Bei mir stellt sich die Frage...wieso zahlt ihr soviel für eure Autoversicherungen ? Als wir uns in Ontario schlau machten wegen einer Autoversicherung wurden ALLE schadensfreien Jahre von Germany berücksichtigt und wir legten die Driver Reports von AB vor...trotz 3 Punkte meines Mannes wegen " oranger Ampel " hat uns die Versicherung mit der blauen Schrift (hihihi) sage und schreibe 1850$ Jahresbeitrag für einen Ford Escape XLT 2007 berechnet. Andererseits lese ich hier von Usern das bei ihnen nicht alle schadensfreien Jahre angerechnet wurden,warum? Lg. Kerstin
Zitat von kerstin 60Bei mir stellt sich die Frage...wieso zahlt ihr soviel für eure Autoversicherungen ? Als wir uns in Ontario schlau machten wegen einer Autoversicherung wurden ALLE schadensfreien Jahre von Germany berücksichtigt und wir legten die Driver Reports von AB vor...trotz 3 Punkte meines Mannes wegen " oranger Ampel " hat uns die Versicherung mit der blauen Schrift (hihihi) sage und schreibe 1850$ Jahresbeitrag für einen Ford Escape XLT 2007 berechnet. Andererseits lese ich hier von Usern das bei ihnen nicht alle schadensfreien Jahre angerechnet wurden,warum? Lg. Kerstin
Fuer welchen Ort in Ontario? In Ontario ist die Autoversicherung extrem von der Wohngegend und dem Autotyp abhaengig. Wenn du in Toronto z.B. $2.400 bezahlst kannst du die gleiche Versicherung fuer z.B. $1.300 in einem kleinen Vorort von Toronto bekommen und in der Pampa zahlt man meist noch weniger. Wir haben zwei Autos (etwa gleiches alter) bei denen die gleichen Fahrer gemeldet sind. Das 2. Auto ist bzgl. der Versicherung 30% guenstiger. Je nach Autotyp kann es sein, dass die Versicherung mehr als 100% teurer ist (dabei hab ich nur die verschiedenen Vans und SUVs der Mittelklasse verglichen)
@ simo80 Danke für deine plausible Erklärung. Windsor... Demnach kann es wohl dann so sein,wenn man umzieht innerhalb der Provinz,das die Versicherung preiswerter oder teuer wird ? Lg. Kerstin
Hello Phantom ! Das war im September 2011..unsere 25 deklarierten schadensfreien Jahre von und in Germany wurden angerechnet. Danke,für deinem Tip mit der Berechnung bei Umzug,das habe ich bisher nicht so gewußt...Frau...hihihihi. Lg. Kerstin
[quote="kerstin 60":1tid[album]0[/album]o]Hello Phantom ! Das war im September 2011..unsere 25 deklarierten schadensfreien Jahre von und in Germany wurden angerechnet. Danke,für deinem Tip mit der Berechnung bei Umzug,das habe ich bisher nicht so gewußt...Frau...hihihihi. Lg. Kerstin[/quote:1tid[album]0[/album]o]
Bei mir wurden 3 schadensfreie Jahre angerechnet. Und als wir von Kichener nach Cambridge gezogen sind (ca. 25 km), reduzierte sich unsere Versicherung um $90.
Stehe etwas auf dem Schlauch, was ist die Versicherung mit der blauen Schrift?? Würde da gern mal nachfragen, ob ich dort auch noch günstiger versichert werden könnte.
@ HHR...ja klar bekommst du den Namen,will blos keine aufs Dach kriegen wegen Werbung oder so " THE CO-OPERATORS "...schau mal,ich habe sie auch in Cambridge und Guelph entdeckt. Viel Glück ! Kerstin
@Simon80 and HHR Vielen Dank für eure Tips ! Ja,Simon...bei uns ist es tatsächlich so das sich unsere Autoversicherung reduziert. Wir bezahlten bis jetzt im Monat 156 $ und dies reduziert sich auf 109 $ ab März,das ist ja mal was Summasumarum ist das eine Ersparnis für 10 Monate der restlichen Vertragslaufzeit von 425 $ netto, mitbeinhaltet abzüglichen Service Charge und ect. Lg. Kerstin
@Kerstin 60, hattet Ihr Eure schadensfreien Jahre erst versucht, anrechnen zu lassen, als Ihr nach Ontario gekommen seid oder habt Ihr das schon vorher in AB un SK gemacht? Die Frage ist, wie oft ich den Letter of Experience von meiner deutschen Versicherung vorzeigen kann. Das Original habe ich nämlich immer noch.
@ HHR...wir mußten sie in SK,AB und ON vorzeigen. Unsere schadensfreien Jahre von De wurden 2009 in SK erstmalig registriert und angerechnet. Lg. Kerstin
Zitat von kerstin 60@ HHR...wir mußten sie in SK,AB und ON vorzeigen. Unsere schadensfreien Jahre von De wurden 2009 in SK erstmalig registriert und angerechnet. Lg. Kerstin
Und genau da vermute ich, dass Euer Premium in Ontario deshalb so günstig ist, weil Ihr schon einige Jahre in Kanada gefahren seid. und die Tatsache, dass Eure Versicherung in SK die deutschen schadensfreien Jahre bereits anerkannt hatte.
Ich hab nämlich bei Co-O........ angerufen und die sagten mir, dass sie überhaupt keine schadensfreien Jahre anerkennen, die nicht in Nordamerika zustande gekommen sind. Mir wurde sogar bestätigt, dass mein jetziger Premium eigentlich ganz günstig wäre. Und die Dame am Telefon war Engländerin und vor 5 Jahren eingewandert. Auch sie wurde wie ein Fahranfänger eingestuft als sie ein Auto zulassen wollte.