Meine Nerven liegen auf Grundeis. Da ich als 18-Jährige Austauschschüler in den USA war, benötige ich für die Beantragung der PR ein Führungszeugnis aus den USA mit Fingerabdrücken. Aufgrund meines Alters und Geschlechts (42 Jahre, weiblich) und meines Hobbies Kochen sind meine Fingerabdrücke so schlecht, dass sie 2 mal vom FBI abgelehnt worden: The quality of the fingerprints is too low to be used ..... die Polizei hier in D hat mir 2 mal mit größter Mühe geholfen, mehr geht nicht und lehnen sie ab. Jetzt habe ich heute die Mail von der Botschaft in Berlin bekommen (wir haben eine file no., alle Unterlagen sind dort), dass sie den Fall erst weiter bearbeiten können, wenn ich das Führungszeugnis mit den Fingerabdrücken habe. das ist wie eine Katze, die sich in den Schwanz beißt. Jetzt habe ich gebeten, ob in meinem Fall auch ein name check reicht. Bitte drückt mir die Daumen, das kann doch nicht sein, dass unsere Auswanderung an so einer Formalie scheitert .....
Hat einer von Euch mal ähnliches erlebt? Viele Grüße Marla
Aufgrund meines Alters und Geschlechts (42 Jahre, weiblich) und meines Hobbies Kochen sind meine Fingerabdrücke so schlecht, dass sie 2 mal vom FBI abgelehnt worden:
ok, das muss mir einer erklaeren wieso veraendern sich die fingerabdruecke was hatt das mit alter und geschlecht zu tun
sorry Marla kann dir da nicht helfen wuerde mich nur mal interessieren
Also, mit dem "Alter" wird die Haut dünner, bildet sichtbare Falten - außerdem habe ich unzählige Schnitte. Diese Umstände führen dazu, dass es keine klaren Linien und Bögen gibt. Das habe ich zwar auch nicht kapiert, leider ist es so.
Zur Not wuerde ich in die USA fliegen, sollen sie doch dort versuchen bessere Abdruecke beim FBI zu bekommen. Eine entsprechende Anfrage beim FBI schadet ja nicht.
Wie haben sie denn den Fingerabdruck vorgenommen - mit Scanner oder der alten Methode?
ich bin ein klein wenig verwirrt. Wozu brauchst Du denn die Fingerabdrücke???? Ist dass damit Du von den Amis das Führungszeugnis bekommst, oder wird neuerdings für die PR Fingerabdrücke verlangt????
ich bin ein klein wenig verwirrt. Wozu brauchst Du denn die Fingerabdrücke???? Ist dass damit Du von den Amis das Führungszeugnis bekommst, oder wird neuerdings für die PR Fingerabdrücke verlangt????
Kann mir da mal einer was zu sagen?
Gruß Pezi
Fuer ein Pol Zeugniss aus den USA braucht man Fingerabdruecke , man koennte aber auch das Schreiben vom FBI das es nicht eht , das sie die nicht bewerkstelligen koennen aus genannten Gruenden, auch weiter reichen an CIC . Wenns net geht gehts net !
ich bin ein klein wenig verwirrt. Wozu brauchst Du denn die Fingerabdrücke???? Ist dass damit Du von den Amis das Führungszeugnis bekommst, oder wird neuerdings für die PR Fingerabdrücke verlangt????
Kann mir da mal einer was zu sagen?
Gruß Pezi
Fuer ein Pol Zeugniss aus den USA braucht man Fingerabdruecke , man koennte aber auch das Schreiben vom FBI das es nicht eht , das sie die nicht bewerkstelligen koennen aus genannten Gruenden, auch weiter reichen an CIC . Wenns net geht gehts net !
das ist in der tat einwenig seltsam... anyway... ich gehe mal davon aus, dass die fingerabdruecke mit tinte abgenommen wurden? das verfahren wird in DE nach meinem wissen selten abgewandt, so dass es durchaus sein kann, dass diejenigen die die fingerabrdruecke abgenommen haben, mit der methode nicht so ganz erfahren sind. in meinem fall musste ich ins polizeipraesidium, wo es nur einer person gab, die sich damit auskannte. vielleicht gibt es a) die moeglichkeit eine genehmigung fuer digitalen abgriff zu bekommen oder b) du setzt dich mit dem FBI in verbindung dass der background check bei denen vorort durchgefuehrt werden kann.
ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man so einfach seine fingerabdruecke verliert. in diesem falle wirst du erhebliche schwierigkeiten mit dem biometrischen reisepass/ID bekommen.
Vielleicht solltest Du dir ein anders Hobby suchen wenn Du dir beim Kochen so oft in die Finger schneidest, Du Arme.
Denke auch, dass Du die Sache nur vor Ort in den USA regeln kannst. Wenn Dein Fuehrungszeugnis nicht in Ordnung waere, haetten die Dich doch damals ausgewiesen. Reicht es nicht wenn Du nachweisen kannst, dass Du nicht ausgewiesen wurdest? Fragen kostet ja nichts.
Also, die Fingeradrücke benötige ich für das amerikanische Führungszeugnis, was ich wiederum benötige für meine PR.
Ja, die Fingerabdrücke sind mit Tinte erstellt worden - vom erfahrensten Experten hier weit und breit und mit viel Geduld. Da liegt auch das Problem, der Polizeit reicht es hier nach 2 x viel Zeit und Mühe investieren und sie sind nicht mehr bereit bzw. sie können mir nicht weiterhelfen.
Jetzt versuche ich mich über Bekannte von Bekannten zu hangeln, die irgendwo in ihrem Polizeipräsidium in einer anderen Stadt einen Scanner haben - drückt mir die Daumen, dass das klappt!
Habe gestern nacht auch mit dem FBI in den USA telefoniert, die bestehen auf weitere Fingerabdrücke. Er hat mir noch ein paar Tipps gegeben.
So, jetzt muss ich erst mal jemanden finden, der sie erstellt. Dann muss ich beten, dass sie dieses Mal lesbar sind. Dann muss ich noch mal beten, dass das FBI diese Anfrage auch bis Ende Juli bearbeitet, damit sie rechtzeitig nach Berlin geht. Mein Mann hat auch schon gesagt, dass ich im Extremfall doch in die USA fliegen soll, auch wenn das ein teurer Spaß wird - denn wir sind wahrscheinlich nur diesen Schritt vom medical check entfernt ....
Ich habe das Gefühl, meine Nerven versagen. Heute ist Feiertag und ich kann nichts ausrichen.
ich denke auch, dass Du um eine USA Reise nicht herum kommst. Aber ich wuerde mich nicht so darauf versteifen, dass das mit der PR klappt, auch wenn Ihr ganz nah dran seid... Ihr braucht unbedingt einen Plan B damit Du ruhiger wirst!! Glaub mir das hilft. Hatten wir auch. Wenn nicht Canada, dann halt ein anderes Land. Die Welt ist gross. Wir waeren nach Irland oder Schottland gegangen. Frankreich ging nicht wegen der Sprache.( frz. lerne ich nie fliessend!) Aber fuer die EU Laender braucht man wenigstens keine PR, man zieht einfach um.
LG, Heidi
PS: wenn es sein soll, klappt es mit der PR, wenn nicht, dann gibt es fuer Euch eine andere Loesung.
ZitatWas wollen die mit lesbaren Fingerabdrücken, wenn Du im Fall eines Falles eh keine lesbaren Fingerabdrücke hinterläßt? Die spinnen beim FBI
die fingerabdruecke werden mit deren datenbank abgeglichen, um zu sehen, ob du in der vergangenheit straffaellig geworden bist innerhalb der usa. da es in den usa keine meldepflicht wie in DE gibt macht das durchaus auch sinn. aber auch technisch macht das verfahren fuer mich mehr sinn, als in DE, wo man lediglich nach dem namen/geburtstag abgleicht. cheers andy
ZitatWas wollen die mit lesbaren Fingerabdrücken, wenn Du im Fall eines Falles eh keine lesbaren Fingerabdrücke hinterläßt? Die spinnen beim FBI
die fingerabdruecke werden mit deren datenbank abgeglichen, um zu sehen, ob du in der vergangenheit straffaellig geworden bist innerhalb der usa. da es in den usa keine meldepflicht wie in DE gibt macht das durchaus auch sinn. aber auch technisch macht das verfahren fuer mich mehr sinn, als in DE, wo man lediglich nach dem namen/geburtstag abgleicht. cheers andy
Macht aber überhaupt keinen Sinn, wenn ihre Fingerabdrücke generell nicht lesbar sind. Dann hinterläßt sie an Tatorten auch niemals lesbare Fingerabdrücke.