lb.) and less than 145 cm (4' 9") tall. Once a child exceeds any one of the above criteria they may be ready to use a seat belt alone. * The middle of the child's ear should not be above the back of the vehicle seat, headrest or booster seat."
nur zugelassen müssen die Sitze auch sein. Es gibt hier viele die aus den USA kommen und nicht den Vorschriften entsprechen. Dazu kommt noch u.a. folgende Vorschrift:
# a Canadian Motor Vehicle Safety Standards (CMVSS) sticker # not expired or is not older than 10 years # no discoloured (stress) marks or cracks and the harness is not worn or torn.
Um den "O-Ton" einer Verkaeuferin hier in Kanada wieder zu geben "Solange der Sitz das Kanadische Siegel hat (rotes Ahornblatt auf em weissen Kreissticker) so ist es egal, welchen Sitz man nimmt, die entsprechen alle dem Standart. Unterschiede sind halt nur im Design und der Herstellername" Wobei es Sitze vom gleichen Hersteller nur unter "anderem" Firmennamen gibt. WElche da zusammengehoeren kann ich gerne fuer dich in Erfahrung bringen, kann mich jetzt leider nicht erinnern. Falls du nen Hersteller haben moechtest, der auch in Deutschland gute Kindersitze hat, nimm Maxi Cosi, die gibt es hier inzwischen auch