"Die meisten unangenehmen Begebenheiten zwischen Mensch und Bär ereignen sich, wenn sich beide plötzlich völlig überrascht gegenüberstehen. Wie die meisten Tiere greifen auch Bären dann an, wenn sie sich bedroht fühlen. Sie sollten daher nicht schweigend und leise durch die Nationalparks schleichen, sondern durch Geräusche auf sich aufmerksam machen. Wenn Sie in der Wildnis campen, gilt es, einige Verhaltensregeln zu beachten. Inspizieren Sie Ihren Lagerplatz auf frische Bärenspuren – falls Sie welche finden, sollten Sie sich einen anderen Schlafplatz suchen. Vorsicht ist insbesondere in der Nähe von Flüssen geboten (Futterstellen). Errichten Sie Ihre Kochstelle in gebührendem Abstand vom Zelt (80–100 m) und achten Sie darauf, dass der Wind nicht zum Zelt weht. Lassen Sie niemals Essenreste oder Abfälle herumliegen und deponieren Sie Ihren Rucksack und Ihren Proviant weit vo Zelt entfernt in einen Baum. Schnüffelt nachts ein Bär um das Zelt, bleiben Sie ruhig und machen Sie keinen Lärm. Solange Sie nichts Essbares im Zelt aufbewahren – dazu gehört auch Zahnpasta – wird der Bär vermutlich bald das Interesse verlieren. Schwarzbären sind in der Regel gegenüber Menschen toleranter als Braunbären (Grizzlys). Ein Schwarzbär lässt sich vertreiben, indem man ihn laut anschreit oder z. B. mit den Kochtöpfen Alarm schlägt. Hat er sich allerdings schon am Proviant vergriffen, ist ein langsamer Rückzug angeraten. Der Bär wird sich nicht davon überzeugen lassen, dass das Futter nicht ihm gehört. Greift er an, ist heftige Gegenwehr eine Möglichkeit, um ihn zu vertreiben. Grizzlys lassen sich nicht so ohne weiteres verjagen – hier ist ein langsamer Rückzug die beste Wahl. Egal, welchem Bär Sie gegenüberstehen, versuchen Sie, Ruhe zu bewahren. Niemals, unter gar keinen Umständen, sollten Sie hektisch werden und schnell laufen – der Bär wird Sie als Beute betrachten und ist auf jeden Fall schneller als Sie. Begegnungen mit einer Bärin und Ihren Jungen sind immer ein Risiko. Die Bärin wird sofort angreifen, wenn sie ihre Jungen bedroht sieht. Hier heißt es ebenfalls, möglichst unauffällig das Feld zu räumen. Kommt es zu einem Angriff eines Grizzlys, unter welchen Umständen auch immer, ist es das beste Mittel, sich tot zu stellen. Legen Sie sich auf den Bauch, die Hände in den Nacken, und versuchen Sie, sich nicht zu bewegen. Das ist leichter gesagt als getan, aber die einzig reelle Chance, einen Angriff eines Grizzlys zu überleben."
Jetzt ist man auch im Winter nicht mehr sicher vor einem Grizzlybaerangriff. Zwei Forstarbeiter sind in einem abgelegenen Gebiet suedlich von Grande Prairie in Nordwest-Alberta nichtsahnend ueber eine Baerenhoehle gestolpert (versteckt in einen Hang gebaut mit Hilfe eines umgestuerzten Baumes), versteckt unter einem Meter Schnee. Na ja, der Grizzly war wohl nicht so gluecklich darueber, in seinem Winterschlaf gestoert worden zu sein, und hat das die Beiden auch spueren lassen.
Ich habe mal gehört, dass Bären nicht nur von Essensresten etc. angezogen werden, sondern auch, wenn frau ihre Tage hat. (Dass mir jetzt aber keiner lacht!)
Stimmt das, und wenn ja, riecht ein Bär das bis ins Wohnmobil? Frau kann ja schließlich nicht im geruchsdichten Kühlschrank übernachten.
ganz so leicht kann man es leider ich abtun. Ich bin in 12 Mal Kanada und Alaska noch nie von einem Bären getötet worden, was nicht heißt, dass das generell nicht - ganz, ganz, ganz selten - vorkommt.
In einigen Bärenverhaltensmaßregeln von nahmhaften Forschern wird darauf hingeweisen, dass das es möglich ist, dass Bären von Frauen, die ihre Tage haben angezogen werden würden (geruchsmäßig), allerdings ist das nie hundertprozentig nachgewiesen worden. Wenn man bedenkt, dass Bären so feine Nasen haben, dass sie eingepackte Nahrungsmittel oder Zahnpasta riechen, ist es aber eben auch nicht hundertprozentig auszuschließen. Es wir jedoch immer darauf hingewiesen, dass benutzte Tampons oder Binden verbrannt werden sollen.
Allerdings gilt das wohl hauptsächlich für Wanderer/Kanuten mit Zelten im Backcountry und im Wohnmobil ist die Gefahr viel geringer. Und als neutrum sollte es gar keine Probleme geben
besten Dank, die meisten Leute nennen es sonst einen etwas kranken Humor. Wenn der Bär mich erwischt, werde ich ihm mit meinem letzten Röcheln erklären, wie er das hier im Forum posten kann .