Was für Fragen wurden denn gestellt? Und wie lange hat das ganze gedauert?
Liebe Grüße Christel
Hallo Christel.
Ich habe diese Termin in Berlin auch hinter mir. ( Wir waren nach radischen dran ) Zu Deinen Fragen :
Es werden alle möglichen Fragen gestellt, manche Frage wiederholen sich vom Inhalt aber nicht im Wortlaut. Bitte bereitet Euch auf folgende Themenschwerpunkte vor. 1. Was wollt Ihr in Manitoba machen wenn Ihr angekommen seid ? 2. Was denkt Ihr wird mit Euch in 5 Jahren sein ? 3. Welchen Job wollt Ihr ausüben ? Diese Fragen sind sehr sehr wichtig. Es gibt Leute, die kommen da mit Antworten wie "ja, ähhh, keine Ahnung, mal sehen was es so gibt." Dann könnt Ihr es vergessen. Die Immigration Officers wollen Leute nach Manitoba holen, deshalb sind sie auch sehr sehr freundlich. Aber die wollen sehen das man eine Perspektive erarbeitet hat. Dieses Glücksrittertum aus dem deutschen TV können die nicht brauchen.
Die wollen einen Eindruck von Euch haben und Ihr solltet die Sache sehr ernst nehmen. Die nehmen ihren Job auch sehr ernst, und zwar zu Recht. Die wollen Leute sehen, bei denen man sich vorstellen kann das sie der Gesellschaft in Manitoba einen Nutzen bringt. Jobs gibt es Manitoba genug !!!
Eine Frage wird immer wieder gestellt : "Why Manitoba ?"
Die Immigration Officers wollen Leute für Manitoba haben und NICHT für andere Provinzen. Macht Euch VORHER Gedanken warum Ihr nach Manitoba wollt, besorgt Euch Informationen über Land und Leute... gebt Euch Mühe !!!
Wenn die Officers den Eindruck haben das ihr gar nicht nach Manitoba wollt, dann wird es eine Bauchlandung. Seid Euch selber stets dieser Tatsache bewusst. Und wenn Ihr hundertmal in Ontario gewesen seid, dann sagt das nicht so oft. Die suchen Immigranten für Manitoba ! ! !
Dieses Interview in Berlin läuft äusserlich sehr locker und sehr symphatisch ab. Aber seid Euch zu jedem Zeitpunkt darüber im klaren worum es geht !
Macht Euch nicht so grosse Sorgen über Eure Sprachkenntnisse. Wenn Ihr nach Canada kommt gibt es -speziell in Manitoba- kostenlose Sprachkurse die JEDEM angeboten werden. Da ja nun der IELTS grundsätzlich erbracht werden muss ist den Officers klar wo Ihr sprachmäßig einzustufen seid. Canadier sind sehr sehr freundliche Menschen die Euch bei der Sprache fast alles verzeihen und Euch helfen werden.
Bitte nehmt meinen Beitrag hier ernst, ich habe null Interesse daran Euch zu verängstigen, ich möchte Euch motivieren. Wenn Ihr beherzigt was ich oben geschrieben habe, dann werdet Ihr überascht sein wie man Euch aufnimmt.
Wir waren nach dem Termin in Berlin auch in Manitoba. Wir waren in Winnipeg im Ministerium für Immigration. Dort haben wir in einem sehr würdevollen Zeremoniell unsere "Einladung" erhalten. Dort wurde auch noch mal sehr deutlich das es den Officers wichtig ist wen sie in ihr Land lassen. Im Ministerium arbeiten Menschen aus allen Ländern.... sehr viele Immigranten. Die wissen alle aus eigener Erfahrung was es bedeutet auszuwandern.
Nochmal : nehmt die Sache ernst, bereitet Euch gut vor, und dann kann fast nichts mehr schiefgehen.
also so allgemein wird noch gefragt nach eurem alter ,hobbys,wie ihr dort menschen kennenlernen wollt ,was eure pläne sind für die zukunft .... keine sorgen machen sind wirklich sehr nette menschen die auch helfen wenn man eine frage nicht ganz verstanden hat oder so !
das war sehr aufschlußreich, gibt einem Mut, das gute Vorbereitung wirklich hilfreich ist.
Meine "Quebecis" (Anmerkung: das ist meine Kreation) sind auch sehr nett, aber sind schnell beleidigt wenn man denen sagt das es wohl doch einen Unterschied gibt zwischen Französisch und Ihrere eigenen Sprache....ohwej
Es ist auch echt schwer 2 Sprachen zeitgleich zu pauken und nebenbei noch n bißchen zu Arbeiten...
Ich hoffe je das es hier klappt, aber nach Manitoba kommen wir trotzdem irgendwann, auf jeden!
meine Frage hat zwar nichts mit euren Thema zu tun, aber ihr seid glaube die einzigsten die im Forum im Moment aktiv sind. Also folgendes will ein VISA beantragen über die IEC (Working Holiday) und in den Antagsformular möchten die eine Client- ID haben. Wo bekommte man die den her oder hab ich die schon? Wäre schön wenn mir jemand von euch helfen könnte..
meine Frage hat zwar nichts mit euren Thema zu tun, aber ihr seid glaube die einzigsten die im Forum im Moment aktiv sind. Also folgendes will ein VISA beantragen über die IEC (Working Holiday) und in den Antagsformular möchten die eine Client- ID haben. Wo bekommte man die den her oder hab ich die schon? Wäre schön wenn mir jemand von euch helfen könnte..
Viele Grüße Franzi
hallo
glauben sollte man bei anderen sachen
hier kann man lesen und suchen
zu deiner frage gab es gerade eine andere annfrage und wie da lautet die antwort: benutze die suchfunktion und lese mal die ellenlangen threads zum thema w+h.