wir haben nun endlich unseren Traumurlaub fixiert - es geht Mitte August für 22 Tage nach Kanada Da wir uns nicht entscheiden konnten haben wir Osten & Westen kombiniert. Meine Bitte an euch: Wir sind ja an jedem Ort nur 1-2 Tage und möchten natürlich das Beste herausholen, könnt ihr uns bitte Tipps geben was man betreffend unserer Route unbedingt sehen sollte?? Wir machen die Rundreise per Mietwagen und mit an Bord ist unsere 6jährige Tochter für die wir natürlich auch kindgerechtes einplanen wollen z.B. mal ins Aquarium oder evtl. Toronto Wonderland, als auch natürlich die Niagara-Fälle-Bootsfahrt, eine whalewatching-tour etc.
Unsere Route:
Toronto (2 Tage) Niagarafälle (1 Tag) Parry Sound (1 Tag) Huntsville – Algonquin Provincial Park (1 Tag) Ottawa (2 Tage) Zurück nach Toronto (1 Tag) – Flug nach Calgary Calgary (1 Tag) Banff (2 Tage) Jasper (2 Tage) Clearwater (1 Tag) Whistler (2 Tage) Campbell River (1 Tag) Tofino (1 Tag) Victoria (1 Tag) Vancouver (2 Tage)
Es wäre super wenn uns wer weiterhelfen könnte. Vielen lieben Dank vorab. Liebe Grüsse Y&H&L
Ich erinnere Clearwater als grottenlangweiliges Kaff und finde auch nicht, dass man jeden Wasserfall abfahren muss. Daher würde ich eher von Jasper wieder zurück über den Icefields Parkway und dann abbiegen Richtung Golden/Kootenay, den Wasserfall kann man sich vorher praktischer am Weg in Yoho anschauen. Da sind ein paar Hotsprings, da hat man Gletscher (wenn es dann Richtung Kamloops geht), war da nicht irgendwo ein Wolfs- oder Bärengehege (Golden, Bear Refuge und Northern Lights Wildlife irgendwas, mit Kind evtl. nett) und danach dann Regenwald, immer mal so nette kurze Stoppmöglichkeiten an der Strecke mit einem kleinen Spaziergang Richtung Revelstoke.
Vor allem fiel mir ein, da war doch so was nett-Kitschiges unterwegs, und ich hab es sogar gefunden, das war es wohl: http://www.enchantedforestbc.com/ Man sieht da so ein Burglein von der Straße oder so. Ist bei mir hängen geblieben mit dem Gedanken: mit Kind wäre das vielleicht niedlich.
Achja, auf den Mt. Revelstoke würde ich dann auch nicht unbedingt rauffahren müssen, ner Kleinen hinten wird da evtl. auch schlecht, oben allerdings könnte man evtl. auch nett rumspazieren.
ich wuerde Euch diesen Reiseplan grundsaetzlich ausreden wollen. Ich fuerchte Ihr unterschatzt die Entfernungen, Qualitaet der Strassen, Verkehr und Nadeloehre wie die Faehren ... zumindest im Westen. Viele "Highways" im Westen sind normale Landstrassen, groesstenteils Einspurig welche Ihr im August mit einem Heer von langsamen Wohnmobilen und Sattelschleppern teilen muesst. Diese Highways gehen auch fast immer durch Kleinstaedte und Doerfer und nicht wie in Europa mit Umgehungsstrassen herum.
Als Oesterreicher seid Ihr ja das Fahren auf kurvenreichen Berg-und-Talstrssen gewohnt .... aber die Jungs und Maedels aus Alberta haben leider keinen Schimmer wie das geht.
Wenn Ihr Euch nicht fuer Ost oder West-Kanada entscheiden koennt, dann lasst wenigstens Vancouver Island weg. Eure Tochter wirds Euch danken.
Zitat von krautich wuerde Euch diesen Reiseplan grundsaetzlich ausreden wollen. Ich fuerchte Ihr unterschatzt die Entfernungen,
Hallo aus Alberta, ich muss Kraut absolut zustimmen. Mein erster Gedanke war (sorry jetzt kommt's... ) "...die spinnen...!" Ich kann wirklich verstehen, dass ihr in eurem lang ersehnten Traumurlaub möglichst viel von Kanada sehen wollt, aber fast DAS GANZE KANADA ist ein Witz, ehrlich. Kanada ist glaube ich 24 mal so groß wir GER! Den einen oder die 2 Tage die ihr pro "Station" angesetzt habt, gehen in den meisten Fällen komplett fürs An- bzw Abreisen drauf. Ich bin selbst Mutter von 3 mittlerweile erwachsenen Kindern, daher wage ich zu behaupten, dass eure Kleine nach 3 Tagen völlig die Nase voll hat, zu Recht. Das wird eine Gewalttour, mit der ihr euch selbst euren Traumurlaub vermiest. Schaut doch mal auf Google Earth, wieviel km allein die gerade Strecke lang ist --- ohne Hotelanfahrt, Restaurant suchen, Sehenswürdigkeiten finden usw usw. Wenn ihr meinen Rat wollt, dann entscheidet euch für Ost ODER West und macht eine 3-wöchige Reise, die ihr genießen könnt, und wo ihr nicht nur aus dem Wagen springt, den Auslöser der Kamera heunterdrückt und weiterhetzt. Tut mir leid, aber euer Plan wäre ein Alptraum für mich, und ganz bestimmt für ein kleines Kind. Anyway, viel Spaß beim Planen und viel Vorfreude auf eure Reise!!! Susann PS Dieser "Märchenwald am Sraßenrand" ist echt Blödsinn, aber das ist natürlich Geschmackssache.
wir haben nun endlich unseren Traumurlaub fixiert - es geht Mitte August für 22 Tage nach Kanada Da wir uns nicht entscheiden konnten haben wir Osten & Westen kombiniert. Meine Bitte an euch: Wir sind ja an jedem Ort nur 1-2 Tage und möchten natürlich das Beste herausholen, könnt ihr uns bitte Tipps geben was man betreffend unserer Route unbedingt sehen sollte?? Wir machen die Rundreise per Mietwagen und mit an Bord ist unsere 6jährige Tochter für die wir natürlich auch kindgerechtes einplanen wollen z.B. mal ins Aquarium oder evtl. Toronto Wonderland, als auch natürlich die Niagara-Fälle-Bootsfahrt, eine whalewatching-tour etc.
Unsere Route:
Toronto (2 Tage) Niagarafälle (1 Tag) Parry Sound (1 Tag) Huntsville – Algonquin Provincial Park (1 Tag) Ottawa (2 Tage) Zurück nach Toronto (1 Tag) – Flug nach Calgary Calgary (1 Tag) Banff (2 Tage) Jasper (2 Tage) Clearwater (1 Tag) Whistler (2 Tage) Campbell River (1 Tag) Tofino (1 Tag) Victoria (1 Tag) Vancouver (2 Tage)
Es wäre super wenn uns wer weiterhelfen könnte. Vielen lieben Dank vorab. Liebe Grüsse Y&H&L
3 Wochen sind gerade lang genug um Osten ODER den Westen zu bereisen. Das was ihr vor habt kann man machen, aber ich bezweifle eher, dass das Spaß machen wird. Alleine die fahrt nach Vancouver Island verschlingt mit allem Drum und dran einen halben Tag, die fahrt nach tofino hin und zurück ist ebenfalls nicht mal eben so gemacht und auch viel zu schade um einfach komplett durchzufahren. Wie gesagt: schaut euch einfach mal an wie die Distanzen so sind und denkt dran, dass es keine Autobahn gibt. Nur im Auto sitzen, worauf es hinauslaufen wird wenn ihr wirklich beides machen wollt, koennt ihr auch in Österreich machen. To cut the long story short: denkt noch einmal drueber nach.
Man kann es auch anders ausdrücken: Fragen nach Sehenswürdigkeiten oder Ausflügen erübrigen sich, denn dafür bleibt sowieso keine Zeit. Für beide Teile der Reise würde ich jeweils mindestens 2 Wochen einplanen. Wenn ich alleine Reise, schon ziemlich genau was ich will und was ich nicht will, und etliche Sachen mit einen "Been there! Done That" links liegen lasse. Aber mit Partner und Kleinkind? Never! Nicht vergessen: Zwischen Toronto und Calgary sind nochmal 3 Zeitzonen Unterschied. Nochmal Jetlag, wenn auch leicht reduziert. Erholung ist aber was anderes.
Also schließe ich mich den anderen an und sage: Tut euch das bitte nicht an und entscheidet euch - Osten oder Westen.
erstmal danke dass ihr alle auf meinen Beitrag geantwortet habt - wobei ich jetzt mit dieser allgemeinen Reaktion nicht gerechnet hätte
Also erst mal muss ich sagen dass wir eigentlich eine vorgegebene Rundreise von Adac bzw. Der Tour buchen wollten, uns dann aber gedacht haben nein lieber in ein paar Hotels eine Nacht länger und diese "vorgegebene Reiseroute" KÜRZEN Ja richtig gelesen - wir haben "gekürzt" Und zwar wäre die vorgegebene Reise - in der selben Zeit - noch weiter rauf nach Prince George, Smithers, Prince Rupert und dann nach Port Hardy gegangen mit jeweils 1 Nacht pro Hotel und da haben selbst wir gedacht das ist too much Also haben wir es eigenhändig geändert und beschlossen wir fahren ab Jasper wieder runter Richtung Süden, da hatten wir dann eh jeweils 2 Nächte im Banff NP und 2 Nächte im Jasper, und haben dann nach 1 Nacht in Clearwater und DANN 2 Nächte in einem Spa Hotel in Whistler wo wir eigentlich nur a bissl rumlaufen wollen und sonst relaxen damit das Ganze auch ein bißchen entschleunigt wird.
Ich verstehe eure Reaktionen vollkommen und bin auch dankbar dafür aber das Problem: es steht schon alles d.h. das einzige was ich noch evtl. ändern könnte was mir so einfällt wäre dass ich z.B campbell river weglasse (diese 1 Nacht dann in Vancouver dranhänge) und wir von Whistler nach Tofino fahren - was ja ne ordentliche Strecke ist aber nach 2 Tagen relaxen im Spa-Hotel wird das auch zu packen sein. Was meint ihr dazu??
Weiters muss ich dazu sagen wir sind alle 3 begeisterte Autofahrer, meine Tochter liebt es aus dem Fenster zu gucken und alles was sie sieht aufzusaugen also haben wir mit den Strecken kein Problem und es ist auch nicht das erste mal das wir eine Rundreise in der Art machen - das aber nur als Info am Rande
Und uns ist vollkommen bewusst dass das KEIN RELAX-Urlaub wird - dafür wären wir auf die Malediven geflogen Wir wollen ordentlich was sehen von Kanada und mit guter Planung ist das sicher möglich, weiters wollen wir auch nicht jedes Highlight überall abklappern und sind auch keine Museumsbesucher dh wir konzentrieren uns überall auf 1-2 highlights um diese dann auch genießen zu können --> und eigentlich war das meine Frage hier: ich wollte wissen was man genau an diesen Orten wirklich sehen sollte wenn man eben immer nur 1 oder 2 Tage dort ist - vielleicht kann mir da noch wer weiterhelfen, das wäre toll...zum Reiseführer lesen komme ich leider erst ab Juli
Wir werden sicher mit ordentlichem Jetlag und übermüdet zurückkommen und dann Urlaub vom Urlaub brauchen aber darauf sind wir eingestellt, jedenfalls haben wir dann auch viel gesehen und erlebt und ich werde euch hier auf jeden Fall berichten wie es uns ergangen ist. Alles Liebe Y&H&L
Sicher ist das zu packen. Nur werdet ihr leider wenig zu sehen bekommen: Beispiel: Niagara Falls - Parry Sound sind geschätzt 5 Stunden mit kurzer Mittagspause bei McDonalds oder so. D.h. ihr fahrt nach dem Frühstück los, kommt geschafft an und könnt gerade noch im Hotel einchecken um am nächsten Morgen wieder loszudüsen. Zeit, um *irgend etwas* unterwegs anzuschauen bleibt nicht. Ähnliches gilt für Ottawa - Toronto. Fast noch schlimmer, im Westen: Whistler - Campbell River. Da sind 2 Stunden Fähre plus Wartezeit am Terminal dazwischen! Also rechne mal mit 8 Stunden.
ZitatWir werden sicher mit ordentlichem Jetlag und übermüdet zurückkommen und dann Urlaub vom Urlaub brauchen
sind wir eingestellt, jedenfalls haben wir dann auch viel gesehen und erlebt und ich werde euch hier auf jeden Fall berichten wie es uns ergangen ist.
Die frage ist doch was du hoeren willst. Muss jeder selber wissen, aber alle die hier geantwortet haben, wissen wovon sie sprechen. Und Tatsache ist und bleibt dass das eine harte Tour wird und dass ihr VIEL im Auto sitzen werdet, auch wenn ihr das angeblich so toll findet, werdet ihr es noch bereuen nicht mal ne Stunde zwischendurch anhalten zu können um die Schönheit zu genießen.
ZitatPS Dieser "Märchenwald am Sraßenrand" ist echt Blödsinn, aber das ist natürlich Geschmackssache.
Nana ... angesichts des Reiseverlaufs und der Vergnügungsparks kommt mir das wie eine Oase vor.
Ich denke, man fährt schon automatisch viel und das ist wesentlich netter als auf dt. Autobahnen, nur ist es irgendwie so: Kanada ist für mich kein Städteurlaub. Zumindest nicht über 3 Wochen jeden Tag ein neues Dorf. Entweder es sind so Käffer oder, dann ist mehr los, Touristenkäffer, oder eben Großstädte. Von wegen Highlights. Die sind abseits des Autos und der Orte. Mal abgesehen von Icefields Parkway, wenn ihr den fahren wollt und gerne fahrt, fahrt ihn ruhig doppelt ... ich würde immer noch auf Clearwater verzichten, kann man canceln?
Ich war noch nicht in Campbell River, was ist da, dass man hinfahren muss? Lass es einfach weg. Whale Watching würde sich dann vermutlich in Tofino anbieten, dann von da nach Victoria, am selben Tag noch eine Watching-Tour und evtl.? zurück nach Vancouver find ich für einen Tag Victoria sonst etwas viel. Die Museen, die es so gibt, find ich übrigens meist ziemlich interessant, sei es das in Victoria oder vor allem in Vancouver das Museum of Anthropoloy (mein ich natürlich, auf dem Gelände der University, die ist schon toll gelegen und der Beach ist nicht weit). Liegt vielleicht daran, dass ich zu Hause in sowas eher nicht reingehe und da andere Kulturkreise vertreten sind und gewöhnlich ist es ziemlich gut inszeniert. Auch in Ottawa, kurz über den Fluss nach Hull, Canadian Civilization. Immer mal interessante Sonderausstellungen, scheint mir. Da hab ich austral. Aborigenes-Art kennengelernt, wieso nicht. Ist hängen geblieben und man war sogar kurz in Québec.
Edith: National Gallery war es wohl eher. Kann sein, dass das Museum of Canadian Civilization noch auf meiner Liste offen ist - keine Lust mehr auf noch ein Museum - das ist aber evtl. für Kinder interessanter. Sonst schlendert man halt so durch Ottawa und erfreut sich an den schmalen Straßen.
Hm, je mehr ich drüber nachdenke, wie viel Kohle hier in Motels, Flügen und an Tankstellen und Parkscheinautomaten gelassen wird: mal drei-vier Tage irgendwo meinetwegen nicht völlig abseits, aber so am See, auf Vancouver Island etwa gibt es ganz tolle Exklusivlodges mit Bärenbesuch z.B., so Highlights sind nicht vorgesehen? Den Campbell-Tag würde ich nach Tofino verlegen. Schönwettergarantie hat man da sowieso nicht unbedingt und dann noch einen Tag mit Chancen. Ein halber Tag irgendwo ist halt schwierig, man ist doch immer erstmal mit einrichten, orientieren beschäftigt oder wieder auf dem Sprung - auch wenn es so Käffer sind. Gondeln habt ihr auch in Österreich. Den Osten etwa könnte man m.E. gut ohne Auto abhaken für einen ersten Eindruck, Toronto, Greyhound nach Niagara, da fahren sogar Züge ich meine nach Ottawa. Algonquin für den einen Tag kann man auch lassen oder den Bus nehmen. Alles Kanada-Erlebnisse. Hat man dann in 5 Tagen einen Eindruck und noch Zeit im Westen. Aber gut, ist gebucht und auch erst mal ein Eindruck so.
Huh ... alles fest buchen und dann recherchieren scheint mir die falsche Reihenfolge ... but what do I know. Fuer mich ist es schwierig Leuten Tipps zu gegen, die offensichtlich so voellig "anders" sind als man selbst; vor allem wenn der Fragesteller so unterschwellig eine "Danke-Fuer-Die-Antwort-Aber-Ich-Weiss-Es-Doch-Besser" Attitude hat.
Ich finde es halt ehrlich gesagt etwas schade, wenn man sich 3 Wochen Urlaub so sehr verbaut und dann auch selber noch sagt, dass man danach Urlaub vom Urlaub braucht. Muss ja jeder selber wissen. Das einzige was mich wirklich etwas stört ist dieses "wir machen das ja sowieso und es macht uns auch nichts aus dass es alles eng wird". Man sollte halt nicht fragen, wenn man nicht damit leben kann, dass die reise Route in Anbetracht der Zeit einfach (sorry) bullshit ist.
Ich bin auch der Meinung, man sollte sich entscheiden - Ost oder West. Im Osten kann man aus dem Urlaub eine schöne Städtetour machen und im Westen quer durch die Natur/Nationalparks/Berge etc. Das, was ihr in einem Urlaub macht, hab ich bei zwei Kanadabesuchen gemacht. 2007 eine Tour Quebec/Montreal/Ottawa/Kingston/Toronto und 2008 Vancouver/Manning Park/Kelowna/Revelstoke/Banff/Calgary. Muss aber jeder für sich selbst entscheiden.
Hier aber mal noch ein paar Tipps:
Toronto - CN Tower, Toronto Islands, Hockey Hall of Fame, Habour Front, bei schlechtem Wetter - Shoppen im Eaton Center Niagara Falls - Tour mit der Maid of the Mist, Abstecher nach Niagara on the Lake und Fort George Ottawa - Parliament Hill, Rideau Canal Locks, auf dem Weg zurück nach Toronto einen kleinen Abstecher nach Manotik zu Watsons Mill http://www.watsonsmill.com/Home.html hinter Woodridge sollte ihr dann vom Highway 401 auf den 1000 Island Parkway abbiegen und die herrliche Landschaft der 1000 Islands http://www.visit1000islands.com/visitorinfo/ genießen - Kingston/Ontario könnte man mit einplanen und von dort aus eine Bootstour durch die 1000 Islands machen (aber dafür wird euch bei der sehr straffen Tourenplanung die Zeit fehlen) Banff/Jasper - Lake Louise, Bow Lake, Moraine Lake, Peyto Lake, Columbia Icefield, Banff Condola Vancouver - Stanley Park, Harbour Centre, BC Place Stadium, Capilano Bridge, Wanderung auf den Grouse Mountain und die Aussicht genießen
PS: Nach eurem Urlaub werdet ihr den Leuten hier im Forum sehr wahrscheinlich bestätigen, dass sie Recht hatten und euer Urlaub mehr Stress war als Urlaub. Aber aus Fehlern lernt man ja. Trotzdem viel Spass in Kanada