Wir haben vor einpaar Tagen aus CA eine Mail erhalten mit folgenden Text : Für leibliche Kinder unter 22 Jahre,die in DE bleiben, wird folgendes benötigt : * Kopie der Reisepässe * 7 Immigrationsfotos * Schulabschlußzeugnisse Wir veranlassen nun,daß sofort Pässe und Fotos erstellt werden und selbstverständlich kommen wir auch für dies Kosten auf! Die Exfrau(Scheidung vor 10 Jahren) muß eine Einverständniserklärung unterschreiben,dass der Vater/mein Mann nach CA auswandern darf. Unterhalt wird und wurde immer monatlich gezahlt. 2 der Kinder haben bereits eigene Wohnungen und die Jüngste wohnt noch bei der Mutter. Müssen die Kinder somit auch zum Medical Check ?,obwohl sie nicht in CA einreisen ? Für Eure Antworten bedanke ich mich im voraus bei allen ! Ich denke das Thema ist ebenfalls für andere Forummitglieder aufschlußreich;oder ? Lg. Kerstin
Hallo Amstaff ! Was ist wenn wir das nicht erhalten ? Dann ist Canada-Traum ade! Ich glaube dann kriegt mein Süßer nen Kollaps! Er hat immer Unterhalt gezahlt und alles andere für seine Kids ermöglicht. Das ist ja der Hohn;10 Jahre nach der Scheidung ist man dann trotzdem abhängig vom Expartner! Ich kann schon garnicht mehr lachen;nicht daran zu glauben; wenn wir die Unterschrift nicht erhalten und alles oben erwähnte. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt! Die Vermutung über deine Ex wird bei uns vielleicht auch zutreffen!!! Die platzt vor Neid. Lg. Kerstin
Gib die Hoffnung nicht auf. Bei uns ist es auch so, dass die Kinder aus erster Ehe in Deuitschland geblieben sind. Da wir keinen Kontakt, weder zu den Kindern noch zu der Ex-Frau meines Mannes haben, haben wir es so geregelt: 1. Kinder sind mit auf dem Antrag drauf 2. Keine Fotos und auch keine Kopien der reisepaesse mitgeschickt 3. Ein Schreiben dazu gelegt, warum keine Fotos und keine Paskopien vorhanden sind 4. Er hat eine Erklaerung abegegeben, die die Kinder aus dem PR Antrag ausschliesst. Heisst, wollen die Kinder irgendwann nach Kanada, so muessen sie ihren eigenen Antrag stellen.
Ich weiss es ist unhoeflich nur fuer Fragen hier sich anzumelden, ich moechte mich dafuer auch entschuldigen!
Meine Frage hier ist Folgende: Wir sind mitten im Prozess der Immigration nach Canada in der "family class". Eines unserer Kinder (wird in zwei Tagen 21) ist von Anfang an in Deutschland geblieben und moechte nicht mit auswandern.
Unsere Tochter studiert noch bis einschliesslich 2012 und hat die ihr zugesendeten Unterlagen unausgefuellt zurueck gesendet. Dazu hat sie einen Brief verfasst der ihre Gruende aufzeigt warum sie nicht mit moechte. Ausserdem Belege ueber ihre Studientaetigkeit.
Nun haben wir einen Brief aus Vegreville bekommen der besagt das wir notariell beglaubigen lassen muessen, alle Anstrengungen unternommen zu haben sie davon zu ueberzeugen die Papiere auszufuellen und sich unserem Antrag anzuschliessen.
Wir sind vollkommen ratlos wie wir das belegen sollen und was wir da schreiben koennten.
Ueber konstruktive Hilfe von Euch waeren wir sehr dankbar! Viele Gruesse aus BC von Anneliese & Matthias
Geht zum deutschen Generalkonsulat in Vancouver. Dort ist eine "Rechtsabteilung", die wir auch schon in Anspruch genommen haben. Frau Schmidt ist sehr nett und hilfsbereit... http://www.vancouver.diplo.de/Vertretung...SULARHILFE.html
notfalls muesst Ihr halt wegen dem Aufenthaltsbestimmungsrecht vor Gericht ziehen . Das Kindeswohl ist entscheidend. Das Kind freut sich bestimmt schon auf Kanada!!
Was anderes: von Bayern nach Saskatchewan - das wird eine Umstellung, es sei denn Ihr kommt aus Nierderbayern
Ich weiss es ist unhoeflich nur fuer Fragen hier sich anzumelden, ich moechte mich dafuer auch entschuldigen!
Meine Frage hier ist Folgende: Wir sind mitten im Prozess der Immigration nach Canada in der "family class". Eines unserer Kinder (wird in zwei Tagen 21) ist von Anfang an in Deutschland geblieben und moechte nicht mit auswandern.
Unsere Tochter studiert noch bis einschliesslich 2012 und hat die ihr zugesendeten Unterlagen unausgefuellt zurueck gesendet. Dazu hat sie einen Brief verfasst der ihre Gruende aufzeigt warum sie nicht mit moechte. Ausserdem Belege ueber ihre Studientaetigkeit.
Nun haben wir einen Brief aus Vegreville bekommen der besagt das wir notariell beglaubigen lassen muessen, alle Anstrengungen unternommen zu haben sie davon zu ueberzeugen die Papiere auszufuellen und sich unserem Antrag anzuschliessen.
Wir sind vollkommen ratlos wie wir das belegen sollen und was wir da schreiben koennten.
Ueber konstruktive Hilfe von Euch waeren wir sehr dankbar! Viele Gruesse aus BC von Anneliese & Matthias
@Hannah ......wir wohnen seit September 2009 nicht mehr in Bayern. Allerdings habe ich jetzt in meinem Profil den Wohnort geändert. Sorry..Kerstin60 und Kerstin 60 (also mit Leerzeichen) bin ich;durch irgentetwas kam ich nicht mehr in mein altes Profil und musste mich daher neu anmelden
@All Der Thread wurde im Dezember 2008 geschrieben. Wir haben alle Kinder im Antrag aufgeführt. Von der leiblichen Mutter des minderjährigen Kindes und den beiden volljährigen Kindern haben wir notariell beglaubigte Schreiben,die aussagen,das alle Kinder nicht mit uns nach CA auswandern,keine Pässe und Fotos anfertigen lassen,sowie von meinem Mann erklärt wurde das die Kinder vom PR Antrag auszuschliessen sind. Danke nochmals an Pitti . Wir denken das es akzeptiert wurde,denn wir waren am 20.April beim Med.check und es ist ja bekannt das ungeklärte Rückfragen von der canadischen Botschaft immer vor dem Check geklärt werden mussten.
Vielen Dank Maxim, ja es kann formlos erfolgen, die Notarin hat die Formulierung uebrigens uebernommen. Wir haben dafuer 20 CAD bezahlt.
Ja Trudy, wir hatten das ja am Anfang so gemacht aber es reichte in unserem Fall eben leider nicht.
Danke bc5, ich hoffe wir brauchen Frau Schmitt nicht, aber wenn dann ist das ein guter Hinweis!
Noch mal etwas ausfuehrlicher von meiner Seite zu diesem Thema.
Wir haben erst unsere Tochter nicht auf den Antrag drauf geschrieben. Wir bekamen ihn zurueck mit der Aufforderung alle Familienmitglieder im Antrag aufzufuehren. Daraufhin haben wir sie mit hinein genommen und geschrieben sie woelle aber nicht mit uns einwandern. Dann hat man unsere Tochter angeschrieben und sie aufgefordert eigene Papiere auszufuellen und den Medical Check und ein polizeiliches Fuehrungszeugnis beizulegen.
Sie hat die Papiere unausgefuellt zurueck geschickt (der Briefwechsel ging ueber die kanadische Botschaft in Berlin) und einen Brief auf englisch beigefuegt in dem sie erlaeutert hat warum sie nicht nach Kanada einwandern moechte. Auch hat sie diesem Brief die Studienbescheinigung beigelegt.
Daraufhin bekamen wir einen Anruf aus Vegreville in dem uns mitgeteilt wurde das die Absage unserer Tochter bei ihnen eingegangen sei und unsere Chancen nicht schlecht stuenden sie aus dem Antrag (wieder) auszuschliessen da sie Anfang Mai ja ihren 21. Geburtstag begeht. Ein Brief an uns werde abgeschickt.
In diesem Brief nun stand wir sollten notariell beglaubigen lassen alles in unserer Macht stehendes getan zu haben um sie davon zu ueberzeugen die Papiere mit uns auszufuellen. Ausserdem sollten wir einen wechselseitigen Briefwechsel beifuegen der belegt das wir wirklich alles unternommen haben. Den haben wir natuerlich nicht. So haben wir einen offiziellen Brief in Englisch verfasst an unsere Tochter mit dem Inhalt das wir sie nun offiziell und unwiderruflich von unserem Antrag ausschliessen. Den hat sie in Englisch beantwortet und diesen Briefwechsel haben wir dem notariellen Schreiben beigefuegt.
Wir warten und hoffen nun.
Vielen Dank fuer Eure Antworten Gruesse aus BC von Anneliese & Matthias
Zitat von HannahHi; notfalls muesst Ihr halt wegen dem Aufenthaltsbestimmungsrecht vor Gericht ziehen . Das Kindeswohl ist entscheidend. Das Kind freut sich bestimmt schon auf Kanada!! Was anderes: von Bayern nach Saskatchewan - das wird eine Umstellung, es sei denn Ihr kommt aus Nierderbayern Gruss, Hannah
Du wohnst in Boston Bar, ich finde das interessant. Das ist ja nur ein kleiner Ort am Highway 1. Wir fahren da immer nur durch wenn wir von Vancouver in den Norden zu unseren Freunden wollen.