Hallo, bin neu hier und verfolge interessiert eure Elternrunde. Ich heisse Katja und werde im Juni 2007 mit meinem Mann, unserer Tochter (6) und unserem Sohn (4) nach Halifax, NS ziehen. (Freue mich über Kontakte aus dieser Gegend!) Mich interessiert, welchen Bezug eure Kinder noch zu Deutschland haben. Ist es möglich ihnen ihre deutschen Wurzeln zu bewahren oder schließen sie Kanada als neue Heimat in ihr Herz und lassen Deutschland hinter sich. Wir haben natürlich vor weiter mit ihnen deutsch zu reden und hoffen auch einen regen Kontakt zu Omas und Opas aufrecht halten zu können. Aber wie sieht es in ein paar Jahren aus? Mir wird vom Freundes-/Bekanntenkreis prophezeit, dass unsere Kinder bald nur noch englisch mit uns reden würden und das Interesse an Freunden und Familie in Deutschland verloren ginge... Würde mich freuen zu erfahren, wie sich eure Kinder verhalten!
hallo mausita, unser grosser(7) interessiert sich nach 1 jahr garnicht mehr für deutschland. er redet weder noch über seine alten freunde noch fragt er gross nach oma und opa, muss aber dazu sagen das oma und opa eh weit weg gewohnt haben schon in deutschland, und die andere oma und opa nie viel kontakt zu ihm hatten. ich denke aber das es auch am alter liegt wann die kids nach kanada kommen. wenn es da natürlich schon 10 jährige sind die richtig feste freundschaften haben usw. die werden natürlich ihre freunde sicher vermissen. unser war 6 als wir herkamen.er war noch im Kiga in DE,und ich denke das das ein gutes alter war. hier in kanada das ist seine heimat. wenn wir ihn fragen ob er wieder zurück möchte und ob es ihm hier noch gefällt, dann sagt er immer freudestrahlend: "Nee, ich will nicht mehr nach Deutschland. Ich will hierbleiben, für immer."Zu der sprache kann ich wiederholt nur sagen, das man wohl weiter zu hause deutsch sprechen sollte und die kinder evtl. in eine deutsch/englische schule stecken sollte( je nach alter) oder aber es gibt auch kurse wo die deutsche sprache gelernt und geschult wird, also gerade für kleine kinder gut,die keine möglichkeit haben in der schule auch weiterhin deutschunterricht zu bekommen. ich bin froh das unser sohn hier deutschunterricht erhält, so lernt er es auch schreiben und verlernt die sprache auch nicht. wir haben noch einen ganz kleinen scheisser von 3 monaten. wir reden auch nur deutsch mit ihm. wenn er alt genug ist wird er auch die englische sprache lernen, geht ja ratz fatz bei den kleinen. so wächst er dann wenigstens auch gleich zweisprachig auf. schönen gruss.
PS hab grad den grossen von der schule geholt, er sagte mir: ich liebe mathe. Ich guckte ihn nur mit grossen augen an , wer mag schon mathe. der übt seit tagen freiwillig zu hause in übungsheften. ich glaube hier macht den kids die schule mehr spass als in deutschland. kann das sein? hat jemand grössere die schon in deutschland die schule besucht haben? sind die schulen wirklich soooooo toll hier das man mathe liebt? oder liegts bei meinem grossen nur an der 24 jährigen hübschen lehrerin? aber ich glaube da isser noch zu klein für!?
Zitat von Catrahallo zusammen! feiertage gut verbracht??? war santa,christkind,....usw dieses jahr brav???
kann man so eigentlich nicht sagen, er/es hat unsere Wünsche nicht so richtig beachtet und uns, d.h. speziell die Fusselfressendeteppichratte, so mit geschenken überfrachtet, das wir jetzt noch am auspacken sind, es ist gut gemeint aber viel zu viel und übersteigt das Fassungsvermögen von so kleinen Zwergen, da bekommt der zwerg wohl wieder einige Geschenke dreimal
Hallo nochmal, weiss jemand zufaellig, wie es mit childcare/Tagesmuettern im Raum Vancouver/Coquitlam aussieht? Kosten, Wartezeiten etc. Scheint ja nicht kanadaweit gleich zu sein... Hat jemand Erfahrung mit Tagesmuettern gemacht?
haste zwar schon vor ein paar Wochen gefragt, hier aber trotzdem noch eine Antwort.
Meine Grosse ging in DE 8.Klasse Gym. hat sie dort auch beendet und fing hier in der 9 Grade an. Und sie ist von der Schule ebenfalls begeistert. Ein Wunder tatsaechlich. Sie geht auf die Allendale Junior High, eine DE/CA Schule und hat in Ihrer 1. Beurteilung gleich 80,4 % geschafft. Mit Auszeichnung. *ganzstolzwirsind*
Sie hat uebrigens einen gutaussehenden Deutschlehrer
sind ja schon ein Haufen Erfahrungsberichte hier gesammelt, und das was ich gelesen habe hört sich super gut an!
Wir gehen im März nach NS, unsere Kids sind 7(fast8) und 6, zwei Jungs! Beide lernen schon ewig Englisch der Große seit 4 Jahren und der Kleine seit 3 Jahren.
Als wir vor 3 Monaten in NS waren um uns dort umzukucken, hat der Große schon in'nem Museum auf Englisch Fragen gestellt, auf Fragen nach Name und Alter antworten sie beide ohne Probleme! Vor zwei Wochen hatten wir Besuch von Bekannten aus Thailand, auch da war es kein Thema das sie Englisch reden mussten. Auch wenn sie das ganze noch recht stockend und mit ein wenig Überlegen bewerkstelligen, habe ich keine Bedenken das sie das in Canada nicht packen !
Wir haben uns dort die Schule vor Ort angesehen, haben mit der Stellvertretenden Direktorin gesprochen und durften am Unterricht teilnehmen, natürlich zusammen mit unseren Kindern. Die Schulkinder und die Lehrer waren sehr interressiert und freundlich! Ab der 3.Klasse lernen sie dort bereits Frazösisch, ... toll, dann haben unsere Kids 'ne eigene Sprache die wir nicht verstehen
Ab Donnerstag bekommen unsere Kids noch einen Crash Kurs, der bis zur Abreise läuft. Also die beiden sind bestimmt gut vorbereitet und sie freuen sich auch schon tierisch auf Canada.
Zitat von Chickeneinen gutaussehenden deutschlehrer? oh man , da möchte man nochmal zur schule gehen, ich hatte immer nur alte hässliche fettgefressene lehrer.
das ist dir früher nur so vorgekommen,..... schliesslich waren da alle um die 30 schon uuuuuur alt, im vergleich
ich muss euch etwas erzählen: meinereiner dachte sich heute morgen, leg dich einfach mal auf die couch und döse noch ein bisschen (muss ja nicht gleich aufstehen-kinder können sich ja auch ein wenig selbst beschäftigen) was sie auch getan haben! ähm anscheinend bin ich eintwas eingenickt und als ich munter wurde war es verdächtig still und keine kinder in sicht!
was das heisst könnt ihr euch ja denken,.....
nun also hab ich mich auf die suche nach meiner rasselbande begeben! und sehr schnell gefunden!!!!!
beide lauser waren in der küche und haben sich wohl gedacht: wenn draussen nicht genügend schnee zum spielen liegt dann machen wir uns den schnee doch selber! gedacht getan!
meine küche war ein disaster voller mehl salz und was weiss ich was sie noch für "pulvrige" zutaten in meinem küchen kasten gefunden haben! und beide komplett voller diesen "zutaten" schauen mich verdutzt an!
ein bild für götter! naja und ein haufen arbeit! aber böse kann man da nicht wirklich sein! vorallem nicht wenn sie auch noch sooo süss dabei aussehen!!! jaja so schnell hat man im alter von 2,5 und 1 jahr was angestellt!!!!
ich habe zwei suesse Jungs, 1.5 und 4 Jahre alt. Meine Frau ist Kanadierin, aber wir sprechen zu hause ausschliesslich deutsch. Die beiden sind in den USA geboren und haben schon immer beide Sprachen ohne Probleme gelernt. Jetzt ist es fast so, dass der Grosse mehr Englisch als dt spricht und man ihn zu hause wirklich bitten muss dt zu sprechen, sonst antwortet er auf english. Das kommt wohl von der KiTa, obwohl er da nur 3-4 Std pro Tag ist. Flugreisen haben wir schon unzaehlige gemacht, innerhalb NAs aber auch zurueck nach Dtld und es war nie ein Problem. Bulk head seats helfen, besonders wenn man die kids am Boden schlafen lassen will.
Es gibt wirklich noch unzaehlige Themen zu Kindern von Geburt, ueber Impfungen, Stillen, Gesundheitsversorgung, Sprache, Kita, Kindergarten, Schule bis Studium, die man hier noch diskutieren koennte. Keine Schleichwerbung machen wollend kann ich hier mal auf das talkaboutusa Forum hinweisen, das sehr viel groesser ist, und in dem solche Themen bis zum abwinken durchgekaut wurden. Vieles davon ist nicht unaehnlich zwischen USA und Kanada (z.B. Geburt) anderes natuerlich schon (z.B. Krankenkasse).
Ich wuerde auch die Forumsbetreiber ermutigen eine eigene Kindersektion aufzumachen, denn zu Kindern gibt's wirklich viel zu diskutieren im Zusammenhang mit Auswandern.
Zitatloachapoka: Ich wuerde auch die Forumsbetreiber ermutigen eine eigene Kindersektion aufzumachen, denn zu Kindern gibt's wirklich viel zu diskutieren im Zusammenhang mit Auswandern.
Danke! habe gerade entdeckt das hier nun ein eigenes board (elternecke) eingericht wurde! Danke dafür!