Danke für die Reisetipps Mal sehen was so geht. Wie schnell gefriert es dort eigentlich? Das wäre nämlich das Nonplusultra, im Wald mit gefrorenen Bächen usw.
Auto von Bekannten ausleihen, hey, die brauchen ihr Auto selber täglich. Vor 30 Jahren durfte ich das mal, aber auch nur 2 Tage lang. Richtig auch, dass Kanada so teuer wie bei uns in der Schweiz, Milchprodukte noch viel teurer. Oeko, ja wenn man selber sein sollte, da gibt es immer Ausnahmen............... Schöne Fotos, da funktioniert die Reise mit Bus überhaupt nicht
ZitatSchöne Fotos, da funktioniert die Reise mit Bus überhaupt nicht
da muss ich immer an die Asiantischen Reisegruppen denken: Raus aus dem Bus, Opa schnell vor den See stellen, klick klick klick, rein in den Bus. Auf zum nächsten See, raus aus dem Bus usw.
Aber mal im Ernst: Mit einem eigenen Fahrzeug ist man schon deutlich besser bedient, gerade wenn man ernsthaft fotografien möchte.
@MUH , gefrieren , kann man nicht sagen , kann Ende Oktober sein , oder auch erst Ende November . Dann kommt aber auch der Schnee .Ob du dann noch in den Wald kannst , ist sehr fraglich ! Und auch sehr gefaehrlich , vorallem sollte man das niemals Alleine tun !
@MUH: schon mal überlegt, für die Anfangszeit einen kleinen Van Conversion zu mieten und so durch die Lande ziehen? So hast du gleich einen fahrbahren Untersatz und eine Schlafgelegenheit und brauchst nicht viel in Hotels rumlungern, und bist auch gleich an Ort und Stelle zum Fotografieren. Nur so mal eine Überlegung wert. Für die Winterzeit kannst ja immer noch mit dem Mietwagen weitermachen, da dann die meisten Provincial Parks fürs Campen geschlossen werden.
Zitat von Harry and Ute@MUH: schon mal überlegt, für die Anfangszeit einen kleinen Van Conversion zu mieten und so durch die Lande ziehen? So hast du gleich einen fahrbahren Untersatz und eine Schlafgelegenheit und brauchst nicht viel in Hotels rumlungern, und bist auch gleich an Ort und Stelle zum Fotografieren. Nur so mal eine Überlegung wert. Für die Winterzeit kannst ja immer noch mit dem Mietwagen weitermachen, da dann die meisten Provincial Parks fürs Campen geschlossen werden.
Hab ich. Preise gehen ja ab 18 Dollar los, zumindest im Netz, wie es dann wirklich aussieht, mal sehen. Brauche ja nicht viel Platz. Im Wald ist es immer gefährlich im Winter, aber wenn man Forstwirt gelernt hat, kann man das ganz gut einschätzen, wie weit man gehen kann.
Zitat von MUH Bin nämlich im Hobby Naturfotograph und dabei eher im Herbst und Winter aktiv, weil Sommer und Sonne können ja alle .
Na, das wage ich zu bezweifeln.
Was ich noch anzweifel ist die Ernsthaftigkeit Deines postings. Um ehrlich zu sein, das erste was man denkt wenn man Dein Posting liest ist "willst Du mich verscheissern?".
Also: willst Du?
Wenn ja, gratulation, hast es mit vielen hier gut hinbekommen.
Wenn nicht: Du bist definitiv kein "erfahrener traveler", Du hast Flugangst, Du nimmst einen Mietvertrag mit auf Reisen, postest im Forum wieviel Ersparnisse Du hast. Du willst Baeume retten aber Kanada ist Dir nicht Oeko genug - das Auto Deines Freundes steht hier aber noch "irgendwo rum?". Du willst wissen wo man hier Fotos machen kann, und planst in den "Nationalpark" zu gehen....... Du willst wissen wie schnell es hier gefriert? Wow, was fuer Fragen.
Hier mein Tip falls Du brauchbare Infos willst: Verkneife Dir die privaten Details, die will keiner wissen und die sollte man sowieso nicht online stellen. Frag gezielt und nicht wie schnell es in Kanada gefriert, sonst kriegst Du Antorten wie "bei Null Grad oder kaelter zimlich schnell". Klingt alles mehr nach Troll als nach "erfahrenem traveler", aber vielleicht taeusche ich mich da ja auch.
Zitat von Jan2.0 Wenn nicht: Du bist definitiv kein "erfahrener traveler", Du hast Flugangst...
Gibts ja Seminare für... ausserdem hab ich geschrieben, erfahren im low-budget, ich bin sonst mit dem Fahrrad oder Auto unterwegs. Vom Fliegen hab ich nichts geschrieben, dass wird noch festzustellen sein, ob ich die lange Zeit cool bleibe.
Zitat Du nimmst einen Mietvertrag mit auf Reisen, postest im Forum wieviel Ersparnisse Du hast.
Hab ich halt gelesen, dass sowas wie ein Mietvertrag wichtig sein kann (hier im Forum). Und ich wollte wissen, ob man mit dem Geld rum kommt, dafür ist ein Forum da, um Infos einzuholen, meine Fresse.
Zitat das Auto Deines Freundes steht hier aber noch "irgendwo rum?".
Mein Kumpel war in Fort Nelson, soll ich da jetzt hinfahren nur wegen einem Auto?
Zitat Hier mein Tip falls Du brauchbare Infos willst: Verkneife Dir die privaten Details, die will keiner wissen und die sollte man sowieso nicht online stellen. Frag gezielt und nicht wie schnell es in Kanada gefriert, sonst kriegst Du Antorten wie "bei Null Grad oder kaelter zimlich schnell". Klingt alles mehr nach Troll als nach "erfahrenem traveler", aber vielleicht taeusche ich mich da ja auch.
Wenn mich jemand fragt, wann man mit Dauerfrost in Dtl. rechnen kann, sag ich ihm, in der Regel Dezember/Januar. Sowas soll für Kanada nicht möglich sein? Das das bei unter Null Grad passiert, weiss ich auch . Kenn ich die Klimaverhältnisse in Kanada? Nein. Macht die Frage deshalb Sinn? Ja.
Ich hätte zum Kanada Urlaub auch eine kurze Frage: Ich würde hier gerne eine Rundereise machen. Da ich aber keine Lust darauf habe, dass ich mir alles selbst organisieren und womöglichst noch vor Ort buchen muss, würde ich es gerne vorab buchen. Ich hatte vor Jahren hier schon mal so eine Karibikrundreise gebucht. Das war wirklich eine tolle Sache und lief reibungslos ab. Gibt es so etwas für Nordamerika (Kanada, USA) nicht auch? Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen?!
Zitat von buntervogel Ich hätte zum Kanada Urlaub auch eine kurze Frage: Ich würde hier gerne eine Rundereise machen. Da ich aber keine Lust darauf habe, dass ich mir alles selbst organisieren und womöglichst noch vor Ort buchen muss, würde ich es gerne vorab buchen.
Für mich ist ja das Planen und lohnende Ziele Suchen die halbe Miete... nein, die halbe Reise. Aber jeder wie er mag. Du gehst also einfach in das nächstbeste Reisebüro und schnappst dir 3 oder 4 Kataloge "USA/Kanada" und findest etliche vorgefertigte Reisen.
@Bunter Vogel , auch im Baedecker Reisefuehrer sind einige Rundreisen genau beschrieben . Ich bin gerade zurueck von einem "kleinen" Roundtrip AB, BC .... mein Fazit , Canada ist mit den Hotelpreisen einfach ueberteuert , naja , die Hotels koennen es sich leisten ! Was mich ein wenig stoert , oder ganz schoen stoert , ist die Tierunfreundlichkeit !!! Kaum ein Hotel ist bereit , ein Zimmer an Tierbesitzer zu vermieten . Da sind die Hotels in USA sehr viel flexibler und vor allem billiger ! Ein WoMo kommt fuer mich nicht in Frage . Zu teuer und auch Tierunfreundlich . Ansonsten war der Urlaub ein Traum !
Zitat von can-driveEin WoMo kommt fuer mich nicht in Frage . Zu teuer und auch Tierunfreundlich
Genau darum haben wir uns einen eigenen Camper gekauft. Da kann man mal eben mit der Hundebande los und ist absolut unabhängig. Je nachdem wie oft du ihn ihn nutzt, hast du so ein Ding recht schnell finanziell "raus" - und wenn ich mir die Hotelpreise so anschaue... Nicht umsonst ist ganz Kanada bei jeder Gelegenheit mit einem RV unterwegs Und jetzt zum Winter hin stehen die Dinger an jeder Ecke zum Verkauf. Es muss ja kein Diesel pusher sein, ein normaler, gebrauchter Camping Trailer in gutem Zustand tut es ja auch und ist (gerade um diese Jahreszeit) oft günstig zu bekommen. Ich spreche aus Erfahrung, wir haben 3 Hunde und müssen/wollen sie stets mitnehmen, wenn wir auf Tour gehen. Wo warst du übrigens in AB? Biste hier vorbeigefahren (Hwy22) ??? LG Susann