Hallo Mein Name ist David ich bin 31 Jahre alt und suche eine Stelle in Kanada. Ich lebe mit meiner Partnerin (gelernte Fotografin) und unserem Sohn 4 zusammen in Deutschland. Von Beruf bin ich gelernter Holzmechaniker/Tischler und gelernter Berufskraftfahrer. Ich habe jetzt 2 Jahre Holztechnik studiert und musste leider aus finanziellen Gründen abbrechen. Ich habe die Meisterprüfung 2 und 3 abgeschlossen und voraussichtlich im Juni meine Meisterprüfung Teil 4. Im Studium waren unteranderem die Schwerpunkte: Bauphysik, Denkmalpflege. Möbelbau, CAD - Pointline, und das Erstellen von Arbeitsablaufplänen, Restaurierungskonzepte, und wie oben schon erwähnt die Meisterprüfungen 2 Fachliche Kenntnisse und Teil 3 Wirtschaft Bestandteil. Ich verfüge über Berufserfahrung und Englischkenntnisse jedoch suche ich bevorzugt eine Stelle mit deutschsprachiger Leitung oder auch einen deutschen Betrieb. Wenn ich ihr Interesse geweckt habe, oder sie mehr über mich und meine Familie erfahren möchten, hinterlassen sie doch eine Nachricht. Lg David
Warum soll alles deutsch bleiben, stand da nicht irgendwo, das du die Herausforderung suchst? Und selbst wenn Du ein deutsches Unternehmen finden solltest, Rate mal in welcher Sprache sich die anderen Mitarbeiter unterhalten werden, das sind die Leute mit denen Du zusammen arbeiten und kommunizieren musst. Der Meisterbrief ist hier im besten Fall das Papier Wert Auf dem es steht. Hier musst du nur beweisen, das dass, was Du gelernt hast , in der Praxis auch umsetzen kannst. Wenn du einen Job finden solltest und Du so gut bist wie du sagst, dann brauchst Du kein deutsches Unternehmen oder eine deutschesprachige Leitung um hier zügig nach oben zu kommen.
es ist schon ein bisserl ein Risiko, mit der ganzen Familie nach Kanada rüber, wenn man noch keinen Job hat.
Ich habe ebenfalls Schreiner und später Zimmermann und Architekt gelernt. Ich war sechs Jahre in Kitchener Waterloo, bis dann die kanadischen Behoerden mir keine Arbeitsgenehmigung mehr gegeben haben und ich alles zuruecklassen musste. Praktisch von heute auf morgen...
Auto und Haus habe ich noch in Kanada, aber es war ne Odysee Falls Ihr also im Raum Toronto, Ontario etwas sucht, ich möchte mein Haus verkaufen, aber ich kann auch erst einmal vermieten.
Als Berufskraftfahrer kann man in Kitchener bei verschiedenen Firmen anfragen, die suchen immer neue Fahrer, man sollte aber dann auch die A2 Zulassung haben. die kostet ca. 5000 Dollar, wenn ich es recht weiss.
als Tischler gibt es auch verschiedene Firmen mit deutschen Wurzeln, die ich dann nennen kann.
Aber meine Erfahrungen als Handwerker und Architekt sind eher enttäuschend, da man lange nicht so auf Qualität achtet, wie wir es von Europa gewohnt sind. Der Stundenlohn bei Tischler liegt je nach Betrieb zwischen 8 und 16 CAD pro Stunde und die Lebenshaltungskosten sind schon um einiges höher als in Deutschland. Also es wird als arbeitnehmer Tischler eher schwierig
Ich kann empfehlen, dass man sich mit einer Marktlücke in Kanada selbständig machen muss, als Arbeitgeber und GF hat man einfach ein besseres Leben als vergleichbar als Arbeitnehmer.
Jetzt arbeite ich derzeit in der Schweiz, und verdiene auch noch mehr als in Kanada, aber ich plane mit einer Geschäftsidee für den Kanadischen Raum wieder nach Kanada zu gehen und dann aber in Eigenregie und nicht als Arbeitnehmer
Ein harter Job, aber sehr lukrativ ist in BC als Baumpflanzer zu arbeiten.. da kann man in youtube einige Beispiele sehen, wie es gemacht wird. hier ist es möglich rund 300 bis 500 Dollar am Tag zu verdienen, aber ich sage, es ist ein Knochenjob...
Zitat von R.o.YWenn du einen Job finden solltest und Du so gut bist wie du sagst, dann brauchst Du kein deutsches Unternehmen oder eine deutschesprachige Leitung um hier zügig nach oben zu kommen.
Absolut richtig. Wenn alles lieber deutsch bleiben soll, bleib lieber zuhause...
ich selber würde erstmal die verschieden Websites des canadischen Arbeitsmarktes durchforsten bevor ich irgendetwas in ein Forum posten würde in der Hoffnung jetzt DEN Arbeitgeber zu finden der dich direkt haben möchte. Falls du doch interessenten finden solltest überlege dir, ob du zuerst einmal nach Kanada fliegst und dir die ganze Sache vor Ort anschaust. Ich selbst fliege jetzt im April das 2.te mal nach CA, diesmal auch mit meiner Frau damit sie sich auch ein Bild von der Gegend machen kann und weiß wo unsere Tochter ( 5 ) aufwachsen könnte. Job Offer liegt vor , aber bevor die PR nicht da ist wäre mir das Risiko zu groß.