Hallo ihr Lieben, ich plane gerade meinen ersten Kanada-Trip mit meiner Freundin für den August 2014. Ich hab hier schon viele nützliche Dinge gelesen und wollte mich jetzt auch mal für ein paar Ratschläge an euch wenden. Also:
Wir kommen in Vancouver an, bleiben da ein paar Tage, und dann ca. 9 Tage nach Vancouver Island. Dort wollen wir bissl was in Victoria sehen, dann im Westen hoch nach Ucluelet (Pacific Rim National Park), Tofino, Alberni-Clayoquot (Maquinna Marine Provincial Park) und noch rüber in Osten nach Alberni (MacMillan Provincial Park). So, hier die erste Frage: Kommt man auf Vancouver Island gut mit Bussen von A nach B oder sollten wir uns für Vancouver Island doch lieber ein Auto mieten?
Danach wieder zurück nach Vancouver und dort auf jeden Fall einen Mietwagen (keinen Camper!) nehmen, mit dem wollen wir dann gern die Nationalparks anfahren: Banff, Yoho und Jasper. Hier sind jetzt ziemlich überfordert :) Sollen wir die Unterkünfte in den Parks jetzt schon buchen? Es ist so schwierig zu planen, wie weit die einzelnen Sehenswürdigkeiten in den riesigen Parks voneinander entfernt sind, wie nah man mit dem Auto ran kommt usw. Deswegen möchte ich eigentlich ungern schon im Vorhinein die Unterkünfte buchen, aber andererseits sind wir in der Hauptsaison dort und ich hab Angst vor Wucher-Preisen. Ist es ohne Vorbuchung überhaupt realistisch, jeden Tag eine passende Unterkunft zu finden? Wie habt ihr das gemacht? Und am besten ist es schon, innerhalb der Parks zu übernachten oder? Wir wollen ja nicht jeden Tag eine zu lange Anfahrt haben. Ist es sinnvoll, pro Park nur eine feste Unterkunft zu buchen und jeden Tag von der aus loszufahren? Oder ist das unrealistisch wegen der Größe?
Das wären gerade unsere wichtigsten Anliegen. Die Flüge buchen wir kommende Woche und dann wollen wir eben Unterkünfte raussuchen und ggf. schon buchen. Ich dank euch schon mal für eure Hilfe!!
Vancouver Island: die Ecke bis Tofino sollte ganz gut mit Greyhound und Tofinobus.com machbar sein. Großraum Victoria hat auch jede Menge Busse. Vielleicht gibt es noch mehr, würde einfach mal in der Bhdlg. im Reiseführer blättern.
Sonst: keine Ahnung, ich nehm ein Zelt mit ;-) so riesig ist Banff nicht, da kann man eine feste Station nehmen. Allg. kommt es wohl bisschen auf die Route an und was wo vor Ort gemacht wird. Es ist kein Drama, den Icefields-Parkway bisschen rauf und runter zu fahren. Wenn ihr noch nach Yoho wollt, bietet sich evtl. Lake Louise an, das ist für beides dann relativ zentral. Da irgendwo ist auch ein Hostel nahe der Kreuzung, wenn ich nicht irre, Crossing irgendwas. . Einkaufen, tanken wiederum ist abseitiger oder in Banff direkt wohl etwas günstiger, also in den "Hauptorten". Es ist ja auch mal angenehm, drei Tage irgenwo zu sein und sich nicht tägl. neu einrichten und orientieren zu müssen, dafür sind die Entfernungen zumindest zwischen Lake Louise und Yoho doch vernachlässigbar.
Zumindest: Tofino müsst ihr vorbuchen. Inwiefern man per Bus in den PP kommt, keine Ahnung - aber es ist auch nicht völlig abwegig, es mal per Anhalter zu versuchen.
Bus auf Vancouver Island: Weiss ich nicht. Fuer die Rockies NPs ist man ohne Auto sehr eingeschraenkt.
Hotel wuerde ich vorbuchen in den Nationalparks. Die guenstigeren Hotels sind oft frueh ausgebucht. Ich wuerde Jasper als eine Station waehlen und dann als zweite Lake Louise/Banff/Canmore. Von Jasper nach Lake Louise sind es (sehr schoene) 240km. Fahrtzeiten: Canmore-Banff ca 20 min, Banff-Lake Louise ca 45 min. Von allen drei Orte laesst sich ziemlich alles im Banff NP, Yoho NP und Kootenay NP in Tagestouren machen.
Hallo, im August 2013 war Jasper und Banff ziemlich ausgebucht. Es macht Sinn vorher zu buchen, falls Ihr nicht ausweichen wollt: statt Jasper: Valemount (westlich) oder Hinton (oestlich), in Banff habt Ihr die Alternative: Canmore (20km oestlich). Auf Greyhound wuerde ich mich nicht verlassen, mietet lieber einen Compakt Mietwagen (es muss kein SUV sein), man kommt damit ueberall hin. Zu Hotels,Unterkeunften etc. habe ich schon einiges geschrieben, schaut mal weiter unten bei aehnlichen Routen. Falls Ihr ganz konkrete Tips fuer die Gegend um Jasper haben moechtet (z.B. Mt.Robson) meldet Euch per pn. Gruesse Herb