zum Thema Koffer habe ich nun auch eine Frage, allerdings eine ganz andere, und hoffe ich kann mich hier gleich mal dranhängen.
Ich fliege zum ersten Mal eine Langstrecke und müsste von Frankfurt a.M. nach Ottawa. Nun bietet Air Canada da ja zum Glück Direktflüge an und weil ich knapp 8 Monate in Ottawa bleiben werde, bräuchte ich unbedingt 2 Gepäckstücke, die dann pro Stück 23 kg wiegen dürfen, wenn ich das richtig verstanden habe. Irgendwo bei AirCanada habe ich mal gelesen, dass man für ca. 40 Euro pro Strecke dieses zweite Gepäckstück dazubuchen kann.
Nun habe ich vorhin die Buchung einmal virtuell durchgespielt bis zu der Seite wo man seine Kreditkartendaten eingeben muss....Und bis zu diesem Schritt habe ich diese Option nirgends gefunden.
Daher die Frage: Kommt die erst in einem der folgenden Schritte oder aber kann ich das jetzt gar nicht buchen und muss es dann beim Check-in in Frankfurt bezahlen?
Das würde mich auch interessieren. Sehe zwar jedesmal bei AC am Check in Schalter die Gebühren und Gewichtsvorschriften, aber habe es dann wieder vergessen. Kann mich bei der Buchung auch nicht mehr so genau erinnern, ob es da was zu klicken gab. Beim Einchequen am Flughafen dürfte das doch kein Problem sein. Wird bei mir wohl bald auch der Fall sein. Werde es demnächst auch mal simulieren.
Air Canada: Infos im Internet bei Air Canada unter Baggage Servicenummer der Fluggesellschaft: 069 - 27115111
Kleiner nicht repräsentativer Erfahrungsbericht zu BA-Flügen (ca. 36 bis 40) der letzten Jahre.
1 x Gepäckstück nicht erhalten in Deutschland / Flughafen (3 Flüge aus Victoria / Vancouver / London), Gepäck wurde am nächsten Tag ca. 11 h von BA ausgeliefert. Gibt es eigentlich irgendwo eine Statistik, welche Fluggesellschaft am häufigsten streikt bei Langstreckenflügen?
4 x Bordpersonal-Streik von BA erlebt und die Folgen (mehrere Anschlussflüge ersatzlos gestrichen und wir waren mit dem Service dann von BA nicht ganz zufrieden.
1 x Vulkanausbruch-bedingter Stress (kann BA nichts dafür, Infos kamen halt nur übers Internet, es soll Fluggäste geben, die unterwegs kein Internet dabei haben, auch nicht in den Outbacks von Australien oder im Handgepäck, klar gab es diverse Angebote von den Fluggesellschaften, dürfte bekannt sein, aber wenn man alleine reist, ist alles noch anders....)
3 x Anschlussflüge verpasst (aus Vancouver kommend in London und in Vancouver aus D kommend). Der Abholdienst hatte noch mehr Stress (sowohl in Vancouver als auch in D), in Vancouver, weil im Juli mehrer große Fähren ausgefallen waren zur Hauptreisezeit, ein bisschen Spannung muss sein). Ich wartete 10 Stunden in D auf meine Tochter, die aus London kam Es gab nur eine neutrale Ansage in D, dass der kurze BA-Flug aus London Verspätung hätte (20 Minuten, 5 Stunden oder 10 Stunden?). Der Flughafen war fast ausgestorben, nur Fotografen der Flug-Revue machten von uns drei Wartenden schräge Aufnahmen für die nächste Ausgabe, die ich leider nie gesehen habe, Wenigstens etwas Unterhaltung. Hätte nicht zufällig ein Wartender ein sms bekommen aus London bekommen, dass heftige Stürme / Unwetter einen Weiterflug verbieten, hätten wir nicht nichts davon erfahren, einige Wartende sind wieder heimgefahren. London ist ja nicht so weit. So wenig Info als möglich ist wohl die Devise. Zufällig war der Akku leer des Handys der Tochter. Aber das Risiko ist immer da mit Verspätung. Flug verpasst in Vancouver nach Victoria, kein Problem, fliegt ja dauernd eine Maschine auf die Insel. BA hat aber mal großen Einsatz gezeigt, als wir aus Vancouver / Victoria kamen und Flug Verspätung hatte und es das Terminal 5 noch nicht fertiggestellt war. Die Passagiere der Anschlussflüge wurden informiert, dass man sich darauf eingestellt hat und Personal in Heathrow versuchte, dass ein Großteil der Fluggäste doch noch ganz knapp in 50 Minuten plus Kontrolle den Flieger erreichen konnten (extra Busse). Sie/ wir durften die riesigen Warteschlangen überholen und vorgezogen im Sprint nach zwei Flügen. Ich kam nach dem 3.letzten "letzten Aufruf" als Vorletzte in die Maschine. Ca. 30 % konnten abends nicht weiterfliegen von London aus. An Bord spürte man zuvor die Nervosität der Passagiere, die dauernd die Flugbegleiter darauf ansprachen. Sie versprachen, ihr Möglichstes zu tun. Die schwitzten genauso wie wir.
Beim letzten AC-Flug im Winter nach Kanada war Schneechaos und alle drei Flüge waren extrem verspätet, so klappte es dann wunderbar. Ein wenig Gelassenheit hat man inzwischen dabei, wenn es heißt: Es müssen vor uns nur noch 7 Flugzeuge enteist werden.... Man braucht ja irgendwas zum Berichten. Wünsche allen einen sicheren und angenehmen Flug.
Und was soll das mit diesem Kiosk? "Save 10% off your fee when you use the pre-payment option for additional checked bags while checking in an airport kiosk within 24 hours of your flight."
Interpretiere ich das richtig, dass da am Flughafen solche Terminals stehen, bei denen ich einfach meinen zweiten Koffer "anmelde", womit die Sache dann erledigt wäre und ich noch 10% Rabatt erhalte??
Naja, ich werd morgen vielleicht mal die Hotline anrufen, um wirklich alle Klarheiten zu beseitigen
Folgendes. Man kann bei Air Canada (ähnlich wie bei anderen Airlines z.B. LH) noch nicht im Vorfeld online zusätzliche Gepäckstücke bezahlen und aufgeben. Daher ist es teilweise wirklich erst beim Check in möglich dies anzumelden. Die Frage ist nun ob ich dass am SB Terminal selber mache und 5 CAD spare oder mich in die Check In Schlange bei AC einreihe und 5 CAD mehr löhne..... Aber, sobald ich einen LH Transfer zum Beginn habe, wird sich das sicherlich nicht mehr stellen...
Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Dann werde ich wohl mal buchen!
Wie kulant sind die eigtl. so generell, also sagen die schon was bei 24 kg? Nur für den Fall, dass meine Waage zuhause eben anders wiegt als deren Waage. Sowas hatte ich nämlich bisher immer...Ryanair war da natürlich sehr pingelig während Airberlin das völlig egal war.
@softdown3: Gegenfrage: Wie ist das Wetter am 10.Juli 20:00 Uhr in Frankfurt ??? Soll heißen , je nach Tageslaune kann ein Mitarbeiter das auslegen. Zu 90% ist das kein Problem ein Kilo mehr zu haben. Toleranzgröße ist das meistens. Aber bitte vorsichtig genießen....
Wir hatten auch drei Übergepäckstücke ( mit LH, Ffm ) Die wurden erstmal eingecheckt und wir wurden dann zu einem Schalter geschickt, wo man die Kosten dafür bezahlt. War ne super einfache Sache.
ZitatAir Canada customers are speaking out about the airline's practice of intentionally removing checked baggage from smaller aircraft — to avoid exceeding weight limits — but not telling the departing passengers.
"Their baggage claim agent said it's very common for bags not to get on a flight out of Kelowna," said customer Lynn-Ann Baumeister. "She said, 'We take bags off the planes every day.'"
Baumeister and her husband Roland's checked bags were removed from a flight in February, as they were waiting for the 93-seat Embraer 190 to depart from Kelowna, B.C., to Toronto.
"We had no idea, because nobody told us what they were doing," said Baumeister.
The couple were later told the bags were excluded to keep the aircraft within legal weight and fuel limits, a situation referred to in the industry as a "bulk-out." They ended up without luggage for days while on vacation in Barbados.
"Lost luggage is a fact of life with air travel, and we appreciate that. But, it's not a fact that the bags were lost. The bags were removed from the plane in Kelowna because the plane was too heavy," said Baumeister.
Air Canada would not disclose how often this happens, but a spokeswoman confirmed it is more common at smaller airports, where the airline now uses smaller aircraft to accommodate more frequent flights.
"Bulk-outs usually happen during peak travel periods, during holiday traffic," said Angela Mah. "With a smaller aircraft comes a smaller baggage hold, and that's just the way it is."
"Oftentimes the decision is made at the very, very last moment, and we do our very best to keep our customers informed — but sometimes it just doesn't happen."
Baumeister said they were never told why their bags were chosen for removal.
"My bags were well within the allotted weight and size. I saw people on that plane with carry-on bags that were bigger than my checked-in bags to Barbados."
The couple said they spent several frustrating early-morning hours trying to track down their luggage in Toronto, before boarding their flight south....
Bis jetzt hatte ich Glück mit dem Gepäck und war sowieso zufrieden mit Air Canada.
Man sollte schlafende Hunde nicht wecken. Die Geister, die ich rief.... Mich hat es erwischt.
Man kann nicht ueberall Glueck haben, aber irgendwann (30 Stunden spaeter) kam das Glueck eehmm der XXXL Koffer, in dem alles drin war, was ich ich brauche. Mit dem nagelneuen superleichten Handgepaeck Trolly hatte ich zudem in Vancouver ein heftiges Erlebnis und sollte weiterfliegen nach V.I.. Wieder eine Erfahrung mehr, was einem auf Flughaefen, Reisen und mit Gepaeck passieren kann. Schwitze heute noch, wenn ich dran denke.
Es gab ein Overnight Kit von LH, obwohl bei AC das Gepaeck verschwunden war. LH meinte, dass die Infos von AC nicht so schnell kommen wuerden, wo mein Gepaeck gerade waere. Meldung war schon vorher da, bevor ich danach fragte, aber niemand wusste genau, wo es sich im Moment befand. Telefonisch wurde ich mehrmals informiert.
Erstaunlich, wo mein Gepaeck herumgekommen war, in / auf 5 Flughaefen in drei Laendern, davon drei in Kanada. Meine groesste Sorge war eine Tiffanylampe im Gepaeck, ist unbeschaedigt angekommen, aber beim ersten Versuch, sie anzumachen gab es einen Knall nachts + einen Kurzschluss (die drei verschiedenen Gluehbirnen, die ich zur Auswahl hatte, waren wohl mit ein Ausloeser) und im Dunkeln den Sicherungskasten zu finden ohne Leiter, war ein Wagnis. Zum Glueck hat der Mond und das Laptop gescheint oder geschienen.
Selten bin ich so entspannt geflogen wie mit AC. Die Boing 777-300ER ist schon ein feines, relative ruhige Flugzeug.
ZitatDie 777-300ER (ER für „extended range“ – vergrößerte Reichweite) ist das größte und schwerste zweistrahlige Flugzeug.
Im Washroom haette man tanzen koennen und die Sitze waren bequem. Service war hervorragend und es wurde deutsch gesprochen und angesagt und Entertainment war auch in deutsch. Service, Essen sehr gut. Die Zeit verging wie im Fluge. Diese Woche traf ich im Roberts Memorial Park auf V.I. einen kanadischen Vielflieger mit Kanu und wir hatten einen Plausch ueber das Fliegen und auch er war kein Freund von BA wie ich. Ich buche wieder AC, ansonsten LH.
Die 40 Mio CAD habe ich diese Woche nicht gewonnen im B.C. Lotto, aber sonst war alles bestens oder passt hier nicht in den Thread (z.B. was Tierisches....).
Na - da muesst Ihr mal in Calgary im Flieger sitzen. Da werden sogar zahlende Gaeste ausgeladen, wenn es so richtig HEISS ist, wegen der Platzhoehe. Paxe werden dann ueber London nach Frankfurt umgebucht.
Da hatte ich richtig Glueck, es gab genuegend freie Plaetze.
Man tauschte oefters, vor allem die Australier. Ein Grossgewachsener (ca. Ende 50) sass vor mir den ganzen langen Flug und hat wirklich mit jeder jungen Dame links und rechts ohne Punkt und Komma laut gequatscht und plump geflirtet, den ganzen langen Flug lang. Dem hat der Tausch richtig Spass gemacht. Irgendwann waren die Damen genervt (vielleicht bereuten sie die Platztauschaktionen). Seine asiatische junge Begleitung durfte dann zu ihm sitzen, er beachtete sie fast nicht, sondern sprach stundenlang mit Landsmaennin rechts von ihm, die letzten zehn Minuten des Fluges durfte seine Reisebegleiterin sein Geseire auch anhoeren, die Dame rechts schlief ein. Sie muss starke Nerven haben. Haette ich ein Paar Socken zur Hand gehabt, haette ich ihm von hinten das Maul gest.... (dachte ich mehrmals). Vielleicht nehme ich naechstes Mal grosse Heftpflaster mit. Andererseits, links neben mir sass ein grosser kraeftiger Mann ohne Jacke und Handgepaeck, der sich nach der Landung in Luft aufloeste und mir nicht half, den Trolly in schwindelnder Hoehe runterzulupfen (zum Glueck gab es andere hilfsbereite Mitflieger, die Gepaeckablagen sind einfach zu hoch fuer mich, wie vieles sonst so...).
Der grosse Schweiger gab den ganzen Flug ueber nicht einen Ton von sich und war m. W. nie auf dem Klo und trank Canada Molson und Whiskey. Er gab sich mit Handzeichen als Kanadier aus und sah aber eher wie ein Deutscher oder Oesterreicher aus. Das sind dann die ganz Coolen, eigentlich mag ich ja die Wenigschwaetzer beim Flug (ok, Canada Molson und Whiskey sagte er, das reicht doch, einen winzigen Akzent hoerte man). Also das andere Extrem zum labernden selbstverliebten Australier vor mir. Kenne jetzt seine austral. Lebensgeschichte und aktuellen Gedanken in und auswendig und werde sie hoffentlich bald vergessen. Vielleicht werden sie mal verfilmt.
Im Ernst? JA - Pferdefleisch fuer Europa unten im Frachtraum bringt pro KILO sehr viel mehr ein, wie ein PAX
Wieso Platzhoehe? Haengt mit der Luftdichte zusammen. Je hoeher der Platz, je duenner die Luft. An heissen Tagen ist dann die Startbahn nicht lang genug um den Flieger sicher in die Luft zu kriegen!Simple Erklaerung.
Auftrieb von Flugzeugen Widerstand von Flug- und Fahrzeugen Leistung von Triebwerken Menge des Atemsauerstoffs
ok, habe ein wenig nachgelesen und es jetzt verstanden.
Calgary International Airport
Koordinaten 51° 6′ 50″ N, 114° 1′ 13″ WKoordinaten: 51° 6′ 50″ N, 114° 1′ 13″ W (Karte) 1084 m ü. MSL
ZitatWho eats horse meat?
Most horse meat is eaten in Europe, Asia and, increasingly, Dubai and South Africa. About two-thirds of the horse meat shipped to Europe is believed to be eaten in Italy, with the other third eaten primarily in France.
More than 5,000 live horses were flown from Canada to Japan for slaughter in 2007. Did we mention the Japanese aren’t content with vanilla, chocolate and strawberry? Basashi, horse-flavored ice cream, is a favorite. So is horse sashimi.
Zitat How is the horse meat shipped to Europe and Asia?
Most of the meat from Canadian killers is shipped by air. Would you fly on an airplane with horse meat inches beneath your seat? We know which airlines are hauling it. Last year over 5,000 live horses were shipped to Japan to be killed there.
Kenne Pferdefleisch aus Kroatien. Vielleicht habe ich es gegessen und nicht bemerkt. Ich wohnte mal in D in der Naehe einer Pferdemetzgerei. Keine Ahnung, ob es sowas noch gibt bei uns in der Grossstadt.
was gefunden
ZitatOktoberfest Pferdefleisch auf der Wiesn erlaubt
Auf der Wiesn könnte es in diesem Jahr neben Fischsemmel, Grillhendl und Schweinshaxe auch Pferdefleisch zu essen geben.
Der Wirtschaftsausschuss des Münchner Stadtrats hat nach einem Bericht der Abendzeitung den Weg für den Verkauf von Pferdefleisch auf dem Oktoberfest frei gemacht. In ihrer Sitzung am Dienstag strichen die Stadträte einstimmig das Verbot aus dem Regelwerk des Volksfestes, weil es nicht mehr zeitgemäß sei.
Das Verbot war erlassen worden, weil früher vor allem ältere und kranke Tiere geschlachtet wurden und deshalb das Fleisch minderwertig war. Inzwischen hat Pferdefleisch jedoch denselben Qualitätsstandard wie andere Lebensmittel. Zudem fanden es die Organisatoren pietätlos, wenn zur selben Zeit in der Nähe Pferderennen abgehalten wurden, was heute aber nicht mehr der Fall ist....
Ja das kenn ich auch, als ich in Deutschland gelandet bin, war mein Gepäck auch nicht mit dabei. Ist mir noch nie passiert und ich war natürlich ganz schön geschockt. Aber zum Glück war es ja am Ende des Urlaubs, das ist ja nicht ganz so schlimm. Und ich hab es dann auch schon einen Tag später an die Haustür gebracht bekommen. Was damit passiert war, hat man mir aber nicht gesagt....
Hab über die Gepäckbestimmungen bei Air Canada folgendes gefunden: "Bei Übergewicht zwischen 23 und 32 kg oder Übergröße zwischen 160 und 292cm werden 75 Kanadische Dollar und für jedes weitere Übergepäckstück 100 Kanadische Dollar fällig, wenn der Flug in die USA oder nach Kanada geht. Bei Flügen nach Europa und an alle weiteren Reiseziele werden 100 bzw. 225 Kanadische Dollar fällig."