Zitat so habe ich in deinem alter auch gedacht. mittlerweile sehe ich die sache erheblich anders und bereue einwenig mich zu frueh auf NA festgelegt zu haben ohne echte altenativen vorher in erwaegung zu ziehen. es kommen dann noch andere aspekte hinzu, die du erst spaeter zu schaetzen lernst (verwandtschaft/familie, kultur, gesundheitliche versorgung, rente, etc.).
Ja, aber ich sehe das ja noch nicht als entgültige Entscheidung. Dort ist es nur am leichtesten Fuss zu fassen(wg. Onkel). Klar wären Australien, US, Neuseeland usw. auch interessant. Hab ja nicht vor mich dort endgültig niederzulassen. Ich hab ja keine Bindung an irgendeinen Ort durch irgendwelche Sachgüter o.Ä. Wenns mir in Toronto nicht(mehr) gefällt, dann kann ich ja woanders hin. Aber erstmal möchte ich mal in Toronto leben/arbeiten. Und wenn irgendwo in Europa, dann ist mir Deutschland immernoch am liebsten.
Hmm... Meine Situation nach dem Abiter sieht folgendermaßen aus:
1.Juli 2011 Entlassung Gymnasium Ende August 18.ter Geburtstag Oktober 2011 : Studienbeginn WS
Nun geistern einige Fragen in meinen Kopf umher Kann ich dann in der Zeit zwischen Studium und Abitur noch ein Praktikum machen (bin ja nicht volljährig)? Oder soll ich den Studienbeginn verschieben und WnT machen? Wie schauts in den Semesterferien mit Praktikas aus? Ausreichend Zeit?
Hoffe ihr könnt die ein oder andere Frage beantworten oder mir Anregungen/Erfahrungen geben. mfg
Zitatso habe ich in deinem alter auch gedacht. mittlerweile sehe ich die sache erheblich anders und bereue einwenig mich zu frueh auf NA festgelegt zu haben ohne echte altenativen vorher in erwaegung zu ziehen. es kommen dann noch andere aspekte hinzu, die du erst spaeter zu schaetzen lernst (verwandtschaft/familie, kultur, gesundheitliche versorgung, rente, etc.).
Weiß ja nicht wie alt du bist (35 kann das sein?), aber umziehen geht immer!! Selbst wenn keine Kohle hast und Deutscher Staatsbürger bist zahlt dir die Botschaft das Ticket nach D und da gibts gleich Kohle vom Staat! Ich denke nicht dass du sowas nötig hast, aber wenns dir wo nicht gefällt kannste ja immer umziehen, es sei den du hast Family und die wollen nich mit oder die kids sind zu klein oder sonstwas! Aber umziehn geht immer ,bin sicher du hast auch nen Job der so ziemlich überall gefragt ist, denke daher dass du damit keine Probleme hast wo anders zu landen!
Zitat von Promo93 Nun geistern einige Fragen in meinen Kopf umher Kann ich dann in der Zeit zwischen Studium und Abitur noch ein Praktikum machen (bin ja nicht volljährig)? Oder soll ich den Studienbeginn verschieben und WnT machen? Wie schauts in den Semesterferien mit Praktikas aus? Ausreichend Zeit?
Naja w&t wirste ja dann net machen können, dafür muss man nämlich 18 sein. Und nicht bei der Einreise, sondern wenn du dich für ein Visum bewirbst, sprich für Kanada diesen Dezember.
Mal was andres zu Informatik. Ich hoffe du hast dich informiert. Universäre Informatik hat SEHR wenig mit Programmieren zu tun. In den ersten Semestern wirst du nonstop mit Mathe zugedröhnt und programmieren wirste da net viel. Also wenn du kein großer Freund der Mathematik bist, wird das nichts. Dann doch lieber Ausbildung zum Fachinformatiker, denn so gesehen sind es jene die später mal die Programmierarbeit übernehmen (wurde mir gesagt, da ich noch im Studium stecke kann ich dazu nix sagen ). Oder Studium an einer FH, da soll es weniger Mathe haben, aber doch immer noch ne gute Ladung!
Ok jetzt doch grad noch ne Frage: Hab ich das richtig verstanden, dass ich zb. die ersten 2 Semester in Deutschland studieren kann und danach für die restlichen 4 (falls es net mehr werden lol) an eine Kanadische Uni? Wie läuft das mit dem Visum, was für eins krieg ich dann`? Wie siehts mit ner WP während dem Studium aus? Wo kann ich mich da noch weiter informieren? Werde mal bei der Uni anfragen, bin aber zur Zeit net da. Gibts da im Internet mehr Infos dazu?
Danke! Und dir Promo93 wünsch ich viel Spaß bei dem was du machst. Aber hast du mal überlegt direkt nach dem Abi ein Jahr lang mim W&T Visum nach Kanada zu gehen? Hab ich auch gemacht, es war der absolute Hammer und ich glaube nicht, dass ich mich jemals wieder so frei fühlen und auch so frei sein werd.
EDIT: Allgemein ist es schon blöd, dass du so früh fertig bist mit der Schule, denn W&T wirste ja nächstes Jahr dann net machen können in Kanada... Frühestens 2012. Als ich fertig war mit der Schule war ich schon seit über nem Jahr 18 und hatte somit keine Probleme mim Visum ^^