Hallo Ihr, wie schon gesagt bin ich ab juni (als WTler) in Kanada unterwegs und möchte soviel sehen wie nur möglich. Mir macht Kälte relativ wenig aus, kann mich kaum an einen Tag erinnern wo ich hier in Deutschland im Winter überhaupt meine dicke Jacke gebraucht hätte.
Jedoch möchte ich bei meiner Tour vielleicht auch mal in den Yukon rauffahren und nicht nur dort soll es ja bis zu -40°C geben können.
Wie sieht es mit dem Auto aus? In der Nacht laufen lassen? Falls nicht friert der Motor, die elektrik oder der Tank am ehesten zu?
Gibt es tricks das zu vermeiden? z.b. gasheizung oder so wie in nem WoMo? Wie sieht es mit Übernachten im Auto aus? -20 hatte ich mal in den Alpen, das ging noch, aber -40?
nach dem was von dir hier lese, gebe ich dir den Tipp geben, dich sehr gut vorzubereiten. Ansonsten scheint mir ein neues "Into the wild" zu drohen oder etwas, wie im Yukon gerade wieder passiert ist, nachzulesen in folgendem Artikel:
nach dem was von dir hier lese, gebe ich dir den Tipp geben, dich sehr gut vorzubereiten. Ansonsten scheint mir ein neues "Into the wild" zu drohen oder etwas, wie im Yukon gerade wieder passiert ist, nachzulesen in folgendem Artikel:
Na das wird doch sicher einige wieder zum Nachahmen animieren, die letzten richtigen Abenteurer unserer Zivilisation. Das sind noch echte Kerle. Und dann werden die Spuren durch Kanadas Norden sicherlich demnaechst auch in gebuendelter Form im Buchhandel auftauchen um noch ein paar Cent daran zu verdienen. Ist doch immer die gleiche Leier. Solche Geschichten schrecken nicht ab, die spornen eher an. Ich persoenlich finde es nicht in Ordnung die Generositaet der Leute auszunutzen und sich damit seine Abenteuer zu finanzieren.
dankeschön... wenn der Motor beheizt ist ist ja schonmal toll... wollte aber auch mal fragen wie weit man mit normalen gps kommt ... bzw. ist zur not ein sat.telefon sinnvoll?
Deine Idee im Winter alleine im Auto durch den hohen Norden zu fahren und event. sogar im Fahrzeug zu uebernachten ist IMHO extrem fahrlaessig. Du hast kene Idee auf was Du Dich da einlaesst. Mal bei -20C in den dicht besiedelten Alpen zu uebernachten qualifiziert Dich nicht zu dem was Dich dort erwarten kann. Trust me this is a bad idea ! Bleib im Norden im Winter auf den Hauptverkehrsstrassen, mach meinetwegen einen Abstecher nach Yellowknife. Das Wetter aendert sich so schnell da oben und kann so wild werden, dass Amateure wie Du und ich einfach keine Chance haben. Alleine Deine Idee bei -40C im Auto zu pennen zeigt, dass Du nicht den noetigen Ernst fuer eine Abenteuerfahrt in den Territories hast. North of 60 hast Du im Winter max. 6-7 Stunden Tageslicht und dieses Tageslicht kann dann auch mal recht truebe sein ... nix fuer Sightseeing.
Sat-Phones sind perfekt fuer den Norden sind aber recht teuer. Normale Cellphones .. je nach Anbieter koennen im Norden oder sogar im Sueden durch massive Funkloecher nuzlos werden. Entlang der Hauptverkehrswege ist der Empfang halbwegs sicher.
gauchito
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Capture2.JPG
ich glaube, du täuscht dich . Schließlich findet zurzeit im Yukon die Fulda Challenge statt, "die als härtester Zehnkampf der Welt gilt. Austragungsort ist das Yukon Territory im Norden Kanadas." Dort sprechen sie davon, dass es ziemlich kalt sein soll, aber wahrscheinlich meinen die für einen Sommer ...