Zitat von Hayrina Wie lange ist das jetzt her mit der Kontoeröffnung? Und wie heißt das Konto, das Ihr eröffnet habt?
Hallo
Wir haben ein normales CHEQUING ACCOUNT eröfnet. Das war im April dieses Jahres. Für die Eröfnung des Kontos braucht man kein einzigen Dollar.
Tagesgeld : The Prime-Linked Cashable GIC
VISA: RBC rewards Kostet nichts. Zur Absicherung muß man aber 1000 CanDollar hinterlegen, die aber auch verzinst werden mit ca. 2,65% und werden nach einem Jahr wieder verfügbar.
Hm... Ich habe mal so spaßeshalber mit der online-Eröffnung von so einem Chequing Account angefangen. Da stand dann geschrieben, dass man ein anderes kanadisches Konto als Referenz angeben muss und glaube ich, auch sonundsoviel Geld überweisen muss. Wie soll ich den bitteschön ein anderes kanadisches Konto angeben, wenn ich gar keines habe? Dann bräuchte ich das neue ja gar nicht. Irgendjemand einen Hinweis? Da das Programm ja für Immigranten sein soll, dachte ich, dass der Bank klar sein müsste, dass man dort noch kein Konto hat. Ich habe schon überlegt, ob ich mal einen Kundenberater anschreibe, wie das denn so läuft. Aber wenn von Euch schon einer was weiß, wäre ich natürlich sehr dankbar für den Tipp.
Zitat von 0815HI Hayrina Habe das eben mal ausprobiert bei RBC online , es ging bei mir ohne weiteres ohne der Angabe eine Accounts in CA gefragt wird danach ich habe aber nein angeklickt.
Bei welcher Bank hast Du es versucht ? gruss mark
Hallo Mark, bei der RBC. Vielleicht habe ich auch das falsche Konto angeklickt oder nur übersehen, dass man da nein anklicken kann ooooder... ich habe vor Schreck einfach aufgehört, obwohl diese Option vielleicht später erst kommt. Hmmm.... muss ich nochmal machen. Thanx for the reply though!
Ok ein Konto eröffnen ist sehr einfach bei die RBC......
Schnell eine vorgeschichte : wir haben unser PR beantragt und werden hoffentlich im 2008 in Alberta anfangen können, jetzt sagen ja alle das man unbedingt irgendwie soll sehen das man ein Konto eröffnen kann um eine Credit history aufzubauen .
Meine erfahrung Ja und Nein.
Welches konto nimmt mann ?? es hat ja soviele ??? Ok auf die RBC Website steht ja eine gratis Telefonnummer welche man nutzen kan. Die Frau am Telefon war sehr Nett und war auch bereit zu helfen nur war Sie leider nicht zuständig. Dann hat Sie gefragt wo hin wir dann gehen in Canada?? (Ich habe keine ahnung, wohin wir wollen wissen wir schon aber wohin es tatsächlich geht , Keine ahnung)..Also gaben wir mal den Ort an wo unser berater zuhause ist.
OK Ich verbinde Sie ............
Hat leider nicht geklappt. 1 Woche später haben wir es nochmal versucht... jetzt aber direkt in Edmonton auf die Main branch von RBC.
Auch wieder sehr nette Leute und die haben uns auch helfen können...
Ja wir können als non resident ein Konto eröffnen. Wir sollen das online Formular ausfüllen und ungefähr 2 Tage später erhalten wir ein Email von der Bank was wir zu tun haben um aus der Schweiz zu beweisen das wir wirklich sind wer wir behaupten zu sein... (Mann muss dan 2 ID begläubigen lassen und die zurück emailen)
Dann wenn alles gut geht ist das Konto eröffnet.... NUR.... Man kann Geld einzahlen aber nichts abheben.... Zum das abheben freischalten muss man persönlich auf die Bank vorbei kommen .
Frage was bringt mir das Konto dan ?????
Und zusätzlich hat der Herr am telefon gesagt das man das konto nicht brauchen kann für die Credit History weil die Credit History verbunden ist mit die SIN nummer(Welche man ja erst bekommt wen man das VISA hat)
Also Ich warte jetzt mit ein Konto zu eröffnen bis wir persönlich in Canada sind .
Gruss Richi..
ps : Ich muss sagen das die Leute extrem freundlich waren und sehr geduldig. typisch Kanadisch, einfach toll....
@richi38 Zu Deinem post wegen dem Konto bei der RBC wollte ich Dir nur nochmal aufzeigen, was Igrok hier in diesem Threat zur Kreditwürdigkeit gesagt hat
ZitatHallo
wir haben ein Konto bei der RBC eröffnet wo wir in Canada zu besuch waren. Dazu sofort ein Sparkonto ( Tagesgeld ca. 3.15% ) mit täglichem Zugriff auf das Geld. Soll ja nich einfach so rumligen Very Happy .
Uns wurde empfohlen eine kostenlose VISA card zu beantragen und monatlich mit der Karte kleine Zahlungen zu tätigen ca 30-40 Euro/monat. Damit unsere Kreditwürdigkeit aufgebaut wird. Wenn man dan nach CA kommt und die VSA in DE 12 Monate bunutzt hat ist man sofort Credit würdig und muß nicht 12Monate warten um ein Credit zu bekommen.
Du musst auch eine VISA-Karte beantragen und ein Tagesgeldkonto eröffnen, um Deine Kreditwürdigkeit aufzubauen. Nur mit einem normalen Konto geht das nicht.
Ich weiss nur das die Berater von der Bank mir gesagt haben das man schon eine Kreditkarte bekommen kann, nur muss man die Persönlich abholen.
Die Credit history ist aber ein anderen fall, Sie sagen das man die erst kann aufbauen wenn man eine Social insurence number hat, und die kriegt man erst 2 bis 3 Wochen nach einwanderung...
Ob das stimmt was die sagen ????? Keine ahnung, aber Ich werde sicher noch mal probieren das heraus zu finden wenn wir in Mai2007 für Ferien rüber gehen.
Zitat von HayrinaDu musst auch eine VISA-Karte beantragen und ein Tagesgeldkonto eröffnen, um Deine Kreditwürdigkeit aufzubauen. Nur mit einem normalen Konto geht das nicht.
Nein, man muss keine Tagesgeldkonto eroeffnen, um kreditwuerdig zu werden. Ein Tagesgeldkonto ist eine Art Sparkonto. Kreditwuerdig wird man aber nicht durch angelegtes Geld, sondern durch "gepumptes" Geld. Also eine Kreditkarte beantragen (selbst eine dieser Kreditkarten, fuer die man zuerst einmal ein Guthaben einzahlen muss), und dann immer puenktlich zahlen (bzw. das Guthaben wieder auffuellen). Oder anderswo Ratenzahlungsvertraege abschliessen (Anschaffung von Autos oder Moebeln etc), auch wenn man das eigentlich bar bezahlen koennte. Und natuerlich auch hier immer puenktliche Zahlungen machen - so wird die Kreditwuerdigkeit aufgebaut.
Zitat von HayrinaDu musst auch eine VISA-Karte beantragen und ein Tagesgeldkonto eröffnen, um Deine Kreditwürdigkeit aufzubauen. Nur mit einem normalen Konto geht das nicht.
Nein, man muss keine Tagesgeldkonto eroeffnen, um kreditwuerdig zu werden. Ein Tagesgeldkonto ist eine Art Sparkonto. Kreditwuerdig wird man aber nicht durch angelegtes Geld, sondern durch "gepumptes" Geld. Also eine Kreditkarte beantragen (selbst eine dieser Kreditkarten, fuer die man zuerst einmal ein Guthaben einzahlen muss), und dann immer puenktlich zahlen (bzw. das Guthaben wieder auffuellen). Oder anderswo Ratenzahlungsvertraege abschliessen (Anschaffung von Autos oder Moebeln etc), auch wenn man das eigentlich bar bezahlen koennte. Und natuerlich auch hier immer puenktliche Zahlungen machen - so wird die Kreditwuerdigkeit aufgebaut.
Hallo Calgarian! Ich hatte lediglich wiederholt, was Igrok in ihrem Post vorher schon gesagt hat, wusste also nicht, ob das auch wirklich so ist. Dass ein Tagesgeldkonto ein Sparkonto ist, ist mir bekannt. Aber trotzdem danke für die Aufklärung, ist nämlich gut zu wissen. Ist halt doch nicht alles so einfach wie's scheint. Also, lasse ich das sein mit dem Konto doch sein und gehe eben den normalen Weg. Nochmal Danke einstweilen.
habe mich vielleicht nicht deutlich ausgedrückt das Tagesgeld Konto ist nur eröffnet worden damit das Geld das wir nach CA überwiesen haben nicht einfach so rumliegt, sondern sich in der Zeit fleißig vermehrt Für den Aufbau der Kreditwürdigkeit spielt es keine Rolle.
Es wurde uns auch gesagt das wenn wir ein Konto später auf dem Postweg (Online) eröffnen würden wüssten wir, um mit der Karte oder dem Konto zu Zahlen, uns bei einer RBC Bank oder deren Filiale Identifizieren (persönlich).
Meine Meinung ist: Wer nach CA reist um sich umzuschauen und mit dem Gedanken spielt sich dort niederzulassen sollte bei seinem Besuch dort auch sofort ein Konto zulegen. KOSTET JA NICHTS.
Noch ein Vorteil für ein Konto in CA ist man kann wenn der Wechselkurs auf einmal "sehr gut" ist einfach das Gelt überweisen und muss nicht darauf hoffen das er später immer noch so hoch ist wie jetzt.[/u]
Ich grab mal den Thread aus, da einiges Interessantes drin ist.
Hab aber (v.a. an 0815) ein paar follow-up Fragen:
ist dieses no-fee Konto der PC Bank tatsächlich kostenlos, kein Haken? Meine Frau, die schon in Vancouver ist, hat bei der RBC ein Konto erönnet, zahlt 12$/mth und fast 50cent pro Scheck, aber nichts mehr für transactions. Kreditkarte ist keine dabei. Deswegen scheint mir das Angebot der PC fast schon surreal, obwohl ich es gerne glaube und sofort ein Konto eröffne wenn das wirklich gratis ist (also keine monthly fee, keine per transaction fee, keine cheque fee, ...).
Den zweiten Tipp mit dem Konto bei der DKB werd ich auch gleich umsetzen...ist dann wohl mein 5tes Bankkonto in Europa, alle kostenlos
Hi, kann kurz meine Bankerfahrung zusammentragen. Eine Mindesteinlage ist Voraussetzung fuer die Konditionen, wie ich sie auffuehre:
Citibank Chequing Account Citi, no monthly fee: liess sich von DE aus eroeffnen. Vorteil: man hat in Kanada gleich eine Utility Bill, da die einem die Auszuege zuschicken. Ausserdem kann man von Citi DE auf Citi CDN ueberweisen, was aber teurer ist als indirekt z.B. ueber XE.com Hab bei Citi jetzt auch ein Savings, gar kein Problem. 500C$ ist mein Tageslimit, ist viel fuer hier. Onlinebanking ist okay. Nachteil: Automatensystem der Citi ist aber kaum ausgebaut, auch kaum Repraesentanzen und die Zinsen sind nicht die allerhoechsten.
PC Financial Als Visitor eroeffnet, nur Pass vorgezeigt und deutsche Kreditkarte. Ueber 4% Zinsen. Bei CIBC kann man Geld abheben, die Karte kann man zum Einkaufen verwenden, Onlinebanking ist okay. Leider schicken die einem keine Auszuege zu, also erhaelt man so keine Utility Bill. Tageslimit sind in den ersten 6 Monate lediglich C$200, etwas wenig. Man muss erst ein paarmal am Automaten Einzahlungen (z.B. jeden Monat 1xC$20) vornehmen und kann dann nach einem halben Jahr das Limit erhoehen, da reicht ein Anruf. TD Trust Selbst noch kein Konto eroeffnet, aber bald. Eine der wenigen Banken, die einem eine gesicherte Kreditkarte ausgibt. Der einzige gescheite Vor-Ort Service bislang, obwohl PC noch in Ordnung war. Erklaeren einem auch Dinge wie Credit-History/Kanada-Schufa Scoring.
Meine Erfahrung: Keine Bank gibt an Newcomer eine ungesicherte Kreditkarte aus, egal wieviel Geld man auf dem Konto hat. Ist alles sehr restriktiv.
Tip:mehr als zwei kanadische Kreditkarten versauen einem die Score, also spaeter nicht mit sammeln anfangen. Europa hat rein gar nix mit dem hiesigen System zu tun.
zu Einzahlung und dem Tageslimit: wenn der Arbeitgeber sein Geld auf das Konto überweist, gilt das wohl auch als Einzahlung oder? Wär ja doof wenn ich erst abheben müsste, um gleich wieder einzuzahlen *g*
Kreditkarte brauch ich zum Glück noch net, mit meiner österr. (wo auch meine Ersparnisse liegen) zahle ich keinerlei Spesen und kriegen den Mittelkurs beim wechseln
Zitat von eldooderinozu Einzahlung und dem Tageslimit: wenn der Arbeitgeber sein Geld auf das Konto überweist, gilt das wohl auch als Einzahlung oder? Wär ja doof wenn ich erst abheben müsste, um gleich wieder einzuzahlen *g*
Kreditkarte brauch ich zum Glück noch net, mit meiner österr. (wo auch meine Ersparnisse liegen) zahle ich keinerlei Spesen und kriegen den Mittelkurs beim wechseln
Ich zahle jedesmal 1% Auslandsaufschlag bei der deutschen Master-Kreditkarte. Fragt sich, ob dein Mittelkurs der gleiche ist wie bei XE.com
Das mit dem AG weiss ich nicht, bin leider noch auf Jobsuche und ohne Arbeitserlaubnis, das aendert sich aber hoffentlich sehr bald. Ich hab gleich einmalig einen grossen Schwung eingezahlt, als der Kurs mal wieder guenstig schien.
Ruf doch bei PC an und sag, du willst dein Limit erhoehen. Ich werd das erstmal so weitermachen mit 20$C im Umschlag, zumal wir auch ein 2. unabhaengiges Konto bei PC haben.
also Konto bei der TD eröffnen war gar kein Problem. Pass vorgelegt und gut. Allerdings Kreditkarte gibts keine. Nur eine auf Guthabenbasis. In wiefern die Kanadier da unterscheiden, hab ich noch nicht rausgefunden (zb ob es möglich ist mit so einer karte einen mietwagen auszuleihen). Der Berater erklärte, dass das nur als permanent resident möglich ist eine gesicherte (minus) Kreditkarte zu bekommen - temporary workers mit einer 9 vorne an der SIN bekommen sowas nicht. Habe einen checking account + einen savings account (gabs kostenlos dazu) genommen und sofort ne Bezahlkarte (ähnlich wie ec) bekommen und konnte meine PIN sogar selber vor Ort auf die Karte programmieren.
Hallo Leute, hier noch eine Info die Ich von TD bekam. Also Kontoeröffnung ist auch in Deutschland möglich. Die "Aktivierung" kann aber erst vorgenommen werde nwenn man sich in CAD ausgewiesen hat.
Hier die Infos die ich bekam:
Hello Dieter Thoma,
Please accept my apologies for the delay in responding to your email.Internet email is responded to in the order in which it is received. Whilewe try to answer email as quickly as possible, there are times when volumesaffect our abilities to meet this objective.
Thank you for taking the time to write about opening an account with TDCanada Trust. We'd be happy to provide more information. We are able to open accounts for non-residents, however you must be presentin Canada to complete the account opening process.
When you arrive inCanada, we would encourage you to make an appointment to visit the closestbranch to you. Branch locations can be found on our site at: http://www.tdcanadatrust.com/locator/index.jsp You will need at least two pieces of identification, such as a passport andcredit card.
Please note that one piece of identification should be issuedin Canada. If you are not able to provide a Canadian address, your accountwill be coded as 'non-resident' until you provide us with a local address.There is no minimum amount required in order to keep an account open.