Soweit ich gehört/gelesen habe sollte man neben Nahrungsmittel auch ALLE Kosmetika bärensicher deponieren - also auch Cremes. Wobei ich dazu erwähnen sollte, dass diese Info aus einer Broschüre zum Backcountry Camping stammt.
jetzt muss ich noch was loswerden: Die Tochter eines Bekannten wurde jetzt in RUMÄNIEN von einem Bären angegriffen. Der Abstand war bereits <10 m, als das Tier es sich anders überlegt hat und kehrt machte.
Sie war dort zum Schüleraustausch und niemand, am wenigsten sie selbst, hatte vorher mit so etwas gerechnet.
Ich will damit sagen: Man macht sich oft soooo viele Gedanken, und manchmal sind es die richtigen am falschen Ort.
Zitat von NeutrumIch habe mal gehört, dass Bären nicht nur von Essensresten etc. angezogen werden, sondern auch, wenn frau ihre Tage hat. (Dass mir jetzt aber keiner lacht!)
Stimmt das, und wenn ja, riecht ein Bär das bis ins Wohnmobil? Frau kann ja schließlich nicht im geruchsdichten Kühlschrank übernachten.
Gruß Neutrum
Es ist in der Tat so, dass Braunbären von Blut angezogen werden, weil sie dort Fressen vermuten. Bärenangriffe wegen Regelblutungen sind mir aber gänzlich unbekannt und ich würde mal behaupten, dass meine Frau mir das schon mitgeteilt hätte, wenn sie regelmäßig von Bären verfolgt worden wäre.
Persönlich würde ich das in die gleiche Schublade stecken, wie das Märchen, dass Frauen während der Regel einem Hengst nicht zu nahe kommen dürfen, weil er sonst versucht sie zu decken.
Auf der Website von PC Parks sind zu allen Raubtieren entsprechende Verhaltensregeln hinterlegt. Manche sind zwischenzeitlich sogar in deutsch erhältlich.
Insgesamt bin ich selbst täglich mehrere Stunden im Bush und hatte bislang noch kein einziges Mal Probleme mit irgendwelchen Raubtieren.
Einfach nur etwas vorsichtig sein und der Urlaub hier im Land ist kein Problem.
Aufgrund eurer Postings und tausenden von Ausführungen, Regeln etc., die ich im Internet oder Reiseführern gelesen habe, habe ich mir bärenbezogen überhaupt keine Gedanken oder Sorgen mehr gemacht.
Und jetzt stoße ich zufällig auf einen Artikel darüber, dass 2005 eine Sportlerin von einem Grizzly getötet wurde - in Canmore, in Ortsnähe. Nicht irgendwo in tiefster Wildnis. Sie waren zu dritt joggen, der Bär hat sie von dem Baum gezogen, auf welchen sie sich geflüchtet hatte.
Bei diesem merkwürdigen Bärenbeschützer, der 2003 samt seiner Freundin gefressen wurde, konnte ich es ja noch nachvollziehen. Aber das? Das Opfer hatte keine Chance, die Situation zu vermeiden.
Bei der Gelegenheit noch eine Frage: Ein Wohnmobil ist doch bärensicher? Schließlich wird darin gekocht und die entsprechenden Gerüche setzen sich fest.
Vielen Dank, Well done, für deine sachliche und wie immer sehr hilfreiche Antwort! Ich bin schon wieder ganz "die Alte".
Ich bin zwar kein ängstlicher Typ (sonst wäre ich letztes Jahr nicht mutterselenallein in die Westbank), aber gänzlich naiv, wie das viele tun, möchte ich die Sache auch nicht angehen.
0815, deine Antwort ist wirklich 0815, damit kann ich nichts anfangen. Wer Österreich als Alternative zu Kanada sieht, hat doch nicht wirklich eine Ahnung!
Hab noch keinen gesehen in Kanada, nur in Kroatien, da gibt es ca. 1.000 Bären
Ein Deutscher, der ein Restaurant in Nanaimo hat, warnte uns vor den Cougars und Bären auf V.I., als wir von Victoria nach Tofino fuhren, auch vor den Straßenverhältnissen, die aber recht normal waren. Keine besonderen Vorkommnisse, am nächsten Tage berichteten mir eine deutsche Freundin und ihre Tochter, dass sie auf der selben Strecke einen Bären an der Straße gesehen haben.
Da ich dieses Mal (zumindest tagsüber) für eine Woche alleine unterwegs bin auf Vancouver Island mit dem Auto und mich auch alleine raus traue und herumlaufen werde im Wald und wo auch immer in der Natur, werde ich singen oder Selbstgespräche führen..... Nicht, dass die Bären und Cougars denken, ich würde ihnen was tun.
In den Rockies hoffe ich endlcih auf Begegnung des ersten kanadischen Bärs.
Besonders mutig bin ich nicht, hatte aber schon brenzlige Begegnungen mit gefährlichen Tieren in Kroatien (selbst in unserer Ferienwohnung taucht jedes Jahr regelmässig 1 oder 2 mal ein Skorpion auf, einmal rannte er aus meinem Badeanzug...). Soweit ich informiert bin, gibt es auch keine Giftschlangen in B.C. , die mir jedesmal in Kroatien Angst eingejagt haben (Sandvipern etc.).
Kroatien erinnert mich landschaftlich sehr an Vancouver Island.
Not "well done". Warum soll solch ein Bild nicht gezeigt werden ? Die Wahrheit hat immer ihren Platz. Und ich kann mir gut vorstellen, daß es hilft, allzu leichtsinnige Verhaltensweisen bereits im Keim zu ersticken.
Gruß aus Kent County in New Brunswick, der Ecke mit der dichtesten Schwarzbärenpopulation in Nordamerika. Wir leben hier inmitten dichter Wälder.
Zitat von DBRUnd ich kann mir gut vorstellen, daß es hilft, allzu leichtsinnige Verhaltensweisen bereits im Keim zu ersticken. Gustav
Schön wär's ja, Gustav. Aber gerade die Leichtsinnigen lassen sich von so etwas nicht abschrecken.
Wenn das, psychologisch gesehen, Wirkung zeigen würde, dann würden zum Beispiel
- Raucher mit dem Rauchen aufhören beim Anblick einer Raucherlunge
- Kamikaze-Motorradfahrer vernünftig werden beim Lesen eines Artikels über Motorradunfälle (Ich meine nur die Leichtsinnigen, nicht alle Biker! Ich fahre selbst Motorrad!)
- in Ländern mit Todesstrafe keine Verbrechen begangen werden, auf die Todesstrafe steht.
etc. etc.
Einer meiner Grundsätze lautet: Unterschätze nie die menschliche Dummheit! (Auch nicht die eigene! )
Zitat von lakota...Soweit ich informiert bin, gibt es auch keine Giftschlangen in B.C. , die mir jedesmal in Kroatien Angst eingejagt haben (Sandvipern etc.)...
Ich will dich ja nicht enttäuschen, aber BC beheimatet Klapperschlangen und Schwarze Wittwen. Als ungiftig würde ich keine der beiden bezeichnen. Gibt noch ein paar andere Giftige Tiere und Insekten hier, aber ich will dich auch nicht unnötig beunruhigen. Wie schon an anderer Stelle geschrieben, ich bin häufig im Bush, hatte noch nie ein Problem und lebe auch noch.
Zitat von lakota...Soweit ich informiert bin, gibt es auch keine Giftschlangen in B.C. , die mir jedesmal in Kroatien Angst eingejagt haben (Sandvipern etc.)...
Ich will dich ja nicht enttäuschen, aber BC beheimatet Klapperschlangen und Schwarze Wittwen. Als ungiftig würde ich keine der beiden bezeichnen. Gibt noch ein paar andere Giftige Tiere und Insekten hier, aber ich will dich auch nicht unnötig beunruhigen. Wie schon an anderer Stelle geschrieben, ich bin häufig im Bush, hatte noch nie ein Problem und lebe auch noch.
Gruß Thorsten
Hallo AMR
Habe deine Infos jetzt erst entdeckt.
Muss das sein? Ich bekomme schon beim Lesen eine Gänsehaut.
Dass es in Kanada (B.C.) Klapperschlangen gibt und schwarze Wittwen wusste ich nicht. In Kroatien habe ich schon einige schwarze Wittwen gesehen (sicher in einer Schachtel und Glas). Einen Sommer gab es eine richtige Invasion davon. Skorpione, Sandvipern etc. gehören einfach dazu und einige giftige Fische und Wasserschlangen, Haie...warum in die Ferne reisen, wenn das Gefährliche ist so nah... (hatte mehr Angst vor diesen Tieren als bei Kriegszeiten in Kroatien etc. - schon seltsam, wenigstens empfand ich so...)
Habe hier noch einen Bären-Kanada-Link - vielleicht interessiert es jemanden, der noch nicht Busch-Profi ist (wie ich z.B. ). Oder gabs den schon?
Muss das sein? Ich bekomme schon beim Lesen eine Gänsehaut.
Dass es in Kanada (B.C.) Klapperschlangen gibt und schwarze Wittwen wusste ich nicht. In Kroatien habe ich schon einige schwarze Wittwen gesehen (sicher in einer Schachtel und Glas). Einen Sommer gab es eine richtige Invasion davon. Skorpione, Sandvipern etc. gehören einfach dazu und einige giftige Fische und Wasserschlangen, Haie...warum in die Ferne reisen, wenn das Gefährliche ist so nah... (hatte mehr Angst vor diesen Tieren als bei Kriegszeiten in Kroatien etc. - schon seltsam, wenigstens empfand ich so...)
Habe hier noch einen Bären-Kanada-Link - vielleicht interessiert es jemanden, der noch nicht Busch-Profi ist (wie ich z.B. ). Oder gabs den schon?
Wo um Himmelswillen gibt es in B.C. Klapperschlangen? Bestimmte Region?
Gruss
lakota
Sorry, aber ist es dir lieber nicht darüber zu wissen?
Die mir bekannten Gegenden sind von Barriere bis unterhalb Kamloops. Darunter habe ich noch keine Gesehen, aber da war ich auch noch wirklich abseits des Autos. Prinzipiell kann man wohl sagen, dass in der ganzen Wüstenregion aufzupassen ist. Gerüchten zu Folge findest auch einige in der Gegend von Kelowna.
Echte Probleme sind mir bislang keine bekannt.
Vor Schwarzen Wittwen brauchst dir nun aber wirklich keine Sorgen zu machen. Die sind zwar giftig, aber es ist ein Märchen, dass ein Biss tödlich ist. Wikipedia hat einen sehr guten Bericht über diese Spinne. Keine Frage ist aber, dass man ärztliche Betreuung danach benötigt.
Wenn du noch mehr Infos dazu brauchst, dann schick ruhig eine PM.
Also mir wurde angekündigt, dass wir in eine Wüstenregion gehen und auch ziemlich abseits (Handy funktioniert dann nicht...mmmh). Schon der Gedanke an Klapperschlangen ist mir unheimlich. Werde verschärfte Vorsichtsmaßnahmen (für mich) treffen, feste Schuhe ... Laut sein und mit dem Stock auf dem Boden klopfen.
Auf dem Mount Douglas habe ich zwei harmlose Exemplare gesehen, es war ein heißer Tag, es gab mehr davon, aber es war mir irgendwie klar, dass die ungiftig waren (bin keine Schlangenexperte).