Ei ei ei, ist das alles kompliziert. Ja, also ich bin, nachdem ich in Kanada geheiratet habe, hier in Deutschland zum Standesamt gegangen. Ich habe denen meine Heiratsurkunde gezeigt, welche auch akzeptiert wurde und habe meine Ehe sofort eintragen lassen und bin hier in Deutschland auch offiziell als verheiratet gemeldet. Ich machs jetzt einfach so: Mein Mann kommt schon vor der Geburt hier rueber und wir machen eine Namenserklaerung beim Standesamt. Dann krieg ich seinen Namen und mein Baby hat automatisch auch seinen Namen. Ich finde einfach, dass gewisse Vornamen mit einem englischen Nachnamen schoener klingen. Danke fuer eure zahlreichen Antworten! Auswandern will ich trotzdem in einem Jahr, mein Kind soll nicht ohne Papa aufwachsen. Aber das ist so teuer und mein Mann hat grad Jobprobleme. Um wieviel teurer ist die dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung eigentlich wenn mein Mann auch noch das Kind mitunterstuetzen muss?
Glaubt ihr, dass man das mit der "permanent residence application" selbst alles hinkriegen kann oder ist es ratsamer einen Immigration Lawyer zu beauftragen?
Dein Beitrag ist ja nun schon etwas länger her, ich hoffe, es hat alles so geklappt, wie Du es geplant hast. Das Baby ist gesund auf der Welt und Ihr lebt vielleicht schon zusammen in Kanada????