Nach einem 11-Stunden-Direktflug mit Edelweiss von Zürich kommen wir abends in Vancouver an. Für 35 Kanadische Dollar (CAD) lassen wir uns mit dem Taxi vom Flughafen nach Downtown zu unserem Hotel bringen. Wir haben uns gegen einen Mietwagen entschieden, weil die Stadt sehr gut zu Fuß und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erkundet werden kann. Einchecken, Koffer abstellen und zum False Creek, in dessen Nähe unser Hotel ist.
ZitatJa klar kann man das, aber mit 4 Koffern und Handgepäck wollten wir ungern durch Downton bis zum Hotel laufen ;-)
Zufällig lese ich hier mit. Wir sind auch mit 4 Koffern nach zwei Flügen und langer Wachzeit in Vancouver angekommen. Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte ich ein Cab genommen (sonst wurde ich immer in Vancouver abgeholt und brauchte mich um nichts zu kümmern oder bin selber dort rumgegurkt), aber meine Tochter bestand darauf, den wirklich sehr nahe gelegenen Skytrain am International Airport zu nehmen, der zudem bequem und preisgünstig war (die drei Jahre alten Skytrain-Tickets hat der Automat noch anstandslos akzeptiert), um nach Downtown zu gelangen mit "vier Koffern".
Treppe hoch und dann habe ich es wie in den US-Filmen genossen:
Ein kleiner Wink am Straßeneck und sofort hielt ein Cab hievte das Gepäck in den Kofferraum und fuhr uns zu unserem Hotel in der Nähe des Exhibition Parks für 10 CAD.
Auf jeden Fall ist der Vancouver Skytrain mit Gepäck viel angenehmer zu fahren als die Londer "Tube". In London würde ich niemals mehr mit Gepäck die Tube nehmen.