und zwar bin ich gerade an meiner Urlaubsplanung... das möchte aber nicht so ganz klappen. Ich hoffe ihr könnt mir Tipps, Ratschläge geben oder Änderungsvorschläge.
Mein Reisepartner und ich planen Ende August nach Vancouver oder Umgebung zu fliegen und 3 Wochen Urlaub zu machen. Für 2 Wochen wollte ich am Liebsten von Vancouver nach Norden durch die Berge fahren, am Besten mit einem Wohnmobil, kleinem Van oder ähnliches ohne groß Schnickschnack, einfach nur zum schlafen für 2 Personen. Endziel würde mich reizen: Whitehorse. Hat jemand Erfahrungen damit? Anscheinend soll der Highway 97 nicht schön zu fahren sein. Außerdem habe ich noch keinen günstigen Caravan-Vermieter gefunden, der um diese Zeit (August/September) sein Auto nach Whitehorse "schicken" möchte (dabei dachte ich dass wäre Hauptsaison!).
Könnt ihr mir außerdem sagen was es mit der "Einwegmiete von 800 Dollar" auf sich hat? Muss man wirklich 800 Dollar bezahlen um den Highway zu befahren, oder habe ich das irgendwie falsch verstanden...? Dass wär ja wirklich sehr teuer.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich fühle mich gerade sehr überfordert...
Haben wir hier nicht, oder ganz selten.. Um Toronto herum und in USA gibt es sowas schon oefters.... Bis Whitehorse gibt es das nicht. Persoenlich kenne ich nur die Strecke bis Watson Lake Keine Angst, wir nehmen die Mautgebuehren mit den Steuern ein, also Benzin usw.
Hallo, wir sind zweimal von Vancouver nach Whitehorse über Dawson Creek gefahren, Highway 97 und Alaska Highway, die Northern Rocky Mountains sind schon sehenswert, allerdings muss ich sagen hat mir der dritte Trip von Whitehorse nach Vancouver über den Stewart Cassiar Highway besser gefallen. Mehr mögliche side trips nach Stewart, Hyder, Prince Rupert etc. und da wir ab 10 April in Hazelton wohnen, könnt ihr gerne auf einen Besuch vorbeikommen. Die Einwegmiete bezieht sich nicht auf den Highway, sondern auf die Rückführungsgebühren für das Motorhome in diesem Falle von Whitehorse zurück nach Vancouver. One Way Angebote der Vermieter gibt es entweder zu Beginn der Saison oder am Ende, während der Hochsaison wirst du wohl die Einweggebühr mitrechnen müssen.
Zitat von Tanja88Außerdem habe ich noch keinen günstigen Caravan-Vermieter gefunden, der um diese Zeit (August/September) sein Auto nach Whitehorse "schicken" möchte (dabei dachte ich dass wäre Hauptsaison!).
Eben drum. Vermutlich würdest du eher einen finden, der Einweg Whitehorse-Vancouver ohne Zuschlag anbietet. In Vancouver werden die Autos eher gebraucht als im hohen Norden, und so muss extra jemand vom Vermieter hochfahren um das Ding wieder zurückzuholen.
Gelegentlich gab es auch Oneway Specials mit Womo von Vancouver nach Whitehorse, in der Regel ist es jedoch meistens umgekehrt, so wie "summer0280" es schon geschrieben hat.
Zitat von DragonflyHallo, wir sind zweimal von Vancouver nach Whitehorse über Dawson Creek gefahren, Highway 97 und Alaska Highway, die Northern Rocky Mountains sind schon sehenswert, allerdings muss ich sagen hat mir der dritte Trip von Whitehorse nach Vancouver über den Stewart Cassiar Highway besser gefallen. Mehr mögliche side trips nach Stewart, Hyder, Prince Rupert etc. und da wir ab 10 April in Hazelton wohnen, könnt ihr gerne auf einen Besuch vorbeikommen. Die Einwegmiete bezieht sich nicht auf den Highway, sondern auf die Rückführungsgebühren für das Motorhome in diesem Falle von Whitehorse zurück nach Vancouver. One Way Angebote der Vermieter gibt es entweder zu Beginn der Saison oder am Ende, während der Hochsaison wirst du wohl die Einweggebühr mitrechnen müssen.
LG, Monika
Hi danke für die ausführliche Antwort! Ja das habe ich auch schon herausgefunden, dass es diese one way angebote der Vermieter nur zu Beginn und zum Ende der Saison gibt. Das hat mich sehr irritiert... Na gut aber jetzt was ich weiß was diese "Einweggebühren" sind ist das schon okey. Ist ja nur 1x zu bezahlen. Herzlichen Dank für deine Antwort!! Ich werde den Tripp mal so planen wie Du meintest, also lieber über den Stewart Cassiar Highway statt über den Highway 97 .
Gelegentlich gab es auch Oneway Specials mit Womo von Vancouver nach Whitehorse, in der Regel ist es jedoch meistens umgekehrt, so wie "summer0280" es schon geschrieben hat.
Zitat von Tanja88Außerdem habe ich noch keinen günstigen Caravan-Vermieter gefunden, der um diese Zeit (August/September) sein Auto nach Whitehorse "schicken" möchte (dabei dachte ich dass wäre Hauptsaison!).
Eben drum. Vermutlich würdest du eher einen finden, der Einweg Whitehorse-Vancouver ohne Zuschlag anbietet. In Vancouver werden die Autos eher gebraucht als im hohen Norden, und so muss extra jemand vom Vermieter hochfahren um das Ding wieder zurückzuholen.
Genau diese Tour werde ich bald auch machen. Wo fährst du genau durch, Banff NP und Fort Nelson oder direkt über Whistler richtung Whitehorse.
Grüsse Simon[/quote:i5qbt[album]0[/album]]
Hi ja ich wäre über Whistler gefahren, das soll dort anscheinend sehr toll aussehen! Wunderschöne Berge und trotzdem fährt man erst einmal an der Küste entlang. Traumhaft!
Wie lange hast Du Zeit? Hast du vor mit dem Wohnwagen zu fahren? Wenn ja kannst Du mir ja einen Tipp geben wo man einen günstigeren her bekommt . Ich habe bis jetzt nichts gefunden. Irgendwie will das mit meiner Planung nicht so recht klappen... ich finde nicht sehr viele Campingplätze (und soviel ich weiß kann man nur dort parken). Das größte Problem ist der Campervan. Das ist sooo teuer, wenn ich dann noch die Campingplatzgebühr miteinrechne.... das sprengt meinen Geldbeutel enorm . Du kannst mir ja mal sagen, wenn Du Campingplätze rund um Whistler und Whitehorse findest. Dort muss es doch irgend etwas geben.... ich habe überhaupt nichts gefunden.
Was spricht gegen Mietauto und einfaches Kuppelzelt? Ist man m.E. viel flexibler - und kann ggfs. auch mal in ein B&B oder Motel, vom hoffentlich gesparten Geld, sollte es kalt werden oder wie auch immer. Tanken müsst ihr ja auch noch.
Zitat von KokaneeWas spricht gegen Mietauto und einfaches Kuppelzelt? Ist man m.E. viel flexibler - und kann ggfs. auch mal in ein B&B oder Motel, vom hoffentlich gesparten Geld, sollte es kalt werden oder wie auch immer. Tanken müsst ihr ja auch noch.
Ja du hast schon recht. Wird nur ein bisschen knapp mit der begrenzten Kiloanzahl des Gepäcks im Flieger. Zelt, Isomatte, Schlafsack, Gaskocher, Gaskartuschen, Wanderklamotten, Wanderschuhe, etc. etc. Meine Planung geht jetzt sowieso eher in die Richtung, dass ich nicht nach Whitehorse fahre, sondern nur eine Woche eine kleine Rundreise in den Nationalparks und Bergen mache und das Endziel wieder Vancouver ist. So ein Wohnwagen wäre halt schon toll... einfach das Feeling . Aber man ist nicht so flexibel, da hast du recht. Kennst du dich n bisschen mit Campingplätzen aus und kannst mir sagen wo welche sind? Ich finde im Internet überhaupt nichts, auch nicht wieviel man dort für einen Platz zahlt.