Zitat von SunshineFfm...schön zu hören, dass man da was machen kann an den Versicherungspreisen.
Finden wir auch. Das rosa Zettelchen der neuen Versicherung war gestern im Briefkasten. Also alles gut jetzt.
Zitat von SunshineFfmIch habe mich in meinem letzten Urlaub in Winnipeg durch die Prospekte gearbeitet und nichts günstigeres als dieses 2 Monatstarif für 30,-- Can. Dollar gefunden.
Da ist die Antwort nicht so einfach. Haengt ganz dolle vom beruehmten Nutzungsverhalten und den Zonen ab, in denen man anruft (sprich, local oder long distance). Bei uns ist das so: Ich arbeite (von unserem Wohnort aus gesehen) in einer long distance Zone. Daher sind die prepaid Karten, die meine Frau und ich hatten immer sehr schnell alle gewesen. Wir sind nun bei Koodo und haben da den Basistarif fuer 15$ + 10$ Flatrate zu 5 Nummern landesweit. Da meine Frau und ich uns heochsten gegenseitig anrufen oder mal zu Hause oder bei der Arebit reicht das vollkommen aus. Insbesondere, da die Prepaidkarten in CA ja nach einer gewissen Zeit verfallen. Hast du nicht telefoniert, ist das Geld weg.
Zitat von SunshineFfmWas zahlst Du denn für TV? Hast Du da auch schon was günstiges gefunden?
Beim TV/Internet und Festnetz zahlen wir als Bundle bei Bell ca. 120.- pro Monat. Das koennte man noch optimieren (weniger TV Sender, kein Festnetz, weniger Bandbreite beim Internet) aber im Moment ist das noch ok und ich moechte nicht auf die Uebertragungen der Spiele der BlueJays verzichten
Stimmt, dass mit der Flatrate für 5 Nummern hatte ich auch gelesen. Das ist dann wohl dass, was auch für mich in Frage kommen würde.
Mit dem TV/Internet und Festnetz......das sind ja mal Preise!!!
Ich dachte, die Lebenshaltungskosten wären in Canada günstiger als in DE.
Festnetz könnte man sich doch sparen, wenn man einem diese 5 Nummern ausreichen würden (für den Anfang). Oder sehe ich das falsch. Weißt Du, was dann ein langsamerer Internetzugang incl. TV kosten würde?
[quote="SunshineFfm":2jst[album]01[/album]]Ich dachte, die Lebenshaltungskosten wären in Canada günstiger als in DE.[/quote:2jst[album]01[/album]] Na ja . . .. lies mal den Thread zu den Lebensmittelpreisen . .. [quote="SunshineFfm":2jst[album]01[/album]]Weißt Du, was dann ein langsamerer Internetzugang incl. TV kosten würde?[/quote:2jst[album]01[/album]]
Guckst du hier [url:2jst[album]01[/album]]http://www.bell.ca/shopping/PrsShpInt_Access.page[/url:2jst[album]01[/album]] Guckst du hier [url:2jst[album]01[/album]]http://www.bell.ca/shopping/PrsShpTv_AIO_Pkg.page[/url:2jst[album]01[/album]]
hier noch ein Tipp zum sparen: Wenn man nicht unbedingt auf (Kabel)Fernsehen angewiesen ist, wuerde ich zu nem kleineren Internetanbieter gehen. Ich bin bei Youmano und zahl ca. $30/Monat fuer ne 2GB Flatrate ohne Mindestvertragslaufzeit. Dazu habe ich Netflix ($8) und ein VOIP-Telefon mit kanadischer Festnetznummer ($2/Monat + 1.x Cent pro Minute).
Ich bin bei Voip.ms. Wenn du Anrufe ueber dein normales Telefon machen moechtest musst du dir ein VOIP Telefon Adapter besorgen, ich habe einen von Grandstream. Wenn du ne deutsche Telefonnummer haben moechtest, kannst du es mit sipgate.de propieren.
Oh ich fahre 1-2 mal die Woche an Burlington vorbei. Ich hatte ein Jahr in Oakville gewohnt und wuerde sehr gerne wieder Richtung Oakville/Burlington ziehen und am besten da auch in der Gegend arbeiten. Vielleicht wird das was wenn mein Mietvertrag naechstes Jahr auslaeuft.
640 k downstream ist aber eher Schneckentempo. Was nützt da das no download limit.
HRR
wenn ich mich recht entsinne, benoetigst du hierzu noch einen dry loop (wenn du kein telefon hast). alles im allem liegst du dann bei ca. $35-40 (inkl. tax und evtl. modem miete). ich war anfangs bei acanac (http://www.acanac.ca) und war recht zufrienden mit dem service. allerdings gilt der tarif nur fuers erste jahr. danach wird kraeftig erhoeht und ich bin dann zu rogers gewechselt (absolut ueberteuert aber leider fuer mich im augenblick alternativ los)...
ja du brauchst in der Regel ne Dry Loop. Ich zahle fuer 2.0Mbps/800Kbps (down/up) mit Dry Loop $35 (incl. Tax). Das Modem hat mich einmalig glaube $70 gekostet, es kam fertig konfiguriert und ich habe so lange Garantie wie ich bei dem Anbieter bleibe.
Zitat von NemesisIch hab letztes Jahr meine Versicherung gewechselt, das System ist hier in Ontario recht willkuerlich, aber guenstige Versicherung gibt es wohl einfach nicht. .... .... .... .... Mehr faellt mir jetzt nicht mehr zum Thema ein. Hoffe, es hilft. Ueber die naechsten Jahre koenntest du deine Kosten in etwa halbieren. Andere Leute haben vielleicht andere Erfahrungen auch in Ontario gemacht, aber meine sind zumindest aktuell.
Vielen Dank auch, der Beitrag war echt mal ne Hilfe. Hintergrund: - Fahrzeug im ersten Jahr versichert, glücklich gewesen eine Versicherung zu finden, die nicht $4000 und mehr (lol) aufruft. - umgezogen, andere Gegend, $200/anno mehr, kennt man ja, von wegen 'Regionalklasse' - policy kürzlich up for renewal, keine Tickets, keine Claims, und das neue Angebot: + $500/anno - Entschluss gefasst, in den nächsten 20 Jahren nicht $100.000 an Kfz-Versicherung zahlen zu wollen - mit den obigen Tips auf shopping-tour gegangen, - Versicherung (RBC übrigens) mit paar netten discounts gefunden, neue premium $1500/anno - $2000/anno gespart (bei gleicher Deckung)
Zitat von NemesisIch hab letztes Jahr meine Versicherung gewechselt, das System ist hier in Ontario recht willkuerlich, aber guenstige Versicherung gibt es wohl einfach nicht. .... .... .... .... Mehr faellt mir jetzt nicht mehr zum Thema ein. Hoffe, es hilft. Ueber die naechsten Jahre koenntest du deine Kosten in etwa halbieren. Andere Leute haben vielleicht andere Erfahrungen auch in Ontario gemacht, aber meine sind zumindest aktuell.
Vielen Dank auch, der Beitrag war echt mal ne Hilfe. Hintergrund: - Fahrzeug im ersten Jahr versichert, glücklich gewesen eine Versicherung zu finden, die nicht $4000 und mehr (lol) aufruft. - umgezogen, andere Gegend, $200/anno mehr, kennt man ja, von wegen 'Regionalklasse' - policy kürzlich up for renewal, keine Tickets, keine Claims, und das neue Angebot: + $500/anno - Entschluss gefasst, in den nächsten 20 Jahren nicht $100.000 an Kfz-Versicherung zahlen zu wollen - mit den obigen Tips auf shopping-tour gegangen, - Versicherung (RBC übrigens) mit paar netten discounts gefunden, neue premium $1500/anno - $2000/anno gespart (bei gleicher Deckung)
Du hast es also nach einem Jahr geschafft, deine Prämie von $3500 auf $1500 zu reduzieren? Ich hab hier mit $2400 angefangen, da müsste ja dann auch ein ordentlicher Rabatt im 2. Jahr drinsein (Versicherungswechsel vorausgesetzt, nehme ich an).