So, hab ich die Rundreise aus priv. Gründen abgesagt, aber trotzdem geht es Freitag los. Ich werde nun alleine Vancouver, Victoria, Tofino Calgary und Edmonton besichtigen.
Aber euch allen vielen lieben Dank für die ganzen tollen Tipps und Rat. Danke, danke, danke!!!
So, hab ich die Rundreise aus priv. Gründen abgesagt, aber trotzdem geht es Freitag los. Ich werde nun alleine Vancouver, Victoria, Tofino Calgary und Edmonton besichtigen.
Aber euch allen vielen lieben Dank für die ganzen tollen Tipps und Rat. Danke, danke, danke!!!
@maren: Ich will nicht neugierig sein, aber du solltest wissen, dass man ein Wohnmobil nicht als Single bekommt ! Es ist so, dass mindestens 2 Personen zusammen reisen müssen. Hintergrund sind die Regularien der Versicherung für Hilfen beim Ein/Ausparken, etc. Frage bitte mal nach wo du gebucht hast . Ansonsten gute Reise trotzdem.
@TheFlyingMoose Hm, das kann so nicht ganz stimmen. Wir haben oft Kunden, die alleine durch die Gegend fahren, und bis jetzt hat keiner was gesagt. Man kann ja den Campnachbarn fragen, ob er kurz beim Ausparken hilft.
@Harry und Ute, Bitte noch beachten. Ich rede von Bedingungen und Auflagen der VERMIETER und den daraus resultierenden Verkaufsbedingungen bei BUCHUNG IN D . Es ist doch klar, dass ich ich als Native bei Buchung direkt in Kanada oder mit dem eigenen Wohnmobil andere Regularien herrschen. Daher ist es vollkommen richtig Single Camper zu sehen . Aktuell ist es bei Buchung in D (z.B. bei Cruise Canada) so, dass man als Single keine Buchung bekommt ! Versicherungstechnisch ist es so, dass Schäden beim rangieren auf de Mieter zurückfallen, wenn nicht 2 Personen angemeldet sind. Da helfen auch nicht 20 Einheimische die sich bemüht haben.........
Ich habe mir mal exemplarisch http://www.canadream.com/media/CanaDream...ons%20_2013.pdf durchgelesen und finde da nichts derartiges. Dann bucht man eben im Zweifel direkt über die Anbieterseite und nicht über einen Vermittler in Deutschland.
@summer: Zum einen hat Mareen den Camper schon gebucht, zum anderen sind die Konditionen/Preise recht unterschiedlich ob ich bei Vermieter X direkt in Kanada buche oder über einen Veranstalter in D. U.a. sind über Mengenrabatte an die Veranstalter andere Konditionen z.B. in Versicherungsfragen zu bekommen als bei Direktbuchung. Von Wechselkursschwankungen gar nicht erst zu reden....
Ansonsten korrigiere ich mich hier in sofern , als dass es bei den Anbietern in D keine einheitlichen Bestimmungen hinsichtlich Mindestanzahl Personen bei Camperbuchung gibt. FTI z.B. hat keine Einschränkungen , DER/ADAC bei allen Anbietern Mindestbelegung 2 Personen (exklusive Vans) Somit revidiere ich mal meine Aussage bezüglich der Generalität.... Thema beendet