hat jemand persoenliche Erfahrungen mit Aerger am Flughafen wenn nur ein Elternteil mit den Kindern ins (heimatliche) Ausland fliegt.
Ich werde in 2 Wochen mit meinem Sohn aber ohne meine Frau nach DE fliegen. Nun wird "empfohlen", dass man ein "Consent Letter" bei sich hat damit Airline und Grenzer nicht Glauben das ich mein Kind entfuehre ... passiert ja leider oefter als man glaubt.
Ich hab nun so ein "Consent Letter" von der CIC Seite ausgefuellt und ausgedruckt, aber auf der Seite wird wiederum "empfohlen" die Unterschriften beglaubigen (Anwalt?) zu lassen. Ist das nun "overkill" oder gibt es persoenliche Erfahrungen hier im Forum wo das Elternteil Aerger am Flughafen hatte ohne Letter und/oder Beglaubigung ?
Gilt das nur von Canada nach Deutschland, oder ist das etwa schon wieder ein neuer Paranoia-Ausbruch? Bisher hatte ich mit formlosen Schreiben eines Erziehungsberechtigten nie ein Problem. Das wollte insgesamt nur einmal ein einziger Mensch überhaupt sehen.
das gilt aus von D aus in alle Welt. Ich war 2011 mit meiner Tochter alleine in CA. Da tauchte schon mal die Frage auf ob das meine Tochter ist und die Mama einverstanden.
Ganz besonders anzuraten ist dieses Schreiben vor allem bei getrennt lebenden oder geschiedenen Partnern. Wenn mal Zweifel bei den Behörden aufkommen, dann ist man in der Tretmühle gefangen.
Ob eine Beglaubigung notwendig ist, kann ich leider auch nicht sagen. In D genügt die Unterschrift von beiden Erziehungsberechtigten.
Ich werde wohl in den sauren Apfel beissen und das Schreiben beglaubigen lassen. Meine Frau meinte, dass man dies guenstig bei Service Canada machen kann ... let's see !
Ist wohl besser zumal mein Sohn einen kanadischen Pass hat waehrend ich mit dem deutschen Deckel unterwegs bin .. sieht ja dann schon komisch aus. Auf der anderen Seite ist ja meine Frau beim einchecken bei der Airline dabei und da es in Kanada keine "Ausreise Passkontrolle" gibt sollte es auch ohne offiziellen Stempel gut gehen ... *sigh* die deutsche Vollkasko-Mentalitaet kann man wohl nicht so schnell abschuetteln
ne bekannte aus Montreal macht das immer, wenn sie mit den kids fliegt. sie zahlt glaub ich um die 20 dollar beim notar dafür, wenn ich mich recht erinnere. ich würds machen lassen, so teuer ist es nicht und im zweifelsfall ist man auf der sicheren seite.
Wie laeuft das denn bei Reisen von Canada in die USA?
Meine Bekannte sagte, Geburtsurkund reicht, obwohl der Mann auch nie mit faehrt. Aber die sind auch alle Kanadier.
Ich will im Sommer mit meinen Eltern nach Seattle fahren. Also 3 deutsche Paesse und ein kanadischer. Papa kann leider nicht mit. Reicht der Consent letter? Oder besser doch zum Notar? Wenn man das bei Service Canada macht, dauert das lange oder machen die das gleich fertig?
Ich bin wieder zurueck und hatte ein "consent letter" von der der CIC Seite ausgefuellt aber ohne notarielle oder andersweitige Beglaubigung oder Bezeugung. Bei der Ausreise aus Kanada hat keiner nach einem Schriftstueck gefragt auch nicht bei der Einreise nach DE.
Ebenso bei der Ausreise DE aber bei der Einreise nach Kanada fragte mich der CBSA Grenzer ob ich ich "sole custody" haette und wenn nicht ob ich ein consent letter haette. Dieser war dann positiv ueberrascht als ich diesen vorzeigen konnte. Ob ich ohne dieses Schreiben groessere Schwierigkeiten bekommen haette ist schwer zu sagen, im Zweifelsfalle hatten sie ja meine Frau 50m weiter im Abholer-Bereich fragen koennen.
Als Erfahrung bleibt : wenn man alleine mit seinen Kindern in/aus Kanada reist, sollte man sich schon mit einem Schriftstueck bewaffnen.