Tja Ezri, das waere der Traum aller Kriminellen: unlesbare Fingerabdruecke! Die muessten aber erst noch erfunden werden. Irgendeinen Tapser hinterlaesst jeder
Es gibt ja verschiedene Methoden fingerprints zu nehmen. Wenn die herkoemmliche Methode mit Tinte keine ausreichende Qualitaet liefert, sind scans oder ultrasounds ev. geeignet? Scans kann man auf dem Buergeramt machen lassen, vielleicht dort mal nachfragen.
die Möglichkeiten gibt es in Kanada oder den USA - hier ist das mau, es gibt weit und breit keine scans, Ultrasounds erst recht nicht, das Bürgeramt macht nur Scans von einem Finger (anderes Format, es gibt best. Vorschriften)
Danke für Eure Anregungen, ich werde einiges davon beherzigen und Euch berichten!
Ja, Plan B ...... es macht mich verrückt zu überlegen, dass wir jetzt schon den medical machen könnten und nächsten Monat vielleicht das Visum hätten .... hätten .... ja, ich muss es so annehmen und werde über Plan B nachdenken .....
wenn du bei den amis an der border nen waiver visa (i-94W)haben willst nehemen sie elek. abdrücke. will du wie in unserem fall in mb die pr beantragen, dann auf die alte art. das ganze dann 2x. eine ausführung schickt man dann nach ottawa,die andere nach buffalo.wenn in ottawa alles ok ist bekommen die in buffalo auch in ok um den ganzen papierkram für die pr zu bearbeite.
Zitat von HannahTja Ezri, das waere der Traum aller Kriminellen: unlesbare Fingerabdruecke! Die muessten aber erst noch erfunden werden. Irgendeinen Tapser hinterlaesst jeder
Einen schoenen Tag noch, Hannah
In dem Fall scheint es wohl so zu sein, denn wenn unter kontrollierten Bedingungen (auf einer Polizeiwache mit entsprechendem Werkzeug) es nicht gelingt, lesbare Fingerabdrücke zu produzieren, dann werden diese "Fingerabdrücke" an einem Tatort erst recht nicht lesbar sein. Ist übrigens ein alter Einbrechertrick: Fingerkuppen abbrennen. Man erhitzt ein Blech, tascht mit den Fingerkuppen drauf, verbrennt sich diese, aber man hat dafür eine Weile keine anständigen Fingerabdrücke. Weniger schmerzhaft ist das Tragen von Handschuhen. Also nix mit "Irgendeinen Tapser hinterlaesst jeder" Bei einem Bekannten haben sie gegen Ende letzten Jahres den ganzen Laden leergeräumt und es wurde kein einziger verwertbarer Fingerabdruck gefunden, weil die Oberflächen des Ladens und dessen Ausstattung nicht glatt genug waren. CSI ist noch irre weit weg von der Realität.
ich auch mal ot! wenn die von csi mal bei mir zuhause (tatort) oder im kofferraum meines kombis fingerabdrücke und fasern und haare nehmen würden, dann wären die wahrscheinlich ein jahr mit der auswertung beschäftigt!!
ich warte immer noch auf eine folge in einer messie-wohnung!
marla, ich hoffe dass du eine lösung findest, es kann doch wohl nicht sein dass der ganze krempel an ein paar blöden fingerabdrücken scheitern soll!!!
ich nehme mal an, dass die meisten Einbrecher doch lieber Handschuhe anziehen bevor sie sich die Fingerkuppen verschandeln. Nuetzt ja eh nur zeitweilig was, dann sind die Fingerrillen wieder da.
ich wollte Euch mal berichten ... nach vielem hin- und her habe ich es geschafft, dass mir eine Behörde in einer anderen Stadt die Fingerabdrücke digital per Scanner abgenommen hat, heute nachmittag wiederum eine Polizeidienststelle die Fingerabdrücke per Tinte. Jetzt höre ich mit dem Selbstmitleid auf und versuche es ein drittes Mal ..... bitte drückt mir die Daumen! Sollte das nicht klappen, fliege ich nach Berlin oder in die USA zum FBI .....
Danke hrt2fnd - vielleicht komme ich darauf zurück!
Solangsam bin ich kurz vor dem Durchdrehen. Die Botschaft hat uns bis zum 3. August Zeit gegeben, das Führungszeugnis aus den USA beizubringen, auf eine Mail mit Bitte um Verlängerung der Frist antwortet sie bisher nicht. Das FBI hat meine neuen Fingerabdrücke jetzt seit 8 Wochen wieder nicht bearbeitet und solange sie nicht bearbeitet sind, kann mir auch niemand sagen, ob der Brief mit ihnen überhaupt angekommen ist. Wenn ich versuche, meine Not zu erklären, sagen sie nur: Just call back in a couple of weeks. Die couple of weeks habe ich leider nicht mehr. Ich kann nicht verstehen dass ich jetzt dafür bestraft werde, vor 24 Jahren Austauschschüler in den USA gewesen zu sein aufgrund eines Stipendiums der USA und jetzt deshalb aus bürokratischen Gründen meine Frist abläuft, um nach Kanada auszuwandern ...
Zitat von MarlaDanke hrt2fnd - vielleicht komme ich darauf zurück!
Solangsam bin ich kurz vor dem Durchdrehen. Die Botschaft hat uns bis zum 3. August Zeit gegeben, das Führungszeugnis aus den USA beizubringen, auf eine Mail mit Bitte um Verlängerung der Frist antwortet sie bisher nicht. Das FBI hat meine neuen Fingerabdrücke jetzt seit 8 Wochen wieder nicht bearbeitet und solange sie nicht bearbeitet sind, kann mir auch niemand sagen, ob der Brief mit ihnen überhaupt angekommen ist. Wenn ich versuche, meine Not zu erklären, sagen sie nur: Just call back in a couple of weeks. Die couple of weeks habe ich leider nicht mehr. Ich kann nicht verstehen dass ich jetzt dafür bestraft werde, vor 24 Jahren Austauschschüler in den USA gewesen zu sein aufgrund eines Stipendiums der USA und jetzt deshalb aus bürokratischen Gründen meine Frist abläuft, um nach Kanada auszuwandern ...
Das ist die Art des goverments auf Amerikanischer sowie Canadischer Seite mit Klärung oder Bearbeitung von wichtigen Papieren umzugehen. Da interessiert sich niemand für deine persönlichen Belange.....die Realität