Mich würde einmal interessieren ob es jemand geschafft hat die ganze Einwanderungs - Bürokratie auszutricksen und vor der Erteilung des >>PR>Urlauber<< lebe, dort eine Firma betreibe und nach 6 Monaten die Grenze für einen netten Tagesausflug in die USA überschreite um sodann wieder für 6 Monate die Firma zu betreiben.
Funktioniert so etwas ? Und kann man innerhalb dieses Rahmens in Ca die PR beantragen ohne offiziell nach D oder sonstwohin gehen zu müssen ?
Vielleicht haben das bereits andere Leute so gemacht ?
Ich habe ehrlich gesagt keine Lust nach Verkauf des Hauses wieder nach D umzuziehen und würde mir gerne die ganzen Umstände : neuer Hauskauf oder Miete und erneuter Umzug etc. ersparen.
gestern bei "good by Deutschland" war ein Baecker der nach Ontario mit WP gegangen ist, nach 8 Mon hat ihn dann sein Boss gefeuert, darauf kaufte er eine Baeckerei von einem anderen Deutschen der in Rent ging, und stellte sich da dann selber als Baeckermeister an.
Ganz schön clever die Deutschen ! Geht das so ohne weiteres sich selber anzustellen in seiner eigenen Firma ? Da habe ich nämlich auch dran gedacht. Ich plane Häuser und baue auf eigene Rechnung.
also so ganz wie du das vorstellst geht das dann ja doch nicht:
ZitatIch denke an folgendes : ich verkaufe gerade mein Haus und überlege ob ich mir dann sofort ein Haus in Ca kaufe und dort als >>Urlauber<< lebe, dort eine Firma betreibe und nach 6 Monaten die Grenze für einen netten Tagesausflug in die USA überschreite um sodann wieder für 6 Monate die Firma zu betreiben.
Wenn du in CA arbeiten willst brauchst du ja zumindest ein Work permit, ohne das wird das nicht funktionieren. Zumindest nicht dann wenn du "Urlauber" also "Tourist" siehst, und das entnehme ich dem Text jetzt mal.
Wenn das alles sooooo einfach wäre, würde das ja auch jeder machen..
Nur so eine Idee, keine Ahnung ob das rechtlich gehen würde: Gründe eine Niederlassung in CA und schicke Dich dann dort als GF hin. Sicher brauchst Du auch da auch noch ein Visa, sollte es aber ggf. einfacher geben und in Zukunft beantragst du ein dauerhaftes Visa. LG
also so ganz wie du das vorstellst geht das dann ja doch nicht:
ZitatIch denke an folgendes : ich verkaufe gerade mein Haus und überlege ob ich mir dann sofort ein Haus in Ca kaufe und dort als >>Urlauber<< lebe, dort eine Firma betreibe und nach 6 Monaten die Grenze für einen netten Tagesausflug in die USA überschreite um sodann wieder für 6 Monate die Firma zu betreiben.
Wenn du in CA arbeiten willst brauchst du ja zumindest ein Work permit, ohne das wird das nicht funktionieren. Zumindest nicht dann wenn du "Urlauber" also "Tourist" siehst, und das entnehme ich dem Text jetzt mal.
Wenn das alles sooooo einfach wäre, würde das ja auch jeder machen..
Na ja,gut. So ein WP ist das vom Aufwand wesentlich einfacher zubekommen als diese PR ?
Uuuuund wenn man dann schließlich in Ca ist,muss man sich letztlich doch noch den Irrsinnsaufwand für die PR antun,vorausgesetzt es gefällt einem und man möchte dort bleiben ?
so geht das leider nicht mit dem Tagesausflug und wieder zurueck. Du darfst 6 Monate pro Jahr in Can. leben (das tun z. B.viele Ferienhausbesitzer). Habe von einem Fall gelesen wo ein Ehepaar ohne PR eine Farm auf Vancouver Island gekauft hat um dort dauerhaft zu leben. Ab und zu sind sie in die USA und wieder zurueck. Das schauten sich die Immi. Behoerden nicht lange an, das Paar bekam die Aufforderung das Land innerhalb von 3 Monaten zu verlassen. Also vorsicht bevor Du hier Dein Geld investierst.
so geht das leider nicht mit dem Tagesausflug und wieder zurueck. Du darfst 6 Monate pro Jahr in Can. leben (das tun z. B.viele Ferienhausbesitzer). Habe von einem Fall gelesen wo ein Ehepaar ohne PR eine Farm auf Vancouver Island gekauft hat um dort dauerhaft zu leben. Ab und zu sind sie in die USA und wieder zurueck. Das schauten sich die Immi. Behoerden nicht lange an, das Paar bekam die Aufforderung das Land innerhalb von 3 Monaten zu verlassen. Also vorsicht bevor Du hier Dein Geld investierst.
LG, Heidi
Aha,vielen Dank. Tja - wie lange muss man derzeit auf die PR warten ? Ich wollte diese Zeit abkürzen. Aber man muss halt akzeptieren,dass der Staat Canada nicht zur EU gehört - schmunzel - und eigene Gesetze hat.
um die PR wirst du wohl nicht rumkommen, wenn du auf Dauer hierbleiben willst. 4 Jahre mit WP ist anders derzeit das laengste.
ein Haus zu kaufen und als Tourist zu kommen, ist nicht das Problem, das geht. Aber wie schon die anderen sagten, du kannst das nicht a) auf Dauer machen und b) darfst du nicht als Tourist arbeiten.
Und ne, wir sind nicht die EU und nicht nur die Antraege sind hier anders ...auch die Bauweisen sind nicht dieselben.
Es gibt zig verschiedenen Wege, alle wohl verschieden schnell und erlangen die PR. Wo es drauf ankommt ist a) deine Ausbildung, b) deine Erfahrung und c) dein cash . Ach ja...und, ob es dir wichtig ist und gehen in eine bestimmte Provinz (da dann auch noch Provincial Nominee Programme als Weg zur PR in frage kommen koennten)....austricksen oder sich um den Papierkram druecken gibt es allerdings nicht .
fuer Dich kommt wahrscheinlich nur die Einwanderung als entrepreneur in Frage. Ein Bekannter hat dafuer etwas ueber 3 Jahre gebraucht... mal sehen was Maxim dazu meint, der kennt sich mit diesem Thema bestens aus. Schreib ihm doch mal eine PN.
Ja erst einmal vielen Dank für soviel nette Hilfsbereitschaft !
Ich sehe das natürlich ein dass man dauerhaft nicht mit WP in einem Land leben kann. Das funktioniert einfach nicht alleine schon weil man eine gewisse Planungssicherheit haben muss. Ich hatte das auch nicht vor,sondern wollte nur die Zeit bis zur Erteilung der PR schon an Ort und Stelle sein. Wenn ich dann allerdings lese, dass Leute bis zu drei Jahre auf diese PR warten müssen, wobei man ja auch noch obendrein mit Ablehnung rechnen muss - dann wirft das allerdings kein besonders gutes Licht auf die kanadische Gesellschaft. Es handelt sich ja immerhin um Menschen, und ich finde die sollte man doch anders behandeln. Ein Zeitraum von 6 - max 12 Monaten halte ich für akzeptabel - alles andere ist doch irgendwie arrogant und unfreundlich. Ich bin auch nicht in der Lage mir ein regelmässiges Gehalt selber auszuzahlen mit allen sozialen Abgaben die damit verbunden sind nur um im Land meiner Träume zu sein. Wenn so ein Bauprojekt fertig ist dann vergeht in der Regel eine Zeit von mindestens 6-18 Monaten bis das dann verkauft ist. Und das ist ja immer ungewiss und ein enormes finanzielles Abenteuer und Risiko.
Ich bin schon Europamüde. Es hat eben alles Vor- und Nachteile im Leben. Kanada ist ein Land ohne diese horrende Staatsverschuldung wie in Europa und hat eben enorm grosse Naturreichtümer zu bieten.
Kanada hat viel zu bieten und kann deshalb auch viel verlangen...Mal sehen was aus den Träumen wird.