Hallo ihr lieben Familien mit Kindern! Ich möchte mich nur kurz vorstellen: Mein Name ist Janette Dietz-Schäfer und ich bin Inhaberiin einer deutschen Agentur, die unter anderem Aupairs der reifen und erfahrenen Generation 50+, weltweit an Familien vermittelt, die bei Ihrer Kinderbetreuung Hilfe benötigen. Unser Rundumservice ist weltweit Einzigartig. Unser Motto: Guter Service muß nicht teuer sein. Bei Interesse schauen Sie sich gerne unsere Website an und kontaktieren Sie uns. Danke.
Die Web side gibt nicht wirklich viel informationen an Art des Visum etc.Oder gibt an,was mit den Host passieren kann,die Touristen illegal als Housesitter oder Babysitter arbeiten.
Zitat von Schinksmal7 im Beitrag #2Die Web side gibt nicht wirklich viel informationen an Art des Visum etc.Oder gibt an,was mit den Host passieren kann,die Touristen illegal als Housesitter oder Babysitter arbeiten.
VISUM ? Da steht nix von Ausland und sicherlich hat man da rechtlich NULL drueber nachgedacht !
Registrier Gebuehr Jaehrlich um in Irgendeiner Kartei zu sein ohne jegliche Angabe der Leistungen die man erhaelt.
Die Worte weltweit und Aupair,sowie der Fakt das hier familien in Kanada angesprochen werden,laesst es stark vermuten,das man diese Oma Austausch meint.Aber man weiss natuerlich nie.
Hallo Roomiet.ee Auf der Website finden Sie alle wichtigen Informationen. Auch Visabestimmungen für alle Länder. Genau auf der Startseite ist das Auswärtige Amt zu finden, welches Sie nur anklicken müssen. Und die Reisen der Aupairs gelten imm als Privatreisen. Da ist nichts illegal. Schauen Sie sich nochmals alles genau an, Sie werden all ihre Fragen beantwortet sehen. Und die Gebühr jährlich ist bei den Kosten auch nachzulesen. Sollten Sie trotzdem weitere Fragen haben, so kontaktieren Sie uns bitte mit einer e-mail an: info@goodageaupair.de Gerne helfen wir Ihnen weiter, auch an Wochenenden.
Zitat von good age AUPAIR 50+ im Beitrag #5Hallo Roomiet.ee Und die Reisen der Aupairs gelten imm als Privatreisen. Da ist nichts illegal. .
Dream on.... es ist ILLEGAL als Tourist irgendwelche Dienstleistungen zu vollbringen. Wenn ihre Agentur AuPairs vermittelt und dann diese als Touristen hinstellt ist dass mehr als ....!
Aber es gibt ja immer wieder unbedarfte denen man das Geld aus der Tasche ziehen kann.
Zitat von good age AUPAIR 50+ im Beitrag #5Hallo Roomiet.ee Auf der Website finden Sie alle wichtigen Informationen. Auch Visabestimmungen für alle Länder. Genau auf der Startseite ist das Auswärtige Amt zu finden, welches Sie nur anklicken müssen. Und die Reisen der Aupairs gelten imm als Privatreisen. Da ist nichts illegal. Schauen Sie sich nochmals alles genau an, Sie werden all ihre Fragen beantwortet sehen. Und die Gebühr jährlich ist bei den Kosten auch nachzulesen. Sollten Sie trotzdem weitere Fragen haben, so kontaktieren Sie uns bitte mit einer e-mail an: info@goodageaupair.de Gerne helfen wir Ihnen weiter, auch an Wochenenden.
Die Reise selber mag ja Privat sein zum fuehrt dann zum "illegalen Arbeitsantritt" wenn man kein Visum in der Tasche hat. Die Seite ist doch voll von ner Ex Saftschubse auf Abzocke auf eingestellt.
FUER UNSERE LESER HIER : MAN SOLLTE NUR EINEN BEITRAG ZAHLEN WENN MAN ERFOLGREICH MIT ALLEN LEGALEN METHODEN VEMITTELT WURDE !.
Ich habe mir jetzt doch mal die Mühe gemacht mir diese Seite anzuschauen..... Es ist nur eine Kontaktseite.... Dort wird nur die Plattform geboten auf der beide Parteien in Kontakt treten können. Nicht mehr und nicht weniger. Den ganzen anderen Kram müssen die Parteien dann selber machen........
Genau das ist der Punkt "Visabestimmungen " Aupair in diesem Sinne gibt es nicht in Kanada , das nennt sich hier CAREGIVER Die bestimmungen findet man hier Man lese die Ueberschrift, erstens muessen diese nach Kanadischem recht qualifiziert sein , zweitens ist das eine Anstellung, deshalb spricht man von employer und employee.
Hat es jetzt geklingelt ? Aber ich denke mal Sie wollen sich nur die Tasche voll Geld stopfen mit "VERMITTLUNG" , ob die Leute spaeter ein Visa bekommen oder nicht scheint Ihnen egal zu sein.
Live-in caregivers are individuals who are qualified to provide care for children, elderly persons or persons with disabilities in private homes without supervision. Live-in caregivers must live in the private home where they work in Canada.
Both the employer and the employee must follow several steps to meet the requirements of the Live-in Caregiver Program
Zitat von good age AUPAIR 50+ im Beitrag #5Hallo Roomiet.ee Auf der Website finden Sie alle wichtigen Informationen. Auch Visabestimmungen für alle Länder. Genau auf der Startseite ist das Auswärtige Amt zu finden, welches Sie nur anklicken müssen. Und die Reisen der Aupairs gelten imm als Privatreisen. Da ist nichts illegal. Schauen Sie sich nochmals alles genau an, Sie werden all ihre Fragen beantwortet sehen. Und die Gebühr jährlich ist bei den Kosten auch nachzulesen. Sollten Sie trotzdem weitere Fragen haben, so kontaktieren Sie uns bitte mit einer e-mail an: info@goodageaupair.de Gerne helfen wir Ihnen weiter, auch an Wochenenden.
Mmmmh vielleicht hätten die Firma Good Age Aupair50+ sich vorher mal die Seite beim Auswärtigem Amt durchlesen sollen. Ich hoffe es lesen sich wenigstens die potentiellen Arbeitgeber/Arbeitnehmer diese Seite durch.
Praktikum/ Beschäftigung als Au-Pair u. ä.
Für die Ableistung von Praktika, die Aufnahme einer Au-Pair Tätigkeit oder ähnliche Beschäftigungen ist die vorherige Einholung einer Arbeitserlaubnis („work permit“) über die Botschaft von Kanada in Wien erforderlich. Dies gilt auch für unbezahlte Beschäftigungen wie z. B. Kinderbetreuung im Rahmen von Gastaufenthalten!
Wird von der Einwanderungsbehörde bei der Grenzkontrolle eine Beschäftigung vermutet und kann keine Arbeitserlaubnis nachgewiesen werden, so wird die Einreise nach Kanada verweigert. Diese Regelung wird von den kanadischen Grenzbehörden sehr strikt angewandt.
Ausnahmen bestehen lediglich im Rahmen des Programms „International Experience Canada“ der Botschaft von Kanada in Berlin.
Näheres zu den Einreisebestimmungen für Erwachsene und Kinder finden Sie im Internet unter: Externer Link, öffnet in neuem Fensterwww.cic.gc.ca