Wir, meine Frau und Ich beide 33 und unsere Kinder 9,7,6 planen im Februar 2014 nach Kanada auszuwandern. Habe ein Jobangebot bekommen, etwas über 90000$/a plus Geschäftswagen. Der Arbeitsplatz wäre in Hamilton Ontario. Kommt man da als Alleinverdiener mit diesem Gehalt gut zurecht? Diese Entscheidung müssen wir sehr kurzfristig treffen. Die WP organisiert der Arbeitgeber. Was muss ich den alles noch beachten um einen sauberen Start in Kanada zu haben.
Freue mich auf eine konstruktive Diskussionsrunde.
Albert, WILLKOMMEN hier in der Runde. Also 90,000 ist schon mal ganz GUT als Anfangs Gehalt. Damit kommst Du auch als ALLEINunterhalter sehr gut aus. Kommt natuerlich auf Deine "Hobby's" an!??
Das erste Jahr erstmal schauen und etwas reisen. Bin Dipl.Ing FH mit 6 Jahren Berufserfahrung. Liege ich mit den 90000 plus Auto im Durchschnitt oder eher etwas unter dem Durchschnitt gegenüber einem Kanadier? Sind die medical company benefits immer auch für die Familie gültig oder nur für den Arbeitnehmer?
a. Du bist in Kanada kein Dipl Ing b. Du hast in Kanada keine Berufserfahrung c. Einwanderer nach Deutschland verdienen anders als Du in Deutschland, oder? Somit verdienst Du in Kanada anders als ein Kanadier. d. Kommt auf den Versicherer an.
Zitat von BrickDas erste Jahr erstmal schauen und etwas reisen. Bin Dipl.Ing FH mit 6 Jahren Berufserfahrung. Liege ich mit den 90000 plus Auto im Durchschnitt oder eher etwas unter dem Durchschnitt gegenüber einem Kanadier? Sind die medical company benefits immer auch für die Familie gültig oder nur für den Arbeitnehmer?
das Durchschnittseinkommen für eine Familie ist rund 75 tausend pro jahr.
du solltest darauf achten, dass ihr alle auf deinem antrag für den work permit steht - also auch frau und kinder. wird manchmal von firmen und deren Mitarbeitern übersehen.
es schadet nichts sich die Infos von CIC für die skilled workers class auch selbst genau anzusehen - das schützt vor Überraschungen. also den gesamten application kit - nicht zu vergessen die guide und die Dokumenten Checkliste. du hast damit auch noch einiges an arbeit. das kann nicht alles die Firma - deren anwälte - machen.
für deine frau solltet ihr direkt einen open work permit beantragen. selbst voluntern - für schule etc - ist sonst nicht erlaubt. das voluntern hilft ihr auch sich gut einzugewöhnen und wird von schulen oft verlangt.
Versicherung - dazu kann sicher jemand anders mehr sagen.
bedenke bitte, dass du mit dem work permit vorerst nur ein Gastarbeiter bist - also nicht unbedingt alle brücken nach de total abbrechen - kannst du später in ruhe machen.
siehe den tread von regengott zum thema P.eng - sehr gute Infos.
Ich will ja kein Buzzkill sein,aber seit wann bezahlen die Kanadier nem Newcomer ohne Kanadischer Berufserfahrung ein so hohes gehalt?Muss er nicht erst die Anerkennung des ing machen?Ich finde das hoert sich alles fast bissle zu gut an.
Zitat von schinksIch will ja kein Buzzkill sein,aber seit wann bezahlen die Kanadier nem Newcomer ohne Kanadischer Berufserfahrung ein so hohes gehalt?Muss er nicht erst die Anerkennung des ing machen?Ich finde das hoert sich alles fast bissle zu gut an.
Vielleicht ist es ja eine deutsche Firma mit einer in Ontario ansaessigen Filiale, die seinen deutschen Titel und Berufserfahrung anerkennt?
Weder meine Frau noch ich erhielten weniger Gehalt als die Kanadier in der gleichen Position fuer unsere ersten Jobs in Kanada. Ist zwar schon einige Jahre her, aber damals wurde nicht wegen Deiner Herkunft diskriminiert. Wir kamen allerdings als PR.
och, meiner hat auch gleich mehr als das verdient. solls tatsächlich geben . (software developer, keine canadian experience, deutschen ingenieurstitel hier in kanada auch nicht neu gemacht)
Zitat von schinksIch will ja kein Buzzkill sein,aber seit wann bezahlen die Kanadier nem Newcomer ohne Kanadischer Berufserfahrung ein so hohes gehalt?Muss er nicht erst die Anerkennung des ing machen?Ich finde das hoert sich alles fast bissle zu gut an.
hallo, ja mit 90.000 kommst du gut hin als alleinverdiener (idR sind die benefits zusätzlich). wir sind als familie in den benefits mit drin. mein mann hat monatlich 200 dollar, die wir frei auf die verschiedenen leistungen aufteilen konnten und alles was drüber ist, zahlen wir privat (wir liegen mit 5 dollar/monat drüber wegen dental). toronto'er ecke ist mit unserer hier um vancouver vergleichbar mit miete etc. hamilton ist auch okay, die haben ein tolles flugzeug-museum, da drin ist ein restaurant. die haben mit die besten cheeseburger, die ich je gegessen habe.
und keine angst, die kids stecken den umstieg sprachlich auch schnell weg. meiner war kurz vor dem 7. geburtstag, als wir herzogen. ohne ein wort englisch. nach 3 monaten war er fließend. die schulen sind auf immigranten etc eingestellt und oft gibt es eigene esl-kräfte an der schule.
Hamilton ist nicht gerade die "Perle" Ontarios, aber schoene Ecken gibt es ja in jeder Stadt. Die Lage ist allerdings gut, 1 Stunde nach Toronto, 45 minuten zu den Niagara Falls und zur Grenze. Die Gegend suedlich von Hamilton ist Weinanbaugebiet, Wein so weit das Auge reicht!
Aaaaaaanywho, 90 k reicht aus um in der Gegend vernuenftig zu leben, besonders wenn das Auto bezahlt ist. Versicherungen fuer Autos sind speziell fuer newcomer sehr teuer - ist bei Dir ja nicht der Fall.
Deine komplette Familie ist mitversichert in Deinem benefits plan, kommt auf die Versicherung an ob und wieviel das extra kostet. Ist aber nicht der rede wert, verglichen mit deutschen Krankenversicherungen sind das "peanuts". Beispiel: in meinem Plan kann ich fuer $ 105.00 im Monat die komplette Familie mitversichern, im Plan meiner Frau ist die komplette familie umsonst mitversichert. Frag die HR abteilung Deines Arbeitgebers, die wissen das.
Ich habe mein erstes Jahr in Canada in Toronto verbracht. Wenn Du fragen hast kannst Du mich gerne per PM kontaktieren.
90k plus Auto (incl. Sprit - das macht sich bei kanadischen Entfernungen bemerkbar und ist nebenbei auch "inflations bereinigt") sind m.E. nicht zu verachten!
Seh grad, das Jan das Thema Ontario schon erledigt hat. Zum Thema Peng ham wir ja auch wen... (Congrats!)
Bleibt noch die WP. Die beantragst Du! Vielleicht hilft dein zukuenftiger AG. Aber Unterlagen zusammensuchen, fuer Richtigkeit und Vollstaendigkeit der Unterlagen unterschreibst... Du. Also solltest Du dir das auch sehr genau anschauen. Als WPler bist Du (wie Maxim erwaehnte) "Gastarbeiter". Arbeitgeber gebunden... Das muss kein Problem sein, kann es aus den verschiedensten Gruenden aber schon. An deiner Stelle wuerde ich Frau und Kinder in allen Antraegen auffuehren. Aber erstmal alleine Rueberkommen und ein Weilchen das Land, das Leben, den Winter und den Arbeitgeber beschnuppern! Es hat da schon "Inkompatibilitaeten" beiderseits gegeben...
du hast jede menge selbst zu machen - wie bereits erwähnt wurde. hinzu kommt, dass die HR leute und anwälte in ca nicht immer auf dem neuesten stand ihre Bürokraten von cic sind.
schaue dir die Bedingungen an, um als skilled worker - deine class - einwandern zu können. links folgen..
du hast den antrag auf den work Permit onine zu machen. vermeide unter allen umständen einen schriftlichen antrag über das VAC in Düsseldorf - dir geht es nicht anders als den jungen leuten, die einen antrag auf das working Holiday visa stellen - mords Job.
sehe dir genau die guides der antrags kits - application kits - an. du hast nachzuweisen, was du in den letzten zehn jahren gemacht hast, wo du gewohnt hast und so weiter.
für die PR hast du noch mehr arbeit vor dir. wenn deine frau gut englisch kann, dann bitte sie dir dabei zu helfen.
danke für die vielen Antworten. Werde mich mal durch die Links arbeiten und am Montag die Immigrationsanwälte kontaktieren, die von der Firma beauftragt wurden. Meine bisherige Info von den Anwälten war, ich bekomme alle Dokumente von denen zugesand und ergänze diese nach ihren Vorgaben. Dann soll ich mit diesen Papieren einreisen und die WP. am Flughafen beantragen.
habe gestern mit den Immigrationsanwälten telefoniert, meine Frau bekommt ne Open Work Permit. Habe denen vor 2 Wochen alle unsere Unterlagen zugeschickt, die haben alles schon Übersetzen lassen, die warten nur noch auf die Kopien der neuen Reisepässe der Kinder. Die Aussage von denen war, die Kümmern sich um alles.