Natürlich gibt es gewisse Tendenzen, D ist eher Mieterfreundlcih, in C umgedreht. Hier wird dann schon mal eine 6 Köpfige Familie auf die Strasse gesetzt, weild as Haus verkauft wurde. Andrerseits hat unser Vermieter in ON von erheblichen problemen und Kosten erzählt, weil er als Vermieter nicht geschützt war. Er hat uns übrigens anstandslos Mietminderung wegen Baulärm und -schmutz zugestanden 20% für 6 Monate. In D wie auch hier siegt Dreistigkeit, wenn man seine Situation richtig einschätzt. In Alberta wäre ich vorsichtiger, in GTA kann man schon mal eher etwas wagen. Aber Thesto hat ja eine Regelung gefunden und da sagen wir: freu, freu, freu
Zitat von hrt2fnd@Thesto: ich teile deine meinung nicht im geringsten: DE ist für mieter ein paradies! wenn's nachweisbare mängel gibt (z.b. ratten unter der wanne), dann kann man bis zur vollständigen beseitigung eine entsprechende mietminderung ansetzen. da hilft einem jede mieterberatung weiter. auch hat ein vermieter i.d.r. kaum eine handhabe gegen den mieter, wenn dieser keine miete zahlt. man kann in DE mieter kaum rausschmeissen! als vermieter ist man hier ziemlich gear***. das kann dir jeder bestätigen, der mal (unter-)vermietet hat...
ja aber auch in deutschland gilt : recht haben und recht kriegen sind zwei verschiedene dinge. dafür hab ich auch ein gutes beispiel.. unser vermieter (hausbesitzer und gleichzeitig geschäftsführer der maklerfirma und der hausverwaltung) hat unrechtmässig eine provision kassiert, wir haben diese eingeklagt und auch zurück erhalten, unser nachbar hat das gleiche getan aber in seinem falle war das gericht anderer meinung und er hat die provision nicht zurück erhalten.....
ich finde es auch furchtbar und obersche*****, dass zum beispiel leute die keine miete bezahlen oder sonst einen unfug mit der wohnung anstellen nicht problemlos vor die tür gesetzt werden können - da würde ich als sogar als mieter in deutschland jedem vermieter dieses recht einräumen, andrerseits gibt es in deutschland auch zuviele vermieter, die sich einen scheissdreck um ihre mieter kümmern oder um ihre gebäude und es gerne mal mit einem schulterzucken abtun wenn die wohnung schimmelt, weil das dach undicht ist, oder die heizung nicht funktioniert, oder das haus schlecht isoliert ist.. oder kommen mit dem berühmt berüchtigten argument "sie haben vermutlich nicht genug gelüftet" und du kannst mir glauben, von dieser sorte vermieter kenn ich mehr als genug und wir brauchen uns wohl kaum darüber zu unterhalten, dass mieten an sich meist absolut überteuert sind.. "den umständen entsprechende mieten" hahaha... dem mietspiegel entsprechende mieten und in keinster weise gerechtfertigt, aber das ist ein anderes thema
och, ratten habe die im keller, den sie extra bezahlen ihre ganzes eigentum mit kot und urin verseucht?.. tja, das kann schon mal passieren....
..."ich hab Recht und ich will mein Recht"-wo ist eigentlich das menschliche geblieben? Macht "der" was so oder nicht, dann mach ich das genauso oder genauso nicht.
Aus meiner geringen bisherigen Erfahrung kann ich nur sagen, dass man sich den Landlord am besten gut aussucht. Ist das Haus in einem guten Zustand, will der Vermieter das moeglichst so erhalten. Ist es von vornherein runtergekommen, kann man nichts erwarten.
meine Versicherungen Kanada: Auto Statefarm ON Homeinsurance (Bundle mit Auto) Dental Health Plan/Vision (Manulife)
Wegen meines letzten Post: in Ca wird das Mietrecht bemängelt, in De wars für den Mieter zu gut...
Was wollt ihr denn nun?
Zur Bedeutung an sich: Solange der Mensch Gesetze hat und scheinbar möglichst viele richtet er sich gerne danach oder auch nicht und dann werden gerne die Gerichte belagert mit jedem Mist, was gar nicht nötig wäre. "Ich habe Recht, ich will mein Recht"-gähn.
keiner hat das mietrecht bemängelt, sondern wenn du mal richtig gelesen hättest, ich habe nur gefragt, wie es denn in kanada mit den rechten für mieter aussieht, denn soweit ich wusste haben die mieter hier keine....
und ich frag mich echt was gegen gesetze einzuwenden ist..... möchtest du lieber, dass dein nachbar ungestraft davon kommt, wenn er deinen hund vergiftet, weil es dafür ja kein gesetzt gibt? oder ist das dann für dich ok, wenn er den nett umbringt, weil "der ton ja die musik macht"....
liest du deine texte eigentlich durch, bevor du sie absendest? wenn ja, würde ich vorschlagen, lass sie sicherheitshalber nochmal von jemand anderem lesen...... und wenn dir sinnbefreit nicht zusagt wie wärs mit "aussagefrei", "sinnentleert" oder "inhaltsberaubt"?
Lies auch du deine Texte und dann überarbeiten wir beide unsere jeweiligen.
Im Übrigen, ja manches Gesetz kann in die Tonne-da ich beim RA tätig war hab ich Sachen erlebt, die Gelder verschluckt haben auf Kosten des Steuerzahlers...waren aber völlig unnötig.
Und: klar wurde über die Gesetze gemeckert-kannst du lesen? So wurde geschrieben, die Vermieter habens in De schwer und das stimmt ja auch. Trotz etlicher Gesetze ist ein Vermieter in De am Arsch, wenn er an den falschen Mieter gerät.
Dein Ton ist immer wieder derselbe, bevor du andere anmeckerst, achte mal auf deine Posts.
also miene mienung ist mal die wenn ich vermiete dann zu meinen bedingungen,wem gehört denn das haus oder die wohnung??mir oder dem staat??wenn sie mir gehört sollte ich damit machen können was ich will, und solange es dem entspricht was man vorher vertraglich regelt weiß jeder woraf er sich einläßt und ein grund der mich an deutschland ankotzt das restlos alles reglementiert wird mit irgendwelchen gesetzen.
Zitat von buickgirl...das ist ja wie Kino! Wie geil.
Lies auch du deine Texte und dann überarbeiten wir beide unsere jeweiligen.
Im Übrigen, ja manches Gesetz kann in die Tonne-da ich beim RA tätig war hab ich Sachen erlebt, die Gelder verschluckt haben auf Kosten des Steuerzahlers...waren aber völlig unnötig.
Und: klar wurde über die Gesetze gemeckert-kannst du lesen? So wurde geschrieben, die Vermieter habens in De schwer und das stimmt ja auch. Trotz etlicher Gesetze ist ein Vermieter in De am Arsch, wenn er an den falschen Mieter gerät.
Dein Ton ist immer wieder derselbe, bevor du andere anmeckerst, achte mal auf deine Posts.
wie kino finde ich das leider nicht, das wäre ja herrlich, ich finds einfach lästig, dass manche leute völlig überflüssige und nicht zum thema gehörende (in diesem falle mietrecht in kanada) beiträge verfassen müssen, nur um sich mal wieder ins gespräch zu bringen. deinen seltsamen beitrag brauche ich ja jetzt nicht nohcmal zitieren
und was den ton angeht, kann ich nur sagen... jeder hat nen anderen geschmack, denn deiner gefällt mir persönlich auch in keinster weise. also mal an die eigene dicke nase packen und mal was zum thema schreiben und nicht nur über deine befindlichkeiten und deinen lebensweg.. super dass du beim RA gearbeitet hast, mein vater und mein bruder sind einer.. hab ich jetzt gewonnen?
Zitat von theowneralso miene mienung ist mal die wenn ich vermiete dann zu meinen bedingungen,wem gehört denn das haus oder die wohnung??mir oder dem staat??wenn sie mir gehört sollte ich damit machen können was ich will, und solange es dem entspricht was man vorher vertraglich regelt weiß jeder woraf er sich einläßt und ein grund der mich an deutschland ankotzt das restlos alles reglementiert wird mit irgendwelchen gesetzen.
bereits 0815 hat über diese kleingedruckten gesetze der kanadier geschrieben - besonders auch bei häusern
du kannst da nicht deine bedingungen durchsetzen - wenn sie gegen die gesetze der provinzen oder des kuhdorfes in ca verstoßen
übrigens Thesto - du hast gewonnen - 2 zu 1 : - )))