So wir haben heute die Wall-Unit bekommen. Und wieder mal war der Verkaeufer falsch gelegen. Es ist kein Pinewood. Es ist Rubberwood! Sauschwer! Die Seitvitrinen sind 190LBS schwer und in einem Stueck. Die Jungs haben schwer geschuftet die Moebel hoch zu tragen. Gruss
Farbe OK aber aussehen finde ich billig /kitschig > na ja wer es mag !
Rubberwood sagte mir nix !!? Mal gegoogelt > ist qualitativ nicht so der hit auch wenns gut aussschaut !
. Rubberwood has been produced on a small scale, but has become much more common. There are extensive plantations with these trees in southeast Asia; the earlier practice was to just burn the tree at the end of its latex-producing cycle, due to the poor properties of the wood. Now, industrial processing may serve to keep the deficiencies of inferior quality woods under control in the finished product, and this applies here: the wood from these trees is now put to use on a wide scale.
@0815 Was bin ich froh das Du was zu meckern hast! Haettes Du jetzt geschrieben das Du die Schrankwand toll findest, da haette ich doch glatt gedacht, dass mit Dir was nicht stimmt. @All P.S.: Uebrigens habe ich den Verkaeufer dann doch gleich mal angerufen, damit er das Schild "Made in Canada" schnellst moeglich entfernt. Kleine Sticker auf der Rueckseite offenbaren naemlich das die Schrankwand "Made in Vietnam" ist. Nun ja. Dafuer bekommen wir eine $200 Giftcard von ihm. Daher kommt auch das "Rubberwood" (Asien). Uebrigens habe ich auch in Canada festgestellt, wo "Made in Canada/USA" drauf ist, heisst nicht das es da hergestellt ist. Freightliner/USA -->Mexico. TheBrick/Canada hat meist nur Sachen aus --->Mexico (Matrazen habe ich meist ne Trailerladung voll an der Grenze zu Mexico abgeholt.) Die Ladung war als ganze $4,500 deklariert. In Canada kostet eine so $600 bei TheBrick......
Was das labelling betrifft, es kann das eine aussagen, aber etwas anderes bedeuten.
•the last substantial transformation of the goods must have occurred in Canada •at least 51% of the total direct costs of producing or manufacturing the goods are Canadian.
Haette der verkaeufer wissen muessen, zu nutzen der company. Good help is hard to find these days.
When analyzing a declaration claiming Canada to be the country of origin of goods that incorporate foreign raw materials or components, the Competition Bureau applies the following rules: •the last substantial transformation of the goods must have occurred in Canada •at least 51% of the total direct costs of producing or manufacturing the goods is Canadian.
Was heist also: Made in Canada? Das kann man wohl auslegen wie man moechte. “last substantial transformation” “51% of the total direct costs are Canadian” WOW, eh?
Nicht nur in Canada sondern in den meisten laendern so.
Beispiel: Trueffel von frankreich, labelled “product of france”. Trueffel ………. zwar von CHINA importiert, also minderwertige ware, aber da bearbeitet und verpackt in frankreich, duerfen diese nun Product of france sein.
Ist doch OK Papaya, reg Dich nicht auf jeder hat einen anderen Geschmack !
PS: Wenn in Canada die Verpackung eines Productes hoehere Kosten verursacht sprich mehr kostet es zu verpacken als der eigentliche Product in der Herstellung und das in Canada mehr oder weniger weiter verarbeitet wird dann darf ein Made in Canada Sticker auf das Product. Ups sehe gerade Coffe Bean hat es gepostet !
PS: Heisst im Klartext das der Karton und das Verpacken wertvoller gewesen sein kann als der eigentliche Wert Deiner Schrankwand In DE nannten wir so Moebel "Jaffa" Moebel !
Zitat von schinksVersteh ich das richtig?Weil der Sticker von der Schrankwand wech ist,ist es nun nicht mehr Made in Vietnam?
Hallo schinks. Du hast vielleicht schon in den Ausstellungsraeumen gesehen, dass verschieden Moebel das rote Ahornblatt drann haben mit "Made in Canada"? Gut das war an der Schrankwand bei Leons auch. Der Verkaeufer meinte ja das es auch Pinewood sei. Nun. Als ich die Schrankteile aus den Boxen holte, da waren so 10mmx20mm Sticker an der Rueckseite. "Made in Vietnam"! Die 2 Moebelpacker hatten sich ja auch angestellt wie ich erst dachte. So Fichtenmoebel ist ja nicht schwer. Auf den Seitenvitrienen war dann aufgedruckt 189.9LBS netto. Da kam ich schon ins gruebel ob da schon die Buecher mit drinn sind..... Ohhh and OOooops! Ich darf ja noch garnicht heben was mehr als 4 LBS wiegt. Nun ja. Mein Doctor wird hier wohl nicht mitlesen.
Also Rubberwood ist heavy und Hartholz aus Asien..... NOT Made in Canada. Nun ja. Sieht gut aus und kommt eh nicht mehr aus dem Haus. Und mit den $200 in store credit kann man wieder was kaufen. Happy Alberta..... Gruss
Nee, unser Wohnzimmer ist nicht so gross. Schoen gemuetlich! Aber durch das Fenster auf der einen Seite und den Kamin auf der anderen Seite passt eben nichts weiter rein, ohne was zuzustellen. Ach ja, und das Kinderspielzeug nimmt auch viel Platz ein.
Ich hab da so ne Idee wieso man in Alberta nich so gluecklich sein koennte!Wenn man frueh um 6 mit dem Hund rausgeht und gefuehlte -38 sich noch viel kaelter anfuehlen...