Nimm dir mal die Zeit, deine Zielgegend etwas besser kennenzulernen, schliesslich willst du dort die naechsten Jahre gluecklich werden. Ein Urlaub dort schadet auch nicht. Tu dir selbst den Gefallen, oder lies im Internet und Foren wie hier, wenn kein Geld oder keine Zeit da ist.
Das mit den Lebenhaltungkosten muss man relativ zum Gehalt sehen. Ich glaube im Toronto Star oder auf Yahoo.ca war es zitiert, es ist wohl die MoneySense Survey gewesen. Dies ist die Liste der Staedte, wo am meisten uebrig bleibt, nach Abzug aller LHK. Guelph in Ontario war Platz 4., Toronto 12. Grossstaedte schnitten meist gut ab, auch Winnipeg. Die Rangliste war aber ueber ganz Kanada bunt gemischt, also keine rein regionale Tendenz nach Provinzen zu erkennen. Ein Touristenort wie Campbell River auf V.I. war ziemlich weit unten angesiedelt, ich glaube auch Cape Breton. Will sagen, wer nur auf die LHK guckt, blendet die regionalen Durchschnittseinkommen zu sehr aus.
aber - der beste platz ist immer da wo du auch genug geld verdienen kannst
@Maxim: das ist nicht die MoneySense Survey, denn hier geht es um Einkommen vor Abzug der regional unterschiedlichen LHK. Deinen Link hatte ich auch gefunden. Allerdings ist die Studie ein Anhaltspunkt - ich glaube, da war auch Preisindex fuer die LHK angegeben. Die Untersuchung, die ich in Erinnerung habe, finde ich aber leider nicht mehr - nur einen Artikel ueber Sudbury, die sich aergern, darin auf Platz 67 gelandet zu sein. Ich geb auf diese ganz exakten Platzierungen bei Rankings eh nicht allzuviel, aber ob oben/mitte/unten in der Liste hilft schon etwas, es abzuschaetzen.
Haben uns nun doch für die Einwanderung nach Manitoba entschieden, allen Vorurteilen entgegen. Winnipeg wurde 2001 zur schönsten Stadt Kanadas gewählt, da kanns da ja sooooo schlecht gar nicht sein
Nun ja unsere Papiere sind in Bearbeitung, falls sich doch noch ein Kontakt in Manitoba auftun würde wäre das immer noch sehr hilfreich denn es würde die Bearbeitungszeit angeblich verringern.
Wenn wir dann in 1-2 Jahren in Manitoba sind würden wir uns selbstverständlich auch für potentielle Einwanderer einsetzen. Eine Hand wäscht die andere...
Dann versuch doch selber einen Job zu bekommen..über den teich fliegen und bei Firmen vorsprechen..Jobmessen..Internet..etc. damit kannst Du doch erstmal WP beantragen und anschliessend die PR..wäre zumindest einen Versuch wert
Zitat von BirgitBDann versuch doch selber einen Job zu bekommen..über den teich fliegen und bei Firmen vorsprechen..Jobmessen..Internet..etc. damit kannst Du doch erstmal WP beantragen und anschliessend die PR..wäre zumindest einen Versuch wert
Gruß Birgit
Was hat denn das jetzt damit zu tun? Nen Job hab ich quasi schon in der Tasche. Es geht lediglich darum, für uns die Bearbeitungszeit der Papiere zu verringern.
es gibt einige Personen, die hier im Forum aktiv waren, die im Umkreis von Winnipeg leben (Steinbach, Winkler) und zu beginn ihrer Zeit dort etliche Male berichteten. Mit 2 Personen hatte ich persoenlichen Kontakt, ich kann dir nur sagen, dass sie so ins Leben eingebunden sind, und das Leben dort gerade fuer Familien sich so anders abspielt als hier, dass die gar keine Zeit ueber haben um am Internet-Leben in Deutschland auch ncoh teilzunehmen. Daher appeliere ich an dich, etwas "Gnade walten zu lassen". (Man beobachte nur mal, ab wann die deutschen Teilnehmer sich im Forum tummeln, und ab wann die Kanadischen.Ich finde die De´s am Wochenende und ab ca. 19 Uhr ziemlich aktiv. Die Ka´s sind entweder in den morgenstunden, oder gar nicht - ausnahmen bestätigen natuerlich die Regel )
Warum soll es mit einem Jobangebot 2 Jahre dauern, bis ihr drueben seid? Oder meinst du, bis du das PR hast?
es gibt einige Personen, die hier im Forum aktiv waren, die im Umkreis von Winnipeg leben (Steinbach, Winkler) und zu beginn ihrer Zeit dort etliche Male berichteten. Mit 2 Personen hatte ich persoenlichen Kontakt, ich kann dir nur sagen, dass sie so ins Leben eingebunden sind, und das Leben dort gerade fuer Familien sich so anders abspielt als hier, dass die gar keine Zeit ueber haben um am Internet-Leben in Deutschland auch ncoh teilzunehmen. Daher appeliere ich an dich, etwas "Gnade walten zu lassen". (Man beobachte nur mal, ab wann die deutschen Teilnehmer sich im Forum tummeln, und ab wann die Kanadischen.Ich finde die De´s am Wochenende und ab ca. 19 Uhr ziemlich aktiv. Die Ka´s sind entweder in den morgenstunden, oder gar nicht - ausnahmen bestätigen natuerlich die Regel )
Warum soll es mit einem Jobangebot 2 Jahre dauern, bis ihr drueben seid? Oder meinst du, bis du das PR hast?
mfg, asadito
Ich wandere über PR ein, mein Consultant meinte, es würde die Sache beschleunigen wenn die Behörden sehen würden, dass ich "dort jemand habe zu dem ich will". Frag mich nicht was das soll aber anscheinend nützt es was.
es gibt einige Personen, die hier im Forum aktiv waren, die im Umkreis von Winnipeg leben (Steinbach, Winkler) und zu beginn ihrer Zeit dort etliche Male berichteten. Mit 2 Personen hatte ich persoenlichen Kontakt, ich kann dir nur sagen, dass sie so ins Leben eingebunden sind, und das Leben dort gerade fuer Familien sich so anders abspielt als hier, dass die gar keine Zeit ueber haben um am Internet-Leben in Deutschland auch ncoh teilzunehmen. Daher appeliere ich an dich, etwas "Gnade walten zu lassen". (Man beobachte nur mal, ab wann die deutschen Teilnehmer sich im Forum tummeln, und ab wann die Kanadischen.Ich finde die De´s am Wochenende und ab ca. 19 Uhr ziemlich aktiv. Die Ka´s sind entweder in den morgenstunden, oder gar nicht - ausnahmen bestätigen natuerlich die Regel )
Vielleicht haben die Ca's auch keine Lust mehr zu surfen, die fühlen sich nach der Arbeit halt " Sauwohl " Warum soll es mit einem Jobangebot 2 Jahre dauern, bis ihr drueben seid? Oder meinst du, bis du das PR hast?
..mein Posting war auf deine fehlenden Punkte bezogen, mit nem festen JobOffer gibts 10 Points, und als ich das schrieb war aus deinen Beiträgen nicht zu lesen, dass Du schon einen hast. Wollt Dir nur n Tip geben..sorry Birgit
warum das so ist sollte dir normalerweise dein berater sagen
oder ist der sprachfaul : - )))
du nutzt ja das pnp von manitoba - nehme ich an - die haben ein ranking, nachdem anträge schneller oder langsamer bearbeitet werden - oder anders gesagt: einige "klassen" werden bevorzugt behandelt
aber, ich kann dir keine hoffnung machen, dass du da zwei leute findest, die einfach so für dich "bürgen"
dazu brauchst du leute, die dich bereits seit dem kindergarten kennen
wie auch bereits gesagt wurde - die heute in ca als PR oder staatsbürger sind arbeiten hart und haben kaum oder keine zeit in deutschen foren zeit zu verbringen
das betrifft nicht nur leute aus manitoba, sondern fast alle immigranten in allen provinzen - früher oder später
ich habe heute nochmal mit der Agentur gesprochen. Die sagten,sie haben zwei Möglichkeiten für den Antrag: Entweder Sie geben an, ich hätte dort jemanden, oder sie geben an, ich hätte dort einen Job.
Der "Bürge" muss gar nicht für mich bürgen. Er sollte mich nur "Emotional" unterstützen können sobald wir in Manitoba sind. Einfach gesagt er muss mir sagen können wo der nächste Supermarkt, die nächste Bank oder das Straßenverkehrsamt ist. Mehr nicht.
Da die liebe Agentur bisher keinen Job für mich gefunden hat (ich bin kfm. Angestellter, ist leider nicht so gefragt) muss ich also warten bis sie einen Job für mich haben. Das kann dauern. Danach werden meine Unterlagen eingereicht und bearbeitet. Hätte ich jetzt jemanden könnten Sie die Unterlagen sofort einreichen und nächstes Jahr könnten wir schon in Kanada sein.
Also nochmal an alle: Es wäre SEEEEEHR NETT wenn sich jemand melden würde. Wie gesagt eine Hand wäscht die Andere, ich würde mich, sobald ich dort bin, selbstverständlich auch zur Verfügung stellen.
ZitatFamily-Like Support from Distant Relatives or Friends in Manitoba *
Affidavit of Support forms and personal reference letter from at least two people known to the applicant who live in the area to which applicant is destined, with signatures witnessed by a Commissioner of Oaths or Notary Public.
* The MPNP reserves the right not to consider an Affidavits of Support from friends or distant relatives who cannot satisfy a Program Officer that they have demonstrated strong ties to Manitoba and/or the applicant.
das ist schon eine ernsthafte verpflichtung, dem "freund" finanziel zu unterstützen - sollte es notwendig werden
es ist also keine wegweisung zum nächsten supermarkt etc.