ZitatDas kleine, aber entscheidende Probelm sieht so aus : 5% des Verkehrs auf deutschen Strassen wird durch ausländische KFZ & LKW gestellt.
Jo, woher haste die Zahl?
Wenn ich die A2 in Richtung Osten fahre, habe ich annähernd 100% Ostblocklaster auf der Bahn. Komisch, daß die Verwaltungsksoten dafür höher als der Erlös sein sollen. Fahren denn auf slowakischen, französischen und wasweißichfür welchen Autobahnen deutlich mehr als 5% ausländische Laster?
Und warum soll der doofe Deutsche überall Maut zahlen, aber jeder darf frei durch D fahren? Deutschland ist Transitland No 1 in Europa, was den Warenverkehr angeht!
Was seit Ihr alle so unentspannt? Auf der ganzen Welt geht es immer mehr in Richtung arm vs reich. Mittelschicht wird immer mehr verschwinden. Ob das nun an zu hohen Sozialabgaben, zu hohe Preisen, zu geringen Löhnen liegt ist doch irrelevant. Da hat doch jedes Land seinen eigenen Mix. Und egal wie man es dreht und wendet, alle die in Ca oder De leben, jammern auf recht hohem Niveau.
ZitatDas kleine, aber entscheidende Probelm sieht so aus : 5% des Verkehrs auf deutschen Strassen wird durch ausländische KFZ & LKW gestellt.
Jo, woher haste die Zahl?
Wenn ich die A2 in Richtung Osten fahre, habe ich annähernd 100% Ostblocklaster auf der Bahn. Komisch, daß die Verwaltungsksoten dafür höher als der Erlös sein sollen. Fahren denn auf slowakischen, französischen und wasweißichfür welchen Autobahnen deutlich mehr als 5% ausländische Laster?
Und warum soll der doofe Deutsche überall Maut zahlen, aber jeder darf frei durch D fahren? Deutschland ist Transitland No 1 in Europa, was den Warenverkehr angeht!
Es gibt ja noch andere Autobahnen in Deutschland ! Bei geplanten 76,50 Euro im Jahr decken die zu erwartenden Einnahmen durch ausländische PKW ( die LKW werden ja bereits abkassiert ) nicht die Verwaltungskosten des PKW Maut systems. Den Rest müssen die deutschen Autofahrer tragen. Aufgrund der hohen kosten ist es selbstverständlich nicht möglich die KFZ Steuer zu senken.
Ich habe Mitleid mit allen die in AB nähe wohnen und dann die zu erwartende Verkehrsverlagerung geniessen können. Das hat bei der LKW Maut ja auch tadellos geklappt.
ZitatIch habe Mitleid mit allen die in AB nähe wohnen und dann die zu erwartende Verkehrsverlagerung geniessen können. Das hat bei der LKW Maut ja auch tadellos geklappt.
Du solltest verstehen was ich geschrieben habe. PKW Maut ! Nicht LKW Maut.... herrje.... LKWs werden doch seit Jahren mit Maut abgezockt. Versuch mal dem Thema inhaltlich zu folgen.
Ich schreibe das es hier um eine Neiddiskussion geht die politisch angestachelt wird, und schon schreibst Du das es ja ungerecht sei das die Ausländer kostenlos deutsche Autobahnen benutzen dürfen. Wie dämlich ist das denn ? Lieber selber 76,50 zahlen als einen Ausländer kostenlos über die Piste zu lassen.
Liest Du Dir manchmal selber durch was Du so schreibst ?
So fern es Planungen gibt, ist imer auch vorgesehen, dass bei einer Mauteinführung, die KFZ-Steuer reduziert bzw. ausgesetzt werden soll. Also jene die in DE leben zahlen am Ende nicht mehr.
Ja genau und der Euro hat nicht alles teurer gemacht ,was Politker sagen und planen und was am Ende bei rauskommt sind 2 verschiedene Paar Schuhe. Zum Beispiel,Albertas neuer Premier hat versprochen in den ersten 10 Tagen nachdem sie gewaehlt wurde,100Millionen zurueck in die Bildung zu stecken.Sie hat 7 Tage ueber,sieht bisher nicht so aus,als ob das klappt.
ZitatDas hat bei der LKW Maut ja auch tadellos geklappt.
Jo, aus so einem Dorf komme ich auch
Komisch, ich sehe da immer noch "LKW" stehen..... Nimmst du dich so wichtig, daß du dich sofort angesprochen fühlst?
ZitatLKWs werden doch seit Jahren mit Maut abgezockt.
Ja, voll die Abzocke, ey Schon mal was von Verkehrslenkungsmaßnahmen in Anbetracht des drohenden Verkehrskollaps gehört? Die Zeche zahlt aber ohnehin der Endverbraucher...
ZitatIch schreibe das es hier um eine Neiddiskussion geht die politisch angestachelt wird, und schon schreibst Du das es ja ungerecht sei das die Ausländer kostenlos deutsche Autobahnen benutzen dürfen.
Es IST ungerecht. Weshalb muß der Deutsche im Ausland für die Autobahnbenutzung zahlen? Mir fiel es auf, als vorletztes Jahr drei Länder durchquerte und überall abdrücken mußte....
ZitatWie dämlich ist das denn ?
Dann zahle DU und erfreue dich darüber! Dämlich genug dafür scheinst du zu sein....
ZitatLieber selber 76,50 zahlen als einen Ausländer kostenlos über die Piste zu lassen.
Nein, denn es soll ja im Gegenzug die KFZ Steuer gesenkt werden. Schon mal davon gehört? Hm? Liest du, was andere so schreiben?
ABER: Was juckt es mich überhaupt? Ich bin weit weg......
Nein, denn es soll ja im Gegenzug die KFZ Steuer gesenkt werden.
Das wird derzeit aber abgelehnt da nicht finanzierbar. Und es wird auch nächstes und übernächstes Jahr nicht finanzierbar sein. Und jeder der das glaubt hat mein Mitgefühl.
Ausserdem gibt es tatsächlich KFZ in D die noch nicht mal 76,50 an Jahressteuer kosten, die wären dann Steuerfrei oder wie ?
Hat schon mal jemand erlebt das in D eine Steuer abgeschaft oder SPÜRBAR gesenkt wurde ohne an anderer Stelle eine neue zu erfinden ?
Das durch eine PKW Maut die Bundes und Stadtstrassen noch weiter überlastet werden als das ohnehin schon der Fall ist ist ja wohl unbestreitbar. Von den zusätzlichen Schäden an den Schrottstrassen mal gar nicht zu reden.
Vor einem halben Jahr hat der Ramsauer das erste Mal öffentlich von der Maut geredet. Groooooße Empörung auf allen Seiten und Frau Merkel meinte : "...niemand hat vor eine Mauer zu errichten" sorry, "...eine Maut einzuführen". Dann hat man ein paar Wochen die Füße still gehalten bis ADAC, ADFC, ABCD, Auto Motor & Sport, Autobild et al Zeit hatten sich darüber auszulassen.
Dann kam der nächste "mediale Informationsschritt", Ramsauer redet über den Zustand deutscher Strassen, der hohen Kosten, das fehlende Geld.... ach ja, und die Maut. Teile der Bundesregierung sagen, "...eine Maut ist mit uns nicht zu machen", ein anderer Teil meint "...das müssen wir prüfen."
Und nun ? Nun ist die Maut beschlossene sache. Sogar der Preis steht schon fest. 76,50 zusätzliche Steuer Jahr für Jahr. ( nach oben offen ) Ist ja auch klar, wenn wir dummen Deutschen immer mehr Kleinwagen kaufen zwecks Rettung des Weltklimas, und diese Kisten tatsächlich nur noch 7 l/100km brauchen statt bisher 10 l/100km und enebenbei weniger Hubraum haben, dann fehlen Einnahmen durch die Mineralölsteuer und die KFZ-Steuer. So, da wird dann eben eine Maut eingeführt die, unabhängig von Variablen wie Spritverbrauch und KFZ-Steuer von jedem Fahrzeug erhoben wird und die man al gusto erhöhen kann.
Und das alles tun wir nur wegen der Ungerechtigkeit das ausländische Autos die deutschen Autobahnen kaputt machen wie Amstaff hier so clever äussert.
Nebenbei, der Ramsauer ist ein richtig cleverer Hund. Nahezu Zeitgleich mit der Maut-Diskussion versucht er jetzt durch eine andere Diskussion zu punkten : er will gegen die "toten Baustellen" vorgehen, die sind Ihm ein "Dorn im Auge". Jawoll, Hacken zusammen, diese faulen Bauarbeiter, denen muß man den Gar ausmachen, und jawoll, die Ausländer sollen für die kaputten Autobahnen zahlen...
Zitat Amstaff: "Es IST ungerecht. Weshalb muß der Deutsche im Ausland für die Autobahnbenutzung zahlen? Mir fiel es auf, als vorletztes Jahr drei Länder durchquerte und überall abdrücken mußte...."
Hello Amstaff, ich kann es dir aus Schweizer Sicht erklären. Jährlich brettern Millionen von PKW's und LKW's durch die Schweiz gen Süden, durch den Gotthard etc.! Alleine in Basel, gleich nach der Deutschen Grenze täglich etwa 120'000 Fahrzeuge! Jeden Montag Morgen stehen am Basler Zoll doppelspurig LKW's, 5 - 8 Km Länge, um Punkt 5 Uhr über die Grenze zu fahren. Was meinst du, was all das für Kosten auf den Schweizer Autobahnen verursacht, all die Schäden etc.? Da sind die CHF 40.- (Vignette für PKW) für ein ganzes Jahr geradezu ein lächerlicher Betrag, die Tunnels hast du gratis inklusive! Da zocken die Franzosen schon mehr ab... Grüessli, WW
Zitat von Walliserwolf Da sind die CHF 40.- (Vignette für PKW) für ein ganzes Jahr geradezu ein lächerlicher Betrag, die Tunnels hast du gratis inklusive! Da zocken die Franzosen schon mehr ab... Grüessli, WW
Ganz zu schweigen die Italiener. Bei unserem Urlaub Anfang dieses Jahres waren wir viel unterwegs um die Landschaft zu erkunden. Und ich glaube wir haben zusammengezählt in einer Woche um die 120 Euro für die Autobahnen ausgegeben.
In Italien sind die Autobahnen von Privatfirmen gebaut und unterhalten. Das sind Aktiengesellschaften die Geld verdienen müssen. Die zahlen Steuern, und bekommen keine. Insofern lässt sich das nicht vergleichen. Und das italienische System ist das einzige einigermaßen vernünftige: Ich zahle nur für die Strecke die ich fahre, und meine Fahrstrecke wird nirgends gespeichert. Eine Jahresvignette muss ich auch kaufen, wenn ich nur einmal im Jahr von einer Auffahrt zur nächsten Ausfahrt möchte und ist deshalb für Wenigfahrer völlig überteuert, und mit elektronischen Systemen kann man nachverfolgen, wann ich wo mit welchem Auto wie schnell auf welcher Fahrspur... nein danke, großer Bruder, du wirst mir auch da schon wieder viel zu neugierig.