Global 'happiness index' ranks Canada 23rd Expectations, cultural perspectives define happiness, pollster says CBC News Posted: Dec 30, 2011 9:15 PM ET
... Alberta least happy place in Canada As for the unhappiest place in Canada, Scholz points to Alberta.
Although he said Alberta has low unemployment and crime rates, he speculated that feelings of dissatisfaction there may have to do with expectations. Albertans have apparently set theirs high.
"Do you want more? A big part of wanting more is when Alberta wants to grow and grow and grow," Scholz said.
Rounding out the top five countries for happiness, aside from Fiji, are Nigeria (84 per cent net happiness), the Netherlands (77 per cent), Switzerland (76 per cent) and Ghana (72 per cent). ...
Hallo Maxim. Sorry. Das kann ich mir nicht vorstellen und entspricht nicht meinen Erfahrungen hier in Alberta. Wieso auch. Wir haben letzten Monat 100,000 neue Arbeitsplaetze geschaffen in Alberta. Soviel wie die gesamte USA. Die WEM ist jedesmal voll sogar an Werktagen. Rabatte muss man hart verhandeln, weil die Geschaefte wirklich bussy sind und genug Kunden haben, also es nicht noetig haben mit den Preisen runter zu gehen. In meinem Bekanntenkreis habe ich schon festgestellt, dass sie garnicht nach Rabatten fragen, sondern die Preise einfach bezahlen. Junior hat gleich einen Job bekommen in der WEM mit seinen 15 Jahren und ist auch "Happy". Speziell die 15 jaehrigen in unserem Bekanntenkreis sind sehr happy durch ihre Job's. Nun koennen sie mal ihr eigenes Geld ausgeben. Wir persoenlich haben letztes Jahr fruehzeitig alles abbezahlt und haben nur noch das Haus am "Hals". Es koennte garnicht besser laufen. Natuerlich muss man auch seine Ziele relativieren. Wer jedesmal denkt, dass er naechste Woche Millionaer ist, hat da ein "happiness" Problem. Es heisst ja auch nicht umsonst: "Jeder ist seines Glueckes eigener Schmied!"
Ich nehme den Artikel mal nicht so voll ernst den Du gepostet hast.
Zufriedenheit hat meistens nichts mit dem Istzustand zu tun sondern wie man sich ueber die Zeit entwickelt. Beruflich, privat usw. Kann ich mir weniger leisten als vor einem Jahr nimmt meine Zufriedenheit ab, da meine Ansprueche nun hoeher liegen. Das ist z.B. das Hauptproblem in De. Man hat einen hohen Lebensstandard merkt aber auch, dass von Jahr zu Jahr die Kosten fuer alles steigen und man sich weniger fuers gleiche Geld leisten kann. In Alberta hat man in vielen Gebieten ueberteuerte Haeuser. Vor ein paar Jahren konnte man sich ein groesseres Haus fuer das gleiche Geld leisten usw. Mag sein, dass es den Leuten gut geht aber das hat nunmal nichts mit Zufriedenheit zu tun. Die Empfindungen sind wohl, dass vor ein paar Jahren vieles besser war also steigt dadurch die Unzufriedenheit. Papaya, wie du bereits sagtest die Leute versuchen nun nicht mehr zu handeln sie akzeptieren die Preise. Nun frag ich dich wer geht zufriedener nach Hause. Eine Person die fuer den gleichen Mantel nach verhandeln $90 bezahlt hat oder die Person welchen den Preis $110 bezahlt hat, den Preis akzeptiert hat obwohl sie die $20 fuer was anderes gut gebrauchen haette koennen Dies haette genausogut ein Haus ein Auto usw. seine koennen, da sind die Betraege dann erheblich hoeher. Das empfinden ein Haus ueberbezahlt zu haben bleibt nur laenger im Gedaechnis.
Man soll nicht sein "persoenliches empfinden" mit einer Umfrage (welche x- Menschen betrifft !) vergleichen, das hat besonders in dem Fall auch nichts zu tun mit der Anzahl der neu geschaffenen Arbeitsplaetze (welches ein Faktor ist aber nur einer von tausenden ) wenn man die Allgemeine zufriedenheit bewertet. Man bedenke auch das Calgary und Edmonton die hoechsten selbstmords raten in Canada hat, dazu habe ich mal einen bericht gelesen der eine research dahin gehend hatte das es am Wetter beider Orte liegt ,in der Regel ist das dann so : faellt im July mal wieder Schnee springen mehr aus dem Fenster (kein Witz !).
Die ueberbezahlten jobs im oil& gas gewerbe hat es vielen ermoeglicht sich das zu kaufen was sie wollen. Geld fliesst fuer diese, was kostet die welt. Und so wird gekauft. Boot, Bike,ATV, Snowmobil, Truck und SUV. Und haus und cottage. Je groesser , desto besser.
Das trieb die preise unverschaemt hoch. Viele menschen welche nicht diese einkommen haben versuchen da mitzuhalten. Keeping up with the Johnses. Die junge generation hat mittlerweile auch ihre “entitlement” mentalitaet entwickelt. Schliesslich steht das ja jedem zu, oder nicht? Also muessen sie auch ihre butzen und grosse autos haben, egal was es kostet. Und so wird gekauft, alles. Man lebt ja in alberta! Und somit werden die preise immer weiter nach oben getrieben.
Und jetzt wird es vielen immer bewusster das eine weltweite wirtschaftskrise bevor steht. Selbst die jenigen welche das bis jetzt verneint hatten, bemerken langsam das sie im treibsand stecken. Was ist wenn?
Selbst das wetter in diesem jahr hat diesen menschen in den oilfields einen strich durch die rechnung gemacht. (Schoen allerdings fuer das baugewerbe.) Und jetzt hat china sich da auch noch mit beteiligt, und wird auch deren eigenen leute einstellen. Wie sich das alles auswirkt ist noch nicht voraus zu sehen.
Papaya, diese 100,000 neue Arbeitsplaetze sind fast ausschliesslich teilzeits jobs. Davon kannn (fast) keiner leben. Wie so schoen in den news berichtet wurden, die arbeitslosen zahl ging hoch und fiel gleichzeitig ab. ??? AHA…. fiel ab durch part-time jobs. Und wem helfen diese? Alberta hat noch glueck das wir diese super wetter und warme temperaturen hatten, sonst wuerden die zahlen ganz bestimmt noch ganz anders aussehen. Vor allem im baugewerbe.
Dann noch zu bedenken- die grosse anzahl an migranten. Diese werden ja auch mitgezaehlt, und oft sieht es mit deren einkommen auch nicht so rosig aus. Ob die wohl “happy” hier sind? Ehrlich gesagt, es sieht mir nicht danach aus. Honig ist ausgelaufen, und milch ist versauert.
So, ist das ein wunder das altertans nicht die happiest people in kanada sind?
Mehr, mehr, mehr…………………………………….
Oh, und das mit dem NICHT handeln glaube ich nicht. Weil GERADE diese leute welche geld machen , das auch behalten wollen. Ich sehen das in meinem bekannten kreis, wenn sie was kaufen, ob brot oder machine, egal was, ist denen zu teuer und sie sind der meinung das sie es so gut wie geschenkt bekommen sollten. Sie muessen ja schliesslich ihr geld behalten koennen. Und oft bekommen sie diese rabatte, fast immer eigentlich, in irgendeiner form. Wenn nicht, dann gehen sie woanders hin. (Ich bin fleissig am lernen) Die mittleklasse und untere schicht bezahlt meistens was verlangt wird, es sind die besser da stehenden welche das nicht tun. Weil, wers hat wills nicht verlieren, wer nichts hat, der kann nichts mehr verlieren.
Nein, albertaner werden in der zukunft auch noch viel unzufriedener werden, vermute ich. Spaetestens dann, wenn die zinsen angezogen werden und die R-E preise beginnen zu fallen.
Nun ja. Wer sich die neuesten Shows anschaut wie die Reichen leben und meint er muesse das auch machen, fuer den hab ich kein Mitleid. Wer meint er muss wie die Oilers Spieler unbedingt einen grossen SUV aus Bayern fahren und meint die $1,200 an Raten sind zu hoch - wird frueher merken wie traurig er ist. Wer unbedingt eine COACH Handtasche will fuer $900 und stellt fest das er kein Geld mehr hat fuer Essen - muss traurig sein. Ehrlich gesagt ist so ein denken bloedsinn.
Nun mal zu uns. Wir haben unser Haus gekauft als echt kein Schwein etwas kaufen wollte. Nach einigen Verhandlungen hatten wir einige zehntausend Dollar Discount am Model plus $5,000 off am Grundstueck plus $15,000 an upgrades. Das dann spaeter im Fruehjahr keiner mehr Discount bekam - hey, das ist nicht mein Problem. Das unser Haus nun mehr als $100,000 wert ist, ist nicht unser Problem - OK, die Steuer schon. Aber es machte uns aber happy. Nun haben wir uns eine Schrankwand (Multimedia Unit) zugelegt, die Leons noch garnicht auf der Homepage hatte. Brand neues Model, 134" W. Habe ich den vollen Preis bezahlt von $2,999? Nein! Ich zahlte $ 1,999 weil am Wochenende einige Modelle reduziert waren und ich dann nur mal den Verkaeufer fragte ob er da am Preis was machen koenne. Ein junges Ehepaar stand nebendran und hatte sich die Verhandlung mal so angeschaut und fragten dann den Verkaeufer ob sie die Unit fuer den gleichen Preis bekommen wuerden. Am Ende hatte der Verkaeufer 2 Units verkauft. Die beiden meinten spaeter, dass sie das nie versucht haetten mal zu fragen ob sie was billiger bekommen wuerden.... Uebrigens kein Press-Span sondern Pinewood. Sogar die Ausziehfaecher fuer die DVD's in Holz. So da waren ne Menge Leute happy...
Junior bekam an Weihnachten ein paar Monster Turbine Copper Pro fuer sein Iphone - der springt rum wie ein Springball seit er die hat. $500 bezahlt? Neee $100 inkl. Tax.
Moeglicherweise meinen die in der Umfrage aber jene die nicht in unserem Bekanntenkreis sind. Ich habe gerade gestern mit einigen telefoniert und die meinten alle das da was faul sei an der Umfrage..... Na ja. Vielleicht lachen wir auch zuviel in unserem Bekanntenkreis. Daran wird es wohl liegen.
Von ueberbezahlten Leuten in der OIlindustrie kann eigentlich auch nur jemand reden,der niemanden persoenlich kennt oder selber noch nicht die harte Arbeit gesehen hat,welche diese Leute leisten.Ich denke das rund 80%der Leute im Oil auch durchaus etwas fuer das Geld leisten. Kann uebrigens auch nicht sagen,das ich viele Leuts kenne die unhappy sind.Ich kenne einige,die einen auf grosse Tasche machen,aber absolut nichts in der selbigen haben. @Papaya,was denn nun,Geschaefte geben keine Rabatte oder sie geben nur Rabatte an dich?
So was lernen wir daraus ? Das Leons Moebel aus Kiefernholz verkauft und das sogar gleich $ 1000 unter dem Preis (wenn man fragt ! ? ) PS: Wer haette das Gedacht ! mit der guten Deutschen alten Eichenwand der 70er koennte man hier dick auftragen
Also wer einen SUV aus Bayern faehrt : Hat entweder Geld fuer die Raten uebrig oder spielt bei den Oilers ?
Ich persoenlich finde solche Umfragen vollkommen sinnfrei. Wem sollen sie nuetzen? Wenn ich bedenke, wie schlecht meine Heimatregion in Dtl. immer abgeschnitten hat, hinsichtlich Lebensqualitaet und Kriminalitaet etc., da duerfte ueberhaupt kein Mensch wohnen. Nein, deswegen sind wir nicht dort weggegangen, by the way.
Diese ganzen Verallgemeinerungen bzw. Uebertragungen auf eine ganze Region nerven und ziehen einen nur unnoetig runter. Bringen sie mir persoenlich etwas, wenn ich weiss, dass in Alberta alle unzufrieden sind ?? Was ich ohnehin stark bezweifle.
Hier im Okanagan sehe ich genausoviele lange Gesichter. Dabei ist BC doch der best place on earth. Und Handeln kann ich mal mehr mal weniger gut. Das wird auch in AB nicht anders sein, wie Papaya ja schon schreibt.
Zitat von schinksVon ueberbezahlten Leuten in der OIlindustrie kann eigentlich auch nur jemand reden,der niemanden persoenlich kennt oder selber noch nicht die harte Arbeit gesehen hat,welche diese Leute leisten.Ich denke das rund 80%der Leute im Oil auch durchaus etwas fuer das Geld leisten. Kann uebrigens auch nicht sagen,das ich viele Leuts kenne die unhappy sind.Ich kenne einige,die einen auf grosse Tasche machen,aber absolut nichts in der selbigen haben. @Papaya,was denn nun,Geschaefte geben keine Rabatte oder sie geben nur Rabatte an dich?
Wenn ich keine Rabatte bekomme geh ich woanders hin. Ganz einfach.
Habt ihr eigentlich mal bei Sears nach "Entertainment wall units" nachgeschaut. $8,500 / $6,500 aber alles nicht mehr den ne Regalwand.
Auf den Bildern sieht es ja noch gut aus. Aber beim Store direkt mal angeschaut, nicht wirklich. Uebrigens meinte der Verkaeufer das wir die teuerste auch fuer $ 5,959 plus tax und $240 an Giftcards obendrauf bekommen koennten......
[quote="schinks"]Von ueberbezahlten Leuten in der OIlindustrie kann eigentlich auch nur jemand reden,der niemanden persoenlich kennt oder selber noch nicht die harte Arbeit gesehen hat,welche diese Leute leisten.quote]
Damit hast du mit sicherheit auf mich gezielt.
Du hast recht, ich kenne tatsaechlich niemanden persoenlich im oilgewerbe. Niemanden welcher fuer ueber 200-tausend plus bonuses im jahr im buero sitzt und sich gelangweilt den ganzen tag am computer amuesiert. Und nur darauf wartet das was kaputt geht damit er was zu tun hat.
Dessen bruder kenne ich auch nicht, welcher noch mehr verdient, welcher zugegeben auch wirklich hart arbeitet und seinen eigenen welding truck besitzt. Seine frau dagegen sitzt den ganzen tag im atco trailer an der scale, ausgestattet mit allen drum und dran, braucht nur auf die nummern achten, berichte schreiben und ab und zu mal raus wenn ein truck ueber dem gewicht ist. Sie verdient auch fast 100 grant im jahr.
Und auch niemanden welche (einige) zwar auch ordentlich mit anpacken muessen, aber auch an die hundert grant plus bonuses verdienen.
Auch kenne ich niemanden welcher im buero parts fuer maschinen bestellt, keine eigentliche ausbildung hat, aber auch ueber 100 grant (gerade befoerdert worden) im jahr herein zieht. Fairerweise moechte ich anmerken das sein kumpel bei CAT in der city fast das gleiche verdient.
Oder noch ein beispiel, im Buero. Sie war verkaueferin in einem sports schuh laden, ihr mann gehobene stellung im oilfield. Auf einmal hat sie eine stellung im buero bei husky. Ich fragte sie wie sie an diesen job kam, und ob sie eine ausbildung im buero hatte. Mit augenzwinkern sagte sie, neee - die bringen mir bei was ich brauche, on job training. Mein mann hat gute beziehungen. Eine "legal secretary" mit ausbildung verdient gerade die haelfte von dem was ein admin im oilfield verdient. Die tochter einer deutschen freundin, 18 jahre, abministration community college course, 1 Jahr, hat jetzt job in oilfield. Entrance position, fast 70 grant im jahr.
Und nebenbei, ich war oft bei der husky plant und habe dort fuer eine aussenstehnde firma gearbeitet. Ich war etliche male in Ft Mac auf der Galaxy site mit dem truck. Ich habe 18 jahre in einem kaff umgeben von oilfields verbracht.
Zitat von PapayaWenn ich keine Rabatte bekomme geh ich woanders hin.
Ich würde eher woanders hingehen wenn ich handeln müsste um ehrliche Preise zu finden. Ich zahle, was auf dem Preisschild steht und basta. Rumfeilschen finde ich ziemlich doof (das können sich meine eigenen Kunden auch abschminken: Zahlen oder woanders hingehen)
@ cb lol Die die hart arbeiten müssen, sind vor allem jene, die keine Beziehungen haben. Die Korruption dort oben ist gigantisch. Natürlich verdient man in FM viel Geld, aber der Preis ist auch hoch. Zum einen hätte ich keine Lust Tag für Tag in den oil sands zu arbeiten, ist ja wirklich kein typischer Bürojob. Desweiteren sind die Lebenshaltungsksoten in FM sehr hoch. Dazu zähle ich auch die Flucht-Ferien, nach Edmonton und weiter weg. Lebt man an einem netten Ort, wo man (fast) alles bekommt, dann muss man nicht ständig wegfahren. Die Frage ist doch, was bleibt übrig. Für die in FM eher wenig. Hat man jedoch seine Jahre voll gemacht in FM, dann wird man z.B. nach Calgary versetzt. Dann bekommt man immer noch viel Geld, muss nicht zu den Oil Sands und hat alles um einen herum. Nice.
Du hast recht trudy, und darum haben drei von denen ja auch schon ein haus in calgary gekauft.
Ich hatte auch super angebote bekommen fuer Ft Mac, haette auch 100K verdienen koennen, sollte Muldenkipper fahren.
Ist es mir nicht wert, weil ich genau weis das ich dort nur unzufrieden waere. Und ich weis auch das der grossteil der erarbeiteten summe schnell verschwindet, in steuern und lebenshaltungs kosten. Bleibe ausserdem lieber in der naehe meiner kids und pooch. For now.
Ich kann allerdings auch verstehen das der kanadier immer unzufriedener wird.
Selbst diejenigen welche big money verdienen und nach immer mehr schreien. Das geld reicht nicht mehr aus. Der kanadier ist hoch verschuldet. Aber niemand scheint daran zu denken, das wenn die geforderten loehne immer hoeher steigen, so steigen auch die kosten mit. Und nicht nur das, sie steigen schneller als die loehne selbst.
Nun ja, juckt mich wenig , vieleicht kracht es mal ganz gewaltig, und die menschen bekommen ihre sinne wieder. Vieleicht werden sie danach gluecklicher sein.