Canadian tourism declines despite world travel boom Visits to Canada drop of 20% since 2000 could be hurting international trade CBC News Posted: Nov 14, 2013 1:22 PM ET
Canada had 16 million international visitors in 2012, with the largest number from the U.S., Britain, France, Germany and Australia, according to the Canadian Tourism Association. A steep slide in U.S. visitors, in part because of the high Canadian dollar, has meant lower figures.
Canada sees only a small share of global international travel arrivals, which passed the one billion mark in 2012, having risen four per cent a year over the past 10 years.
Canada was one of the most popular international tourist destinations in 1970, second only to Italy. Now it’s No. 18, and behind countries like Ukraine and Saudi Arabia.
und so weiter.
die Kommentare sind sehr interessant übersehen aber einen punkt - es ist für die meisten Touristen seit 2008 irrsinig kompliziert ein visa zu erhalten besonders aus diesen ländern - im Artikel:
There has also been a 13 per cent a year jump in international departures from emerging economies such as China, Korea, Brazil and Mexico. Emerging economies are seeing the rise of middle-class people with enough income to travel.
Was nuetzt die grossartige Natur, wenn vieles andere nicht auf Touristen ausgerichtet ist. Nur mit dem WOMO reisen bringt nur etwas fuer "wenige". WOMO und Bus Touristen zaehlen ja gleich.
Hallo, mal sehen was die Zahlen fuer 2013 zeigen werden. Wir hatten das beste Jahr seid 5 Jahren (alle B&B im Ort waren fast komplett ausgebucht). Aus vielen Gespraechen wurde aber deutlich, das viele Besucher erschrocken waren ueber das Preisniveau der Hotels und parallel die geringe Gegenleistung, verglichen mit Alpenhotels. Auch Wohnmobil Gaeste sind erstaunt ueber Campingplatzgebuehren (10.- Euro Bodman/Bodensee versus 22 Euro Valemount) und Lebensmittelkosten. Vergleicht man eine Tourismusdestination wie Meran und Jasper/Banff bekomme ich fuer das gleiche Geld in Meran Halbpension incl. Wellness. In Banff/Jasper nur Uebernachtung.
Die Preise fuer Essen in Restaurants haben ebenfalls kraeftig angezogen. man muss ja TIP und Steuer hinzurechnen. Dann ist eine PIZZA fuer 20 $ eben 25.- Dollar und das ist schon grenzwertig, ganz zu schweigen von einem Hauptgang im guten Restaurant in Jasper fuer 35.-Dollar aufwaerts, oft genug nur durchschnittlicher Qualitaet. Ich habe den Eindruck man ruht sich auf den Lobeeren aus und hofft auf die Mill. Chinesen die kommen (werden). Aber auch die werden dazulernen.
@herb:Auch ich habe so meine Bedenken was die rasante Preisentwicklung in Kanada betrifft. Erschrocken war ich dieses Jahr auch über die Preise der Ausflüge (Whaleatching oder Bearwatching, Ziplining, Rafting, Quadtouren etc.) Unter 100 Dollar p.P. bekommt man fast keine Waltour mehr zu kaufen. Auch die anderen Touren sind zusammen mit dem schlechten Kurs für Europäer kein preiswertes Vergnügen. In den letzten 5 Jahren sind da teilweise die Preise um das doppelte gestiegen. Ebenso erschrocken in Tofino. Supermarkt Pizza : ab 10 CAD die kleinste vom Discounter - zzgl Tax ! Dazu noch für uns Europäer die Flugpreise. Trotz mehr Möglichkeiten sind vierstellige Eurobeträge für Flüge nach Westkanada eher die Regel als die Ausnahme. Noch 2 Jahre solche Erfahrungen der Europäer, dann stürzt das Kartenhaus zusammen.
Ich kann die hohen Hotelpreise in Canada bestaetigen . Viel Geld fuer ein abgewohntes Zimmer , dazu duertiges Fruehstueck. Preis-Leistung liegen so weit ausenander wie Nordpol und Aequator . Dazu kommt , dass man im Tieriiebenden Land Canada , mit Hund ein Aussenseiter ist ,oder zumindest als dieser behandelt wird . Naja , vieleicht sind dieHotels igendwann froh , wenn noch Hundebesitzer zu ihnen kommen .