hallo zusammen brauche hilfe... ich möchte die tage nun einen antrag für ein dauerhaftes visum stellen, jedoch habe ich nicht alle notwendigen voraussetzungen... mein studium läuft noch...es ist erst in 2 jahren abgeschlossen, doch was gebe ich in den unterlagen an? ich möchte nicht den antrag erst in 2 jahren stellen. dann dauert es ja nochmals 2 jahre bis dieser über den tisch ist....
meine rettung wäre ein job... doch irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass mir jemand einen job geben würde, den ich doch erst in 2 jahren antreten kann oder wie sieht das aus? habe schon an die botschaft geschrieben, die reagieren jedoch nicht... bitte helfen....
die kanadier sind extrem bürokratisch - wird immer mal wieder von leuten gepostet, die das hautnah in canada erleben.
du hast derzeit keine chance dein gewünschtes visum zu erhalten. das ist nur rausgeworfenes geld, wenn du jetzt einen antrag stellst.
siehe die informationen von CIC.
wenn dein studium abgeschloßen ist kannst du versuchen ein visum für junge leute zu bekommen. damit kannst du zumindest schnell nach kanada - das sind aber keine "daueraufenthalts-genehmigungen".
hmm ok wie sieht das denn aus wenn ich an diesem programm für junge leute teilnehme, in kanada dann für ein jahr arbeite und die mir eine feste jobstelle zusagen.... kann ich dann vor ort ein dauerhaftes visum beantragen oder muss ich erst wieder nach deutschland, die 2 jahre warten und dürfte dann erst wieder rüber oder wie sieht das aus?
Auf der Seite der kanadischen Botschaft steht, dass die Bearbeitung des Antrags 2 Jahre dauert. Das haben mir auch irgendwie alle immer gesagt... ist das nicht so?
Zitat von Masan06Auf der Seite der kanadischen Botschaft steht, dass die Bearbeitung des Antrags 2 Jahre dauert. Das haben mir auch irgendwie alle immer gesagt... ist das nicht so?
ZitatSkilled Worker / Catégorie des travailleurs qualifiés (für alle vor dem 27. Februar 2008 eingegangenen Anträge)
Irgendwo auf dieser Seite war auch eine Aufstellung der aktuellen Zeiten und die waren erheblich kürzer.
achso... ok... das hatte ich wohl überflogen... ich denke aber dass es trotzdem minimum 1 - 1,5 jahre dauern wird...
zurück zu meiner frage aber... ist das möglich... mit diesem jugend programm in kanada zu arbeiten, in der zeit sich um eine feste stelle kümmern, neuen antrag für dauerhaftes visum stellen und das so verbinden, dass man in kanada bleiben kann nach dem jugendprogramm oder muss ich dann wieder zurück nach deutschland erstmal?
wenn ich erst dieses jugendprogramm mache, dann komme ich auf meine punkte..dann habe ich in 2 jahren (also vor dem programm) 4 jahre vollzeit berufserfahrung, 13 jahre schulzeit und 3 jahre studium (bachelor).... würde glaube mit allem drum und dran auf ca 70 punkte kommen....ohne job! den würde ich mir ja dann aber während des jugendprogramms in kanada suchen..das würde ja auch nochmal 10 punkte geben...
achso... was mir noch einfällt... ich weiß nicht ob es was bringt bei dem visum aber ich habe schon ein jahr lang in kanada gelebt... und zwar bin ich dort zur highschool gegangen... ist ja eigentlich auch ein wichtiger punkt oder nicht??
Ok bin durcheinander.Berufserfahrung in dem Beruf welchen du erlernt hast,die zaehlt.Wenn du im Moment noch studierst,verstehe ich deine Rechnung nicht ganz. Deine Sprachpunkte kannst du erst nach einem Test wissen,welcher gefordert wird. Welchen Beruf uebst du aus? Zum Jugendprogramm,welches willst du denn machen?Das W&T?Dort brauchst du keinen Ag nachweisen,beim Young workers schon. Anhang,ich habe gerade gelesen das du arbeitest und studierts,das heisst du kannst deine Berufserfahrung nicht als Vollzeit angeben,damit verringert sich dieselbige schon. Dein Beruf Buerokauffrau ist nun leider auch nicht sehr gefragt,eine LMO wirst du sicher nicht erhalten koennen.Ob du ins Skilled worker programm faellst bezweifle ich auch.
hmm ok nochmals genauer im detail.... ich arbeite jetzt seit fast fast 2 jahren als bürokauffrau... seit einem jahr studiere ich bwl, neben der arbeit.... in 2 jahren habe ich dann ein abgeschlossenes studium plus fast 4 jahre berufserfahrung... ein studium bringt ja nochmals mehr punkte als nur ein schulabschluss... wegen dem sprachtest mache ich mir keine sorgen. vor allem beim englisch..lediglich mein französisch werde ich etwas auffrischen müssen...
wenn ich mein studium dann abgeschlossen habe, möchte ich mit diesem work holiday für 1 jahr rüber...dort dann halt das jahr über jobben und mir einen job suchen, den ich länger als ein jahr ausüben kann.. dennoch will ich ja für immer nach kanada, nicht nur für dieses eine jahr...sobald ich dann einen arbeitnehmer finde, der mich einstellen möchte, möchte ich einen antrag für die dauerhafte einreise beantragen... jetzt sagen wir mal ich bin ein halbes jahr in kanada, habe einen arbeitnehmer gefunden und stelle den antrag... ich darf ja dann nur noch ein halbes jahr in kanada bleiben...wenn ich bis zum letzten tag der frist des work holiday programm meinen antrag für die dauerhafte einreise noch nicht habe, muss ich doch erst wieder nach deutschland und warten, bis ich diesen genehmigt bekomme und darf dann erst wieder rüber und wieder arbeiten oder?
Zitat von schinks Anhang,ich habe gerade gelesen das du arbeitest und studierts,das heisst du kannst deine Berufserfahrung nicht als Vollzeit angeben,damit verringert sich dieselbige schon.
Wieso kann ich meine Berufserfahrung nicht alls vollzeit angeben? ich arbeite als eine vollzeitkraft... mein studium ist quasi ein onlinestudium... auch vollzeit...so gesehen arbeite ich 40 stunden die woche und studiere 40 stunden die woche...? dann müsste ich meine berufserfahrung doch anrechnen können oder nicht?
Du möchtest ein PR haben, also skilled worker und Du arbeitest Vollzeit in einem der Berufe, die auf der Skilled Worker Liste stehen? Wenn Du online studierst, dann ist das meines wissens nach berufsbegleitend, aber nicht Vollzeit. Für den Abschluß letzendlich aber unerheblich. Ein Jahr Kanada-Aufenthalt bringt meines Wissens nach keine Punkte ein. Für den PR-Antrag mußt Du außerdem den Sprachtest absolvieren, IELTS wird bevorzugt, dieser Test muß zeitnah zur Antragsstellung sein.
Wenn deine Berufserfahrung und dein Studium den gleichen Zeitraum erfassen,wird dir vom CIC entweder das STudium oder die Arbeit nicht vollzeit angerechnet. Nocheinmal,du kommst mir dem W&T her,findest eine Arbeit,du kannst dann bis zum Ende deines W&T arbeiten.Gibt dir dein AG ein Joboffer fuer das PR ist das gut und schoen,weiterarbeiten darfst du dennoch nicht.Ich weiss das man mit dem implied status im Lande bleiben darf,arbeiten darf man dann nicht.Eine Moeglichkeit waere es eine WP zu beantragen,eine LMO fuer Buerokauffrau zu bekommen halte ich fuer unmoeglich.Alles in allem denke ich nicht das der Zeitrahmen gross genug ist,um beim W&T ein PR antrag zu stellen.