@maxim: was man 'kann' und 'darf' ist etwas anderes als was man tun 'sollte'. z.b. einen dolmetscher mitbringen kommt sicherlich bei einer skilled worker class application nicht gut an. bei inverstor class oder family class sieht das schon ganz anders aus.
grundsaetzlich wird niemand zum kaffeekraenzchen nach berlin eingeladen. es mag random selections geben, d.h. dass man bewerber quasi nach zufallsverfahren einlaedt. jedoch werden auch bei diesen bewerbern pot. schwachstellen aufgegriffen.
nach meinem verstaendnis sind die meisten einladungen begruendet und man sollte sich entsprechend gut darauf vorbereiten. man sollte mal kritisch durch seine bewerbung und seine umstaende schauen und kann dadurch evtl. rueckschluesse ziehen.
Zitatman darf auch fragen in deutsch beantworten - die officers in berlin können alle deutsch.
bist du dir da sicher??? Macht aber auf jeden Fall nen super genialen Eindruck wenn man nach Kanada einwandern will und dem Typ von CIC sagen muss dass man so schlecht English kann und deshalb seine Fragen lieber auf Deutsch beantworten will!
@radischen: Das ist jetzt allgemein gemint, damit mein ich nicht euch!!!
Mich hatten sie gefragt ob ich den Service in deutsch oder englisch haben möchte. Aber eigentlich sollte man dann schon so langsam versuchen sich auf englisch zu verständigen, ist doch schliesslich die Sprache die dann in CA auch gebraucht wird (franz. mal ausgenommen) oder hat sich da was geändert? Dann brauche ich auch nicht ständig englisch lernen.
Zitatman darf auch fragen in deutsch beantworten - die officers in berlin können alle deutsch.
bist du dir da sicher??? Macht aber auf jeden Fall nen super genialen Eindruck wenn man nach Kanada einwandern will und dem Typ von CIC sagen muss dass man so schlecht English kann und deshalb seine Fragen lieber auf Deutsch beantworten will!
@radischen: Das ist jetzt allgemein gemint, damit mein ich nicht euch!!!
Mich hatten sie gefragt ob ich den Service in deutsch oder englisch haben möchte. Aber eigentlich sollte man dann schon so langsam versuchen sich auf englisch zu verständigen, ist doch schliesslich die Sprache die dann in CA auch gebraucht wird (franz. mal ausgenommen) oder hat sich da was geändert? Dann brauche ich auch nicht ständig englisch lernen.
Hallo BrlnHart,
danke für die info. bestätigt ja meine information.
da Québec-Farmer in montréal sein interview in der business class hatte, war der officer so freundlich mit ihm zu beginn englisch zu reden. er war sicherlich hocherfreut, dass Québec-Farmer so hervorragend französisch sprach.
es geht doch nicht um die frage ob man gut englisch oder französisch können soll - es also intensiv lernt. das ist doch oder sollte selbstverständlich sein.
es geht in dem interview um fragen zur erfolgreichen wirtschaftlichen integration. wenn da zur abklärung der fragen - oder zur klarstellung einer information - deutsch, englisch oder französisch gesprochen wird, dann ist das für die officers kein grund den antrag abzulehnen.
natürlich darf man seinen rechtsanwalt mitbringen und wenn der als dolmetscher bei der einen oder anderen frage übersetzt, ist das auch kein problem.
Zitat von radischenHallo ihr Lieben Wir haben im Juni ein Termin zum Interview nach Berlin und haben etwas Panik Was wird da z.B so gefragt? habe schon die Suche benutzt aber nicht arg viel gefunden speziell über die Fragen die da so gestellt werden ,vieleicht kann mir jemand ein bischen erzählen auf was ich mich da einstellen muss .Danke schonmal !!
Hallo Radischen Ich bin sehr gespannt auf deinen Erfahrungsbericht! Hoffentlich magst du darüber erzählen! Grüessli und viel Glück, WW
also mein mann hat mal mit denen telefoniert und er wurde auch gefragt in deutsch oder englisch ? er meinte dann in deutsch . Der meinte dann aber : ne ne ihr englisch ist gut genug um das in englisch zu machen .
ich weiss nicht, wann euer Interview ist??. Druecke euch auf jeden Fall die Daumen. Unsere Erfahrungen mit dem Interview waren nicht so toll. Allerdings ist das Jahre zurueck und war noch in Bonn. Wir sind als gesamte Familie aufgetreten, schliesslich wollten wir als Familie rueber. Waren auch super aufgeregt. Hatten uns auch eine Dolmetscherin genommen, nur zur Sicherheit, man weiss ja nie. Haben uns vorher mit ihr getroffen, sie sagte nur wenn wir Frau X haben, die ist super nett und kann auch Dt., wenn wir was nicht wissen kein Problem. Ich dachte, super und war auch etwas entspannter. Dort angekommen, war es dann auch so, dass Frau X unser Gespraechspartner war. Unsere Dolmetscherin sagte an der Tuer, da sind sie in guten Haenden und sie werden mich nicht brauchen. Auf Wiedersehen !!! Als sich die Tuer schloss, war Frau X ploetzlich der Wolf im Schafspelz. Das kennt jeder, wenn man sich begruesst, entweder man findet den anderen sympatisch oder nicht. Sie begruesste mich und mir war sowas von kalt. Ich fuehlte mich wie beim Arbeitsamt, du willst ja was von mir und wenn ich will, verhungerst du am ausgestreckten Arm. Versuchte mir dieses Gefuehl nicht anmerken zulasssen, aber mein Mann sah mich und glaubte das ich jeden Moment den Fussboden ausmesse. Er meinte so eine weisse Wand hat er nur beim Einzug gesehen, so sah ich aus. Wir setzten uns und sie sprach erst Dt. mit mir, dann sollte ich ihr was aufschreiben ueber eine Sehenswuerdigkeit aus meiner Stadt. Mir fiel dann ein Wort nicht ein und ich fragte meinen Mann. Da meinte sie klar, Sie sind bitte still sonst verlassen sie den Raum. Dann nahm sie ein Buch, groesser als ein Atlas, legte es auf den Tisch und meinte, schlagen sie eine X beliebige Seite auf und lesen sie was vor.Keine Maerchenstunde, es war ein Behoerdenbuch. Die Worte, die ich dort sah, habe ich noch nie gesehen. Es war unglaublich und mein Mann durfte nicht piep sagen. Denn ich war die Antragsstellerin. Habe es gelesen so gut ich konnte, dann wollte sie die uebersetzung und da war es aus. Da musste ich ihr wirklich sagen, es ist ihr Recht mich zu fragen, aber ich denke, das das nichts mit einem Interview zutun hat.Wir wollten auswandern und nicht studieren. Ok, wenn sie einen anderen Text genommen haette, aber doch kein Beamtenbuch, was man nicht mal in Dt versteht. Als ich fertig war, sagte sie, na so toll war es ja nicht , sie hoeren von uns. Es hoert sich eher an wie ein Gruselfilm, war es leider nicht. Gut, diese Frau ist in Rente, niemand muss sie mehr fuerchten. Was ich euch sagen kann, es ist auch verdammt viel Glueck, welchen Bearbeiter man hat. Und mit Berliner Botschaft selbst hatte ich nie Probleme. Wir haben damals einen Anwalt von Vancouver genommen, er hatte vorher 20 Jahre in dieser Botschaft gearbeitet. Er kannte diese Machtspielchen. Druecke euch total die Daumen, ich denke es ist etwas entspannter. Schreib mal wenn es ueberstanden ist. Alles gute. Victoriagirl Ps. Das soll niemanden abschrecken, es sind nur erfahrungen.
sowas habe ich ja befürchtet... insbesondere wenn der IELTS überraschend gut ausgefallen ist, würde es doch komisch aussehen, beim Interview mit einem Dolmetscher aufzuschlagen also: üben üben üben
das ist nicht ganz richtig, denn du kannst einen Dolmetscher mitbringen,da gibt es keine minus punkte. Unser war nicht mit drin und mit dem ueben ist das auch so eine Sache. Wir konnten englisch( Toefel test ) und Beamtenchinesich hat nichts mit umgangssprache zutun. Es ist gut, das auch zu koennen, das kommt meistens wenn man dort lebt. Jetzt leben wir schon 4 Jahre hier, aber das mit dem ueben kann man ja auch woanders verwenden. Danke !!!
danke dir für deinen beitrag ,finde ich immer gut wenn gute sowie auch weniger gute sachen gepostet werden den nur so kann man was draus lernen !
wir haben das interview am 26 juni !
werde dann berichten wie es gelaufen ist . ich hoffe das es nicht so wird wie bei euch und ich meinem mann (antragsteller) etwas helfen kann mit dem antworten bzw. die fragen ins deutsche zu überstetzen evtl. da ich etwas besser englisch kann als er.
Glückwunsch aus der CH Wir hatten vor gut einer Woche die medizinische Untersuchung, am Anfang war der Blutdruck zu hoch wegen der ganzen aufregung und die 2 Esspreso vor der Untersuchung vorher hatten auch noch gewirkt. Bis heute vom Arzt nichts gehört dann scheint alles ok zu sein.